Anpaarungsideen - Inspiration gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colliegirl91
    • 25.09.2024
    • 0

    Anpaarungsideen - Inspiration gesucht

    Hallo Zusammen,

    als Neuling hier im Forum würde ich mich über ein paar Inspirationen zu Anpaarunsvorschlägen für meine Stute freuen.
    Es handelt sich um eine 7 jährige DSP Stute von Schwarzgold x Rivero II x Wellington.
    Tatsächlich ist keine Bedeckung für nächstes Jahr konkret geplant, aber irgendwann auf jeden Fall und man kann ja nie früh genug anfangen, sich Gedanken zu machen
    Ein paar Daten zu meiner Stute
    - Staatsprämienanwärterin, in der Stutbuchaufnahme Trab und Galopp mit 8 bewertet, in der SLP darüberhinaus eine 9,5 im Fremdreitertest. Sehr gelobt wurde ihr korrektes und stabiles Fundament
    - Mutter war Bayernsiegerin, hat 2 gekörte Söhne und mehrere Nachkommen bis S-Dressur platziert
    - DrPf A und L hochplatziert, jede Trensen L platziert, erste L** auf Kandare direkt 2. Platz, erste DrPf M 1. Reserve
    - meines Erachtens "ordentliche" Grundgangarten, auch wirklich guter Schritt, immer im Takt, aber vlt nicht der letzte Übertritt, gerade wenn etwas Aufregung dazu kommt. Schön aktives Hinterbein im Trab und Galopp, allerdings fehlt vlt manchmal etwas der natürliche Schwung bzw. Schub, manchmal alles etwas mehr "nach oben als nach vorn".
    - Stockmaß 1,65 cm, tendenziell etwas kurz im Rücken, kompakter Typ, Schwarzbraun, wunderschöner Kopf, sehr gute Hufe bzgl Stellung und auch Hornqualität. Röntgen-Tüv 4 jährig opB.
    - Charakterlich: unglaublich schlau, arbeitswillig, sehr fein zu reiten mit viel Go, fast ein bisschen zu elektrisch für mich als Amateur. Eigentlich komplett unerschrocken, aber kann sich auch schnell mal hochfahren und etwas "spannig" sein.

    Jetzt bin ich total gespannt, was für Vorschläge kommen!
    Leider bin ich nicht technisch versiert genug, um hier Bilder hochzuladen. ?
  • Tapi
    • 26.10.2020
    • 8

    #2
    Das hört sich ja sehr gut an, da scheint alles zu passen. Da wird einigen Leuten mit Sicherheit etwas sehr gutes einfallen. Ich denke die Frage die noch geklärt werden sollte ist, was du von deinem zukünftigen Nachwuchs erwartest? Ist es für den Verkauf gedacht oder als Nachwuchspferd? Sollen bestimmte Punkte deiner Stute noch verbessert werden (vermutlich der Schritt und der Rücken)? Welche Punkte sollte ein Hengst für dich auf jeden Fall mitbringen (Charakter, Korrektheit, etc)?

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4283

      #3
      Colliegirl91, mach dir keine Sorgen, weil du keine Fotos hochladen kannst.
      Das funktioniert hier im Forum momentan überhaupt nicht

      Kommentar

      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4283

        #4
        Du findest deine Stute auch auf horsetelex.
        Interessant, dass im mütterlichen Stamm, beidseitig veranlagt angepaart wurde.
        ...und das durchaus mit Erfolg.
        Ich frage auch nach deinem!!! Zuchtziel.
        Dann kann man die Auswahl durchaus eingrenzen.
        Zuviel Input ist auch nicht so gut, Versuche im näheren Umfeld der Geburtsstätte deiner Stute, Infos zu bekommen.
        Es gibt einige doppelt veranlagte Hengste, die du gut nutzen könntest.
        ...der Stamm funzt im Übrigen auch mit Blut.

        ....versorge uns einfach mit den nötigen Infos

        Kommentar

        • Colliegirl91
          • 25.09.2024
          • 0

          #5
          Hallo,

          also sowohl die Stute, als auch das potentielle Fohlen werden von meiner Trainerin (Pferdewirtschaftsmeisterin) gefördert und deshalb sollte das Fohlen schon prinzipiell als Dressurnachwuchspferd gedacht sein. Man weiß ja nie, was kommt, deswegen würde ich natürlich einen Verkauf nicht ausschließen.
          Verbessern würde ich gerne:
          - etwas mehr Länge im ganzen Pferd
          - mehr Schubkraft und Schwung
          - Schritt ist wie gesagt gut, aber bei fehlender Losgelassenheit manchmal etwas kurz. Wenn sie loslässt, tritt sie locker 2-3 Huf
          - ich würde ihr manchmal etwas mehr Ruhe/Stoizität wünschen. Sie hat einfach ne bisschen schwierige Mischung aus einerseits total nervenstark und unerschrocken, beim Reiten aber manchmal ein bisschen zu heiß und überdreht

          Sie selber hat ja über den Trakehner Schwarzgold jetzt schon etwas Bluteinschuss, ob ich mich das nochmal trauen würde??

