Suche doppelveranlagten Hengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calitha
    • 20.10.2009
    • 121

    Suche doppelveranlagten Hengst

    Hallo ihr Lieben,

    Dieses Jahr habe ich echt Kopfschmerzen was die Hengstauswahl angeht und dachte ich frage jetzt hier mal nach, ob ich evtl. etwas offensichtliches übersehen habe..

    Wenn ich mir den Hengst backen könnte, würde er Rittigkeit, Größe. Vermögen, und ein schnelles Vorderbein vererben, sowie die Gangarten zumindest nicht verschlechtern.

    Die Stute ist über Collin L - Dinard L und Fabuloso - Debütant doppelveranlagt gezogen. Hat die Staatsprämie und SLP gewonnen und war hocherfolgreich in Springpferde L bis sie durch eine Verletzung in die Zucht gegangen ist. Sie hat mit Cristallo I 2 tolle Nachkommen (das wäre für mich mit TG und dem Preis aktuell aber nicht die 1. Wahl). Letztes Jahr hatte sie einen Edward, der wirklich wie erträumt ist, nur in seiner Hengstgruppe im Moment der Kleinste ist.

    Mich nervt es, dass es zumindest offensichtlich nur noch sehr wenige doppelveranlagte Hengste gibt. Bin mittlerweile schon soweit über Ferragamo nachzudenken, da er immer noch hochaktuell in den Mutterstämmen ist, offensichtlich Springer und Dressuris gebracht hat und vom Typ genau das, was ich mir vorstelle. Ist aber natürlich auch TG und ich habe keine persönliche Erfahrung mit der Rittigkeit/Charakter der Nachkommen.

    Anderer Gedanke ist "Cashmere's Carat", aber Junghengst ist mir auch etwas zu unsicher.

    Freue mich über eure Gedanken und Anregungen!
  • July
    • 28.08.2011
    • 397

    #2
    Ich werfe Diacontinus ins Rennen. Die sind alle rittig, können Springen und die GGA sind auch ansprechend und meist locker.

    Kommentar


    • Calitha
      Calitha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, hatte aber hier schon gelesen, dass er mittlerweile bekannt dafür sei, Chips zu vererben. Das ist mir bei den aktuellen Tierarztkosten zu risky
  • remo
    • 30.06.2008
    • 97

    #3
    Ich könnte mir diesen gut vorstellen:


    Kommentar


    • Calitha
      Calitha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mag den Hengst sehr gerne und hatte ihn auch schon in engerer Auswahl, hätte aber auch Bedenken, dass das Fohlen eher im kleinen Rahmen bleibt, da Diarado ja auch gerne kleiner vererbt hat. Kennst du zufällig Nachkommen oder kann man schon generell was zur Vererbung sagen? Die ältesten sind meine ich erst 2
  • remo
    • 30.06.2008
    • 97

    #4
    Ich könnte mir diesen gut vorstellen:



    Kommentar

    • tiffany_banks
      • 27.12.2022
      • 22

      #5
      Hallo,

      ich habe im Moment ähnliche Gedanken wie du, jedoch auf eine rein springbetont gezogene Stute, für welche ich einen Hengst suche, der v.a. Kopfklarheit, Rittigkeit, gute GGA und Amateurtauglichkeit mitbringen soll. Je nachdem mit wem man redet, wie genau man "doppelt veranlagt" definiert und welche weiteren Aspekte man noch Berücksichtigen möchte, habe ich mal folgende Hengstnahmen gesammelt, welche mir oft genannt wurden:
      Viscount, Lissaro, Van Gogh, A la Carte NRW, Cristallo, Casiro, Gentleman FRH, Contendro, Edward, Vidar, Cascadello, Duplexx, Acordelli, Diacontinus, Chubakko, Cashmere, Keaton, Zoom.

      Sind soweit denke ich mal "die Klassiker".

