Welcher SH-Sohn für meine Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lovely
    • 02.01.2009
    • 49

    Welcher SH-Sohn für meine Stute?

    Hallo Zusammen! Ich schreibe hier zum ersten Mal, verfolge aber dieses Forum sicher seit ca. 1 Jahr. Ich besitze eine 10jährige Stute und möchte sie im Frühjahr zum ersten Mal decken lassen. Wichtig bei dem Hengst wäre mir ein korrektes Gebäude und Rittigkeit.

    Nun zu meiner Stute:
    Abstammung: Baladin de L´Oir (franz. Halbblut) x Topas (Trakehner)
    Größe: 164cm - der Hengst sollte größer vererben
    eingetragen ins ÖHSB mit 7,51 - T:8, K:9, H:7, VH:8, MH:8, HH:8,VG:6, HG:7, GK: 7, RG/GM:7, S:8 - noble Stute mit sehr viel Charme und Ausdruck, mittellanger Hals und tief aufgesetzt, gute Schulter mit langem Widerrist, stark geschnürt unter dem Karpalgelenk und leicht vorbiegig, vorne beidseits zehenweit, raumgreifender Schritt

    Charakter: freundlich, charakterstark, absolut nicht nervig od. schreckhaft, ein Kumpel - aber auch faul, teilweise triebig und zickig (wenn sie nicht arbeiten will)

    Meine Überlegung waren folgende Hengste:
    San Remo
    Scolari
    Swarovski

    Welcher Hengst würde eurer Meinung am Besten zu meiner Stute passen(muß auch nicht unbedingt ein SH-Sohn sein)?
    Vielen Dank im Voraus
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2823

    #2
    Hallo,
    was heissen denn die Noten "übersetzt"? Mit den Kürzeln kann ich wenig anfangen.
    Des weiteren stelle mal Bilder ein - was kann die Stute? Turniererfolge? Mutterlinie - was hat diese vorzuweisen? Nachkommen der Mutter, Grossmutter etc. - so bleibt nur der Blick in die Glaskugel

    Kommentar

    • Pearl
      • 29.03.2005
      • 1363

      #3
      Aus welchen Gründen würdest du denn einen SH-Sohn für deine Stute wählen?
      Bilder deiner Stute wären auch nicht schlecht...

      Kommentar

      • Pearl
        • 29.03.2005
        • 1363

        #4
        ups, das mit den Bildern schrieb arosa ja schon... Sorry,überlesen!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von lovely Beitrag anzeigen
          [COLOR=black]ÖHSB mit 7,51 - T:8, K:9, H:7, VH:8, MH:8, HH:8,VG:6, HG:7, GK: 7, RG/GM:7, S:8

          Zur Erklärung der Abkürzungen:

          ÖHSB - Hauptstutbuch in Österreich
          1) T = Typ
          2a) K= Kopf
          2b) H= Hals
          2c) VH= Vorhand
          2d) MH= Mittelhand
          2e) HH= Hinterhand
          2f) VG= Vordergliedmaßen
          2g) HG= Hintergliedmaßen
          3) GK= Gangkorrektheit
          4) RG/GM = Raumgriff und Gangmaß im Trab
          5) S= Schritt

          Die Summe der Noten 2a - 2g : 7 ergiebt die Qualität des Körperbaues
          = Note 2
          Addiert werden dann die Noten 1 - 5 : 5 = Endnote

          Lg

          Kommentar

          • lovely
            • 02.01.2009
            • 49

            #6
            Danke chania für die "Übersetzung", ich habe leider nicht gewußt dass ihr dieses Bewertungssystem nicht kennt.

            Also zu der Abstammung:
            Väterlicherseits: Vater franz. Halbblut-war früher S-Springer, wurde aus der Zucht genommen da er anscheinend immer zu kleinen Nachwuchs machte
            Mütterlicherseits: Trakehnerlinie (Topas-Schwalbenzug-Impuls) x Altösterreichische Zuchtlinie-alles dressurbetont, aber keine nennenswerten Erfolge.

            Ich habe einen SH-Sohn gewählt, da die Mängel meiner Stute wie Rittigkeit, Faulheit, Vordergliedmaßen (Exterieur), zu tief aufgesetzten Hals, flachen Trab und Galopp vielleicht verbessern könnte.
            Und die Vorzüge meiner Stute wie guter Schritt, gute Hinterhand, absolut einwandfreier Charakter die Mängel eines SH eventuell auch verbessern könnte.

