Sarkozy ein SH-Sohn von Schockemöhle wär einer; Sehr guten 30 Tage Test mit super Schritt; tolles Köpfchen und hat mich in Box mit seinen lieben Auge gefallen.
Welcher SH-Sohn für meine Stute?
Einklappen
X
-
bernhard maier - deckstellenleiter in neuhaus -
hab bei bärbel beinwachs außerdem ein sehr gelungendes abrek-fohlen aus einer baladin-mutter gefunden - http://www.abrek.at/News2007-04.htm
die dressurrichtung würde ich jedenfalls def. lassen, wenn du das willst, siehe tipp: dressurfohlen kaufen - baladins laufen ausschließlich im parcours. bei neumanns gabs außerdem ein baladin-fohlen aus ihrem hengst ascot nach alvarez - denke dass das gepasst hat.
Kommentar
-
-
Hallo Chagall!
Warum ich ein Fohlen von meiner Stute möchte hat eher einen sentimentalen Hintergrund. Ich habe sie mit einem Alter von 4 Monaten auf einer Zuchtveranstaltung gewonnen - klingt komisch ist aber so - und jetzt ist sie mittlerweile fast 10 Jahre bei mir. Also zu einem Familienmitglied geworden. Sie ist auch vom Charakter so einwandfrei und toll, dass es sicher auch kein Fehler sein kann sie decken zu lassen. Dressurtechnisch sind wir jetzt leider ziemlich am Limit vom Talent her angelangt (Seitengänge, Traversalen, manchm. fliegende Galoppwechsel). Darum auch evtl. der Nachwuchs mit ein bissal mehr Veranlagung. Und nun bin ich also auf der verzweifelten suche nach einem passenden Hengst. Lg
Kommentar
-
-
Zitat von Ive Beitrag anzeigenIch würde wieder einen Trakehner nehmen. Connery (oder noch besser Imperio) könnte ich mir gut für die Stute vorstellen. Bevor ihr fragt, ganz aus dem Bauch herausAvatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Conery kostet 850 Euro, das ist doch ein relativ normaler Preis.Du solltest aber bei der Stute unbedingt darauf achten, das genügend xx mit im Pedigree ist. Oder eben Trakehner. Mit Connery kannst du aber eigentlich nichts falsch machen. Der vererbt gute Dressurveranlagung, sehr gute Rittigkeit und sogar Springen. Ich glaube bei letzten BUcha war sogar ein Conenry Sohn im Gelände unterwegs. Also ziemlich vielseitig der Gute. LG Ive
Kommentar
-
-
Zitat von lovely Beitrag anzeigenHallo Ive! Den Hengst hab ich mir schon mal angesehen, aber Imperio ist leider zuuuu teuer.
Weißt du evtl. einen etwas günstigeren?
Wenn ein blütiger Trakehner gewünscht ist, dann würde ich auf jeden Fall Herzruf ansehen, der für beide Sparten sehr erfolgreiche Nachzucht gebracht hat
sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Meine Schmerzgrenze liegt etwa bei 1000,- Euro. Mit dem Deckgeld ist es ja nicht abgetan, dan kommen ja noch zahlreiche Euronen dazu!!
Herzruf ist ja ein Halbblüter und meine ja 1/4Vollblut - ich glaub das wird zuviel des Guten.
Was haltete ihr von der Florestan-Linie wie Florestano, Flavio oder Florianus? Würde das evtl. besser passen?
Kommentar
-
-
Ganz ehrlich fände ich Herzruf nicht zu viel des Guten. Denn vom Guten gibts nie genug. Aber im Ernst: Das ist ein toller Hengst. Trakehner und Halbblüter, bleibt nur noch das SF. Das wäre bei so einer Kombination schon mal was.
Ansonsten wirklich mal über die L - Linie nachdenken. Die gehen auch ordentliche Dressuren. Siehe eben Lord Sinclair / Lord Loxley / Lissaro .....
Sonst ist da vielleicht noch was mit den Bs zu machen. Über Baloubet du Ruet - Balou du Ruet - Burberry oder ähnlich.
Wenn du wirklich SH nimmst: selber Schuld ....
Dann ist auch nichts mehr zu machen.
lg
Kommentar
-
-
Wird nicht gerade San Remo von seiner Station als besonders geeignet für etwas nervigere Stuten empfohlen. Ich würde mich jetzt nicht so verrrückt machen lassen von wegen kein SH. Diese Diskussion grenzt derzeit schon ein bißchen ins Schizophrene!! Wichtig ist das PFerd selber, schau Dir Deinen "Auserwählten" selber an und entscheide dann aus dem Bauchgefühl heraus! Du willst das Fohlen ja dann für Dich!
Kommentar
-
-
ich hab echt manchmal Probleme mit dem Wunsch, einen Anpaarungsvorschlag zu geben. Es geht ja prinzipiell nicht darum, SH oder einen seiner Söhne madig zu machen. Zunächst sollte man sich Gedanken machen, was an einer Stute verbesserungswürdig ist, was unbedingt erhalten werden sollte, wo man Kompromisse eingehen kann und welcher Hengst die erforderlichen Eigenschaften bringen kann.
