Jetzt noch besamen? zu welchen Konditionen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    Jetzt noch besamen? zu welchen Konditionen?

    Würdet Ihr jetzt noch besamen lassen? Oder ist es schon zu spät? Fohlen käme ja dann im Mai 2010 zur Welt, was ich persönlich nicht so tragisch finde.
    Kann man mit den HH Sonderkonditionen vereinbaren, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Würd´ mich interessieren
    ?
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2455

    #2
    Ich lasse auf jeden Fall noch besamen. Die Maifohlen finde ich gar nicht so schlecht. Ich bindieses Jahr sowieso dazu gezwungen, das die eine Stute erst vor drei Wochen gefohlt hat und die Fohlenrosse nicht genutzt werden konnte und die andere resorbiert hat. Die Hengsthalter lassen bei späten Erstbesamungen meist mit sich reden. Einfach anrufen und direkt nachfragen was sie dir bieten können. Fragen kostet nix
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • BKM
      • 03.07.2002
      • 966

      #3
      Um diese Zeit lassen eigentlich alle HH mit sich reden und ab Mai ist doch erst die "natürliche" Fohlenzeit.

      Viele Grüße
      BKM
      Viele Grüße
      BKM



      Es kann passieren, was will.
      Es gibt immer einen, der es kommen sah.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        MIR persönlich wäre es bereits zu spät.
        Aber die Decksaison geht nunmal offiziell bis August.

        @agm
        hast du schon alles verkauft, was du vorhattest, das du schon wieder ans besamen denkst? ;-)

        Kommentar

        • agm
          • 21.05.2007
          • 1767

          #5
          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
          MIR persönlich wäre es bereits zu spät.
          Aber die Decksaison geht nunmal offiziell bis August.

          @agm
          hast du schon alles verkauft, was du vorhattest, das du schon wieder ans besamen denkst? ;-)
          Meine Stuten sind bereits tragend (und bleiben es hoffentlich auch), die beiden Jungstuten sind verkauft nun steht nur noch das Repertoire Hengstfohlen aus... Wieso?
          ?

          Kommentar


          • #6
            Mai finde ich persönlich auch ideal für ein Fohlen, jedenfalls dann wenn man nicht auf 'Großvermarktungsschiene' geht (Auktion, Fohlenschauen usw.usw.)

            Kommentar

            • Flaemmli
              • 30.07.2007
              • 1521

              #7
              Zitat von agm Beitrag anzeigen
              Würdet Ihr jetzt noch besamen lassen? Oder ist es schon zu spät? Fohlen käme ja dann im Mai 2010 zur Welt, was ich persönlich nicht so tragisch finde.
              Kann man mit den HH Sonderkonditionen vereinbaren, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

              Würd´ mich interessieren
              Eine Stute von mir ist Anfang der Woche das 1. Mal besamt worden. Die 2. steht auf'm Gestüt und wird wohl Anfang nächster woche das 1. Mal besamt. Vermarktungstechnisch ist es zwar eher ein Nachteil, wenn die Fohlen dann erst im Mai auf die Welt kommen (da sind ja schon viele Februar/März/April-Fohlen auf'm Markt), aber für das Wohlergehen der Pferde finde ich diesen Zeitpunkt absolut perfekt.
              www.flaemmli.de
              ------------------------------------------------
              Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
              ------------------------------------------------
              Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                @agm
                ich dachte nur, du fragst das vielleicht für dich selber

                Und was macht ihr, wenn die im Mai total verstellt zur Welt kommen und im Juni/Juli müsst ihr auf Fohlenschau?

                Da ist es mir lieber, ich habe ein März Fohlen, bei dem sich die krummen Beine bis dahin bereits verwachsen haben.
                Auch wenn jeder zwar weiss, das es sich noch verwächst - sehen möchte man es als Richter dann wahl doch nicht so gern.
                Zitat eines Zuchtrichters dieses Jahr: " Von einem Starhengst hatten wir 2008 5 Fohlen zu bewerten, davon waren 4!!! deutlich verstellt"
                Den Namen des Hengstes hat er nicht genannt. Seinen "Ruf" hat er damit intern aber weg...

                Nur weil ein Fohlen im Februar/März geboren wurde, heisst das ja nicht, das die bis Mai nur unregelmäßig rauskommen.


                Was macht man, wenn die Stute im Juni nicht gleich beim ersten Mal aufnimmt? Dann hat man nochmehr unnützes Geld verbrannt wie ohne Probleme.

