Anpaarung für Rouletto x Barsoi xx-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cantano123
    • 05.12.2019
    • 4

    Anpaarung für Rouletto x Barsoi xx-Stute

    Unsere 11jährige V.-Pr.Stute Bambola 4 hat sich leider verletzt und so möchten wir sie nächses Jahr gerne decken lassen.
    Die Stute haben wir 5jährig für unsere damals 12jährige Tochter gekauft. Zusammen haben sie sich in der Dressur von Kl. E - M** hochgearbeitet. Viele Platzierungen und Siege bis zur Kl. M*, Lektionen Kl. S angefangen.
    Also ein sehr ehrliches, rittiges Pferd. Im Umgang etwas nervig. Die Stute ist ehrgeizig und intelligent. Ein guter Schritt, normaler Trab (der aber unter dem Reiter sehr ausdrucksstark wird), guter Galopp. Ein schickes Pferd, jedoch könnte der Hals etwas länger sein und die Hinterhand ist etwas überbaut. Sie hat ein Stockmaß von 1,68 m.

    Nun haben wir die Stute also erst einmal aus dem Sport genommen. Ein späteres Fohlen wird für den Eigenbedarf gezüchtet. Es wird das erste Fohlen sein.

    Der Hengst sollte ein gutes Fundament und Größe vererben. Rittigkeit und ein ausgeglichenes Wesen ist uns sehr wichtig. Eine Verbesserung der Grundgangarten wäre schön.

    Das Angebot an Hengsten ist wirklich so groß, dass man als "Anfänger" trotz Kataloge, Erfahrungsberichte, Hengstschauen usw. doch etwas überfordert ist. Wir liebäugeln mit For Romance OLD. Aber ich kann überhaupt nicht absehen, ob es mit der Abstammung unserer Stute harmoniert und mit unseren "Wunschvorstellungen".

    Da hier im Forum viele Fachleute sind, würde ich mich über entsprechende Hinweise oder Tipps sehr freuen!!


    Zuletzt geändert von Cantano123; 06.12.2019, 18:23.
  • willi1
    • 13.02.2012
    • 354

    #2
    Ist die Stute von August Rastede gezogen? Wenn ja, ist sie die Vollschwester meiner alter Zuchtstute,könnte dabnn näheres zur Vererbung sagen.

    Kommentar


    • Cantano123
      Cantano123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo, ja, genau :-) Die Stute ist von August Rastede.
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    #3
    Hallo Cantano,

    für einen guten Vorschlag wäre es optimal ein scharfes Seitenbild der Stute (ohne Decke und Sattel) auf hartem Boden zu sehen. Bewegungsvideos geben noch mehr Aufschluss.
    Außerdem wäre ein Link zur kompletten Abstammung (Rimondo oder Horsetelex) ganz schön, damit können die Stammbaum Profis hier einiges anfangen.

    Grundsätzlich würde ich dir vorab schon einmal raten, genau auf die Konditionen zu schauen zu denen der Hengst angeboten wird. Decktaxensplitting ist stark von Vorteil. D.h. du zahlst vorab eine Teilsumme, und erst wenn die Stute sicher tragend ist, den Rest. Das spart Geld, falls etwas schief gehen sollte.

    Da du das Fundament verbessert haben möchtest, die Frage: was bemängelst du aktuell an dem der Stute? Schlechte Hufqualität, Fesseln (steil/lang), schwammig, oder zu trocken?

    Als nett gemeinter Tipp: greif auf einen Hengst zurück der sich was seine positive Vererbungsleistung angeht bereits bewiesen hat: u.A. Vitalis, Benicio, Zack, Fidertanz, Don Schufro.

    Ansonsten gefällt mir persönlich For Romance gut. Vererbt gerne eine etwas steile Hinterhand, ob er die Schulterfreiheit wirklich verbessert....mh? Letztes Jahr hatten wir ein Fohlen hier, das hat 1:1 den Bewegungsablauf der Mutter gehabt, inklusive relativ knapper Schulterfreiheit. Wenn du mal auf ehorses und youtube ein paar Videos der Nachkommen ansiehst, gewinnst du schon einen Eindruck davon. Ähnlich gut gefallen könnten dir Fürst Wilhelm, Follow Him oder Bon Coeur. Zu deren Nachkommen hätte ich was beizutragen.
    Zuletzt geändert von one; 06.12.2019, 15:27.

    Kommentar


    • Cantano123
      Cantano123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe ein schönes Seitenbild-Foto. Leider konnte ich das Format hier nicht hochladen. Ich schaue mal nach einem anderen.Bei Rimondo läuft unsere Stute unter dem Namen Bambola 4. Wäre diese Angabe für die Stammbaum-Profis hilfreich?
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    #4
    Wirf doch mal einen Blick in ihren Stamm über Horsetelex.
    Deine Stute ist Vollschwester zu Stuten die diversen Grand Prix und PSG/Inter erfolgreichen und gekörten direkten Nachwuchs gebracht haben, unter anderem Desperado OLD!
    Ein MUSS diese Stute in die Zucht zu nehmen - ein echtes Zuchtjuwel hast du da.