Lovely, leider ist es nicht so, daß wenn Deine Stute einen tollen Schritt hat, Du es Dir deshalb erlauben kannst, einen Hengst mit einem mittelmäßigen oder unterdurchschnittlichen Schritt zu nehmen. Es gibt in der Zucht keine Garantie, daß Schwachpunkte ausgeglichen werden. Sonst wäre das alles sehr einfach und berechenbar und würde sicherlich nicht so viel Spaß machen. Wenn Du eine Stute mit einem guten Schritt hast, mußt Du versuchen, diesen mindestens gleichwertig zu erhalten.
Wenn Du Dir dann die Anpaarungswünsche von einigen anderen Usern hier ansiehst, kannst Du vielleicht schon verstehen, daß es manchmal zum Haareraufen ist. "Welcher Hengst vererbt reinerbig dunkel", "welcher Sandro-Hit-Sohn ist der beste", "paßt Sandro-Hit zu meiner Stute" usw., kann endlos verlängert werden. Manchmal paßt es einfach NICHT, da würde sich eine andere Richtung eben viel eher anbieten. Die Idee mit dem Blutanschluß an den Trakehner und eben auch Vollblüter war für mich sehr schlüssig, das heißt ja nicht, daß da ein völlig durchgeknalltes Pferd draus entstehen wird, nur weil ein ensprechender Blutanteil vorhanden ist. Außerdem würde ich für eine Abstammung wie die Deiner Stute keinen Hengst nehmen, der dafür bekannt ist, daß er die Springanlagen kaputt macht.
Wenn das Fohlen für Dich sein soll, dann hast Du ja noch ein Weilchen Zeit, daß Du ausführliche Informationen einholen kannst. Hier sind schon sehr viele Hengste besprochen worden, unter der Suchfunktion kannst Du praktisch jeden aktuellen Hengst finden. Wenn es dann ein Sohn des SH wird und Du ein gutes Gefühl hast, dann paßt es doch. Ich hätte kein gutes Gefühl, aber das Fohlen ist ja auch nicht für mich gedachtsind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Erstmal, richtig Britta !
Zum 2. : Es tut mir ehrlich leid, dass ich das jetzt mal so deutlich sagen muss. Auch entschuldige ich mich, dass ich das in diesem Thread ablasse und ich möchte der Threadstellerin und auch sonst niemandem nichts unterstellen. Das geht hier eher ins Allgemeine. Der Titel des Threads ist sicherlich nicht optimal gewählt und den Rest hat Britta schon sehr treffend gesagt, vorallem "Rapphengst und bitte reinerbig dunkel". Da bliebt dann nur die Signatur von rooby .........
Aber: Das grenzt doch nicht an Schizophrenie !
Und es geht mir langsam echt auf den Senkel: "Das Fohlen ist ja nur für mich !" Kein Vorwurf an die, die ein Fohlen für sich ziehen. Aber das ist doch noch lange kein Freibrief einen idiotischen Hengst zu wählen oder Anpaarungen wie (übertrieben ausgedrückt) Shire Horse und Shetlandpony vor zu nehmen. Wie oft haben wir schon durchgekaut, was das für Nachteile hat und was alles passieren könnte.
Und man sollte mit seiner Vernunft und seinem Wissen entscheiden. Sicher hat ein wirklich guter Züchter ein Gespür für passende Anpaarungen und kann auchmal Outcross wagen, aber das resultiert doch auch bloß aus seiner jahrelangen Erfahrung. Und man hat zum Teufel die Verantwortung für seine Stute und für das Lebewesen das man da in die Welt setzt !
Verdammt noch mal Leute echt !
Außerdem ging es glaube ich keinem von uns darum, generell von SH abzuraten. Nur bei dieser Stute eben denke zumindest ich, dass das nicht optimal wäre.
Wenn man seine Meinung nicht frei äußern kann, macht das ganze keinen Sinn. Und auch du, rosanna, kannst das ja tun. Aber musst du uns dann gleich als schizophren bezeichnen ?
Es ist durchaus auch was sinnvolles in deinem Beitrag gewesen. z.B. dass San Remo extra für nervige Stute empfohlen wird.
Aber wie gesagt, es ging mehr um den Passereffekt der Blutlinien und da wurde noch nichts sonderlich erfolgreiches mit Sacramento Song xx und Franzosen raus gekommen.
Tut mir leid, aber ich denke, hier platzt vielen so langsam der Kragen ...
lg
Kommentar
-
-
Sorry, ich denke, mein Beitrag wurde mißverstanden. Wahrscheinlich bin ich selber schuld, da die Wortwahl nicht sehr geschickt war. Ich meine nämlich nicht diese Diskussion hier in diesem Thread, sondern allüberall an Stammtischen und bei Züchtertreffen. Fast jeder schimpft über SH, aber wenn dann ein HH wie Schockemöhle den hundersten SH aufstellt, dann rennen doch wieder alle hin. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass man nicht unbedingt alle SH-Söhne oder auch Enkel und gar Urenkel (Sir Lausitz) verdammen soll, nur weil sie die negativen Eigenschaften von SH haben könnten. Viele haben ja vor allem die positiven Merkmale aufzuweisen und jeder Deckhengst hat ja auch noch eine Mutterlinie dahinter.
