Rotspon x Davignon x Pik König, was passt?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zwerg123
    • 28.02.2010
    • 379

    #21
    Die Stute ist tragend von Bon Joker. Das Fohlen erwarten wir in den nächsten 14 Tagen.
    Bon Joker war eine reine Bauchentscheidung.
    Und warum passt er so gar nicht zu den Anforderungen, außer dass Sandro Hit mit drin ist ?

    Kommentar


    • Eddi
      Eddi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sandro Hit und Quattro ist dabei. Für mich zählt er nicht zu den robusten. Ich möchte das nicht als Wertung sondern als Feststellung verstanden wissen.
  • zwerg123
    • 28.02.2010
    • 379

    #22
    Aus den Beiträgen und anderen Forumseinträgen folgere ich:

    Benicio - zu klein
    Bach - zu klein
    Burlington - ???
    Benvenuto - ???
    Da Costa - keine Nachzucht zu sehen
    Danone - Donnerhall zu direkt
    Revolution - (Rock Forever) schlechter Rücken und Hinterhand
    Floris Prince - keine Erfolge (Unfall?) und bisher wenig Nachkommen
    Labbadio - wieder D auf der Mutterseite
    Q - mag ich nicht
    S - mag ich auch nicht
    Holländer fallen auch weg

    machen die B und D allgemein eher kleiner als größer?

    Bleibt nicht viel übrig:
    Einzig Vidar scheint alles mitzubringen

    Kommentar


    • zwerg123
      zwerg123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das mit Revolution kommt nicht von mir. Ich dachte eigentlich, dass das Blut eine gute HH mitgibt. Bereits Rock Forever soll angeblich eine schlechte Oberlinie mit wenig Schluss vererben. Revolution gefällt mir persönlich sehr gut nur kenne ich den Hengst nur vom Video.
      Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass ich eine Stute mit gutem Blut habe, welches sich auch gut anpaaren lässt. Scheint aber nicht so zu sein.

    • anthea7819
      anthea7819 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Revolution und Rock Forever sind schon mal 2 Paarschuhe.
      Zwar beides "Schuhe" aber eben nicht gleich.
      Zumal da schon einige Generationen dazwischen sind.
      Revolution würde ich sagen, so wie Drenchia schreibt starke Buckel und eine große Übersetzung gibt der mit.

    • hufschlag
      hufschlag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Drenchia; schade, dass man Kommentare nicht "liken" kann
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3261

    #23
    Auf Fidertanz bist Du gar nicht eingegangen

    Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk


    Kommentar


    • zwerg123
      zwerg123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Fidertanz sagte ich bereits. Bei uns gibt es einige sehr kleine und auch ich hatte einen sehr kleinen (knapp 1,60) aus einer eigentlich groß vererbenden Mutter. Von daher habe ich ihn bereits ausgeschlossen
  • Eddi
    • 27.03.2019
    • 238

    #24
    Zitat von zwerg123 Beitrag anzeigen
    Aus den Beiträgen und anderen Forumseinträgen folgere ich:

    Benicio - zu klein
    Bach - zu klein
    Burlington - ???
    Benvenuto - ???
    Da Costa - keine Nachzucht zu sehen
    Danone - Donnerhall zu direkt
    Revolution - (Rock Forever) schlechter Rücken und Hinterhand
    Floris Prince - keine Erfolge (Unfall?) und bisher wenig Nachkommen
    Labbadio - wieder D auf der Mutterseite
    Q - mag ich nicht
    S - mag ich auch nicht
    Holländer fallen auch weg

    machen die B und D allgemein eher kleiner als größer?

    Bleibt nicht viel übrig:
    Einzig Vidar scheint alles mitzubringen
    Bei Bach würde ich das nicht auf die B Linie schieben. Es ist bekannt bei Diamond Hit. wenn nicht große Mütter und Großmütter dahinterstehn daß es dann mal klein werden kann.Aber es gibt keine Regel ohne Ausnahme sowie bei Danzador.Bei dieser Anpaarung hätte ich nicht gedacht daß es zu klein wird.
    Ich finde das Blut dieser Stute immer noch sehr interessant .Mir geht es manchmal auch so daß ich denke gibt es noch einen Hengst für meine Stuten

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #25
      Für die weiter Zucht würde ich ein bewährten Vererber wählen oder eben eine interessante Outcross-Variante mit z.b. Springblut, damit kann man Rücken und HH stärken und du hast in der nächsten Generation viel Auswahl bei den Hengsten.
      Rock Forever
      Belissimo
      Danone: ja wäre Inzucht auf D, sprich für die nächste Generation würden dann einige Hengste rausfallen
      Almoretto Holsteiner läuft selbst bis Grand Prix, wird dann aber wohl eher nicht edler, aber könnte dann die ganzen super edlen Tiere nehmen
      Cascadello 1
      Fidano, Da Costa: bei beiden hätte man Dressurvererber mit Holsteiner Mutter
      Estobar
      Lord Leatherdale
      oder frag direkt nach Edward

      Kommentar


      • Twilight Time
        Twilight Time kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bzgl. Lord Leatherdale: Was ist mit dem Vater Lord Loxley? Steht auf dem Sonnenhof in Belgien. Weiss allerdings nicht, ob und zu welchen Konditionen es noch Samen gibt.

      • Whobbit
        Whobbit kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Lord Loxley ist fit und im Deckeinsatz auf dem Sonnenhof in St. Vith.

