Ideen für Anpaarung für D'Olympic Stute gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linu
    • 03.02.2009
    • 777

    Ideen für Anpaarung für D'Olympic Stute gesucht

    Hallo zusammen,

    Eigentlich hatte ich mir ein Pferd gekauft, weil ich reiten wollte, so wie wohl jeder. Leider platzte der Traum aufgrund einer Verletzung und nun beschäftigen wir uns mit dem Thema Zucht. Da ich aber leider bisher nur "Anwender" war und nicht "Entwickler" hoffe ich hier auf ein paar Ratschläge, Ideen, Denkanstösse.

    Die Stute ist eine 8-jährige Hannoveraner-Stute von D'Olympic ( Donnerhall x Cor de la Bryere ) aus einer Fidermark/Pageno/Pilot Mutter. Ihre große Stärke ist ihr unfassbar toller und ehrlicher Charakter und ihre Rittigkeit. Sie hat einen sehr guten Schritt und einen guten Galopp, Trab war gut bis durchschnittlich, aber sie war auch nicht so weit geritten, dass man viel "herausgeritten" hätte. Ihre absolute Leidenschaft und ihr Talent liegt im Springen mit viel Übersicht, Geschick und dem Willen immer auf die andere Seite zu kommen.
    Ihre Schwächen liegen lediglich in der Größe ( 1,67m ) und dass sie sehr kleine Hufe hat. ICh habe mal ein Bild angehangen, kein gutes, aber dass man eine Vorstellung hat.

    Ich hab ( trotz keine Ahnung ) schon einige Hengste auf meinem Zettel:
    - High Motion
    - Zoom
    - Asgards Ibiza
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder
    Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx
  • Sunny_Brooks
    • 09.11.2017
    • 159

    #2
    Was mir hier fehlt ist, was du dann mit dem Pferd willst und was dir schlussendlich wichtig ist.

    Du hast dir da recht verschiedene Hengste rausgesucht. Von High Motion habe ich selber einen Nachkommen und meine RL kennt da ein paar, die sind alle absolut klar im Kopf und sehr rittig. Dabei mit viel schwupps aus der Hinterhand ausgestattet. Schritt verbessert er meistens, Galopp ebenso. Springen können die meistens auch alle. Größe könnte ein Knackpunkt sein, unbedingt größer macht er nicht.

    Kommentar

    • Linu
      • 03.02.2009
      • 777

      #3
      Wichtig wäre mir 4 Beine und gesund... Nein, Spaß beiseite...

      Der Charakter ist sehr wichtig, denn Rittigkeit und "Bedienbarkeit" sollten im Vordergrund stehen, wenn es für den Eigenbedarf ist.
      Deswegen habe ich eben auch High Motion im Auge, da der bei Rittigkeit, Charakter und Leistungsbereitschaft punkten kann. Dass er Talent beim Springen mitgibt habe ich auch schon gehört, was bei ihrer Affinität dafür passen würde und etwas vielseitiger gestalten könnte. Für mich persönlich muss es kein 1,70+ sein, aber es heißt ja, dass die ersten Fohlen generell kleiner bleiben.

      Ich kenne Ihre Vollschwester, die hatte letztes Jahr ein tolles Fohlen von Emilio Sanchez, der hat ähnliche Rittigkeitswerte wie HM. Aber der ist irgendwie "nicht so meins".
      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

      Kommentar


      • Elfi
        Elfi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Also dass die ersten Fohlen "generell" kleiner bleiben, davon kannst Du Dich getrost verabschieden....Es kommt schon eher auf die vererbung von Mutter und Vater an....Ich hab mit einer eher kurzbeinigen 1,68er Stute mit einem erwiesenermassen eher verkleinernden Hengst zweimal gezüchtet weil ich eigentlich ein nicht unbedingt großes Pferd für mich haben wollte...die Ergebnisse sind beide absolut zufriedenstellend, allerdings das erste Fohlen bereits 1,68 (sieht aber eher aus wie ein 1,70 Kampfbomber) und das zweite dann nur geringfügig größer mit 1,69....da hab ich wohl die erwischt, die der Vater nicht verkleinert hat...
    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #4
      Was stimmt denn mit ihrer Größe nicht? 167cm ist doch normal groß.
      Zoom und Ibiza sind beide sehr kurz. Würde ich also nicht auf eine ebenfalls kurze Stute setzen, aber deine sieht vom Bild her nicht zu kurz aus. Deine Stute hat ja auch viel Springblut vorhanden, von daher könnte auch ein Doppelvererber wie z.b. Edward oder Cascadello interessant sein.