          Bzgl Springen ist Schoko auch gar nicht ungeschickt, aber ich selber kann gesundheitlich nicht mehr springen und meine Trainerin ist eben mittlerweile auch fest ins Dressurlager gewechselt, von daher brauche ich nicht explizit einen Doppelveranlagten Hengst

          Liebe Grüße

          Kommentar

          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4283

            #6
            Dankeschön, genau so , finde ich es gut und nachvollziehbar.
            Also Schwung, Schubkraft kommt mit Foundation.
            Allerdings ist er lange nicht mehr so gut in der Fruchtbarkeit, zumindest in dieser Saison.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              #7
              F gibt ja rcht zuverlässi Schwung
              Aber auf eine hibbelige Stute Foundation?
              und wenn die Fruchtbarkeit nicht gut ist, würde ich das bei den TA kosten eh nicht in B'etracht ziehen

              Ich wäre bei Bonds oder Benico

              Ein absoluter Gummiball mit mega Bergauf, Springnight (R Blut, allerdings WWF- aber wenn die Stute frei ist- das wäre mir eine Sünde wert)

              Ansonsten für Länge und Schub
              Dante Weltion- der ist aus dem Sport verabschiedet, da darf man hoffen, dass die wieder zur Verfügung steht und das wird definitv auch gut verkäuflich sein

              Kommentar


              • schnuff
                schnuff kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bleibt zu hoffen, dass die Fruchtbarkeit gut ist.
                Va Bene könnte ich mir noch vorstellen.
                .. unsere beiden aus 2021 hatten einen hervorragenden Schritt.
                ...abseits des Mainstreams, Urianto van den Dries

              • hufschlag
                hufschlag kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Va bene wäre für mich 2025 überhaupt kein Thema
                Da kann man jetzt auch noch ein Jahr abwarten, wie die vierjährig am Turniergeschehen teilnehmen
                3 jährig war ja nichts auffallend, aber gut, mit 3 müssen sie auch noch nicht

                Va bene macht tolle fohlen, keine Frage.
                Ob er auch Reitpferde macht, wissen wir in naher Zukunft

              • schnuff
                schnuff kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                hufschlag, allerdings hast du von Springnight auch keine Aussage über Nachkommen (leistung), und die Entwicklung, die Youngster erst deutlich nach ihrem vollendeten 3. Lebensjahr in die Arbeit zu nehmen, ist doch zu begrüßen.
                Va Bene hat einige gekörte Söhne und viele seiner Nachkommen wurden ins Ausland verkauft, so wird natürlich auch die Aussagekraft verzerrt, wenn du hier in den Ergebnislisten Keine findest
            • Colliegirl91
              • 25.09.2024
              • 0

              #8
              Danke für eure Antworten ?
              Dante Weltino gefällt mir ungemein, finde es spricht enorm für den Hengst, wie lange er in der Weltspitze mit gelaufen ist.
              Springnight finde ich auch einen ganz tollen Vorschlag, ich hab ihn auf der Körung live gesehen und war beeindruckt von dem Hengst. Finde auch seinen Vater Springbank selbst super interessant, aber ich glaube von dem bekommt man gar keinen Samen im Moment, oder?
              Wffs müsste ich sie noch testen lassen, aber das macht ja eigentlich auf jeden Fall ohnehin Sinn.

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4133

                #9
                Richtig
                springbank steht nicht zur Verfügung
                Der läuft im Sport unter seiner Besitzerin, die in ihrem Stall nicht auf zucht ausgerichtet ist

                Ich denke, auch springnight wird sie nicht ewig bei einem HH lassen, sondern dann zu ihr holen

                Kommentar

                • Colliegirl91
                  • 25.09.2024
                  • 0

                  #10
                  Ich werfe mal noch ein paar Hengste in den Raum, die mir sehr gut gefallen haben und bin gespannt, was die Community noch dazu sagt:
                  - Zoom, eventuell auch einer seiner Söhne: Zakaria
                  - Decurio, eventuell auch hier einer der Söhne De Sandro, oder auch nochmal eine Generation weiter De Dembélé (der 2. Überragende Hengst meines Erachtens neben Springnight auf der DSP Körung 2024)
                  - Flavis
                  Endlich habe ich es geschafft mal Fotos hochzuladen!
                  Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                  Diese Galerie hat 3 Bilder

                  Kommentar


                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Oh, Decurio mag ich sehr.
                    Als Landgestütshengst etwas verkannt, aber die Nachzucht kann durchaus überzeugen.
                    Auch De Sandro macht über die Nachzucht und mit Eigenleistung auf sich aufmerksam
                    Beides keine Vieldecker.

