Hengst für VS- Pferd gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Filimann
    • 16.02.2015
    • 247

    Hengst für VS- Pferd gesucht

    Hengst gesucht für Stute, Eldino x Subito, s. Link Horsetelex. Aktuell CCI2*S/ L Dressur/ L Springen erfolgreich, war BuCha qualifiziert. Sie ist sehr rittig, klar im Kopf, will immer alles richtig machen, alle drei GGA gut, räumende Galoppade. Schicker Typ. Allerdings ist sie sehr groß und etwas steil im Hinterbein. Hält sich überm Sprung gerne mal im Rücken fest. Kommt aus groß vererbendem Stutenstamm.

    Gesucht wird ein Hengst, der die Qualität überm Sprung verbessert und gerne auch mehr Zug zum Sprung mitgibt. Gerne blütig, aber darf auf keinen Fall groß oder schwer vererben. Auch bitte kein GGA- Vernichter. Gerne älterer Hengst, dessen Nachzucht im Reitpferdealter angekommen ist. Möglichst bitte kein TG.
    Getupfert ist sie, eine Entscheidung müsste zügig her.?

    Bisherige Ideen. Kann da vielleicht jemand was zu sagen? Was für andere Vorschläge habt ihr?
    Colorit
    Propriano de L‘ebat
    Cestuy la de L‘esques
    Diacontinus (oder ist die Gefahr zu groß, dass das Pferd ein Buschpanzer wird?)
    Quabri de L‘isle
    Bonaparte N (leider TG)
    Grey Butt (ja, Junghengst)?
    Esmeraldo (dito)

  • Filimann
    • 16.02.2015
    • 247

    #2
    Link hat glaub ich nicht funktioniert
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #3
      ich würde die Liste um Kros und seine nähere Verwandtschaft erweitern:
      Kros
      Kipper
      Avatar

      eine meiner Stute Stuten ist mit Potter du Manaou AA belegt


      ich hätte aber auch sehr gerne Prestige Kalone genommen. Leider nicht beschaffbar gewesen:


      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke für deine Antwort. Kros und seine Verwandtschaft kennen wir, sie sind/ waren in unserer Umgebung beheimatet. Sie kommen allerdings nicht in Frage.
        Potter du Manaou schauen wir uns an.

      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ach so, warum hast du dich für den Hengst entscheiden?
    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #4
      @Filimann:
      da gibt es ein paar Gründe. Und ich hoffe damit daß sich ein paar davon auch einstellen werden:
      - Kann man immer brauchen: Rittigkeit
      - Blutanteil erhöhen, ich züchte hauptsächlich in die Richtung vielseitige Verwendung.
      - Gutmütigkeit. Den Hengst hab ich mir kurz vor Weihnachten orginal angeschaut. Hat mich in der Hinsicht voll überzeugt. An der Stelle herzlichen Dank an unser altes Forumsmitgleid OBdB. Und den Leuten von Haras d' Austral. Otmar hat selbst ein Fohlen von Potter.
      - Blutlinien die er selbst verkörpert sind höchst erfolgreich. Und in der Vererbung hat er bereits überzeugt. Dabei hat er in den ersten Jahren immer unter 10 Nachkommen gehabt.
      - Gesundheit. Der Bub ist 20. Vital, klare Beinchen wie ein 3jähriger.
      - Exterieur gute Dreiteilung, Schulter und Kruppe in guter Winkelung usw.

      filimann, mit deiner Stute die ja Holsteiner geprägt ist... kann ich mir das gut vorstellen.

      Kommentar


      • Nane
        Nane kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich würde über Conthargos-Blut nachdenken. Hat bei uns rittig, Kopfklar, leistungsbereit und vermögend vererbt und nicht großrahmig und kalibrig, obwohl wir Ramiro-Blut dahinter hatten.

      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Fife in Marbach nur TG. Französisch kann ich nicht.
        Nane 3000 Euro sind was viel, besonders so spät im Jahr.
    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      #5
      Diarado , ...


