Ideen für Anpaarung 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonnysnoopy
    • 26.01.2009
    • 6225

    Ideen für Anpaarung 2010

    Die Stute ist momentan tragend von Repertoire und ich wollte mal völlig neue Impressionen von euch in Erfahrung bringen welche Hengste ihr für meine Sancisco/ Ex Libris/ Askan so empfehlen würdet.
    Von der Größe habe ich defintiv kein Problem. Sie ist nun 3 jährig bei einem Stockmaß von 1,70.
    Das Vorderpferd ist der Papa nochmal mit optimaler Halsung und Schulterpartie.
    Sie hat eine etwas hohe Niere und braucht einen fundamentsstarken Vererber.
    Ihre GGA sind für mich im Optimum, mit einem enormen Schritt, viel Schub aus der HH.
    Bis dato gestaltet sich ihre Rittigkeit auch so das ich nicht meckern kann und sie ist im Umgang sehr unerschrocken und relaxed.

    Ich bin völlig offen für eure Anregungen und würde auch gerne auf alte bewährte Vererber zurückgreifen, die eine sichere Vererbungskraft nachzuweisen haben.
    Gerne auch Hengste die schon nicht mehr leben und sichere Dressurpferdevererber waren, aber auch noch gerne lebende.
    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/
  • bonnysnoopy
    • 26.01.2009
    • 6225

    #2
    Noch Bilder von den ersten Longierarbeiten:
    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

    Kommentar

    • bonnysnoopy
      • 26.01.2009
      • 6225

      #3


      Schau mal nach ob ich noch ein Standbild finde
      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

      Kommentar

      • bonnysnoopy
        • 26.01.2009
        • 6225

        #4
        Na ein richtiges Seitenbild ist es nicht gerade, aber ich denke man kann vom Exterieur trotzdem was erkennen:
        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

        Kommentar

        • Korea
          • 14.02.2009
          • 1158

          #5
          Londonderry (LG CElle), vom Typ find ich ihn passend zu der Stute, ein HAlbblüter in Vererbung/Eigenleistung bewiesen auf bewährten Hannolinien.
          Ist Askan ein Oldenburger (Holsteiner Blut)
          LG

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            Ich bin völlig offen für eure Anregungen
            Würde erstmal reiten und sie turniermäßig vorstellen in den Jungpferdeprüfungen

            Kommentar

            • bonnysnoopy
              • 26.01.2009
              • 6225

              #7
              Nein Askan ist ein Hannoveraner ( Stamm 33)
              Ihr komplettes Pedigree: http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=405679

              Bin mir momentan noch nicht so sicher und klar werd ich mal abwarten wie das Fohlen von Repertoire so wird, aber man kann sich doch mal Anregungen holen.
              Sie geht im nächsten Jahr auf jeden Fall ihre SLP und mal eine Reitpferdeprüfung, denn das Mecklenburger Landeschampionat findet direkt bei uns auf der Anlage statt und so kann man ihr in völlig gewohnter Umgebung mal so ein Turnier zeigen und das Fohlen steht sogar in seiner gewohnten Box.

              Aber vielleicht habt ihr einfach Hengste auf der Liste an die ich gar nicht denke.
              Ich habe mit der Stute nicht den Druck, sie unbedingt sofort im Sport zu zeigen, da ich sie nicht vermarkten will.
              Wieso würdest du sie erstmal reiten?
              Klar sie bietet sich sehr an, aber genau das verleitet auch zu früh zu viel von den Pferden zu verlangen.
              Und da sie wohl ihr Wachstum noch nicht aufgegeben hat, möchte ich ihr erst recht Zeit geben.

              Ach ja habe vergessen, züchte Oldenburgisch!
              http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Ich bin gestern erstmals deutlich auf Insterburg aufmerksam geworden.......
                Der hat die Grand Prix Spezial Prüfung in Münster gewonnen und wurde von seiner Reitern über den Grünen Klee gelobt was seine Arbeitseinstellung und -bereitschaft angeht.

                Also ran an den Speck - wie wärs mal mit einem richtigen (Sport-)Trakehner ???

                Der bringt vielleicht noch etwas mehr Adel rein.

                Kommentar

                • bonnysnoopy
                  • 26.01.2009
                  • 6225

                  #9
                  Ja ich habe auch schon mal mit einem Trakehner geliebäugelt.
                  Bevor ich decken ließ stand Caprimond mit auf der Liste.
                  Möchte irgendwie auch gerne alte Linien erhalten und habe deshalb keine Scheu auch einen Althengst zu nutzen.
                  Werd mir Insterburg mal ansehen!
                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                  Kommentar

                  • Korea
                    • 14.02.2009
                    • 1158

                    #10
                    Schon mal über Donnerhallnachkommen gesinnt? Oder Quando Quando...
                    Zuletzt geändert von Korea; 25.08.2009, 06:29.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3245

                      #11
                      Münchhausen
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • bonnysnoopy
                        • 26.01.2009
                        • 6225

                        #12
                        Also Quando Quando selber ist mir zu viel Pferd für die Stute, aber so wie viele 100 andere zu Quaterback möchte ich auch nicht rennen.

                        Hatte ja mal Daddy Cool auf dem 1.Platz meiner Liste, aber der wird ja nun erstmal nicht mehr decken.
                        Die Donnerhall Nachkommen sind schon interessant, aber wer ist da nun der richtige?

                        Insterburg braucht Fundamentskorrekte Stuten und ich brauche ja einen Fundamentstarken Hengst, also fällt der schon mal raus!