      Kommentar

      • Linu
        • 03.02.2009
        • 777

        #5
        Na, sie ist schon nicht die Größte, ihre Schwestern haben wesentlich mehr Rahmen.
        Kurz ist sie keinesfalls, da könnte etwas verkürzen sogar nicht schaden.

        Ist Edward nicht WFFS positiv?
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar


        • Lilie_1991
          Lilie_1991 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, ist Anlageträger, allerdings übernimmt das LG die Kosten der Beprobung deiner Stute:

          WFFS- und PSSM-Anlagenträger
          Bei der Nutzung eines Hengstes, der als WFFS- und PSSM-Anlageträger gekennzeichnet
          ist, übernimmt das Landgestüt die Laborkosten zur Beprobung der Stute. Der Betrag wird
          als Gutschrift in der Deckgeldabrechnung gekennzeichnet. Eine entsprechende Nutzung ist
          ausschließlich über das entsprechende Formular des Hannoveraner Verbandes e. V. möglich.
          Das Formular finden Sie auf unserer Homepage oder bei Ihrem Deckstellenvorsteher.

        • May
          May kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          D'Olympic war auch WFFS Träger.
          Edward finde ich eine sehr gute Idee. Ich würde die Stute vorher testen lassen, falls sie es nicht schon ist.
      • TrakehnerSpringblut
        • 22.06.2021
        • 163

        #6
        High Motion macht das Springen auf keinen Fall kaputt, die Linie brachte einige sehr gute Springpferde. Er selbst konnte seine HLP auch im Springen gut abschließen, und seine Tochter Gabbana konnte sich u.a. an 7 Stelle bei den Springstuten in Linien platzieren. Rittigkeit und Leistungsbereitschaft kann man von Ihm definitiv erwarten. Vergrößern tut er leider nicht. Bei deiner Beschreibung, wäre es doch schön die Doppelveranlagung beizubehalten.

        Kommentar


        • TrakehnerSpringblut
          TrakehnerSpringblut kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Linu Die Stute auf dem Profilbild ist auch eine Kostolany Enkelin. Die Springpferde Amazing TSF, Altenbach TSF, Pretty Woman, Heinrich der Löwe, Iwan, Karajan, Bertone, Victoria III, Elisa, Altenau I, Chateauneuf, Hirtentanz usw. gehen alle auf Kostolany und Enrico Caruso zurück. Beide schnitten im Springen auch besser, als in der Dressur ab. Ob High Motion da mithalten kann, weiß Ich nicht. Die Linie hat ja die Springzucht eher verlassen. Aber im Hintergrund hat er viel gutes drin.
          Zuletzt geändert von TrakehnerSpringblut; 13.01.2022, 19:49.
      • Filimann
        • 16.02.2015
        • 247

        #7
        Ich fände es schade, wenn bei dem tollen Papier kein springlastigerer Hengst genutzt würde. Edward finde ich eine gute Idee. Wie wäre es denn sonst mit Arpeggio? Die NK können auch Dressur, sind gut bedienbar und kopfklar. Waren Pilot und Polydor nicht seine Passeranpaarungen? F klappt auch gut. Kenne einen aus einer Faveur- Mutter und dann auch wieder Pilatus. Also klassisch westfälisches Papier, wie bei deiner Stute. Jedenfalls ist der ist M Springen platziert, aus familiären Gründen verkauft und wird jetzt von Mädchen erfolgreich E und A- Springen sowie L- Dressur geritten.

        Kommentar


        • Linu
          Linu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Von Edward wurde mir abgeraten, habe mehrere Nachkommen aus verschiedenen Müttern gesehen, die alle recht "schwer" waren.
      • May
        • 07.05.2010
        • 1553

        #8
        D'Olympic funktioniert auch mit Vollblut sehr gut und machte exzellente Springer damit.
        Vielleicht einen springveranlagten Halb- oder Vollblüter?
        Ziethen könnte man da in Betracht ziehen zB.
        eventuell auch Glücksruf I oder dessen Halbbruder Karlsson.

        Kommentar


        • TrakehnerSpringblut
          TrakehnerSpringblut kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ziethen würde Ich niemandem empfehlen der ein Springveranlagtes Pferd ziehen will, allgemein auch Hirtentanz und Abendtanz haben sich extrem schlecht vererbt.

        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          TrakehnerSpringblut und was ist mit HAPPY MA BELLE?, Ne, war ein Spass, die ruht sich auf der Qualität der "Happys" aus. Sie ist trotz Abendtanz überzeugend.