      Diarado x Heraldik xx

      MARBACH : s. Warmblut ...N ...bis Q , Uno


      Zuletzt geändert von Ramzes; 22.06.2023, 13:59.

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke dir. Duplexx kommt nicht in Frage. Ich habe im Buschfunk nicht nur gutes über die Samen Qualität gehört.
    • Kareen
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.01.2001
      • 7463

      #6
      Gentleman FRH
      Noch jung aber schon reichlich bewährt sowohl selbst als auch mit Nachkommen.
      Wir hatten letztes Jahr ein ganz tolles Stutfohlen das auch in prima Busch-Hände verkauft wurde. Die nächste Auflage fiel leiter mutmaßlich dem dösigen Silvesterfeuerwerk zum Opfer (verfohlt) aber ich werde die Anpaarung sicher nochmal wiederholen...
      Mir begegnen ständig echt attraktive Gentleman-Nachkommen und dem Blut und Deine Beschreibung nach würde das auch prima passen.

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich kenne dein Fohlen, habe auch andere gesehen. Sie waren allesamt sehr schön. Den Sieg im BuCha damals habe ich gesehen, auch bei seiner ersten CCI war ich vor Ort. Er hat eine Platzierung 3* vorzuweisen, das war 2019 in Münster. Im Februar 2020 eine Platzierung in L springen und eine im M springen. Danach nichts mehr. Hat der was? Reichlich bewährt finde ich das jedenfalls- ehrlich gesagt- nicht.

      • Kareen
        Kareen kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Er war recht gravierend verletzt, weiß nicht ob er selbst wieder fit ist ich habe aber reichlich Nachzucht gesehen im Verhältnis zu seiner überschaubaren Nachkommenanzahl und die finde ich ausgesprochen überzeugend.
    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #7
      Colorit vererbt sich rittig mit guter Manier und hat auch ein Schuss VB drin. Dazu musst du erst bei lebenden Fohlen zahlen!

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dankeschön für dein Feedback
    • Nane
      • 02.02.2010
      • 2988

      #8
      @Filimann: Das ist richig, Conthargos selbst hat seinen Preis. Evtl. könnte ich mir die Blutführung eines Conthargos-Sohnes wie Conthadini mit Bacchus Blut und Calido auf der Mutterseite gut vorstellen. Viel Glück !
      SF Diarado-Ramiro Z

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Schaue ich mir an, danke. Calido selber finde ich auch super, aber für diese Stute wird es da sicher zu schwer.

      • TrakehnerSpringblut
        TrakehnerSpringblut kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Filimann Was wäre den mit Chipmunk's Erbe v. Conthargos aus der Vollschwester von Micheal Jungs Chipmunk FRH!
    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #9
      wir hatten hier mal Hengste verglichen, vielleicht bringt dir das Anregungen

      Icare d'Olympe https://www.horsetelex.de/horses/pedigree/300833/icare-d-olympe-aa http://www.gestuet-marbach.de/pb/,Lde/Startseite/Hengste/Icare+D_Olympe+AA Bonaparte AA https://www.horsetelex.de/horses/pedigree/315321/bonaparte https://landgestuetcelle.de/de/zucht/hengstsuche/bonaparte.html Nathan de la Tour


      Ich meine Benny hätte schon mit Herald (v. Heraldik xx) gedeckt.

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke dir für den Link. Ich bin Fan von Bonaparte, wie er sich im Parcours für seinen Reiter eingesetzt hat… seinen Vater fand ich damals schon toll und Bajar habe ich auch im Papier einer ganz tollen Stute. Gerade für sie fänd ich Bonaparte besonders gut, denn Bajar x Bajar hat ja soweit ich weiß immer gut funktioniert.

        Herald habe ich schon geschaut, nur TG. Der hatte im Herbst auch einen NK bei der WM der jungen Pferde in Frankreich dabei.

