Bentley x Londonderry?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JudyM
    • 24.01.2009
    • 1572

    #21
    Ich habe schon mehrfach gute Pferde aus Anpaarungen D-Blut/Lauries Crusador xx gesehen.
    Z.B. Blue Hors Doolittle(Don Schufro/Lauries Crusador xx/Dynamo/Pik Bube).

    Wie wäre es also mit einem Hengst aus der Linie?z.b. Diamond hit?o.ä.
    Zuletzt geändert von JudyM; 25.02.2009, 19:44.

    Kommentar

    • Victoria13
      • 16.01.2009
      • 205

      #22
      Danke für die Vorschläge!

      An F-Blut hatte ich auch schon mal gedacht, da kommt man ja hier in Westfalen kaum dran vorbei obwohl ich da jetzt spontan nicht wüsste, welchen Hengst ich da nehmen würde - sind ja ganz schön viele
      Wie wär das denn zum Beispiel bei Fidertanz oder anderen Hengsten der Linie mit der Rittigkeit, weiß das einer? Das wäre mir schon wichtig...
      Das mit dem Rücken stimmt aber natürlich auch, wie ist das bei dem Belissimo mit dem Rücken? Ich hab den noch nie ohne Sattel gesehen und hab da ehrlich gesagt auch noch nie bewusst drauf geachtet.


      Das D-Blut kommt für mich - auf jeden Fall in den vorderen Generationen - eigtl eher nicht in Frage. Das ist bei mir reine Geschmackssache, ich will hier wirklich keinen Hengst schlecht machen oder so - Ist halt einfach nicht mein Typ Pferd und im Endeffekt soll es ja mir gefallen

      Kommentar

      • rubia
        • 09.12.2002
        • 3248

        #23
        Pass aber auf, ich habe Fidertanz dieses Jahr frei laufen sehen, in der Halle. Er ist ein ganz schönes Kaliber für ein junges Pferd!
        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

        Kommentar

        • friedeburg
          • 20.05.2007
          • 859

          #24
          Zitat von Victoria13 Beitrag anzeigen
          Wie wär das denn zum Beispiel bei Fidertanz oder anderen Hengsten der Linie mit der Rittigkeit, weiß das einer?
          Die ersten Fidertänze kommen ja gerade erst unter den Sattel.
          www.hannoveraner-pfer.de
          Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

          Kommentar

          • Kathrin
            • 29.04.2004
            • 1401

            #25
            Warum nicht den guten alten Brentano? Oder der Balettmeister um beim Blut zu bleiben?

            Kommentar

            • Britta
              • 17.07.2007
              • 3707

              #26
              Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
              Oder der Balettmeister um beim Blut zu bleiben?
              ist der denn wieder aufgetaucht?
              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

              Kommentar

              • felicityreiterin

                #27
                Apropos F-Linie:
                Verstehe zwar nicht viel vom Züchten: habe aber eine Fürst Heinrich x Wolkenstein II x Pik Bube I - Stute, die jetzt 5jähr. ist. Sie ist sehr freundlich, vom Kopf erste Sahne, vom Fremdreiter (SLP) mit 8,5 bewertet. Die GGA sind sehr gut, Platzierungen in Rpf und Drpf.A. Alle Floretans, die ich bis jetzt gesehen habe, sind vielleicht nicht immer DIE Lampenaustreter, aber sehr solide und immer super klar im Kopf. Und springen tut sie auch gut (falls das interessant ist).
                Jetzt kommt das große Aber: sie hat Kissing Spines ( und nicht nur ein bißchen). TA meint Vererbung. Bei meinen Recherchen: wo kommt das her, deutet das auf die W-Linie hin. Ist aber keine gesicherte Erkenntnis....
                Hat jemand da vielleicht noch irgendwelche Infos?

                Kommentar

                • JudyM
                  • 24.01.2009
                  • 1572

                  #28
                  Zitat von felicityreiterin Beitrag anzeigen
                  Apropos F-Linie:
                  Verstehe zwar nicht viel vom Züchten: habe aber eine Fürst Heinrich x Wolkenstein II x Pik Bube I - Stute, die jetzt 5jähr. ist. Sie ist sehr freundlich, vom Kopf erste Sahne, vom Fremdreiter (SLP) mit 8,5 bewertet. Die GGA sind sehr gut, Platzierungen in Rpf und Drpf.A. Alle Floretans, die ich bis jetzt gesehen habe, sind vielleicht nicht immer DIE Lampenaustreter, aber sehr solide und immer super klar im Kopf. Und springen tut sie auch gut (falls das interessant ist).
                  Jetzt kommt das große Aber: sie hat Kissing Spines ( und nicht nur ein bißchen). TA meint Vererbung. Bei meinen Recherchen: wo kommt das her, deutet das auf die W-Linie hin. Ist aber keine gesicherte Erkenntnis....
                  Hat jemand da vielleicht noch irgendwelche Infos?
                  ich weiß nicht...kenne mehrere Pferde aus der "W-Linie" und kenne keinen mit nachweislich Kissing Spines...kann auch zufall sein,dass mir keiner bekannt ist, aber mir ist diese behauptung neu