                        Was ist mit Brentano II oder BD?
                        Rohdiamant selber wäre auch ne Sünde wert oder Plaisir d´Amour?

                        Ich bin so unschlüssig!
                        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                        Kommentar

                        • bonnysnoopy
                          • 26.01.2009
                          • 6225

                          #13
                          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                          Münchhausen
                          Finde Münchhausen im Hinterbein sehr schwach!
                          Hat mir im Original und in der Bewegung nicht ganz so gefallen!
                          http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                          Kommentar

                          • Korea
                            • 14.02.2009
                            • 1158

                            #14
                            Und was hälst du von Dr. Doolittle? Auch hier Donnerhall mit wieder Blutansachluss LC...
                            Du merkst schon ich mag den Büter im Papier... (auch von Dominion hab ich einige tolle Fohlen auf dem Fohlenchampionat gesehnen ....räusper...aber ist ja noch ein ganz jungscher)
                            usa, roscharden, internationalen, jahrhunderten, verbundenheit, seit, klatte, jahren, pferdezucht, top-adresse, europaweit, australien, klein, höchstem, hengsten

                            Quando Quando, - vererbt der denn so viel Pferd? Über Blut verfügt deine Stute ja schon, von daher...
                            Und wen ich persönlich - weil auch outcross vom Grönwohlhof speziell finde ist der Scarlatti. Leider habe ich noch keine NAchkommen gesehen. Aber hat wohl durchaus erfolgreiche "Mit dem Grand-Prix erfolgreichen Körungssieger Siciliano lieferte Scarlatti bereits ein internationales Zucht- und Sportpferd. Mit ihm kommt seine geballte Vererbungskraft in idealer Weise zum Ausdruck: Typ, Ausstrahlung, Rittigkeit, enorme Bewegungsdynamik gepaart mit überragender Springanlage. 2008 stellte er mit dem Oldenburger Auktionspferd Song Seng (Mutter von Sandro Hit) eine der Auktionsspitzen der Eliteauktion in Vechta. "
                            usa, roscharden, internationalen, jahrhunderten, verbundenheit, seit, klatte, jahren, pferdezucht, top-adresse, europaweit, australien, klein, höchstem, hengsten

                            Trotzdem würde ich in Richtung Donnerhall am Papier des Hengstes bei der Stute weiterdenken, ist glaube ich ein Ansatz der auch vom Blutazfbau sehr gut passen kann.
                            Zuletzt geändert von Korea; 25.08.2009, 12:22.

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3245

                              #15
                              Imperio?
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • bonnysnoopy
                                • 26.01.2009
                                • 6225

                                #16
                                Scarlatti habe ich auch schon live gesehen, aber wie du schon sagst zu wenig Erfahrung über Nachkommen und das Fundament steht bei mir an erster Stelle!

                                Wenn ich mir Quaterman und Quaterback so ansehe, dann finde ich schon das es ganz schön viel Pferd ist und wie du selber schon sagst: Blutanschluß!!!

                                Sie hat einen guten Anteil Blut, aber ich will ihn gerne erhalten.
                                Ihr habt gar nichts zu meinen Vorschlägen gesagt?!

                                Imperio werde ich mir mal ansehen!
                                http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                Kommentar

                                • laconya
                                  • 22.07.2006
                                  • 2848

                                  #17
                                  Wieso würdest du sie erstmal reiten?
                                  Ganz einfach....: sie ist jetzt drei,hat 4jährig ein Fohlen bei Fuß und 5jährig dann ja auch wieder.D.h. du wirst sie erst mit 6 vorstellen können.Da kann man sich die ganzen Aufbauprüfungen ja schon von der Backe putzen.Gut....in der Dressur ist das vielleicht nicht ganz so dramatisch Ausserdem,finde ich, kann man das Anforderungsprofil an den Hengst noch mehr konkretisieren,wenn man weiß wie die Stute sich arbeiten läßt und wo die Schwachstellen liegen (und das kriegt man nicht mal eben in drei Monaten raus).

                                  Kommentar

                                  • bonnysnoopy
                                    • 26.01.2009
                                    • 6225

                                    #18
                                    Zum Thema Rittigkeit hast du schon recht, aber ich möchte lange Freude an dem Tier haben und da sie sich super anbietet neigt man schnell mal dazu zu viel zu machen.
                                    Sie wird im nächsten Jahr ihre SLP gehen und bis Okt./ Nov. kann sie ja noch geritten werden.
                                    Ich finde die Jungpferde gehen viel zu früh in den Sport und 6 jährig kann sie, wie du sagst auch noch Dressurpferdeprüfungen gehen.
                                    Neben dem Fohlen wird sie eh geritten.

                                    Das Fohlen kommt im März und da habe ich auch schon mal einen Eindruck wie sie sich vererbt- gerade im Fundament.

                                    Will mir hier nur Anregungen holen, denn überlegen ob sie im nächsten Jahr wieder besamt wird, kann ich mir ja immernoch, gerade wenn ich das Fohlen gesehen habe.
                                    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                    Kommentar

                                    • Salzburger
                                      • 03.08.2007
                                      • 1636

                                      #19
                                      Wie sieht es aus mit Quattro?
                                      Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                      Kommentar

                                      • bonnysnoopy
                                        • 26.01.2009
                                        • 6225

                                        #20
                                        Habe zu Quattro selber überhaupt keinen Plan!
                                        Wie vererbt er sich denn?
                                        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.203 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        206 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        729 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X