Hallo ihr Lieben,
Dieses Jahr habe ich echt Kopfschmerzen was die Hengstauswahl angeht und dachte ich frage jetzt hier mal nach, ob ich evtl. etwas offensichtliches übersehen habe..
Wenn ich mir den Hengst backen könnte, würde er Rittigkeit, Größe. Vermögen, und ein schnelles Vorderbein vererben, sowie die Gangarten zumindest nicht verschlechtern.
Die Stute ist über Collin L - Dinard L und Fabuloso - Debütant doppelveranlagt gezogen. Hat die Staatsprämie und SLP gewonnen und war hocherfolgreich in Springpferde L bis sie durch eine Verletzung in die Zucht gegangen ist. Sie hat mit Cristallo I 2 tolle Nachkommen (das wäre für mich mit TG und dem Preis aktuell aber nicht die 1. Wahl). Letztes Jahr hatte sie einen Edward, der wirklich wie erträumt ist, nur in seiner Hengstgruppe im Moment der Kleinste ist.
Mich nervt es, dass es zumindest offensichtlich nur noch sehr wenige doppelveranlagte Hengste gibt. Bin mittlerweile schon soweit über Ferragamo nachzudenken, da er immer noch hochaktuell in den Mutterstämmen ist, offensichtlich Springer und Dressuris gebracht hat und vom Typ genau das, was ich mir vorstelle. Ist aber natürlich auch TG und ich habe keine persönliche Erfahrung mit der Rittigkeit/Charakter der Nachkommen.
Anderer Gedanke ist "Cashmere's Carat", aber Junghengst ist mir auch etwas zu unsicher.
Freue mich über eure Gedanken und Anregungen!
Dieses Jahr habe ich echt Kopfschmerzen was die Hengstauswahl angeht und dachte ich frage jetzt hier mal nach, ob ich evtl. etwas offensichtliches übersehen habe..
Wenn ich mir den Hengst backen könnte, würde er Rittigkeit, Größe. Vermögen, und ein schnelles Vorderbein vererben, sowie die Gangarten zumindest nicht verschlechtern.
Die Stute ist über Collin L - Dinard L und Fabuloso - Debütant doppelveranlagt gezogen. Hat die Staatsprämie und SLP gewonnen und war hocherfolgreich in Springpferde L bis sie durch eine Verletzung in die Zucht gegangen ist. Sie hat mit Cristallo I 2 tolle Nachkommen (das wäre für mich mit TG und dem Preis aktuell aber nicht die 1. Wahl). Letztes Jahr hatte sie einen Edward, der wirklich wie erträumt ist, nur in seiner Hengstgruppe im Moment der Kleinste ist.
Mich nervt es, dass es zumindest offensichtlich nur noch sehr wenige doppelveranlagte Hengste gibt. Bin mittlerweile schon soweit über Ferragamo nachzudenken, da er immer noch hochaktuell in den Mutterstämmen ist, offensichtlich Springer und Dressuris gebracht hat und vom Typ genau das, was ich mir vorstelle. Ist aber natürlich auch TG und ich habe keine persönliche Erfahrung mit der Rittigkeit/Charakter der Nachkommen.
Anderer Gedanke ist "Cashmere's Carat", aber Junghengst ist mir auch etwas zu unsicher.
Freue mich über eure Gedanken und Anregungen!
Kommentar