      • May
        May kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Eine Freundin hat eine Bonaparte Tochter, die ist ein regelrechter Busch-Ferarri

      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bonaparte finden wir auch so toll dass es der einzige Hengst ist, der trotz TG in Frage käme.
    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #10
      darf ich fragen wieso du Colorit auf der Liste hast?

      der ehemalige Besitzer kommt aus unserer Nähe und über zwei Saisons habe ich damals auf fast jedem Turnier Nachkommen in Springpferdeprüfungen gesehen. Ich fand die toll, keine Frage, aber so Richtung Buschpferd hätte ich beim keinem dran gedacht.

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Für den VS Sport so bis 3* brauchst du gar nicht so viel xx, ein spritziger Warmblüter reicht. Wichtig sind gute GGA/ rittig, denn mit einer Dressur unter 7 kommst du kaum noch in bunte Schleifen. Also entweder ein gut springendes Dressurpferd (wie zB Fairytale von Anna Lena Schaaf, die jetzt bei der DM Senioren Bronze gewonnen hat: Fidertanz x Laurentianer) oder ein Springer, der sich gut bewegt (5* (!) Sieger London ist Landos x Quinar).
        Ich kenne keine NK von Colorit persönlich, habe aber versucht, viel zu lesen. Seine Kinder scheinen sich gut bewegen zu können, sind rittig und springen gut. Warum also nicht? Aus gleichem Grund nimmt man auch gerne Cascadello I für den Busch, aber da find ich die Gefahr zu groß, dass ein Buschpanzer dabei rauskommt.

      • Elfi
        Elfi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Diese Kriterien würde noch Contendro I erfüllen (oder auch der IIer?). Ich habe eine Stute die kann springen ohne Ende und läuft auch noch in M-Dressuren in die Schleifen (könnte alles besser sein wenn da ein guter Reiter drauf wäre). Allerdings steht der ja seit längerem in Frankreich und ich habe keine Ahnung ob verfügbar....müsstest mal googeln...

      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, genau. Contendro ist ja auch heiß begehrt bei den Buschreitern. Chipmunk und seine Geschwister sind ja vortreffliche Aushängeschilder. Auf Conteur trifft die Eignung zB auch zu. Im Stall ein Diamond Hit x Conteur, der dieses Jahr seine erste 4* gelaufen wäre, wäre er nicht blöd getreten worden.
    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #11
      mir fällt noch Cashmere ein, Gestüt Gut Neuenhof. sehr gute GGA und rittig. und nicht ganz unwichtig, Decktaxensplitting

      oder Arpeggio LG WAF
      Zuletzt geändert von Charly; 23.06.2023, 08:03.

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Cashmere hatten wir auch überlegt. Er ist von 2015, da kann man noch nichts über die Kinder im Reitpferdealter sagen. Ich hätte auch bedenken, dass das Fohlen aus der Stute zu viel Pferd werden könnte. Die Bedenken gelten auch für Diacontinus, hatte gehofft, dass da jemand was zu sagen würde.
        Arpeggio finde ich wirklich bewiesen. Den würde ich aber eher für die durchgeknallte Stute nehmen, diese kann ein bisschen mehr mehr vertragen. Weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll.
    • Kareen
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.01.2001
      • 7463

      #12
      Ich komme nochmal auf Gentleman zurück. Ich finde es schon eine beachtliche Eigenleistung wenn man siebenjährig schon 3*-erfolgreich war und die paar Nachkommen die ich schon unter dem Sattel gesehen habe gefielen mir alle ausnahmslos gut, das habe ich auch selten.
      Wenn ich dann noch mein eigenes Zuchtprodukt dazunehme ist mir so ein Hengst schon sehr ans Herz gewachsen zumal er auch einen großen Fanclub hinter sich her zieht