      In wie weit hier ein genannter Hengst bzgl. deiner weiteren Aspekte Größe, Vermögen und Vorderbein in Frage kommt, müsstest du selbst nochmal recherchieren. Vermögen definiert zB ja jeder auch etwas anders (reicht beim Nachkommen ländliches 1.35/1.40 oder muss es schon 1.60m international sein) oder eben auch benötigte Größe (reicht beim NK 1.65m oder sollte es schon über 1.70m sein, usw).


      Wen hast du generell sonst noch auf deiner Liste?

      Kommentar


      • Calitha
        Calitha kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke für deine Antwort! Von den genannten Hengsten hatte ich Keaton noch nicht auf dem Schirm, find ich aber durchaus interessant!

        Wo deckt Lissaro jetzt, weißt du das? Könnte ich mir sonst auch noch gut vorstellen.

        Ich hab noch über Capistrano nachgedacht. Und wie oben genannt Cashmere's Carat (find den vom Typ und den Bewegungen schon sehr gut, aber eben noch jung) oder das Experiment mit Althengst Ferragamo

      • Calitha
        Calitha kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        P. S. Falls es dir für deine Überlegungen hilft:
        Cristallo I find ich ja klasse, aber mir eben zu teuer jetzt für TG. Hatte sonst mit meiner Stute gut gepasst.

        Cashmere hatten wir mal einen als. Fohlen gekauft, eher kurzbeinig geblieben und im Freispringen mit langem VB, aber Traumcharakter. Als Hunter in die USA gegangen.

        A la Carte hab ich ebenso bedenken wegen des VB, weil meine Stute das auch gerne mal hatte. Sonst mag ich den Hengst gerne, haben selbst eine Stute mit ordentlichen Bewegungen und auf jeden Fall Größer als die Mutter.

        Edward ist immer noch im Hinterkopf mein "Notfallplan", falls mich sonst keiner überzeugt, weil ich das Fohlen aus letztem Jahr echt liebe, super korrekt, schick, 3 top GGA und sehr in sich ruhend. Nur weiß man ja, dass Edward gerne mal kleiner gemacht hat, und so scheint es bei meinem auch.

        Chubakko haben wir auch eine Stute, die äußerlich ein Abziehbild der Mutter ist. Schritt eher verschlechtert worden, ansonsten eben eine Kopie der Mutter. Sie ist für dieses Jahr tragend von Chacco Lover (über den hab ich auch für die oben genannte Stute nachgedacht, weil Leistung, Größe und Rittigkeit, aber denke mal, dass er wahrscheinlich keine Bewegungswunder bringt )

        Die Zooms überzeugen mich nicht, sind bestimmt nette Ausbildungspferde und auch charakterlich top aber irgendwie find ich die immer langweilig.
    • Linu
      • 03.02.2009
      • 768

      #6
      Was ist denn mit Vidar?
      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

      Kommentar


      • Calitha
        Calitha kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hab mir Vidar im Hengsttest beim Springen angeschaut - nicht falsch verstehen, der Hengst hat sicher viele Qualitäten aber nachdem was ich da gesehen habe, verstehe ich, dass sie ihn als Dressuri ausgebildet haben

      • Linu
        Linu kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ICh hab es damals nicht genau mitbekommen, aber den haben sie wohl ordentlich sauer gekocht und angeblich ist beim Springen was "vorgefallen"!

      • Calitha
        Calitha kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hm mag sein, man kann die Prüfung noch bei clipmyhorse nachgucken. Da sieht er auf jeden Fall extrem klemmig aus und die Manier dementsprechend schlimm. Würde also dazu passen.
    • Calitha
      • 20.10.2009
      • 121

      #7
      Nachdem ich mich eben mit Keaton beschäftigt habe, bin ich wegen Kannan auch noch auf Madness gekommen. Den hatte ich sowieso schon länger im Auge. Find den Galopp klasse und die Einstellung zum Sprung. Hab über rimondo ein paar Fohlen gesehen und da sind doch auch einige dabei, die sich echt locker bewegen.

