Meinungsaustausch, wie normalerweise in der Stallgasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zwerg123
    • 28.02.2010
    • 379

    Meinungsaustausch, wie normalerweise in der Stallgasse

    Da ich bei uns leider nicht die Möglichkeit habe, mich mit anderen über meine Ideen und Meinungen auszutauschen, versuche ich es hier.
    Leider habe ich bei uns im Stall niemanden, mit dem ich über Hengste und Anpaarungen meiner Stute reden könnte. Entweder haben die Leute keine Ahnung von der Zucht, da nur am Reiten interessiert, oder aber sie reden nicht über ihre Bedeckungen. Hier hat man das Gefühl sie haben Angst, dass ein anderer auch mit diesem Hengst deckt (eventuell gibt es ja nur Samen für eine Stute?!)
    So alleine finde ich es aber manchmal ganz schön schwer. Man verrennt sich da in Ideen, die eigentlich völlig absurd sind und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht (so geht es mir zumindest) und dreht sich permanent im Kreis.
    Vielleicht hat ja jemand Lust, sich hier mit mir auszutauschen, auch wenn es sich wiederholt.

    Dieses Jahr möchte ich meine Rotspon x Davignon nd meine Danzador x Rotspon Stuten decken lassen.
    Bei beiden eigentlich mit dem Hintergedanken, die Fohlen gut verkaufen zu können. Grundsätzlich sind mir Rittigkeit, Charakter und Leistungsbereitschaft wichtig. Ich möchte keine Strampler züchten, die nur von Profis zu reiten sind, wobei guten bis sehr gute GGA natürlich auch gewünscht wären.

    Momentan überlege ich bei der Rotspon-Stute die Hengste Zack, Bordeaux, Rock Forever und Scolari, für die Danzador-Stute bin ich bei Bordeaux, Rock Forever, Livius oder Just Wimphof.

    Hat jemand Lust, hier mit mir darüber zu "reden"? (Ideen, Gedanken etc.) Würde mich freuen.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4143

    #2
    Ich mag gerne So einen Austausch
    schlag mich ,aber rock forever finde ich irgendwie gestrig
    ist so ein Fohlen noch gefragt?
    mit scolari geht es mir ähnlich
    s Blut ist doch grad eh nicht in, oder?
    Bordeaux und Zack gefällt mir schon besser
    fällt bei mir unter moderne Klassiker wie escolar
    luvius und just W kenn ich nicht mal

    aber das ist jetzt wirklich null fundiert
    bloß meine aktuelle Meinung
    ( kann sich zb bezüglich S oder RF jederzeit wieder ändern)

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #3
      Grundsätzlich verstehe ich das Problem. Gerade der Punkt mit dem guten Verkauf ist aber schwierig. Das hat doch sehr mit Timing, Vernetzung und Darstellung zu tun.

      Du (Du ist auf der Stallgasse normalerweise ok) nennst Hengste, die bekannt sind und schon einige Nachkommen haben. Das kann ein Vorteil sein wenn der Käufer einen Wiederetkennungsmoment und ein Erwachsenenbild hat. Andererseits hat mit mal jemand gesagt: ich züchte doch nicht den 100sten, da entsteht sowas wie Inflation.

      Mir gefällt von den genannten am meisten Zack, wahrscheinlich aber weil ich den 3j.live gesehen habe.

      ich persönlich habe einen hohen Hang zu Vollblut und Doppelveranlagung. Welchen „Brand“ möchtest Du denn?

      Bilder und Videos oder vorherige Nachkommen der Stuten wäre interessant.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        #4
        Grundsätzlich hilft ein Seitenbild der Stute und die Stärken und Schwächen. Was muss verbessert werden. Was willst Du erhalten? Ich mag Rotspon sehr. Du hast damit vermutlich eine sehr rittige, kopfklare Stute, sehr stabiles Fundament mit genug Substanz. Ich würde wohl nach einem modernen, langbeinigen Hengst schauen. Zack könnte ich mir tatsächlich sehr gut vorstellen. Bordeaux könnte ein ziemlicher Trecker werden. Rock Forever wird vermutlich nicht einfach zu verkaufen. Wenn die Stute sicher kopfklar ist und das auch weitergibt, würde ich mich wohl auch an sowas wie Fusionist rantrauen.

