"Der Superhengst" für meine Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bella
    • 22.02.2008
    • 912

    "Der Superhengst" für meine Stute

    Brg. s.u.
    Zuletzt geändert von bella; 10.01.2013, 22:24. Grund: Privatsphäre-Probleme
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    der schöne Hals kommt von der F-Linie - ich kenne First Gotthard und seine Vollbrüder....schau mal das Bild von Furioso II/Freiherr usw. an - daher kommt der Hals - Sixtus/Habicht haben eher tief angesetzte Hälse gemacht....ich würde nochmal die F-Linie draufnehmen: Florencio - auch für den Galopp......oder andere Söhne von Florestan.....wenn du eine lange schräge Schulter willst - mußt du Lauries Crusador xx-Blut mit reinnehmen.....die F-Linie hat eher diese mittellangen mittelschrägen Schultern gemacht, die für Doppelveranlagung stehen.....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • bella
      • 22.02.2008
      • 912

      #3
      Begr. s.u.
      Zuletzt geändert von bella; 10.01.2013, 22:25. Grund: Privatsphäre Probl.

      Kommentar

      • lombarde
        • 26.02.2007
        • 1806

        #4
        klingt grundsätzlich so, als könnte die Stute Blut gebrauchen.
        Londonderry, macht sicherlich groß.
        D mit Blut Dancier, da bin ich mir aber nicht sicher, ob der Galopp mehr bergauf wird.
        Don Schufro: klingt für mein Gefühl sehr schwer, auch wenn er sehr rittig vererbt.
        Bei Damon Hill bin ich nicht ganz sicher, ob er nicht Endprodukt ist. Ich habe noch nicht viele gute Fohlen von ihm gesehen und noch keinen guten unter dem Sattel.
        Goethe macht nicht die schönsten und hat definitiv ein Besitzerproblem, da solltest Du mal die Suchfunktion benutzen, dann stösst Du auf den Thread der Mietnomaden.

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3707

          #5
          Zitat von bella Beitrag anzeigen
          Hatte ich schonmal dran gedacht. Aber eher so in Richtung Falsterbo (welcher mir nicht groß genug war), dann gefiel mir Fielmann excellent bevor er verschwand...
          warum nicht Falsterbo? Er ist 1.70 und wird sicherlich einen Teil Deiner Wünsche erfüllen können, außer eventuell "unbegrenzt" .
          Fielmann gefällt mir auch sehr, eigentlich schade...
          Wobei Londonderry sicherlich auch keine schlechte Idee ist.
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar

          • Moonlight69
            • 23.09.2006
            • 1859

            #6
            Bei uns im Stall steht einer der ersten Damon Hills. Sehr groß, mindestens 1,76 und noch nicht fertig, sehr schwer vom Knochenbau. Beim Reiten deutliches Schwanken mit starken Gleichgewichtsproblemen. Sehr gute Gänge, tolle Übersetzung mit Schwung und Gummi im Trab, aber hinten gerne lang raus, den muss man zusammenreiten. Ein an sich recht schönes Pferd, bunter Fuchs mit Blesse und 4 x weiß, aber mir definitiv zu groß und zu schwer, obwohl er unter dem Sattel elegant aussieht.
            www.bunte-windspiele.de.tl
            www.langhaar-whippet.eu

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              @Britta
              bei Londonderry hätte sie die große Schulter - und Rahmen, Größe und Antritt sind auch ok....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                über Einblick hat sie zwar rel. schweres Hannoblut - aber auch wieder mit Poet xx und Trakehner kombiniert - wobei Hansakapitän als Rapp-Traki auch rel. schwer war....

                wobei mir Londonderrys xx-Anteil in Kombi mit dem Speziablutanteil der Stute über Sixtus/Habicht/Burnus AA auch gut gefallen würde...

                da würde auch Ricardos gut passen mit seiner Trakehner Mutterlinie....Hals wird sicher vererbt - Gummi und Typ auch - Antritt ist auch ok....und hat schon viele S-plazierungen....Größe auch kein Problem und Hanno anerkannt....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #9
                  Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                  warum nicht Falsterbo? Er ist 1.70 und wird sicherlich einen Teil Deiner Wünsche erfüllen können, außer
                  Größe würde ich mich nicht drauf verlassen! Ich mag den Hengst sehr, sehr gern. Wir hatten ca. vier bis fünf Nachkommen (alle im unteren bis mittleren 160er Bereich). Habe mir den Hengst diesen Winter nochmal angesehen - der ist groß im Maß hat aber dabei wenig Rahmen. Die Leute von der Station sagen selber, sie kennen viele im mittleren Größenbereich, da muss man bei der Stute ein bisschen acht geben.
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3707

                    #10
                    Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                    Größe würde ich mich nicht drauf verlassen!
                    das wußte ich nicht. Die Nachkommen (3 bis 4-jährig), die ich von ihm gesehen habe, waren ebenfalls um die 1.70. Der "Kleinste" knapp 3-jährig mit 1.65, wobei der sicherlich noch nicht ausgewachsen war. Und sooo viele waren es leider auch nicht...
                    Ich bin aber sicher, daß Herr Meyer seine Hengste besser kennt als ich
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • Tarissa
                      • 27.02.2003
                      • 1054