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich will den Hengst ja auch gar nicht schlechtreden.
        Die 3* in Münster teilt sich einen Teil der Strecke mit der 2*, das ist keine high end- Strecke wenn man so will. Ist ja auch gut zum Einstieg, würde ich auch so machen. Wenn das aber das ist, was er mit top Beritt als höchste Leistung verzeichnet wird, dann finde ich das nicht sooo überzeugend. Wenn der Hengst verletzt war kann er natürlich nicht mehr zeigen. Aber was hatte er denn? Finde ich jetzt auch nicht unwichtig. Bei den Dressurlern fragen wir da ja auch kritisch nach. Gleiches in Punkto Eigenleistung gilt für einen der AAs auf der Liste. Da kommt seit den WM in F 2021 (?) auch nichts mehr und ich wüsste gerne warum.
        Wenn ich richtig geschaut habe haben zB zwei andere AAs Erfolge in S Springen mit Amateuren vorzuweisen, und das bis ins hohe Alter. DAS finde ich total überzeugend.
        Fanclub ist egal, muss nicht verkauft werden. Ich habe diese Saison bisher einen in Geländepferde a gesehen.
    • Pusteblume05
      • 28.05.2018
      • 77

      #13
      Wenn Natursprung in Frage kommt. vielleicht Antritt?

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gucke ich mir an, danke

      • Pusteblume05
        Pusteblume05 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dieses Jahr ist der erste Fohlenjahrgang, beim Trakehner Verband sind alle Fohlen mit der Prämie ausgezeichent worden und ganz korrekt auf den Füßen. Er selber ist mittlerweile Springpferde M und Gel. Pferde L platziert. Dabei ist er total kopfklar und wirklich vielseitig einsetzbar. Er gehört guten Freunden, daher beobachte ich das ganz genau.
    • Mona88
      • 01.01.2004
      • 508

      #14
      Wenn du mit Diacontinus liebäugelst, Sporterfolge willst und es klein sein darf: Was hältst du von Dialo? Ich weiß allerdings nicht, ob der noch im FS ist seit er in Bayern steht. Eventuell mal beim vorherigen Halter nachfragen.

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Auch ihn schaue ich mir gerne an, danke dir
    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #15
      Zitat von Filimann Beitrag anzeigen
      Hengst gesucht für Stute, Eldino x Subito, s. Link Horsetelex. Aktuell CCI2*S/ L Dressur/ L Springen erfolgreich, war BuCha qualifiziert. Sie ist sehr rittig, klar im Kopf, will immer alles richtig machen, alle drei GGA gut, räumende Galoppade. Schicker Typ. Allerdings ist sie sehr groß und etwas steil im Hinterbein. Hält sich überm Sprung gerne mal im Rücken fest. Kommt aus groß vererbendem Stutenstamm.

      Gesucht wird ein Hengst, der die Qualität überm Sprung verbessert und gerne auch mehr Zug zum Sprung mitgibt. Gerne blütig, aber darf auf keinen Fall groß oder schwer vererben. Auch bitte kein GGA- Vernichter. Gerne älterer Hengst, dessen Nachzucht im Reitpferdealter angekommen ist. Möglichst bitte kein TG.
      ...

      ich habe die diskussion jetzt eine weile verfolgt und finde deine anforderungen nachvollziehbar und realistisch. das schliesst mE erstmal jeden junghengst aus, der noch nicht über genügend nachzucht aus hetereogener stutenbasis im sport verfügt.

      zu den genannten franzosen kann ich mich nicht äussern.
      gentleman würde ich ausschliessen mangels blut. 23% ist unterdurchschnittlich, für jede art von sportpferd.
      der hengst ist selbst recht schwer und wird nicht-hoch-im-blut stehende stuten kaum veredeln können.
      dito duplexx. der ist ähnlich schwer und textiert wie gentleman, mit ähnlicher fürs WB-auge gefällig aufwändiger galoppade. ich fand deren beider auftritte beim bucha sehr vergleichbar und schön, aber beide eher keine buschpferde im eigentlichen sinne. würde ich nur an blutstute anpaaren oder solche, von denen man weiss, dass sie sich selbst in textur und sportlichkeit vererben.
      aus dem selben grund scheidet mE auch diacontinus aus. zumal der mit deiner stute sicher nicht kleiner macht.