        • TrakehnerSpringblut
          TrakehnerSpringblut kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Drenchia Ja, Ausnahmen gibt es doch immer wieder. Leider habe Ich schon einige gesehen, die wirklich enttäuscht haben.
      • Linu
        • 03.02.2009
        • 777

        #9
        Am Wochenende wurde mir dieser Kandidat ans Herz gelegt:


        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar


        • TrakehnerSpringblut
          TrakehnerSpringblut kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Escolar a.d. Aweih v. Apache? An den hätte Ich wirklich nicht gedacht. Kein Doppelveranlagtes Pedigree, und noch keine Nachkommen.
      • Linu
        • 03.02.2009
        • 777

        #10
        So, Liste wird kürzer und länger im Wechsel....

        Escaneno hab ich mal vorsorglich gestrichen...
        Dafür sind mir beim Stöbern über die Hengstseiten "Be my Dancer" ( Benicio x Vivaldi ) und "Fünf Sterne Royal" ( Fürst Romancier x Sandro Hit ) ins Auge gesprungen. Jemand Erfahrungen?

        Ebenso war eine Empfehlung Cristallo, da er sich eben auch gut bewegen kann und das auch vererbt.

        Warum gibt es bloß so viele
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar


        • Lilie_1991
          Lilie_1991 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich wollte keinen Schimmel bekommen können, zudem ist meine Stute nicht WFFS getestet. Ich habe mich bei der Suche nach einem gut bewegenden Springer für meine doppelt veranlagte Stute daher für Cashmere von Cristallo I entschieden.
      • Milk & Sugar
        • 21.03.2014
        • 153

        #11
        Ich kenne sehr schöne Anpaarungen D‘Olympic x engl. Vollblut, einer war meine ich aus einer Forrest xx Mutter. Schickes Köpfchen, absolut springbegeistert, schöner Typ. Lief im Busch, aber auch schön Dressur und Springen liebt er. Das ist jetzt natürlich nicht repräsentativ. Wie wäre es daher z.B. mit Asagao xx? Mit der Größe der Hufe müsste man sich dann mal beschäftigen. Und ich weiß natürlich nicht ob das etwas ist, was Du später reiten wollen würdest. Wäre aber sicher ein Spassmobil und arbeitseifrig.

        Kommentar


        • Linu
          Linu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Asagao misst leider nur 165cm und die Stute ist ja selbst nicht die Größte. Bei einem Vollblüter hätte ich die Befürchtung, dass das Fohlen zu klein/fein würde.

        • Filimann
          Filimann kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Den Hengst sollte man sich mal live auf den Turnieren anschauen. Ein schönes Gesicht hat er ja, aber sonst?Wenn er am Start ist dann sehe ich ihn idR und ich bin so gar nicht von ihm begeistert. Geht meiner Busch- Community übrigens ähnlich.
      • Linu
        • 03.02.2009
        • 777

        #12
        Was wäre denn mit Vidar? Mit dem hab ich mich bisher auch noch nicht beschäftigt, aber bin hier im Forum auf den gestossen.

        Tierärztin war gestern zum Tupfern da, die riet mir auf jeden Fall von Zoom ab, der würde zu sehr streuen. Bei uns am Stall stehen 3 Nachkommen, die überzeugen ( mich ) bisher auch nicht.

        Aktuell noch auf dem Zettel:
        - Va'Pensiero
        - San To Alati
        - Fünf Sterne Royal ( wobei sich da jeder schüttelt, da Sandro Hit Blut )
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #13
          Warum dann nicht auch mal Scolari ansehen? Der soll doch Größe und Rittigkeit geben.

          Kommentar


          • Filimann
            Filimann kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Habe eine Stute MV Scolari. Groß, rittig, unerschrocken, langbeinig und schönes Gesicht. Ich kenne ein paar direkte Scolari- Stuten, die sehr ähnlich aussehen. Rittigkeit weiss ich nur bei einer: die hat ihre erste Dressurpferde A gewonnen und ist dann gleich in die Zucht.
        • Kn.
          • 29.01.2019
          • 8

          #14
          Schönes Tier hast du da. Ich werfe mal einen interessanten Kandidaten in den Raum von dem ich hier noch wenig gelesen habe im Forum
          -Valdiviani-
          mit ihm kannst du inziehen auf Fidermark und Pilot. Weiter hinten über Veneno doppelt auf Donnerhall, und doppelt Pilot über die Mutterseite. Wffs frei. Ist jetzt halt ein Dressurtier
          einer der wenigen Dressurhengste die mir gefallen. Gibt ein schönes Vorstellungsvideo mit Isabell Werth auf Youtube.