      Kann evtl jemand zu Madness und seiner Vererbung was berichten?

      Kommentar

      • Linu
        • 03.02.2009
        • 768

        #8
        ICh überlege dieses Jahr auch was doppelveranlagtes zu nehmen. Aber komme immer wieder auf Duplexx zurück.
        Die Vollschwester meiner Stute ( D'Olympic x Fidermark/Pageno/Pilot ) hatte zwei Jahre tolle Stutfohlen von A la Carte, den habe ich bisher nicht nutzen wollen aufgrund des WFFS.
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar


        • Calitha
          Calitha kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kann dich mit Duplexx verstehen, finde den Hengst auch hoch sympathisch. Wäre meine Stute 5 cm größer, hätte ich auch keinen Stress damit, ihn zu nutzen.

          WFFS ist doch kein Hindernis, wenn deine Stute negativ ist. Cristallo und Edward sind ja zb auch WFFS positiv, da meine Stute negativ ist, hab ich sie trotzdem genommen.

        • Linu
          Linu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Aber macht der denn wirklich so klein? Meine Stute ist auch nur 1,63m.

        • Calitha
          Calitha kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Naja, genau sagen, kann man es wahrscheinlich noch nicht, da die Nachkommen ja jetzt erst zwei sind. Ich hätte nur Bedenken, weil Diarado gern klein und kompakt vererbt hat und denke Heraldik steht auch nicht für Vergrößern.
          Ich weiß, dass meine Stute sich eben auch gerne im kleineren Rahmen vererbt, deshalb wäre es mir persönlich zu unsicher. Aber gut möglich, dass du einen im mittleren Rahmen bekommst, das reicht dann ja auch vielleicht kannst du direkt beim Hengsthalter mal anfragen und deren Einschätzung hören.
      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4284

        #9
        Vielleicht denkst du mal über Askapino nach. Jetzt über Redefin zu beziehen.

        Kommentar


        • Calitha
          Calitha kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Oh den kannte ich noch gar nicht, gefällt mir sehr gut! Super Typ und Galopp. Werde den definitiv im Auge behalten. Aber denke für dieses Jahr ist die Entscheidung dann doch schon gefallen
      • Calitha
        • 20.10.2009
        • 121

        #10
        Also ich werde es wohl mit Madness probieren. Danke für eure Anregungen, ohne den Vorschlag Keaton wäre ich da nicht drauf gekommen, obwohl ich Madness schon länger beobachte. Die Fohlen, die ich mir jetzt in Ruhe mal alle über Rimondo und Clipmyhorse angeschaut habe, überzeugen mich auch sehr. Tolle Typen, scheinbar wüchsig und mit guten bis sehr guten Bewegungen.
        Der Hengsthalter sagt über Madness: sehr cool sei aber immer da, wenn man ihn braucht. Super intelligent und arbeitswillig.
        Mit dem Decktaxen-Splitting finde ich den Preis auch fair.
        Jetzt nur noch tragend werden...

        Kommentar

        • tiffany_banks
          • 27.12.2022
          • 22

          #11
          Von Lissaro habe ich einen Beitrag in Facebook aus 2023 gefunden, bei dem er wohl auf dem Gestüt Meyerhof stehen soll. https://www.hengststation-meyerhof.d...-van-de-helle/ Von ihm habe ich nur leider des Öfteren in Facebook gelesen, dass der wohl sehr schlecht tragend machen soll (schlechte Spermienqualität). Ob da was dran ist, keine Ahnung.

          Danke dir für deine Eindrücke zu den Hengsten, viele davon habe ich schon länger für mich aussortiert, da ich kein TG einsetzen werde und auch keinen WFFS positiven Hengst, dann scheiden da doch schon einige im Vorfeld aus. Der WFFS Test für meine Stute steht zwar noch aus, habe aber den Verdacht, dass sie pos. ist (Balou du Rouet lässt grüßen).