      • Neuzüchter
        Neuzüchter kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Lord Loxley wäre meine erste Wahl. Bekommt jetzt wieder einen direkten Nachkommen zu Olympia (auch haltbar, war schonmal dabei) und ist ja auch durch Maracana und dessen Schwester durchaus noch präsent.
        Memo an mich: besser aufpassen wer wo bleibt.
    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #26
      und warum ist der For Dance raus? Da ist SH so weit hinten....

      wer mir kürzlich aufgefallen ist: Ellis - sicherlich kein ganz moderner Typ, wirkt aber sowas von rittig... wird hier besprochen: https://www.horse-gate-forum.com/for...lar-x-dimaggio

      wird halt im schlimmsten Fall ein rittiger Trecker

      Kommentar


      • zwerg123
        zwerg123 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Über Ellis bin ich ja an Escolar gekommen, aber scheinbar vererbt diese Linie keine Ruhe (siehe weiter oben)

        For Dance war das Thema mit zu viel Rubinstein
    • schmokilie
      • 15.03.2015
      • 6

      #27
      Unter dem Escolar Thread wird geschrieben, dass die Nachkommem sehr brav sind? Der Hengst selber zeigt sich so wohl nicht immer, aber die Nachkommen sollen doch brav sein.

      Kommentar

      • Elfi
        • 22.06.2009
        • 376

        #28
        Mir ist auf der Westfalen-Schau der Champagner Fizz sehr positiv aufgefallen, wären der oder seine Vaterlinie Champagner/Catoo vielleicht was???

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Muss ich mir gleich mal ansehen, fand Champagner so toll- ist für meinen Geschmack viel zu wenig genutzt worden- und jetzt ja leider eh weg
      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4134

        #29
        Schau mal Rom (Tebbel)
        Da hast du genug Rückenblut und nur einmal D als Großvater, das finde ich nicht so tragisch- weiter hinten zweimal D haben ja viele
        Wurde Gentlman schon genannt??

        Ansonsten musst idr vielleicht einen passenden Hengst züchten

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #30
          Hallo, ich kann dir leider nicht genau sagen, wo sich Estobar und Escolar so wirklich unterscheiden, außer definitiv schon mal in der Decktaxe Ich meine das Estobar eher nachgesagt wurde, artige Nachkommen zu haben als Escolar.
          Im Endeffekt muss es für dich passen und nicht für die anderen. Ich würde mich mit Einzelmeinungen auch immer nur begrenzt auseinandersetzen. Sprich meine eigenen Einzelerfahrungen haben natürlich sehr viel Gewicht, von gewissen Personen, die ich kenne oder selber viel Zuchterfahrungen haben, deren Meinung beziehe ich mit ein. Aber allen recht machen kann man es nicht. Du solltest dir halt überlegen welche Linie, du für die Weiterzucht interessant findest. Und dann vlt jetzt erstmal das Positive der Stute erhalten und "nur" ein Punkt verbessern wollen, z.b. Mehr modern oder mehr Ruhe.
          Da ich mich auch super schwer entscheiden kann, fühle ich absolut mit dir! Ich werde auch abstriche machen müssen. und ohne Live Eindruck ist es echt schwierig.
          Zu Da Costa: ich finde mal ein Hengst der reiterlich bisher alles richtig gemacht, immer beim BuCha usw. Halt nicht so der Strampler und daher sicher etwas untergegangen im Vergleich zu anderen Hengsten, dafür bisher auch noch nicht krankheitsmäßig ausgefallen. Bei Rimondo sind die ältesten Nachkommen von 2018 (26 gesamt), sprich sie sind jetzt 3, da erwarte ich Sportlich eher nichts. Ok bei der Körung war noch keiner, tja ist so. Auch bei Horsetelex 16 Nachkommen, die ältesten von 2018.
          Zu Belissimo: Weiß jetzt nicht wie viel Größe du möchtest und ob deine stark verkleinert, aber damit hättest du einen Topvererber als MV und er soll wohl veredeln.
          Zu Lord Leatherdale: Er hat auch einige tolle Söhne, Everdale, Glamourdale…..

          Kommentar


          • zwerg123
            zwerg123 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Du hast bestimmt Recht. Wenn ich mir das alles so überlege dann komme ich zu dem Schluss, dass mir die Ruhe wohl am wichtigsten ist. Ich werde älter, möchte das Pferd (wenn Stute) behalten und selbst reiten und züchten. Von daher sollte das Pferd auch für schwächere Reiter brav und händelbar werden. Und im Alter braucht man auch keinen Riesen mehr. Da will ich bestimmt nicht mehr auf einen mit Stm. 175 oder mehr "klettern".
            Wer würde nun also am ehesten Ruhe weitergeben?
        • zwerg123
          • 28.02.2010
          • 379

          #31
          Also nochmals die Frage: Welcher Hengst würde wohl am ehesten Ruhe und Gelassenheit vererben?
          Er sollte auf jeden Fall mit Frischsamen zur Verfügung stehen und er darf gerne eine "altmodische Abstammung" haben

          Kommentar

          • Rübchen
            • 23.12.2009
            • 1133

            #32
            Lilliano könnte da noch gut passen. Du hast ja eine Menge ausgeschlossen. Mehr Ruhe würde ich z.B. auch von Belvedere erwarten.

            Kommentar


            • zwerg123
              zwerg123 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Lilliano ist laut Internetseite im Sporteinsatz
              Wie ist es bei Belvedere mit der Mutter? Hier hätte ich ja wieder ziemlich direkt D und R Blut. Ist das empfehlenswert? Vielleicht wäre dann ja aber Belissimo direkt eine Option?
              Zuletzt geändert von zwerg123; 21.03.2021, 14:51.

            • verenchen
              verenchen kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Homepage ist nicht aktuell. Liliano müsste decken

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
          13 Antworten
          486 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
          94 Antworten
          2.609 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
          60 Antworten
          5.963 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
          34 Antworten
          3.010 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
          74 Antworten
          4.275 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Scara Mia
          von Scara Mia
           
          Lädt...