Jetzt solls BUNT werden :-) Input gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Limette
    • 29.07.2021
    • 907

    #21
    rosserin, ich möchte Dir noch den Hengst Upal von Norholm, Tigerschecke, Stckm. 1,67 vorschlagen. Er hat den 70 Tage-Test (Landgestüt Radegast) sehr gut bestanden: Leistungsbereitschaft: 8,5 Temperament: 9 Konstitution: 9 Freispringen: 9,5 Den größten farblichen Erfolg hat er wohl bei einfarbigen Stuten. Er ist über TG zu beziehen, bei Knabstrupperzucht af Lyn. www.cs-sportpferde.de; auf der Internetseite gibt es auch Bilder von seinen Fohlen , ich bin sicher, sie gefallen Dir. Abstammung des Hengstes: Ursus von Norholm x Royal Blue (Old), Upal ist im Turniersport bis Klasse M gegangen.

    Kommentar


    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      die NK sind deutlich im Knubstruppertyp, mit den entsprechenden Grundgangarten, wie der Vater. Die HLP-Ergebnisse können, bis auf die weichen Noten, der aktuellen Sportpferdezucht wohl nicht genügen. Die Noten für Schritt, Trab und Galopp fehlen nicht grundlos. Unter Sportpferdegesichtspunkten mit sicherem Blick mal wieder einen Rohrkrepierer empfohlen. M-gegangen, das kann heute jeder Krampen. lol
      Zuletzt geändert von Drenchia; 21.11.2021, 07:40.

    • verenchen
      verenchen kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bin Upal mal kurz bei seiner alten Besitzerin geritten. Ist nichts was man als Vererber braucht…
  • Sonnenstrahl0203
    • 02.05.2019
    • 43

    #22
    Wie groß ist denn deine Stute? TBM Mobility kam mir auch direkt in den Sinn, bei deiner Beschreibung. Hab da auch schon einige gesehen, die aus dem Maß sind und über 1,50m sind. Wie groß sollte der Nachwuchs denn werden?

    Kommentar


    • rosserin
      rosserin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Stute hat 1,68 m - das erste Fohlen aus 2020 ist aber eher klein und wird es wohl auch bleiben... Allerdings ja ein Erstling und mit Startschwierigkeiten, ob man da zwingend was ableiten kann, mag ich nicht beurteilen. Aber auch ein Endmaßpony wäre noch okay, dramatisch wären 1,40 cm- da wirds mit selber reiten eher nichts mehr...

    • Sonnenstrahl0203
      Sonnenstrahl0203 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich denke nicht, dass es nur 1,40m werden würde. Die Stute ist ja nun nicht gerade klein. Soweit ich es mitbekommen habe, hat er in Verbindung mit Stuten die so um die 1,60m waren Endmaßponys gebracht, teilweise auch aus dem Maß. Ich denke aber da kann dir der Hengsthalter vielleicht auch besser weiterhelfen.

    • Filimann
      Filimann kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      TBMM hat mit einer Lordanos- Sevillano xx- Stute den gekörten Reitponyhengst Hankimobil gebracht. Lordanos streut aber ja auch selber gerne mal in der Größenvererbung.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #23
    TBM Mobility sollte mit einer 1,68 stute schon ein Endmasspony produzieren. wenn es dir egal ist, ob es ggf. aus dem ponymass geht, wäre das von den hier gemachten vorschlägen aus meiner sicht der bisher beste

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #24
      Von wem ist denn das erste Fohlen?