          Bei denen, die übrig bleiben, kommen dann „Negativmeldungen“, wie: vererbt Chips (sehr schade, war eigentlich bevor ich das gelesen habe sehr sehr lange mein absoluter Favorit), macht schlecht tragend oder der ein oder andere neg. Punkt im Exterieur, bei dem ich kein Zugeständnis machen will.

          Ich kann dir jedenfalls noch sagen, welche Hengste bei mir aktuell sehr stark auf der Agenda stehen, sind alles Springer, die sich für mein Empfinden gut bewegen und hoffentlich nichts verschlechtern sollten: Alaba, Colorit, Diaron sowie Monte Bellini und immer wieder schwanken meine Gedanken auch zu Duplexx, Diathletico und Keaton. Ich nehme mal stark an, dass es davon letztendlich auch einer werden wird.

          Madness mag ich wahnsinnig gerne, ich liebe die bunten ja sowieso, für mich kommt er wegen Emerald nur leider nicht in Frage, aber ich finde den Hengst auch spitze und fände es mega, wenn du dich jetzt für den entscheidest.

          Kommentar

          • chamacoco
            • 02.10.2011
            • 428

            #12
            Ich werfe noch Quite Great vom HuL Marbach in den Ring

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3920

              #13
              Also vermutlich werde ich zerrissen und ich bin nicht sicher ob der gesuchte Hengst ein Holsteiner sein sollte, Aber ich wuerde tatsaechlich Damaschino empfehlen.. meine 5 jaehrige springt vollkommen begeistert… und der ganze Rest den du moechtest ist auch da
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar


              • Calitha
                Calitha kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich würde nicht auf die Idee kommen, jemanden für seine Beteiligung am Thema zu zerreißen ;-) Ist doch auch gut zu wissen, welche Dressurhengste keine Springverhinderer sind. Wir haben mit Belissimo und Söhnen ähnliche Erfahrungen gemacht. Trotzdem will ichs von der Abstammung springlastiger haben und habe jetzt das passende Bauchgefühl mit Madness.
            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              #14
              dieses Jahr steht, vorraussichtlich das letzte mal, Propriano in Marbach. Auch über Celle zu haben:





              Kommentar

              • zwerg123
                • 28.02.2010
                • 379

                #15
                Ich weiß, nicht, ob und wo der Hengst aufgestallt ist, habe auch nicht so viel mit den Springern zu tun, aber den Hengst Cafe au Lait könnte ich mir auch als Doppelvererber vorstellen.

                Kommentar


                • Neuzüchter
                  Neuzüchter kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Den Hengst kenne ich live, hat viele ganz solide Nachkommen aus verschiedenen Stuten auch Dressurstuten. Ich würde beim Züchter Fragen, Familie Kuhlmann auch Hesepe bei Bramsche, da stand er sonst immer. Soweit ich weiß gab es da auch TG.
              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                #16
                Zitat von Calitha Beitrag anzeigen
                Hallo ihr Lieben,

                Dieses Jahr habe ich echt Kopfschmerzen was die Hengstauswahl angeht und dachte ich frage jetzt hier mal nach, ob ich evtl. etwas offensichtliches übersehen habe..

                Wenn ich mir den Hengst backen könnte, würde er Rittigkeit, Größe. Vermögen, und ein schnelles Vorderbein vererben, sowie die Gangarten zumindest nicht verschlechtern.

                Die Stute ist über Collin L - Dinard L und Fabuloso - Debütant doppelveranlagt gezogen. Hat die Staatsprämie und SLP gewonnen und war hocherfolgreich in Springpferde L bis sie durch eine Verletzung in die Zucht gegangen ist. Sie hat mit Cristallo I 2 tolle Nachkommen (das wäre für mich mit TG und dem Preis aktuell aber nicht die 1. Wahl). Letztes Jahr hatte sie einen Edward, der wirklich wie erträumt ist, nur in seiner Hengstgruppe im Moment der Kleinste ist.