                      #11
                      hm also mir fällt da no etws outcross ein ,bitte nicht steinigen aber ich finde da könnte auch ganz gut irdenkreis passen ..wenn man schimmel mag ,der vererbt genügend go und lässt so viel ich weiß auch an der halsung nichts merkeln ,bei der rittigkeit habe ich bisher auch nicht wirklich viel negatives gehört ,wobei die ja auch allle noch nicht so alt sind
                      Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                      und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Zitat von Tarissa Beitrag anzeigen
                        hm also mir fällt da no etws outcross ein ,bitte nicht steinigen aber ich finde da könnte auch ganz gut irdenkreis passen ..wenn man schimmel mag ,der vererbt genügend go und lässt so viel ich weiß auch an der halsung nichts merkeln ,bei der rittigkeit habe ich bisher auch nicht wirklich viel negatives gehört ,wobei die ja auch allle noch nicht so alt sind
                        Outcross?

                        Selbst vielleichtz nicht so genutzt, aber der Hengst bündelt das bewährteste Blut der Trakehnerzucht.
                        Schau dir mal bitte das Pedigree an.

                        Aber was der Hengst selbst mit gibt... Die Fohlen werden jetzt 1 Jahr alt, und soviele Fohlen gibt es glaub ich gar nicht...
                        Der Hengst ist nur für Trakehner anerkannt - und welche Trakehnerstuten kann er decken? nicht viele... sonst wird es wohl Blutmäßig etwas zu eng.

                        Aufjeden Fall kann man da wohl kein umfassendes Bild der Vererbung machen, zumal die ältesten 1 Jahr sind, und wohl definitiv keinen Sattel gesehen haben.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • bella
                          • 22.02.2008
                          • 912

                          #13
                          Begr. s.u.
                          Zuletzt geändert von bella; 10.01.2013, 22:26. Grund: Privatsphäre Probl

                          Kommentar

                          • Radbod
                            • 08.01.2006
                            • 519

                            #14
                            Hast Du mal an einem Springhengst gedacht?
                            Klingt vielleicht verrückt, aber wenn ich in letzter Zeit die Abstammungen einiger erfolgreicher Hengste betrachte, dann tauchen gerne mal Springer auf.
                            Ich denke insbesonder die Holsteiner könnten den Galopp verbessern.
                            Es muss ja nicht mit dem ersten Fohlen alle Mängel weggezüchtet werden!
                            http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                            Kommentar

                            • bella
                              • 22.02.2008
                              • 912

                              #15
                              Begr. s. u.
                              Zuletzt geändert von bella; 10.01.2013, 22:28. Grund: Privatsphäre Probl

                              Kommentar

                              • Radbod
                                • 08.01.2006
                                • 519

                                #16
                                Na, da hast Du alle Möglichkeiten,z.B.

                                Calido, Carry Gold, ...,
                                Es gibt hier genug Beispiele wenn Du in der Suchfunktion entsprechende Schlagwörter eingibst und genug "Holsteinerexperten", die man fragen kann.
                                Wie Du merkst sind meine Holsteiner Kenntnisse begrenzt, es soll ja nur ein Denkanstoss sein.
                                http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6639

                                  #17
                                  In der Dressurschiene: Conteur und Carabas (per TG).

                                  Mir persönlich würde da auch Falsterbo drauf gefallen, wobei ich auch nur die Großen kenne (Grüße an Hr. Meyer!).

                                  Von der Station könnte auch Hampton interessant sein, mit seinem super Nervenkostüm oder Damsey.

                                  Hoch aktuell sicherlich auch Don Diamond.

                                  Grundsätzliches zum Pedigree:

                                  F-erhalten
                                  Blutanschluss zu xx und/oder Traki oder beides.

                                  WEnn du ans S gehen willst, würde ich eher zu Silvio oder Sandro Song tendieren als zu Sao Paulo, die dann natürlich auch das Blut und die VS bringen würden. Wahrscheinlich aber nicht das Nervenkostüm.

                                  LG Hike
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • Winni69
                                    • 24.02.2008
                                    • 197

                                    #18
                                    Ein Holsteiner mit richtig Blutanschluss...da fällt mir spontan Limbus (Landgraf I - Fier de Lui - Marlon xx) ein. Macht Springer mit richtig Gang drunter. Fohlen werden großrahmig, typvoll und blutgeprägt wie der Vater. Stuten von Limbus sind heiß begehrt, da sich Limbus als Muttervater für die weitere Zucht schon jetzt einen Namen gemacht hat.
                                    Limbus soll aber, wenn ich richtig informiert bin, in dieser Saison in Zangersheide aufgestellt werden...leider!

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      sicher gibt es genügend Holsteiner Doppelvererber.....aber mit den Hannoveraner und Trakehner Blutanteilen in dem Stutenpedigree, würde ich wieder einen Hengst nehmen, der mit dieser Kombi gezogen ist.....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6639

                                        #20
                                        ei, sag ich doch!
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.712 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.223 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X