      grey butt - weil du den trotz junghengst-status auf deiner liste hast:
      habe ich selber genutzt, meine gedanken zu dem hengst findest du hier: http://www.hippologi.com/GreyBoulevard.htm
      würde ich auch nur an blutstute anpaaren und habe das auch so getan. nach fohlen bei fuss und ersten eindrücken daraus aktuell auch an ihre tochter angepaart.

      wie blütig iS von trocken textiert/sportlich/leicht -letzteres trotz ihrer grösse- deine stute daherkommt, musst du selbst einschätzen.
      knapp 50% VB anteil ist angemessen, aber keine garantie auf "blütig" in der vererbung, insbes bei blutloser anpaarung,
      dein anspruch an galoppade/repetieren betreffend nebst zug zum sprung iS von VSpferd macht einen grossen unterschied zu einem nur "vielseitigen" pferd. vielseitig ist was anderes als VS. dessen muss man sich bei jeder anpaarung bewusst sein. ich denke, das bist du.

      bleibt die frage nach eigennutzen oder verkauf?
      ich interpretiere dein gesuch tendenziell nach selbstbehalt?
      will heissen, es ginge auch ein WFfS positiver hengst?

      mein vorschlag unter berücksichtigung aller deiner anforderungen nebst günstigem preis und aktueller verfügbarkeit:
      a la carte / waf.
      aktuell aus dem sport verabschiedet, fit und frisch verfügbar. samen mE iO. ich habe noch nie was schlechtes gehört. stute eines freundes bei zwei trächtigkeiten zweimal auf einen einzigen schuss dicht.

      der hengst hat reichlich nachzucht aus heterogener stutenbasis im sport, da kann man sich sehr gut ein bild machen.
      mein eindruck: an blütig wirkende stuten (iSv sportlich/trocken) vererbt er auch so. roter faden durchaus ersichtlich, insbes seitenbild/silouhette, meint: körperharmonie.
      vermögen nebst qualität überm sprung hat er und macht die -je nach anpaarung- sicher nicht schlechter. zug zum sprung hat er, reichlich.
      beweglich ist er, GGA hat er, für einen springer seinerzeit auf der körung mE überdurchschnittlich (gerade im vgl zu allen genannten franzosen)
      nachkommen hinterlassen mE einen überzeugenden eindruck in der breite.
      36,5% blutanteil ist auch nicht viel, da hängt die entscheidung von der einschätzung der potentiellen vererbung an ebenso ähnlich daherkommende stuten wie die deine ab. wie du selber schreibst: "Für den VS Sport so bis 3* brauchst du gar nicht so viel xx, ein spritziger Warmblüter reicht. Wichtig sind gute GGA/ rittig, denn mit einer Dressur unter 7 kommst du kaum noch in bunte Schleifen." unterschreibe ich zu 100%

      der hengst ist über lange jahre erfolgreich im sport unterwegs gewesen und hat sich auf hohem niveau auch intl bewährt. für diese eigenleistung und erwiesene haltbarkeit ist die decktaxe spottengünstig und allein WFFS geschuldet. züchterfreundliches splitting gibts dazu 400+600.
      Zuletzt geändert von fanniemae; 23.06.2023, 20:01.
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vielen Dank für dein ausführliches Feedback.
        A la carte hatten wir auch auf dem Zettel, aber laut Homepage steht er nur eingeschränkt zur Verfügung und man soll for einen Hengstwechsel gewappnet sein. Hatte mich überrascht, wo der Hengst doch jetzt im sportlichen Ruhestand ist. Aber damit verschwand A la carte von der Liste. Eben nochmal geschaut, die Info auf der Homepage ist noch immer da.
        Bei Grey Butt kennt man die Familie natürlich. Bei ihm würden wir eine gewissen Katzenhaftigkeit/ patent am Sprung erhoffen und dafür auch mögliche Abstriche beim Vermögen hinnehmen. Und sich ggf. auch aus Mangel an Alternativen an einen Junghengst heranwagen.
        Danke für deine Ausführung zu Gentleman, das sehe ich auch so. Mit Duplexx habe ich noch nie live gesehen.
    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #16
      Polartanz müßte eigentlich auch zu deinen Anforderungen passen
      genug Blut und selbst VS erfolgreich mit Felix Etzel
      wird aktuell über das LG WAF vertrieben mit Splitting