                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    https://www.eurodressage.com/2024/08...hoeve-win-2024,
                    hast du dir Urianto mal angesehen?
                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4133

                  #11
                  Z wie zack/ zoom würde ich streichen
                  Die werden eher kürzer im Rücken

                  Kommentar


                  • Duggi
                    Duggi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das stimmt mit dem Rücken. Wenn man sich so die Zoom-Nachkommen bei ehorses im letzten Jahr angeschaut hat, scheint er auch eher klein zu vererben. Ich mag Zoom, aber er dürfte nicht das sein, was für die Stute gesucht wird.
                • Colliegirl91
                  • 25.09.2024
                  • 0

                  #12
                  Habe mir Urianto angesehen, ein bildschönes, tolles Pferd. Aber ob Escamillo x Quaterback das richtige ist für meine Stute? ??

                  Kommentar


                  • Nickelo
                    Nickelo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Urianto ist 2020 geboren, also jetzt Ende 4. Warum hat er auf allen Fotos so riesige Piephacken an beiden Hinterbeinen? Oder täuschen die Fotos?
                • schnuff
                  • 09.08.2010
                  • 4283

                  #13
                  Hm, Nickelo, hab ich noch nicht gesehen.
                  ..und wüßte ich auch nicht.
                  Jovian hat die aber...
                  Der mütterliche Stamm ist durchaus erfolgsverwöhnt . Den Vollbruder der Mutter hab ich seinerzeit mehrfach zur HLP gesehen. Ein Quaterback mit Schritt und springen.
                  ... ist übrigens der Stamm des Gr. Prix Pferdes Michelino.
                  Urianto hat in diesem Jahr bereits sehr interessante Fohlen gemacht.
                  Ein kleiner, familiär gepflegter Stamm

                  Kommentar


                  • Nickelo
                    Nickelo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Da mir Urianto nichts gesagt hat, habe ich Bilder gegoogelt. V.a. bei eurodressage schauen die Sprunggelenke sehr auffällig auf. Ist vielleicht in der Realität nicht (mehr) so. Bei Jovian wurde das ja mal hitzig diskutiert. Läuft bis heute im Sport….

                  • Elfi
                    Elfi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ja die Piephacken auf dem Eurodressage-Bild sind schon seeeehr auffällig! Vielleicht hat er nen unbeliebten Boxennachbarn? Meine Stute hatte das 3-5-jährig auch, weil das einfach eine absolute Giftspritze war wenn ein anderes/fremdes Pferd in die Nähe kam. Da hat die immer ausgepfeffert (Stute halt!). Erst hab ich Quark drauf, hat aber nix geholfen und irgendwann war ich den Anblick gewöhnt. Jahre später ist mir aufgefallen, dass die Dinger einfach weg waren. Probleme hatte sie damit nie....
                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #14
                  Ich würde auch von Zoom (Zack) wegen Rückenlänge abstand nehmen. Quaterback hat auch die Schwäche im Schritt, würde ich nun auch nicht fokussieren. Sandro Hit wegen kribbelig auch nicht direkt.
                  Ich würde dann gerne noch Selectric, Danestos, Damsey oder einen aus der Fürstenball-Linie wie z.b. Follow Him oder auch Bon Courage, gerade wenn die Stute nicht selbst schon länger oder weicher gefesselt ist.

                  Kommentar


                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Es gibt mittlerweile auch Hengste mit Quaterback Blut, die selbst einen hervorragenden Schritt haben und das auch vererben.
                    Der mütterliche Vollbruder von Urianto ist so ein Beispiel.
                    Kozinsky Van den Dries ist so ein Beispiel.
                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #15
                  deine Stute führt mütterlicherseits schönes altes Blut, ich würde da nicht jedem aktuellen Modetrend hinterher rennen
                  ich würde darauf achten, dass der hengst die Springanlage nicht komplett vernichtet
                  etwas länger machen könnte die E-Linie, da gibt es ja inzwischen Hengste wie Sand am Meer
                  könnte mir aber auch D-Blut vorstellen, die können in der Regel auch recht gut springen (siehe D'Olympic, Damon Hill)

                  beim Lesen des Pedigrees fiel mir ad hoc Decurio ein, ein Hengst der , wenn er woanders stehen würde, sicherlich sehr viel mehr gedeckt hätte