                  Kommentar

                  • felicityreiterin

                    #29
                    @judyM:
                    Eine Einstellerin hatte einen Wolkenstein II Sohn wegen KS auf die Weide verschenkt. Jetzt hat sie wieder einen Wolkensten II Sohn, der "nur" sehr enge Dornforsätze hat. Dann hatte ich eine Verkaufsanzeige gefunden, in der ein Wolkenstein II Sohn wegen KS günstig abzugeben ist, und meine Wolkenstein II Enkelin KS mit allem Drum und Dran.
                    In einem anderen Chat hatte ich auch schon mal den Hinweis auf die W-Linie gefunden.
                    O.k. das ist keine aussagefähige Statistik, KS -Röntgenbilder gibts ja häufig.
                    Aber vielleicht ein Anhaltspunkt zum genauer Hinschauen.
                    LG

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #30
                      Es gibt auf sowas keinerlei statistische Beweise, wenn ich mich nicht irre! Gewagte Behauptungen und die "Volkskrankheit KS" der letzten Jahre ist in meinen Augen ein großes Problem unser heutigen Reiterei und deutlich zu überbewertet! Wenn die Leute richtig reiten lernen würden, hätten wir vielfach diese Wehwehchen nicht.

                      Vererbung hin oder her....wenn man nicht lückenlos die Röntgenbilder der letzten drei Generationen oder mehr kennt, lässt es sich nicht sagen! Nicht immer tragen Hengste an allem die Schuld. Stuten und ihre Stämme sollten sich auch ab und an mal vererben!
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • rosanna
                        • 11.01.2009
                        • 34

                        #31
                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                        Es gibt auf sowas keinerlei statistische Beweise, wenn ich mich nicht irre! Gewagte Behauptungen und die "Volkskrankheit KS" der letzten Jahre ist in meinen Augen ein großes Problem unser heutigen Reiterei und deutlich zu überbewertet! Wenn die Leute richtig reiten lernen würden, hätten wir vielfach diese Wehwehchen nicht.

                        Vererbung hin oder her....wenn man nicht lückenlos die Röntgenbilder der letzten drei Generationen oder mehr kennt, lässt es sich nicht sagen! Nicht immer tragen Hengste an allem die Schuld. Stuten und ihre Stämme sollten sich auch ab und an mal vererben!
                        Bin da ganz bei Dir!

                        Komme gerade von einer interessanten Tagung, wo unter anderem die Fortschritte in der Genomforschung beim Pferd vorgestellt wurden. Sieht ganz danach aus, als wäre es nicht mehr Zukunftsmusik, dass man schon bald anhand von Genotypisierungen gerade vererbbare Mängel (wobei dabei aber nur von OCD und nicht von der "Modeerscheinung"(?) KS gesprochen wurde) nachweisen kann.

                        Schade, wenn Hengstlinien wegen nicht bewiesener Aussagen in Mißkredit kommen.

                        Kommentar

                        • felicityreiterin

                          #32
                          Auch wenn Ihr mich jetzt steinigt: meine Frage war eigentlich, ob noch jemand etwas derartiges gehört hat!!! Weil es ja eben keine statistischen Nachweise gibt. (Interessant wärs scho, nicht nur für KS, Spat oder so ist ja auch nicht lustig) Wo kommt das also her?? Und es mag oft der Fall sein, dass die klinische Sympotmatik bei engstehenden DFS hingeritten ist, aber bei einem overriding spine? Kann man das auch hinreiten? Vor allem, wenn der Schwerpunkt der Reiterei auf v/a liegt. In meinem Fall hatte lediglich der Sattel (Passier GG) einen nicht explizit weiten Wirbelkanal. Und ich hatte ihn mehrfach anpassen lassen.

                          Die vier Pferde, von denen ich berichtet habe, gibt es wirklich, keine bloße Behauptung! Und drei davon mit klinischer Symptomatik. Und sie haben nur einen kleinsten gemeinsamen Nenner. Auch das ist keine Statistik und kann Zufall sein.Ich gebe hier nur meine persönliche Erfahrung wider.
                          Letztendlich heißt das für mich nur, daß ich bei einer etwaigen Ankaufsuntersuchung den Rücken röntgen lassen würde.

                          Aber gesetzt den Fall, daß ich wider besseren Wissens aus meiner Stute ein Fohlen für mich züchten möchte: wo erfahre ich, welcher Hengst hier evtl. gegensteuern könnte?

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                          36 Antworten
                          3.721 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TahitiN
                          von TahitiN
                           
                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                          80 Antworten
                          4.230 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                          1 Antwort
                          207 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                          47 Antworten
                          2.400 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag zwerg123
                          von zwerg123
                           
                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                          17 Antworten
                          745 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag jue
                          von jue
                           
                          Lädt...
                          X