        Kommentar


        • zwerg123
          zwerg123 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nach Bildern muss ich mal schauen.
          Die Stute ist bildhübsch (für meine Begriffe), hat eine super Ausstrahlung und auch genügend Substanz. Sie ist nicht ganz einfach vom Nerv her, steht sich öfters mal selbst im Weg und ist übereifrig.
          Vom Charakter her allerdings ein Traum. Grundehrlich.
          Aber Fusionist ist mir dann glaube ich doch zu heikel.
          Ihre Schwäche ist eigentlich der Rücken bzw. die zu langsame Hinterhand. Sie ist eher etwas lang.
          In den Prüfungen hatten wir oft für Lektionen im Schritt und im Trab eine 8, teilweise auch eine 9, da sie eine enorme Präsenz und Ausstrahlung im Viereck hatte. Im Galopp dann oft die 7 und für die Wechsel die 3, da leider oft nach. Entweder zu spannig oder hinten zu langsam. Sie hat damit aber M gewonnen und war oft platziert, da der Rest eben super war.

        • Calippo
          Calippo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die Fusionisten lassen sich, habe ich gehört, leider nicht gut verkaufen als Fohlen. Sind wohl nicht so der Eyecatcher. Meine Freundin hat einen Jährling, bisher super lieb, schmusig, macht aber keine Show. Konnte bisher nicht verkauft werden, obwohl die Mutter sehr gute Nachkommen hat (u. a. ein gekörter Hengst).
      • zwerg123
        • 28.02.2010
        • 379

        #5
        Brand ist DSP, von daher eigentlich fast alles kein Problem.
        Ich habe bisher meist Hengste genommen, die nicht so bekannt waren, die meisten davon sind zwischenzeitlich verkauft oder Wallach. Und teilweise auch sehr unkonventionelle Anpaarungen, beispielsweise Acordelli auf meine Rotspon.
        Mit Vollblut kann ich ehrlicherweise nicht viel anfangen, ich mag lieber das etwas altmodische Modell von Pferd.
        Auf Rock Forever bin ich gekommen, weil er eben kein "neumodisches" Blut hat, Scolari bin ich immer hin und her gerissen, da ich kein Fan von Sandro Hit bin (obwohl ich eine Zuchtstute von Sandro Hit habe, war aber ein Einkauf meines Mannes).
        Und etwas abergläubisch bin ich auch. Auf meine Rotspon kommt weder B- noch Florestan-Blut. Ich mag Florestan sehr, sehr gerne, aber das ging bisher immer schief, sobald auch nur irgendwo F-Blut mit drin war. Einmal verfohlt, einmal nicht aufgenommen und das letzte Mal Fohlen nach 5 Tagen eingeschläfert. Somit ist F bei dieser Stute definitiv raus. Und auf Grund des Alters wird es wohl ihr letztes Fohlen werden . Ist wird dieses Jahr 20.
        Die Danzador ist dieses Jahr drei und eine Tochter meiner Rotspon.
        Irgendwie tue ich mir dieses Jahr unheimlich schwer, einen Hengst zu finden

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4143

          #6
          Dann gönn dir einen Klassiker, der sehr sicher gut zu verkaufen sein wird
          Vitalis

          Kommentar

          • Hobbyzucht
            • 29.03.2014
            • 653

            #7
            Bei langsamen Hinterbein würde ich keinen direkten Sandro Hit nehmen

            Kommentar


            • zwerg123
              zwerg123 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              da gebe ich dir völlig Recht
          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3704

            #8
            Tipp aus der Praxis: Für den Fohlenverkauf einen Junghengst benutzen, beim 1.-3. Jahrgang dabei sein, das ist Geburtsjahr 2017-2019. Segantini hat z. B. eine sehr gute HLP abgelegt. Alle Ergebnisse hier https://www.hengstleistungspruefung....lle-ergebnisse Dann guck dir den Sporttest in Handorf an Ende des Monats. Erste Ergebnisse der Vererbung gibt es in der Linearen Beschreibung in den Vererbungsprofilen beim Oldenburger verband. Wenn man weiss, was man bei der Stute verbessern möchte, helfen diese Infos sehr. Und wichtig: den frühen Fohlen gehört der Markt ! Auch wenn das Bauchgefühl was Anderes sagt.
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar


            • ehem
              ehem kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Genau das ist die Beschreibung für den Fohlenverkäufer Markt.....leider!