                Kommentar

                • St.Pr.St
                  • 06.03.2009
                  • 5224

                  #9
                  Wenn Stuten nach dem 01.07 besamt werden und verbleiben dann hat man nächstes Jahr bei den meisten Hengsthaltern sowieso freie Decktaxe auf den genuzten Hengst
                  http://www.christianwoeber.com

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7015

                    #10
                    Ich habe gerade erst besamt meine Pensionsstute wollte ja nach Ihrem ersten Fohlen nicht rossig werden.

                    Dann käme das Fohlen im Mai ist doch in Ordnung finde ich.

                    Naja und meine Stute bekommt in den nächsten Wochen / Tagen ihren Nachwuchs (wenn die Natur und der da oben mitspielt) und dann werde ich auch noch ganz spontan entscheiden ob die Stute noch mal besamt wird.

                    lg die ami

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #11
                      Na ja, also wenn die hohen Herren Richter die Unterschiede zwischen einer groben Unkorrektheit und einer leichten korregierbaren Verstellung nicht mehr sehen, dann weiß ich es auch nicht! Wer Hengste nach lediglich fünf gesehenen Fohlen verurteilt, der hat für mich das Prädikat Zuchtrichter schlichtweg nicht verdient.

                      Ich habe meistens Fohlen aus April und Mai und recht selten Verstellungen solchen Ausmaßes, dass ich mich damit nicht vor die Tür traue *schnellaufholzklopf* - dann hätte ich auch längst mal angefangen nachzudenken, ob in meinem Stamm vielleicht was zu finden ist, was sowas verursacht und dann eben auch gehandelt.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        ach linaro
                        du kannst bayern doch nicht immer mit hannover vergleichen.

                        bei uns musst du doch von grund auf schon mal von einer viel geringeren fohlenanzahl ausgehen.

                        hier gibt es nicht 40 od. 50 fohlen von ein und demselben hengst zu beurteilen wie bei euch da oben.

                        da sind 5 stück vom gleichen hengst, in einem zuchtgebiet wie franken, schon eine repräsentative masse.

                        schau,
                        ich hatte damals in seinem 2. Jahrgang das einzige His Highness Fohlen in ganz Franken.

                        Wieviel sind da bei euch in Hannover rumgelaufen?

                        schau,
                        ich hatte wahrscheinlich letztes Jahr und dieses Jahr auch wieder das einzige Sancisco Fohlen in ganz Franken.

                        wieviele laufen da in Meck-Pom oder Oldenburg rum?


                        unsere Richter können sich halt auch nur an dem orientieren, was sie sehen.

                        Kommentar

                        • Riesoll
                          • 01.06.2008
                          • 2247

                          #13
                          Kann man nicht überall auch spätere Fohlenschauen nutzen?
                          Oder ist das eher die Ausnahme?
                          Wir haben hier "rundrum" (max. 50-100 km) von Juni bis September mehrere Fohlenschauen. Da haben wir Ossis wohl Glück.
                          Will man allerdings Auktionen oder Chamionate nutzen ist eine frühes Fohlen immer besser, aber da wir hier, wie die meisten, keine Reitanlage mit Halle hinter dem Haus haben, sind mir Fohlen vor Mitte April auch nicht so genehm. Kann man ja so einrichten.

                          Kommentar

                          • Frufru
                            • 17.01.2005
                            • 4616

                            #14
                            Der Trend geht weiter zu den späten Geburtsterminen. Viele Hengstaufzüchter kaufen schon gar keine früh geborenen Fohlen mehr oder nur ungern, das sie da bei den meisten Züchtern Probleme mit dem späteren TÜV haben. Sie wissen genau diese Fohlen kommen erst Ende April auf die Wiese und stehen solange auf der weichen Matte mit höchstens 1 Std Auslauf am Tag, wenn überhaupt. Da sind Chips vorprogrammiert.

                            Bei den Holländern und Belgiern sind die Geburtstermine sowieso meistens nicht so früh.

                            Beispiel: Siegerstute Holstein 2009, geboren am 9.Juni
                            1.Reservesiegerstute 2009, geboren am 3.Juli
                            2.Reservesegerstute, beste Blutstute und bestes Bewegungspferd alle Ende Mai geboren.