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        An ihn hatte ich bisher nicht gedacht, ich kenne tatsächlich auch keine NK von ihm. Mal geschaut, er ist von 2011, aber es gibt nur 3 bei der FN registrierte Kinder.
    • usebina
      • 22.01.2014
      • 2154

      #17
      Mir fällt da noch chilli Morning ein, allerdings nur TG und ich weiß nicht ob er in Deutschland verfügbar ist.
      vielleicht gibt’s ja entsprechende Nachkommen.

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Er hat laut horsetelex nur einen gekörnten Sohn, der ist selber hoch erfolgreich, aber auch in GB. Julia Krajewski hat Chilli Morning II in Beritt, auch Hengst. Bin gespannt, was man da noch hört.
    • Watermill's Pride
      • 22.01.2022
      • 37

      #18
      Licotus
      Ein bewährter Hengst
      Er hat schon einige erfolgreiche VS Pferde gebracht.
      Klein vererbt Er nicht, dafür gibt er eine gute Oberlinie und GGA mit.
      Er ist zwar etwas älter, aber mE ein wirklich guter Hengst, den man nicht als Dressuronkel abtun sollte.

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke für die Idee. Ich kenne ein paar Kinder von ihm, die in Busch unterwegs sind und ich würde ihn auch nichts als reinen Dressurhengst abstempeln. Wir suchen aber tatsächlich einen Springer, abgesicherte Springgenetik.
        Bewegen tut die Stute sich so gut dass sie ein besserer Dressurausbilder kaufen wollte.
    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #19
      da gäbe es auch noch was selteneres: Hannibal.
      https://landgestuet-zweibruecken.de/...hannibal-trak/

      Hannibal 4jährig freispringen. Etwas seltsam für unsere Augen ;-)


      Hannibal Blenheim CCI***. Nach heutiger Einteilung CCI4*
      Zuletzt geändert von Fife; 28.06.2023, 09:53.

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ach, wo hast du den denn ausgebuddelt? Leider nur TG, aber bei Jahrgang 93 natürlich nicht verwunderlich.
    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #20
      Filimann,
      wenn man schon länger Hengste für eventing sucht, muß man eben weltweit agieren. Es gibt nicht viele Hengste die im alten Format 3* gehen. = Neues Format 4*. Oder gar noch höher.
      Windfall wäre noch so ein Kandidat. Der macht auch eher nicht groß.

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, den hätte ich auch immer auf dem Schirm, alleine weil ich Tsetserleg so toll finde. Aber eben kein FS.

      • Fife
        Fife kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        bei meinem letzten Kontakt mit Fam. Holecamp war Windfall noch mit 30Jahren Turnieraktiv. Fr. Holecamp (70jährig) hat ihn vorgestellt. Sensationelle Vorstellung!
        Immerhin liegt TG bereits in Deutschland.
        Und ich hatte auch schon ein SF von ihm... klappt mit TG recht gut

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
    1 Antwort
    100 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
    94 Antworten
    2.538 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
    60 Antworten
    5.931 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Linu
    von Linu
     
    Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
    34 Antworten
    2.985 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Linu
    von Linu
     
    Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
    74 Antworten
    4.267 Hits
    3 Likes
    Letzter Beitrag Scara Mia
    von Scara Mia
     
    Lädt...
    X