            • zwerg123
              zwerg123 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              So bald im Jahr braucht man aber kein Fohlen, oder? Die kommen ja fast nicht raus, wenn man nicht direkt am Stall wohnt. Ich kann nicht immer parat stehen und in den Stall fahren, falls es dann doch plötzlich mal schneit oder graupelt.
              Da sind mir Fohlen so ab Mai doch deutlich lieber. Da macht es auch nichts, wenn die bei den dann herrschenden Temperaturen mal nass werden.
          • Filimann
            • 16.02.2015
            • 247

            #9
            Manchmal ist man verwundert, wie gut „altmodisches Blut“ dann doch verkauft wird. Vielleicht auch weil es davon eben nicht so viele gibt. Vor ein paar Jahren wollte ich ein Rotspon- Fohlen kaufen, gab aber keins. Rock Forever stand auch auf meiner Liste, davon gab es genau ein Fohlen auf dem Markt. Übrigens gab es auch keinen Rubin Royal, Belissimo und Lissaro gab es jeweils einen. Einen Junghengst wollte ich eigentlich nicht, der es dann aber wurde aus Mangel an Alternativen. Dafür dann aber aus einer Scolari- Mutter mit abgesichertem Stamm.
            Jetzt steigt die Nachfrage zumindest bei Rotspon und Belissimo wieder, weil eben doch rittige Pferde gesucht werden, auch wenn sie, zumindest bei R, auch mal etwas altbacken daher kommen können. Bei RF könnte ich mir eine ähnliche Renaissance vorstellen, zumal NK moderner. Aber sicherlich zahlt für so ein Fohlen niemand einen Spitzenpreis. Ob ich den bei einem Modehengst erziele weiß ich aber natürlich auch nicht.
            Durch das Fohlen verfolge ich Scolari- NK aufmerksamer und stelle ich immer wieder fest, dass sie bei Auktionen nicht die billigsten Pferde sind, obwohl wahrlich nicht gehypt.

            Kommentar

            • zwerg123
              • 28.02.2010
              • 379

              #10
              Das ist eben so ein Punkt. Von den Alten gibt es nicht mehr viele. Der Typ ist nicht so modern aber vielleicht etwas haltbarer.
              Von den gehypten Junghengsten gibt es meist sehr viele, somit ist der Preis auch nicht immer höher anzusiedeln als bei den Alten

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4143

                #11
                aber was noch nicht alt, aber derzeit gehypt ist, bekommt man wenig am Markt und wenn dann richtig teuer
                (zumindest meine Erfahrung: von Reitern gesucht, schwer zu finden und nicht zu bezahlen)
                Escolar
                Revolution
                Vitalis

                Kommentar

                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #12
                  Also einmal denke ich das du mit den Rotspon-Töchtern durch aus einen Markt finden kannst, die speziell nach Rotspon Suchen. Vorallem da er ab diesem Jahr nur super teuer über TG zu beziehen ist. Ich denke aber das diese Kunden, lieber was rittiges als zu spektakulär suchen. Rock Forever hat mir hier eine Züchterin erzählt, die hatte schon ein paar, waren alles gute Reitpferde. Vlt nicht die für Olympia, aber alle gut zu reiten.

                  Kommentar


                  • Filimann
                    Filimann kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Und mit Rock Forever hast du zusätzlich die vielseitigen Reiter als Kunden, die springen nämlich nicht nur, sondern funktionieren auch im Busch. Also schicke Alleskönner, klar im Kopf. Fast ein bisschen die eierlegende Wollmilchsau

                  • Filimann
                    Filimann kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Und mit Rock Forever hast du zusätzlich die vielseitigen Reiter als Kunden, die springen nämlich nicht nur, sondern funktionieren auch im Busch. Also schicke Alleskönner, klar im Kopf. Fast ein bisschen die eierlegende Wollmilchsau

                  • zwerg123
                    zwerg123 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das wäre es ja dann !!!
                    Eierlegende Wollmilchsau würde mir schon gefallen.
                    Die Rotspon Stute kann auch super springen. Hatte bei der Leistungsprüfung 8er Noten.
                • zwerg123
                  • 28.02.2010
                  • 379