                            Auch geht der Trend der Käufer dahin, nicht gleich zu Beginn der Fohlensaison zu kaufen, da sie mittlerweile wissen, dass die manchmal sehr hohen geforderten Preise im Laufe der Saison billiger werden.

                            Also macht Euch keine Gedanken mit späteren Geburtsterminen. Es ist für die Fohlen viel schönner, gleich auf die WIese zu können, als erst stundenweise Sandpaddock, Halle oder gar an der Hand.
                            www.sportpferdezucht-haygis.de
                            Springpferdezucht

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              Ich habe meistens Fohlen aus April und Mai und recht selten Verstellungen solchen Ausmaßes, dass ich mich damit nicht vor die Tür traue *schnellaufholzklopf* - dann hätte ich auch längst mal angefangen nachzudenken, ob in meinem Stamm vielleicht was zu finden ist, was sowas verursacht und dann eben auch gehandelt
                              hier steht anfangs in jedem zweiten tread was davon, das bilder erst gemacht werden, wenn sich das fohlen "entfaltet" hat.

                              das habe ich damit gemeint!

                              und manche haben nunmal stelzfüsse oder krumme haxen, die einige zeit brauchen, bis sie runter kommen.
                              mein stutfohlen war dieses jahr mind. 6 wochen total vorderbiegig im karpalgelenk.

                              ausserdem wissen wir doch genau, das es einige hengstlinien gibt, bei denen fohlenverstellungen am anfang nix ungewöhliches sind.

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                @riesoll

                                bei uns gibt es nur 1 Termin im Jahr.....

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2247

                                  #17
                                  Darf man denn hier sagen bzw. schreiben, welche(r) das sind (Hengstlinien)
                                  Hab da auch schon einen Verdacht....?!

                                  Kommentar

                                  • Salzburger
                                    • 03.08.2007
                                    • 1623

                                    #18
                                    Also ich hatte dieses Jahr ein Fohlen Ende Februar und vorher 2 x März. Dieses Jahr haben wir bzgl. der Wetterlag reel die A...-Karte gezogen da keine Halle und Schnee bis Anfang April.

                                    Dann geht das Theater los mit Schneeausräumen, dann bricht das Fohlen ein, ewig die Stute geführt und dann war die mehr als knackig....

                                    Ich will dass nicht mehr und habe dieses Jahr erst Anfang Mai besamt (leider umgerosst) und heute Abend haben wir erneuten TU. Ich hoffe es hat jetzt geklappt. Ansonsten mache ich noch eine "Runde"!

                                    Mir ist ein spätes Fohlen lieber obwohl es vielleicht dieses Jahr schwierig noch wird da man öfter ja sagt dass sie mit älteren Fohlen schwerer tragend werden.
                                    Zuletzt geändert von Salzburger; 19.06.2009, 14:30.
                                    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                      hier steht anfangs in jedem zweiten tread was davon, das bilder erst gemacht werden, wenn sich das fohlen "entfaltet" hat.

                                      das habe ich damit gemeint!

                                      und manche haben nunmal stelzfüsse oder krumme haxen, die einige zeit brauchen, bis sie runter kommen.
                                      mein stutfohlen war dieses jahr mind. 6 wochen total vorderbiegig im karpalgelenk.

                                      ausserdem wissen wir doch genau, das es einige hengstlinien gibt, bei denen fohlenverstellungen am anfang nix ungewöhliches sind.

                                      Aber das entfalten hat doch hoffentlich nix mit Verstellungen zu tun oder wie definierst du "Fohlenverstellung"? Ein "krummer Hund" ist was grundlegend anderes als ein Fohlen, dass noch etwas weich, sockig oder vorbiegig steht. Sowas hat sich nach wenigen Tagen in aller Regel gebessert und ist bei einem großen Fohlen ohnehin meist der Fall. Dafür muss ich aber nicht wochenlang warten....hier gewinnen sogar ländlich meist die jüngeren Fohlen die Schauen.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • agm
                                        • 21.05.2007
                                        • 1767

                                        #20
                                        hm, ich hab am liebsten April / Mai Fohlen. Mein erstes Fohlen kam am 07.02. und es war A... kalt und lag Schnee, never again.
                                        In 2010 kommt das erste Fohlen Ende März und das letzte Anfang Mai, vorausgesetzt die neue Stute nimmt dies Jahr auf, dann gibts noch ein Juni Fohlen. :o)
                                        ?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.376 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.325 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X