Also noch mal Entschuldigung , ich meinte nicht Euch, sondern die Stimmungsmache allgemein.
Kommentar
-
-
Fakt bei SH und seinen Nachkommen ist, dass sie allesamt ein enormes Bewegungspotenital haben. Ob dies aber mit Dressurveranlagung gleichgesetzt werden kann, ist eine ganz andere Frage.
Du suchst doch einen Hengst, der das Talent für die Dressurlektionen verbessert und nicht das Gangvermögen deiner Stute, wenn ich das richtig verstanden habe? Dann finde ich den Vorschlag "Fifty Cent" von www.brookhousestud.de gar nicht schlecht!"Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
Kommentar
-
-
Also danke an alle die sich bisher so konstrukiv beteiligt haben. Vielleicht war die Überschrift welcher SH-Sohn nicht besonders gut gewählt.
Ich habe für mich persönlich jetzt beschlossen, daß ich mir trotzdem die drei nächste Woche in Natura ansehen werde und auch mit Gestüt Pape und Spehe reden werde und ihre Meinung dazu einhole. Ich überlege jetzt schon seit einiger Zeit - und das hat nichts mit der SH-Manie zu tun. Und bei Scolari und Swarovski wollte ich noch den ersten Fohlenjahrgang abwarten, der sehr positiv ausgefallen ist. Und falls mir keiner von den drein wirklich zusagt wird es auch kein SH-Sohn werden. Vielleicht ergibt sich ja auch die Möglichkeit Fifty Cent noch in Natur zu sehen. Aber ich werde euch jedenfalls von meinen persönlichen Eindrücken berichten. Vielen Dank
Kommentar
-
-
Ich habe mich zu 99% entschieden!
Wir waren dieses Wochenende in Nord-Deutschland auf Hengstschau unterwegs.Ursprünglich wollten wir zu Gestüt Pape und zu der Hengstpräsentation von Sprehe in Vechta, aber wir mussten kurzfristig umdisponieren weil San Remo anscheinend irgendeine Stoffwechselerkrankung hat und wir ihn nicht einmal in der Box sehen durften. Also haben wir beschlossen den weiten Weg nach Hemmoor wegzulassen und stattdessen waren wir bei:
Gestüt Vorwerk
Ich habe mit Herrn Happ besprochen welche Empfehlung er für meine Stute hätte (Füchse und Schimmel ausgeschlossen). Sein Tip wären:
Rubinero: wurde sehr gut unterm Sattel präsentiert, hat alle S-Lektionen auf !!Wassertrense!! sehr toll gezeigt. Ist mir jedoch allgemein ein bisschen zu massig (meine Stute ist ja nicht gerade die Zierlichste), sehr guter Charakter und anscheinend auch toll im Umgang und sehr rittig
Sergio Rossi: sehr modern, langbeinig, Hals hoch angesetzt, ein sehr schöner Hengst. Konnte ihn leider nicht unterm Sattel sehen und sein Bereiter war auch nicht da bezüglich Rittigkeit und Charakter. In der Box hat er sich zumindest unter aller Sau-entschuldigt dein Ausdruck-benommen. Ständig herausgezwickt, gegen die Boxentür getreten und gerannt.
Das waren seine Empfehlungen.
Dylano: hat mir sehr gut gefallen (bis auf das, dass er ein Fuchs ist), großlinig, hübscher Kopf und anscheinend sehr guter Charakter und brav im Umgang
Weiters waren wir noch bei Hengstation Ahlers. Ich habe vorab schon mit Birte telefoniert, die als Empfehlung Serano Gold und Rosengold vorschlug.
Serano Gold: wurde unterm Sattel präsentiert und zeigte sich sehr gelassen, sehr gut im Schritt und Trab, im Galopp sehr schön bergauf. Hat auch schon Ansätze zur Piaff gezeigt noch nicht ganz korrekt, aber immerhin. Sehr rittig und mit ausgezeichneten Charakter. Auch sehr großlinig, langbeinig, sehr schöner Kopf und Hals hoch angesetzt.
Rosengold haben wir leider nicht gesehen, der steht gerade in Münster.
Dann waren wir noch bei der Hengstpräsentation von Sprehe und nächsten Tag habe ich mir dann noch meine Favoriten am Gestüt Sprehe angeschau und zwar Delikat, Fürst Wilhelm, Fürst Fugger und Swarovski. Ich machs jetzt aber kurz: keiner von denen konnte mich wirklich überzeugen.
So meine Wahl ist gefallen auf:SERANO GOLD
- ich glaube das könnte passen!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
10 Antworten
439 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
30.04.2025, 00:38
|
||
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
|
94 Antworten
2.604 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.04.2025, 06:50
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.962 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
||
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
34 Antworten
3.004 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
15.04.2025, 13:12
|
||
Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
|
74 Antworten
4.274 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Scara Mia
01.04.2025, 20:08
|
Kommentar