                Mich nervt es, dass es zumindest offensichtlich nur noch sehr wenige doppelveranlagte Hengste gibt. Bin mittlerweile schon soweit über Ferragamo nachzudenken, da er immer noch hochaktuell in den Mutterstämmen ist, offensichtlich Springer und Dressuris gebracht hat und vom Typ genau das, was ich mir vorstelle. Ist aber natürlich auch TG und ich habe keine persönliche Erfahrung mit der Rittigkeit/Charakter der Nachkommen.

                Anderer Gedanke ist "Cashmere's Carat", aber Junghengst ist mir auch etwas zu unsicher.

                Freue mich über eure Gedanken und Anregungen!
                Finde die Ferragamo Idee toll! Rittigkeit weiß ich nicht aber ich habe früher mal Hengste für Vorauswahlen zahm gemacht, die Ferragamos waren toll charakterlich wirst Du kein Problem haben. Aber ich bin auch alt und habe selber einen 4j. Abdullah
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar


                • Calitha
                  Calitha kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke noch für dein Feedback zu Ferragamo!
              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1513

                #17
                Auch wenn du dich schon entschieden hast, würde ich doch gerne noch 2 Hengste erwähnen, die ich für mich auch aufm Zettel habe bzgl Größe, Typ, GGA, gutes Springen: Grey Chin von Chinchero aus der Freya, steht bei Völz. Ein total sympathischer Hengst, finde es nur schade, dass er ein Schimmel ist und Dia Corrado, der ist wirklich bildschön und hat sich auch schon gut vererbt und ist ja nun auch im Sport gut unterwegs.

                Kommentar


                • Calitha
                  Calitha kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Stimmt Chin Grey hatte ich auch letztens auf einer Hengstschau gesehen, den mocht ich auch sehr gerne leiden und bin gespannt wie er sich vererbt und weiterentwickelt.
                  Bei Dia Corrado hab ich immer eher griffige Pferde im Kopf, hab aber keine persönliche Erfahrung. Vielleicht denke ich da aber auch an Don Diarado
              • Lilie_1991
                • 30.04.2015
                • 211

                #18
                Du hast dich ja bereits entschieden, wollte nur einwerfen, wenn dir Cashmere´s Carat gefällt, warum dann nicht Cashmere himself? Habe einen nun fast 3 jhrg (Mai 2022) aus meiner Stute gezogen, alle 3 GGA sehr gut, langbeinig und ist jetzt schon 1,70. Toller Raumgriff und Grundschwung. Freispringen habe ich tatsächlich noch nicht getestet.

                Kommentar


                • Calitha
                  Calitha kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hi, ich mag Cashmere auch sehr gerne. Wir hatten nur mal einen selbst, aus einer großen /rahmigen Stute. Der ist eher kurzbeinig geblieben. Charakter super. Galopp und Trab etwas grade. Springen sehr wechselhaft, unter dem Reiter besser als beim Freispringen aber oft mit langem Bein. So ein bisschen wie Cashmere selbst das auch gern mal hat.
                  Insgesamt hätte ich da einfach bisschen Bedenken. Dazu kommt, dass mir der Contender da etwas zu nah wäre, da meine Stute über Collin ja auch noch nah Contender führt.
              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4133

                #19
                Denkt auch an Goldfever II , auch ein bewährter Doppelvererber

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                0 Antworten
                63 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Johanna12
                von Johanna12
                 
                Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                60 Antworten
                5.920 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                34 Antworten
                2.983 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                74 Antworten
                4.266 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Scara Mia
                von Scara Mia
                 
                Erstellt von Calitha, 19.02.2025, 08:03
                34 Antworten
                1.049 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Lädt...
                X