Hallo,
wahrscheinlich möchte ich meine 4jährige Dunkelfuchsstute ( http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=333078) dieses Jahr wieder decken lassen. Daher sehe ich mich nun schonmal ein wenig um. Und weil ich vor Jahren in den Genuss gekommen bin, eine Stute von Quattro zu reiten, zog ich ihn einfach mal in Erwägung! Die Stute war schick, Rittigkeit pur, hatte 3 GGA's vom Feinsten und springen konnte sie auch noch (Ging beides erfolgreich bis M).
Nun zu meiner Frage:
Was für Stuten braucht Quattro? Sind seine Nachkommen generell so deutlich von ihm geprägt?
Meine Stute ist intelligent, freundlich, angenehm sensibel und hat 3 gleichmäßig gute GGA. Allerdings ist sie recht klein. Aktuell misst sie 159cm
. Das Fohlen braucht kein Riese zu werden, aber einen Tick größer wäre schon schön! Ansonsten würde ich mir mehr Schulterfreiheit und "Knieaktion" wünschen!
Momentan ist sie tragend (Stichtag 15.05) von Dressage Royal. Natürlich bin ich super gespannt auf das Fohlen, möchte die Anpaarung aber nicht uuuunbedingt wiederholen, um nach ein paar Fohlen die Vererbung meiner Stute besser einschätzen zu können und auch um etwas "Abwechselung" zu haben
Hier nun ein paar Fotos und ein kleines Video vom Anlongieren (Juni 2008):





Video
Viele Grüße,
Landliebe
wahrscheinlich möchte ich meine 4jährige Dunkelfuchsstute ( http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=333078) dieses Jahr wieder decken lassen. Daher sehe ich mich nun schonmal ein wenig um. Und weil ich vor Jahren in den Genuss gekommen bin, eine Stute von Quattro zu reiten, zog ich ihn einfach mal in Erwägung! Die Stute war schick, Rittigkeit pur, hatte 3 GGA's vom Feinsten und springen konnte sie auch noch (Ging beides erfolgreich bis M).
Nun zu meiner Frage:
Was für Stuten braucht Quattro? Sind seine Nachkommen generell so deutlich von ihm geprägt?
Meine Stute ist intelligent, freundlich, angenehm sensibel und hat 3 gleichmäßig gute GGA. Allerdings ist sie recht klein. Aktuell misst sie 159cm

Momentan ist sie tragend (Stichtag 15.05) von Dressage Royal. Natürlich bin ich super gespannt auf das Fohlen, möchte die Anpaarung aber nicht uuuunbedingt wiederholen, um nach ein paar Fohlen die Vererbung meiner Stute besser einschätzen zu können und auch um etwas "Abwechselung" zu haben

Hier nun ein paar Fotos und ein kleines Video vom Anlongieren (Juni 2008):





Video
Viele Grüße,
Landliebe
Kommentar