          Kommentar


          • Linu
            Linu kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Lustig, dass der Vorschlag jetzt kommt, denn aktuell mach ich mich in der V-Linie schlau. Va Bene oder auch Va'Pensiero...

            Und ja, die Stute ist toll, hat eine perfekte Arbeitseinstellung, leichtrittig, intelligent, neugierig, wenn ich sie klonen könnte, würde ich es tun. Es ist soo schade, dass da wahrscheinlich nie wieder ein Sattel drauf kommt.
            Würde ich das Fohlen zum Verkauf züchten, würde ich einen Doppelvererber nehmen, da ihre Stärke im Springen liegt, aber es wird für mich sein, daher eher ein Dressurpferd werden.
            Ich mach mal meine Hausaufgaben und schaue mir Valdiviani an, danke für den Tipp!!!!
        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4144

          #15
          Also auch wenn Va bene voll im Trend ist, du willst ja nicht verkaufen, würde ich bei den beiden auf jeden Fall Va pensiero nehmen- hat ja jetzt auch einen Spitzen Test abgeliefert

          Allerding: bisher kenn ich von V nur: große und kleine- wüsste jetzt keinen, von dem man sagen kann, er macht sicher groß oder klein...???
          San to Altali finde ich super- ist halt Junghengst, das wiß man noch gar nix:

          Wie wäre den Revolution: Groß, rittig, bewegungsstark- NK sollen sehr rittig sein und mit dem Ramiro Blut geht dir beim Springen sicher nix kaputt

          Kommentar

          • Linu
            • 03.02.2009
            • 777

            #16
            Va Bene hatte ich überlegt, da er sich gute Springnoten hatte. Ist das falsch?

            In der Endauswahl sind jetzt Va Bene und Flashbang.
            die beiden Herren werde ich mir jetzt live ansehen und dann entscheiden. In der nächsten Rosse wollen wir starten, da wir ja auch noch nicht wissen, wie Madame aufnimmt.
            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

            Kommentar

            • Linu
              • 03.02.2009
              • 777

              #17
              So, kommt ja bekanntlich immer anders als man denkt....
              Heute morgen haben wir besamt, in der Hoffenung, dass nächstes Jahr ein kleiner Va'Pensiero raus fällt.
              Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

              Kommentar

              • Linu
                • 03.02.2009
                • 777

                #18
                So, beim ersten Streich hat es wohl noch nicht geklappt…

                da war ich wohl etwas zu optimistisch.
                Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                Kommentar


                • Carley
                  Carley kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Viel Glück beim 2ten Versuch!
              • Linu
                • 03.02.2009
                • 777

                #19
                Frohe Kunde, wenn weiterhin alles gut geht, erwarten wir im nächsten Jahr Nachwuchs von Va'Pensiero!
                Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                Kommentar

                • Linu
                  • 03.02.2009
                  • 777

                  #20
                  So, ein Jahr weiter, gleiche Frage. Die Anpaarung mit Va'Pensiero war erfolgreich, bisher sind alle schwer begeistert.
                  Fuchshengst, langbeinig, bergauf und vom Charakter her vollkommen cool und unkompliziert.
                  Jetzt überlege ich wie es weitergeht, da ich den Hengst ja nicht behalten möchte.

                  Meine Anpaarungsidee für dieses Jahr wären aktuell:
                  Sky v. Sezuan/Sir Donnerhall
                  Ibiza Dream v. Asgards Ibiza/Dimaggio
                  Emiliano v. Escamillo/Vitalis
                  Viva Vitalis v. Vitalis/Fürst Romancier

                  Auch hier liegt der Focus auf Charakter und Rittigkeit, aber einen Trabverbesserer könnten wir auch gebrauchen.Ebenso sollte der Hengst eher verkürzen und große Hufe haben. Das V-Blut hat perfekt gepasst, jeder meinte, die Anpaarung sollte wiederholt werden, was ja leider nicht möglich ist.
                  Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  36 Antworten
                  3.640 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TahitiN
                  von TahitiN
                   
                  Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                  80 Antworten
                  4.204 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                  1 Antwort
                  206 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag schnuff
                  von schnuff
                   
                  Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                  47 Antworten
                  2.396 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag zwerg123
                  von zwerg123
                   
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  17 Antworten
                  732 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag jue
                  von jue
                   
                  Lädt...
                  X