                  #13
                  Meinst du, Escolar passt bei meinen Abstammungen?
                  Revolution hätte ich etwas Bedenken wegen der Größe, gibt er das weiter?
                  Und Vitalis weiß ich such nicht so recht

                  Kommentar


                  • Lilie_1991
                    Lilie_1991 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Escolar hätte ich bei deinen Stuten glaube ich ein bisschen Bedenken, dass es zu schwer / unmodern wird, auch wenn ich die alten Typen grundsätzlich auch lieber mag. Meine Stute hatte beim Vorbesitzer ein Fohlen von Vitalis aus seinem ersten Jahrgang, super schicker Typ, bewegungsstark, hat meine Stute sehr verbessert. Und wie ich so mitbekommen habe, lassen die sich alle hervorragend reiten und ausbilden und machen mit ihrer Einstellung einfach nur Spaß. Wäre von den genannten mein Favorit für gut verkäuflich.

                  • zwerg123
                    zwerg123 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die Bedenken habe ich bei Escolar auch.
                    Di junge Stute ist zwar etwas feiner im Typ, aber sie ist ja auch erst drei.
                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #14
                  Zack habe ich in live in Neumünster gesehen vor einigen Jahren. Der hat mir richtig gut gefallen! Kenne nur eine direkte Zack-Tochter, die war im ersten Winter beim Anreiten schon mit ordentlich Gas dabei, hat sich dann aber gelegt.
                  Ich finde es auch immer schwierig sich festzulegen, insbesondere wenn man als Fohlen verkaufen will. Schließlich will man keinen Mainstream, denn das 500ter Fohlen von XY wird dann auch nicht mehr zu top Konditionen verkauft. Und es muss ja zur Mutter passen.
                  Mit Bordeaux hab ich mich jetzt auch mal etwas belesen, finde da gehen die Meinung bzgl Rittigkeit ja ordentlich auseinander. Ich denke inziehen würde ich vermeiden, kenne da eine, die hatte ordentlich Pfeffer, ganz hübsches edles Pferdchen. Aber vlt ist das auch wie bei Krack, dass diese alten Holsteiner Linien, nicht unbedingt alle perfekt nach Hannover passen.

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4143

                    #15
                    Also zack sind jung oft an, das gibt sich im Verlauf dre Asubildung meist
                    und sie machen kurz- das passt halt auf viele moderne Stuten nicht- vielleicht ist er deshalb etwas ins hintertreffen geraten

                    ich höre halt immer, was die Leute bei Fohlen an Abstammung suchen, da ist Zack nicht so genannt
                    zu Escolar ist wohl jetzt auch Escamillo in

                    Zu Revolution- die sind wohl schon alles groß, aber nicht riesig- aber das viel gesuchte 165 Pferd macht er wohl nicht (dafür das vielgesucht 170 pferd )

                    Kommentar

                    • Carley
                      • 25.01.2019
                      • 1513

                      #16
                      Filimann deswegen steht auch für meine Stute auf der Liste

                      Kommentar

                      • zwerg123
                        • 28.02.2010
                        • 379

                        #17
                        Also Rock Forever als doppelveranlagter Vererber, Vitalis als bekannter Hengst mit Erfolgen und erfolgreichen und gesuchten Nachkommen, Revolution mit gesuchten Nachkommen.
                        Wieso suchen die Leute eigentlich Nachkommen von Revolution? Gibt es hierfür einen besonderen Grund?

                        Kommentar


                        • hufschlag
                          hufschlag kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          vererbt sehr zuverlässig gutes HB
                          und die ersten unter dem Sattel waren auch recht erfolgtreich- so viele gibt es ja in D nicht (im Vergleich zu Dänemark)
                          Er hat doch schon einiges an erfolgreichen Nk und auch seine Töchter sind einige hocherfolgreich
                          War mit 8 schon Elitehengst alle GGA 10- was willste mehr

                        • zwerg123
                          zwerg123 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Dann vielleicht doch gleich Revolution und nicht Rock Forever? Oder doch eher andersherum?
                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #18
                        Ich habe den Just Winphof mal gegoogelt - finde die Idee richtig gut für die Danzador. Ein bisschen Blut ein bisschen Trakki und ein bisschen Inzucht weit weg auf die Heroen.