                  ansonsten hast du die Qual der Wahl, weil es ein schönes Outcross pedigree ist

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #16
                    deine Stute führt mütterlicherseits schönes altes Blut, ich würde da nicht jedem aktuellen Modetrend hinterher rennen
                    ich würde darauf achten, dass der hengst die Springanlage nicht komplett vernichtet
                    etwas länger machen könnte die E-Linie, da gibt es ja inzwischen Hengste wie Sand am Meer
                    könnte mir aber auch D-Blut vorstellen, die können in der Regel auch recht gut springen (siehe D'Olympic, Damon Hill)

                    beim Lesen des Pedigrees fiel mir ad hoc Decurio ein, ein Hengst der , wenn er woanders stehen würde, sicherlich sehr viel mehr gedeckt hätte

                    ansonsten hast du die Qual der Wahl, weil es ein schönes Outcross pedigree ist

                    Kommentar

                    • Linu
                      • 03.02.2009
                      • 768

                      #17
                      - Mutter war Bayernsiegerin, hat 2 gekörte Söhne und mehrere Nachkommen bis S-Dressur platziert

                      Welche Hengste wurden denn hier genutzt? Vielleicht kann man da schon eine Tendenz erahnen, welches Blut da passen könnte?
                      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                      Kommentar


                      • schnuff
                        schnuff kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das hatte ich auch schon als Gedanken aufgeworfen, der Stamm funktioniert in alle Richtungen der klassischen Reiterei sehr gut.
                        Die Modehengste würde ich hier nicht wählen, aber das ist nur MEIN persönlicher Geschmack

                      • Linu
                        Linu kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        @schnuff: Was sagst du denn zu B-Blut?
                    • Tante
                      • 31.07.2010
                      • 1137

                      #18
                      NK der Mutter: https://www.horsetelex.de/horses/progeny/1704513

                      Limoncello I, Imperio und Boston waren die Väter der erfolgreichsten NK

                      Kommentar


                      • Charly
                        Charly kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Colliegirl: an Don Nobless hatte ich auch gedacht neben Decurio, weil der über Matcho auch noch etwas Blut mitbringt
                        man muss aber die Anhäufung von D-Blut mögen

                      • Colliegirl91
                        Colliegirl91 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        @nickelo: gute Idee mit Dr. Senkenberg, den würde ich sofort kontaktieren, aber ich wüsste nicht wie. Meine Bereiterin hat eine ehemalige Schülerin, die einen Halbbruder zu meiner Stute hatte (den Limoncello) und weil sie so begeistert war, wollte sie meine Stute unbedingt als Fohlen schon kaufen. Damals war Dr. Senkenberg noch Gestütsleiter und hat abgelehnt, das Fohlen zu verkaufen. Ich glaube seinem Nachfolger war sie dann aber einfach etwas zu klein und vlt ein bisschen zu unscheinbar, weswegen sie dann eben 4 jährig, zu meinem Glück, doch verkauft wurde ? und sich eben auch wirklich super gut entwickelt hat. Das würde ich ihm gern erzählen, dass er offensichtlich schon das richtige in dem Fohlen gesehen hat!?

                      • Nickelo
                        Nickelo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Guten Abend, colliegirl,
                        In Schwaiganger sind alle recht nett. Schreib doch einfach ein Mail mit deinem Anliegen und frage, ob sie dir die Mail- Adresse von Dr. Senkenberg geben können. Vielleicht ist er auch mit der Hengstkörung in München im Januar befasst oder dort anwesend…. Er freut sich bestimmt zu hören, wenn eines „seiner Pferde“ einen guten Platz bekommen hat und die Zukunft so rosig ausschaut. Als ich mich mal nach einer Hengstschau nach Ostermond xx erkundigt habe, hat er sich fast eine halbe Stunde für mich Zeit genommen.
                        Ich selber habe übrigens mal die Züchterin meiner älteren Stute als Autorin in einer Fachzeitschrift gefunden. Habe einfach hingeschrieben. Sie hat sich an mein Pferd erinnert und mir sogar ein Foto von ihr als Fohlen und eines von ihrer Mutter geschickt ….
                    • Carley
                      • 25.01.2019
                      • 1513

                      #19
                      Ich habe eine Limoncello 2-Stute. Die Limoncellos sind durchaus für beide Sparten geeignet. Da könntest du ja auch auf das L-Blut gehen, wie Le Noir.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      0 Antworten
                      16 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Johanna12
                      von Johanna12
                       
                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                      58 Antworten
                      5.877 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      34 Antworten
                      2.979 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                      74 Antworten
                      4.261 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Scara Mia
                      von Scara Mia
                       
                      Erstellt von Calitha, 19.02.2025, 08:03
                      34 Antworten
                      1.044 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Lädt...
                      X