Unsere 11jährige V.-Pr.Stute Bambola 4 hat sich leider verletzt und so möchten wir sie nächses Jahr gerne decken lassen.
Die Stute haben wir 5jährig für unsere damals 12jährige Tochter gekauft. Zusammen haben sie sich in der Dressur von Kl. E - M** hochgearbeitet. Viele Platzierungen und Siege bis zur Kl. M*, Lektionen Kl. S angefangen.
Also ein sehr ehrliches, rittiges Pferd. Im Umgang etwas nervig. Die Stute ist ehrgeizig und intelligent. Ein guter Schritt, normaler Trab (der aber unter dem Reiter sehr ausdrucksstark wird), guter Galopp. Ein schickes Pferd, jedoch könnte der Hals etwas länger sein und die Hinterhand ist etwas überbaut. Sie hat ein Stockmaß von 1,68 m.
Nun haben wir die Stute also erst einmal aus dem Sport genommen. Ein späteres Fohlen wird für den Eigenbedarf gezüchtet. Es wird das erste Fohlen sein.
Der Hengst sollte ein gutes Fundament und Größe vererben. Rittigkeit und ein ausgeglichenes Wesen ist uns sehr wichtig. Eine Verbesserung der Grundgangarten wäre schön.
Das Angebot an Hengsten ist wirklich so groß, dass man als "Anfänger" trotz Kataloge, Erfahrungsberichte, Hengstschauen usw. doch etwas überfordert ist. Wir liebäugeln mit For Romance OLD. Aber ich kann überhaupt nicht absehen, ob es mit der Abstammung unserer Stute harmoniert und mit unseren "Wunschvorstellungen".
Da hier im Forum viele Fachleute sind, würde ich mich über entsprechende Hinweise oder Tipps sehr freuen!!
Die Stute haben wir 5jährig für unsere damals 12jährige Tochter gekauft. Zusammen haben sie sich in der Dressur von Kl. E - M** hochgearbeitet. Viele Platzierungen und Siege bis zur Kl. M*, Lektionen Kl. S angefangen.
Also ein sehr ehrliches, rittiges Pferd. Im Umgang etwas nervig. Die Stute ist ehrgeizig und intelligent. Ein guter Schritt, normaler Trab (der aber unter dem Reiter sehr ausdrucksstark wird), guter Galopp. Ein schickes Pferd, jedoch könnte der Hals etwas länger sein und die Hinterhand ist etwas überbaut. Sie hat ein Stockmaß von 1,68 m.
Nun haben wir die Stute also erst einmal aus dem Sport genommen. Ein späteres Fohlen wird für den Eigenbedarf gezüchtet. Es wird das erste Fohlen sein.
Der Hengst sollte ein gutes Fundament und Größe vererben. Rittigkeit und ein ausgeglichenes Wesen ist uns sehr wichtig. Eine Verbesserung der Grundgangarten wäre schön.
Das Angebot an Hengsten ist wirklich so groß, dass man als "Anfänger" trotz Kataloge, Erfahrungsberichte, Hengstschauen usw. doch etwas überfordert ist. Wir liebäugeln mit For Romance OLD. Aber ich kann überhaupt nicht absehen, ob es mit der Abstammung unserer Stute harmoniert und mit unseren "Wunschvorstellungen".
Da hier im Forum viele Fachleute sind, würde ich mich über entsprechende Hinweise oder Tipps sehr freuen!!
Kommentar