                        Die Vitalisse, die ich kenne, haben alle ein langes Gesicht und gerade Hinterbeine. Mich reizt da gar nichts dran. Vielleicht wenn ich einen Sprinter hätte …
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar


                        • zwerg123
                          zwerg123 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich bin durch Zufall über den gestolpert und wie gesagt, ich finde ihn ganz interessant.
                          Von Vitalis bin ich auch nicht ganz überzeugt, aber bei ihm gehen die Meinungen ja sehr auseinander. Vielleicht liegt ja auch viel an der Stute, an die er angepaart wird.

                        • Whobbit
                          Whobbit kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Just Wimphof mag ich auch sehr gerne leiden.
                      • Whobbit
                        • 08.08.2010
                        • 196

                        #19
                        Zum Thema Rittigkeit und Leistungsbereitschaft hab ich gerade letztens - tatsächlich auf der Stallgasse - einige Profireiter gefragt, wessen Nachkommen ihnen in den letzten Monaten und Jahren besonders positiv aufgefallen sind. Genannt wurden mir zuvorderst Toto jr., Glamourdale, Vitalis und Secret (letzterer natürlich nur eingeschränkt hinsichtlich Jungpferde).

                        Die Nachkommen von Zack Söhnen werden auch sehr gerne gesehen bzw. geritten.

                        Kommentar


                        • juno
                          juno kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          ich sehe in unserem Stall, dass die hochbeinigen, dressurbetonten Strampelpferdchen, geritten von Amateuren (aka Freizeitreitern), sich kontinuierlich verschlechtern, trotz Beritt vom RL und schonendster, pferdegerechter Ausbildung. Es ist ein Trauerspiel. Ich frage mich, für welche reiterliche Zielgruppe diese Pferde eigentlich gemacht sind.

                        • Whobbit
                          Whobbit kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Meine Nachfrage bezog sich explizit auf Bedienbarkeit und Interieur, "will to please" mit anderen Worten. Zu den reinen (wohlwollend so genannten) "Profi-Pferden" gab es auch klare Aussagen, das wollte ich hier bewusst nicht breittreten. Auch Profis haben lieber unkomplizierte Pferde unter dem Sattel, gerade wenn sie dem jugendlichen Übermut entwachsen sind.

                          Dass natürlich die individuelle Anpaarungsentscheidung als solche wohlüberlegt getroffen wird, sollte man voraussetzen dürfen.

                          Die im übrigen angerissene - zweifellos bestehende Problematik - gehört eher nicht in diesen Thread, denke ich. Hier geht es um Anpaarungen, aus denen die fallenden Fohlen gut verkauft werden können. Es gibt genügend Talentscouts, die jedes Jahr unterwegs sind und gezielt suchen. Daher stimmt sicher auch der Hinweis, dass man es als Verkäufer mit früheren Fohlen leichter hat.

                        • Filimann
                          Filimann kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Und sollte bei Körungen in Zukunft tatsächlich an einer Altersgrenze festgehalten werden, dann verlieren die nach dem Stichtag geborenen Hengstfohlen/ Hengstanwärter doch deutlich an Wert, oder?
                      • zwerg123
                        • 28.02.2010
                        • 379

                        #20
                        Mit welchen Stuten züchtet ihr denn? Und welche Hengste sollen es dieses Jahr werden?

                        Kommentar


                        • Fife
                          Fife kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Dieses Jahr 2022 ausnahmsweise 3 Stuten:
                          Escanto an die bewährte St.Pr.St. und DSP Prämienstute von Fürst Piccolo. Ein mal besamt/tragend. Fohlen auf Bestellung und bereits angezahlt.
                          Propirano de L'Ebat an Verbandsprämienstute von Asagao xx. Ein mal besamt/tragend. Fohlen verkauft
                          Propriano de L'Ebat an irische Vollblutstute. Ein mal besamt/tragend. für Stutfohlen ein Interessent, ebenso für Hengstfohlen. Und weitere wo es egal ist.
                          Zuletzt geändert von Fife; 27.08.2022, 08:33.

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      36 Antworten
                      3.639 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TahitiN
                      von TahitiN
                       
                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                      80 Antworten
                      4.203 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                      1 Antwort
                      206 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                      47 Antworten
                      2.395 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zwerg123
                      von zwerg123
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      17 Antworten
                      729 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag jue
                      von jue
                       
                      Lädt...
                      X