      Kommentar


      • rosserin
        rosserin kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das erste Fohlen ist von Cayado- wir hatten vergeblich versucht sie von ARALDIK tragend zu bekommen und dann auf einen Hengst gesetzt, bei dem die Decktaxe zur Fruchtbarkeit passt und das Sperma als sehr gut gilt. Hat auf den ersten Versuch hin geklappt. Das Stutfohlen kam allerdings, trotz 337 Tage Tragzeit als Frühchen raus und war sehr windschief und verbogen. Zudem klein und einfach "unfertig". Mittlerweile ist die Stute gerade auf den Beinen, aber vom Typ her eher grob (Ramskopf, riesen tiefer Brustkorb) bleibt aber klein denke ich- Schätzungsweise so 1,60 - 1,63 - außer es passiert noch etwas unvorhergesehenes. GGA der Mutter sind absolut erhalten geblieben.
    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #25
      Wie gut das sich das Fohlen so gemacht hat. Cayado ist ja wirklich bekannt alles tragend zu bekommen Also tiefe kommt bei den Holsteinern schon durchaus vor, liegt am Anglo-Araber und den alten Linien. Aber der Ramskopf hmm ist ja eher bei Lord bekannt, dass der gerne mal viel Gesicht macht. Aber so ein Schädel kann sich auch gut nochmal verwachsen, hatten hier einen von Secret, als Fohlen nicht so hübsch anzusehen, hat sich der Kopf gut verwachsen. Wie alt ist die Cayado jetzt? Mit der Größe wäre ich schon happy bei meiner 2jährigen, aber wie wächst irgendwie nur in die Breite statt in die Höhe Aber hübsch ist sie trozdem und mit dem ganzen Fell, erst mal abwarten...
      Hab grad im Forum gesehen, es gab noch ein Fohlen, wie seid ihr mit dem zufrieden?

      Kommentar


      • rosserin
        rosserin kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der FranzBranntwein ist der For Gold aus dem selben Jahrgang. Der ist schick und ultra brav- wird aber wohl eher sehr groß, Zigeunermaß lässt ihn bei 1,78cm landen- ich kanns mir fast vorstellen ^^. Das absolut beste Fohlen hatten wir dieses Jahr, aus der Dressurstute x Follow Him´s Schönweide- Die Rosi <3
        Überdurchnittliches Prämienfohlen das wir leider verkauft haben, weil wir ja die "Experimente" aus dem letzten Jahr behalten haben :-D

      • Carley
        Carley kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        rosserin ach Follow Him´s Schönweide mag ich auch sehr leiden Bekommt ihr nächstes Jahr auch wieder ein Fohlen?

      • rosserin
        rosserin kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Leider nein, die hab ich an eine Familie vermacht, die züchten erstmal nicht. Ich könnte auch keins mehr abgeben- das war echt schlimm mit der "Rosi" diese Woche, das ist wirklich nichts, was ich nochmal machen mag- nur behalten <3
    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3680

      #26
      Was ist eigentlich mit dem Palomino Bosco v. Belissimo M x Quaterback, 1,64m, vererbt zuverlässig Farbe, erfolgreich bis Inter II

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        #27
        Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
        Was ist eigentlich mit dem Palomino Bosco v. Belissimo M x Quaterback, 1,64m, vererbt zuverlässig Farbe, erfolgreich bis Inter II
        https://stalbrinkman.nl/en/dressage-stallions/bosco/
        Macht der sicher bunt? Ich hatte mit ihm geliebäugelt für meine sehr große Fuchsstute. Ich mag das Blut und wenn es als Goodie noch sicher einen Palomino gäbe, wäre das schön. Aber als Palomino ist er doch vermutlich nur einfach aufgehellt, so dass es auch einen Fuchs geben könnte. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

        Kommentar


        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          also verbürgen will ich mich nicht, aber auf der Homepage steht bestimmt, was er vererbt und sonst lieber nochmal bei Brinkman nachfragen. Da steht. Produces palomino, smokey and dun colored offspring.

        • May
          May kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ist ein Palomino, dh er vererbt zu 50% das Cremegen

        • Rübchen
          Rübchen kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das erscheint mir auch logischer. Danke.
      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3680

        #28
        Dann gibts noch Quasi Gold MD Hengst v. Quaterback - Nuget, nicht mein Blut, aber er hat sich ganz nett entwickelt. Immerhin S-erfolgreich.