            Bilder werde ich so bald wie möchlich noch machen.
            Lg

            Kommentar

            • Salsa1204
              • 21.05.2007
              • 3158

              #7
              Also mit der Rittigkeit ist es bei den Sandro Hits ja immer so eine Sache. Das sind hochsensible Pferde, die nicht immer leichten zu handlen sind, grade unter dem Sattel....

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3249

                #8
                sh x franz. hb. x trak. da brauchst du schon viel glück, das die gene so fallen, das was brauchbares raus kommt.
                den meisten pferdeleuten rollen sich die fussnägel auf, wenn sie so was hören.
                darf es nix anderes sein? ein dressurhengst mit holst. genen, wie z.b. der in ö stationierte lancino de l, können das anforderungsprofil auch erfüllen.
                das würde sich dann nicht ganz so schlimm anhören.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • lovely
                  • 02.01.2009
                  • 49

                  #9
                  Hallo erst mal!
                  Zu Salsa1204 - was ist mit Swarovki?-überlegender Rittigkeitssieger!

                  Zu Benjie: ich glaube in Österreich ist das nicht so ein Problem was auf dem Papier steht - eher das halt dann was rauskommt. Warum glaubst du könnte das nicht passen?
                  Ach ja, ich hatte sogar schon die Idee mit Lancino de l bzw. Caprigold und war am Römerhof. Aber Caprigold war doch sehr wuchtig und Lancino vererbt anscheinend keine ordentlichen Gänge (hab ich gehört bzw. gelesen).

                  Kommentar

                  • Salsa1204
                    • 21.05.2007
                    • 3158

                    #10
                    Na ja gut einer von wie vielen ist Swarovski? Es ist ja nun mal bekannt, dass Sandro Hit sicher einige erstrebenswerte Eigenschaft vererbt (Typ, gewünschte Farbe, Trab) aber bei der Rittigkeit steht doch immer ein Fragezeichen.

                    Abgesehen davon steht auf der Mutterseite eben das große "D" das halt doch gerne rittig vererbt und das hat deine Stute ja nun mal nicht, sondern eine "Outcross Abstammung", bei der man sehr genau überlegen wie man anpaart. Und wenn deine Stute ein Problem in der Rittigkeit hat sollte man beim Hengst doch grade darauf achten, dass der Hengst sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits aus einer Linie kommt, bei der die Rittigkeit über möglichst viele Generationen sehr abgesichert ist....

                    Kommentar

                    • lovely
                      • 02.01.2009
                      • 49

                      #11
                      Habe mir verschiedene Definitionen von Rittigkeit angeschaut und bin leider zur Erkenntnis gekommen, dass nicht die Rittigkeit das Problem ist, sondern eher die Leistungsbereitschaft. Sorry
                      Ich weiß das meine Stute ein Produkt undefinierbarer österreichischer Pferdezucht ist, aber ich will das Fohlen ja nicht verkaufen sondern es sollte schon für mich passen. Darum will ich ein etwas leistungsbereiters Pferd mit besserem Trab und Galopp, und da wäre doch ein SH nicht so schlecht-oder?!

                      Kommentar

                      • lombarde
                        • 26.02.2007
                        • 1809

                        #12
                        Warum reden wir uns hier den Mund auch fusselig??
                        Lasst sie doch mit SH züchten -wenn man es so nennen kann.

                        Dann werfe ich jetzt einfach noch Sansisco in den Raum, den sollte man sicher nicht vergessen.
                        Und dann noch viel Spass mit den Leistungspferden aus der SH Linie!

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3249

                          #13
                          Zitat von lovely Beitrag anzeigen
                          Hallo erst mal!
                          Zu Salsa1204 - was ist mit Swarovki?-überlegender Rittigkeitssieger!

                          Zu Benjie: ich glaube in Österreich ist das nicht so ein Problem was auf dem Papier steht - eher das halt dann was rauskommt. Warum glaubst du könnte das nicht passen?
                          Ach ja, ich hatte sogar schon die Idee mit Lancino de l bzw. Caprigold und war am Römerhof. Aber Caprigold war doch sehr wuchtig und Lancino vererbt anscheinend keine ordentlichen Gänge (hab ich gehört bzw. gelesen).
                          schlimmer als der schritt oder die hh, ist bei vielen sandro hits der kopf. der ist gerne sehr eigenwillig und man muss schon sehr gut reiten um sie zur mitarbeit zu überreden.
                          warum die anpaarung schwierig ist,hat folgenden grund: es treffen dreimal hintereinander völlig unterschiedliche grundlagen der gene aufeinnander. was den zufallsfaktor extem erhöht. es kann alles rauskommen und nix wird erbfest.
                          die erfolgreichsten anpaarungen an sh gab es mit donnerhallblut. sehr gut funktioniert hat es, vor allen bei den samba hit's, mit brentano II. oder auch mit feiner stern. blut das berruhigend wirkt und rittigkeit mitbringt.
                          es gibt wenig anpaarungen an trak. oder gar sf.
                          ein lancino de l hat bei uns pferde mit guten gga hinterlassen und er verbessert oft den galopp und gibt mechanik mit. meiner meinung nach würde er deshalb besser passen, weil die holst. sehr erfolgreich das l blut an sf angepaart haben und er in dritter generation ja auch den franz. zeus hat.
                          der passerefekt dürfte grösser sein.
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar

                          • Rosadream
                            • 15.04.2008
                            • 875

                            #14
                            Würde Benjie zustimmen und hätte auch Bauchschmerzen bei der/den o.g. Anpaarung/en (lovely).
                            Wenn es denn sein muss, würde ich wohl auch noch am ehesten an Sancisco denken (oder muss das Fohlen sicher dunkel sein ?).
                            Aber was nützt ein Pferd mit tollem Trab (wenn er denn überhaupt bei dem Abstammungsmix herauskommt), den man/frau dann nicht erreiten kann, weil die Rittigkeit/Leistungsbereitschaft fehlt.

                            Kommentar

                            • lovely
                              • 02.01.2009
                              • 49

                              #15
                              Danke für die konstruktiven Vorschläge bislang. Ich hab schon mitbekommen dass ihr ziemlich SH-geschädigt seit. Ich habe aber auch bereits erwähnt, daß es nicht unbedingt ein SH sein muss und ich für weitere Vorschläge offen bin.

                              Hier die versprochenen Bilder: das erste ist von gestern, das zweite im Sommer vor ca. 5 Jahren (glaub ich zumindest)
                              Man muss noch erwähnen, dass Stuti 2008 nicht trainiert wurde (war schwanger) und ich absolut nicht gut fotographieren kann
                              Ich hoff ihr könnt was anfangen damit

                              Kommentar

                              • hardy
                                • 03.12.2003
                                • 137

                                #16
                                zu deiner stute: ich bin bei benji und würde dir da eine holst. linie raten, würde aber vom römerhof eher den lagranno in die engere wahl ziehen. hast du schon kontakt mit bernhard maier gehabt, der kann dir mit sicherheit sagen, mit welchen hengsten er seine baladin-stuten angepaart hat.

                                wer außerdem in ö gerade auf solche mix-stuten recht gute nachzucht hinterlassen hat ist belluno, ev. sein sohn bandolero (belluno x carthago x c.d.b.). überleg dir auch mal alvarez von holzeder, hast doppelten rückschluss auf franz. blut, springen können die eigentlich alle.

                                Kommentar

                                • Ive
                                  • 01.08.2008
                                  • 1007

                                  #17
                                  Ich würde wieder einen Trakehner nehmen. Connery (oder noch besser Imperio) könnte ich mir gut für die Stute vorstellen. Bevor ihr fragt, ganz aus dem Bauch heraus

                                  Kommentar

                                  • lovely
                                    • 02.01.2009
                                    • 49

                                    #18
                                    Habe mir ein paar Holsteiner angesehen und würde dann evtl. Chicos boy (2x cdb) in Betracht ziehen. Ich weiß dass sie alle springen können, meine Stuti kanns ja auch, nur ich nicht. Ich will eher in die dressurbetonte Linie. Du hast recht, mit Belluno wärs wahrscheinlich nicht so schlecht.
                                    Wer ist Bernhard Maier bzw. von wo ist er?
                                    Und was haltet ihr von Chicos Boy????

                                    Kommentar

                                    • lovely
                                      • 02.01.2009
                                      • 49

                                      #19
                                      Hallo Ive! Den Hengst hab ich mir schon mal angesehen, aber Imperio ist leider zuuuu teuer.
                                      Weißt du evtl. einen etwas günstigeren?

                                      Kommentar

                                      • Chagall
                                        • 27.12.2004
                                        • 3864

                                        #20
                                        Mal ne ganz böse Frage. Bitte nicht gleich verhauen.....
                                        Warum kaufst du dir denn nicht lieber ein Fohlen mit Dressurabstammung. Dann bist du auf der sichereren Seite und kannst auch noch aussuchen!
                                        Habt doch in Österreich auch einige super Hengststationen und Zuchtställe!

                                        LG Chagall
                                        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        10 Antworten
                                        443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.606 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.962 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.004 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.274 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X