    Mit der Anpaarung deiner Stute an Dressage Royal gäbe es "quasi" ein Vollgeschwister zu Desperado OLD, wobei auch Dream Box (echter Vollbruder) Grand Prix erfolgreich ist.
    Mit der Anpaarung an Don Larino an die direkten Schwestern deiner Stute sind zwei gekörte Hengste resultiert, sowie eine Staatsprämienstute und zwei Grand Prix erfolgreiche Pferde.
    Auch mit Fidertanz und Ehrentusch hat eine Vollschwester Inter/PSG erfolgreichen Nachwuchs gebracht.

    Ich glaube die Entscheidung für Don Larino würde mir da jetzt nicht besonders schwer fallen. Vielleicht gibt es noch TG? Ich glaub der wurde nach Finnland verkauft.

    Wenn du danach kein Fohlen mehr selbst aus dieser Stute ziehen möchtest, dann wird es nicht schwer werden einen engagierten Züchter zu finden, der sie pachtet oder abkauft. Ich stell mich schonmal an .

    Gutes Gelingen.
    Zuletzt geändert von one; 06.12.2019, 18:01.

    Kommentar


    • Cantano123
      Cantano123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen lieben Dank für deine Mühe. Ja, das mit dem Desperado OLD wusste ich wohl. Aber die anderen Informationen wusste ich nicht. Was ist die Zucht doch ein riesiges Feld...Meine Güte, ich bin ganz platt, was wir für eine tolle Stute haben. Als Reitpferd wusste ich das ja. Aber auch als Zuchtstute...Ich werde mir jetzt mal Infos zu Don Larino suchen....
      Zuletzt geändert von Cantano123; 06.12.2019, 18:13.
  • cps5
    • 07.07.2009
    • 1607

    #5
    Wahrscheinlich ist horsetelex besser. Das müsste dann diese Stute sein: https://www.horsetelex.de/horses/ped...1871/bambola-4

    Ich selbst arbeite am liebsten mit sporthorse.data und eben auch mit horsetelex. Leider bin ich seit Jahren nur noch auf Trakehner spezialisiert, so dass ich hier den Anderen den Vortritt lasse. Grundsätzlich gefällt mir diese relativ "alte" Abstammung aber sehr gut. Mit Ramiro, Barsoi xx und Weltmeister und den Hengsten und dem Stutenstamm dahinter wundert es nicht, dass die Stute Qualität hat, aber eben auch nicht ganz einfach ist.

    Aha, One war schneller!

    Kommentar


    • Cantano123
      Cantano123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen lieben Dank für deine Nachricht. Bei Horsetelex werde ich jetzt auch mal hineinschauen...
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    #6
    am besten passt Ramiroblut. Ich würde Revolution nehmen, es sei denn, Willi1 hat eine noch bessere Idee.
    Fidertanz könnte auch passen.

    Kommentar


    • Cantano123
      Cantano123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dankeschön. Ich bin wirklich gespannt und schaue mir hier schon ganz interessiert alle vorgeschlagenen Hengste an :-)
  • willi1
    • 13.02.2012
    • 354

    #7
    Habe aus der Vollschwester Roma Magica mehrere bis S bzw Grand Prix erfolgreiche Pferde gezogen .Die Nachkommen wurden überwiegend bei mir angeritten und in den Sport gebracht. Der international Grand Prix erfolgreicheDon Larino war ein eher spezielles Pferd, nicht ganz einfach, die Ehrentuschstute und die Fidertänze ( 3 ) waren eher unkomplizierter. Das letzte Fohlen von Roma ( ich habe mit der Zucht aufgehört ) ,eine Best of Gold Stute entwickelt sich immer mehr zum Knaller. ( Hat allerdings auch viel von ihrem Großvater Diamond Hit ). Alle Nachkommen der Stute sind ehrgeizig, dabei aber kopfklar bei ausgeprägtem Selbstbewußtsein. Typmäßig immer mit Blutüberguß und korrektem Fundament. Gleichmäßig gute Grundgangarten mit Hinterbeinaktivität.Ausbildungspferde! Zwei Stuten sind noch in meinem Besitz ( Fidertanz, Best of Gold ) Die Fidertanz ist S placiert inzwischen Inter2 fertig ( 10 jährig)Ihr Ausbilder sieht gutes Grand Prix Potential .Anpaaren würde ich die E Linie ( Escolar ) aber auch Foundation wäre eine Option. Eine Fidertanztochter der Roulettostute hat 2 hervorragende Rubin Royalfohlen gebracht.Eine Donnerruftochter einen bereits seit siebenjährig S hocherfolgreichen Bostonsohn. Im Übrigen sind die Stuten des Stammes alle langlebig ( die Barsoistute hat 25jährig ihr letztes Fohlen gebracht, meine Rouletto-Barsoi ist 24jährig toop fit !