        Kommentar

        • Limette
          • 29.07.2021
          • 907

          #29
          Sanyo, (Semper(v. Sandro) x Pablo (v. Pilot)), 1,66 Stckm. Braunschecke, (nur TG) Gestüt Sprehe - ob der S- gegangen ist oder überhaupt soweit gefördert wurde, weiß ich nicht.
          Zuletzt geändert von Limette; 18.11.2021, 10:15.

          Kommentar

          • Limette
            • 29.07.2021
            • 907

            #30
            Ansonsten würde ich auch mal die Hengste im benachbarten Ausland in Betracht ziehen, Niederlande, Belgien, dort finden sich sicherlich auch Scheckhengste, die S- gehen.

            Kommentar

            • verenchen
              • 21.08.2002
              • 879

              #31
              Qaside kann keine Falben vererben sondern Buchskins. Das ist ein himmelweiter genetischer Unterschied und wird auch hier leider immer wieder falsch dargestellt. Mag ja ähnlich aussehen, ist es aber nicht und auch für ggf. weitere Vererbung nicht unwichtig.

              Der weiß Geborene wurde in Oldenburg gehört. Er wird wahrscheinlich einfarbig, bunt im Sinne von viele Abzeichen und ggf. auch ganz weiß vererben. Kommt auch auf die Stute an.

              Caleb den reinerbigen Schecken finde ich sehr normal. Wenn ihr dabei Abstriche machen wollt gibts aber def. ein buntes Fohlen. Classico Chance auf bunt wie gesagt nur 50%.

              Die Idee mit Cashmere finde ich super
              De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

              Kommentar

              • anabell
                • 06.10.2010
                • 158

                #32
                Die Weitergabe des "Weissfaktors" von Esquine White ist unabhängig von der Stute! ?

                Gesendet von meinem Lenovo TB-X606X mit Tapatalk

                Kommentar


                • verenchen
                  verenchen kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja da er selbst „W-Gen-Träger“ ist. Die Art der Ausprägung wird aber sicher variieren
              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                #33
                Hallo,

                ist die Stute tragend geworden? und von welchem Hengst? wirklich ein Schecke?
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar


                • rosserin
                  rosserin kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Meine Schwester hatte viele Tierarztkosten wegen des ersten Fohlens aus 2020 - die wehrt sich mit Händen und Füßen sie momentan wieder zu decken -.- Jetzt kauf ich mir einfach irgenwann mal einen Schecken
              • Nickelo
                • 16.07.2024
                • 43

                #34
                Jetzt wird‘s bunt. Das gilt für diesen Hengst alle Mal. Ich schaue ja immer wieder mal nach den Nachkommen von Totilas und da kam das folgende Video unter …. Abstammung Totilas - Sleipner, geb. 2019, 168 cm, springt auch …. In Dänemark gekört (Prämie) und in Dtl. in einigen Verbänden anerkannt
                 
                Zuletzt geändert von Nickelo; 12.06.2025, 20:50.

                Kommentar


                • Limette
                  Limette kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das ist Spotilas Boesgaard, er hat hier im HGF ein eigenes Thema in " Hengste und Vererbung" Bisher sind 6 NK bei Horsetelex gelistet.
                  Zuletzt geändert von Limette; 13.06.2025, 05:49.

                • Nickelo
                  Nickelo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Auf der Hengstseite des Gestütes sind einige Fotos von Fohlen. Sind „Tiger“.

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
              36 Antworten
              3.640 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TahitiN
              von TahitiN
               
              Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
              80 Antworten
              4.203 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
              1 Antwort
              206 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
              47 Antworten
              2.396 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag zwerg123
              von zwerg123
               
              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
              17 Antworten
              732 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag jue
              von jue
               
              Lädt...
              X