    Kommentar


    • Cantano123
      Cantano123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Willi1, ich habe gerade schon mal bei Horsetelex herumgelesen und bin auf deine erfolgreiche Zucht aufmerksam geworden. Vielen Dank schon mal für deine Zusammenfassung. Die Bermerkung der Nachkommen mit "ehrgeizig, dabei kopfklar, bei ausgeprägten Selbstbewusstein" passt eins zu eins zu unserer Bambi. Besser hätte ich es nicht schreiben können. Artig mit jungem Mädchen auch bei größerer Kulisse bei Turnieren (wie zB Rastede), aber im Umgang eine Diva.

      Wir hatten Bambi in einer Reitanlage stehen, da wir selbst keinen entsprechenden Hof besitzen. Ich habe sie jetzt umgestellt auf einen Hof, auf dem gezüchtet wird. Ich brauche Hilfe und Unterstützung, da ich mich bisher über die Zucht wenig informiert habe. Eigentlich war es nicht mein Ziel, aber Bambi hat uns bisher so viel Freude gemacht, dass ich sie nicht verkaufen möchte.

      Von TG von Don Larino bin ich noch nicht gestoßen. Fidertanz und auch Foundation stehen bei uns in der Nähe.

      Ich muss aber noch einmal auf die Größe zu sprechen kommen. Eigentlich soll das Ziel sein, dass das Fohlen, wenn alles klappt und gut geht, für unsere Tochter sein. Da sie recht groß ist(1,81 m) wäre es schön, wenn der Hengst große Fohlen bringt. Bambi war eigentlich die letzten Jahre schon etwas "knapp". Nun habe ich schon gehört, dass das erste Fohlen einer Stute meist nicht so groß wird. Aber ich wollte es jedenfalls versuchen.

      Wunderbar, dass die Stuten so lange gesund und munter sind!!
  • willi1
    • 13.02.2012
    • 354

    #8
    Ergänzung zum Zuchtprofil :die Rouletto- Barsoi vererbt eher mittelgroße Pferde ( Zwischen 1,64 - 1,72 ) allerdings mit genügend Rahmen. Alle sind eher Spätentwickler . Daher sollte bei der Anpaarung Größenvererbung und Frühreife der Nachkommen berücksichtigt werden.

    Kommentar


    • Cantano123
      Cantano123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für den Hinweis!
  • Hobbyzucht
    • 29.03.2014
    • 644

    #9
    Zum Thema Größenvererbung würden mir Fürst Romancier, Londontime und Scolari einfallen.

    Kommentar


    • Cantano123
      Cantano123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank. Da werde ich mal schauen....

    • one
      one kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Scolari streut definitiv. Gibt welche die es grade so über die 1,60 geschafft haben und ich habe aus einer 1,73cm großen Stute einen 1,83 Reitifanten erhalten.

    • Hobbyzucht
      Hobbyzucht kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hihi, ich hatte auch einen mit 1,83m Stockmass, Erstlingsfohlen aus einer 1, 66m Stute... kerngesundes Pferd trotz der Größe, bis auf ein Hüfgeschwür hat er bisher nie was gehabt, wird jetzt 12 und wurde schon ordentlich gearbeitet
  • Pferdi
    • 02.04.2019
    • 490

    #10
    Sehr interessante Stute. Ich glaub, die würde ich komplettt in die Zucht nehmen :-)))

    Kommentar

    • willi1
      • 13.02.2012
      • 354

      #11
      Wenn du die Fidertanztochter der Roulettostute sehen willst, gehe auf BJJ Reitbahnplaner , letztes Bild zusammen mit dem Akkutrec .

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4133

        #12
        Dann wäre doch escolar und revolution ( oder sein Vater rocky lee) ne gute idee, da wäre Größe sehr wahrscheinlich

        Kommentar


        • Ponyfee
          Ponyfee kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Revolution hat eine Mutter von Rouletto

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
      2 Antworten
      152 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Amicor
      von Amicor
       
      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
      94 Antworten
      2.559 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
      60 Antworten
      5.933 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Linu
      von Linu
       
      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
      34 Antworten
      2.986 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Linu
      von Linu
       
      Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
      74 Antworten
      4.267 Hits
      3 Likes
      Letzter Beitrag Scara Mia
      von Scara Mia
       
      Lädt...
      X