Hengst für Clinton I x Contender Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Härry
    • 25.12.2013
    • 54

    Hengst für Clinton I x Contender Stute

    Hallo zusammen,
    ich möchte meine Stute nächstes Jahr nun endlich decken lassen.
    Die Stute selbst hat reine Springabstammung , ist 1A vom Charakter, absolut klar im Kopf, brav und umgänglich aber sensibel. Sie hat für mich die perfekte Einstellung zum Sport, ist im Parcours genug positiv an, Springt immer und aus jeder Lebenslage vielleicht nicht mit der allerletzten Vorsicht ausgestattet. Mit mir als Amateur bis M*-Springen platziert, L Gelände sowie L Dressur gelaufen.
    Sie ist etwas bergab konstruiert und bisschen lang, hat eine eher laufende flache/laufende Mechanik im Trab. Genau das würde ich gerne verbessern. Sprich ich hätte gerne einen Hengst der geschlossener und mehr im bergauf mit guten Halsansatz ist. Er sollte mehr Bewegung, vor allem Trab und eine gewisse Grundelastizität mitbringt und dies auch vererbt. Charakter, sprich Klarheit und Einstellung sowie Springen sollten nicht verschlechtert werden.
    Habt jemand Ideen und Vorschläge?


    Angehängte Dateien
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    #2
    Diarado sollte bis auf Trabverbessern funktionieren
    Cif ebenso

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #3
      Cellestial oder sein Sohn Checkter.
      Clicksem, der hat auch wirklich gute GGA.
      Larimar
      Wie groß ist die Stute denn?

      Kommentar

      • Härry
        • 25.12.2013
        • 54

        #4
        Die Stute ist ca. 1,73m.

        Cif und Diarado sind mir beide etwas zu teuer muss ich sagen. Und haben dann dafür für mich auch nicht genug Bewegung... Ich möchte gerne mit der Nachzucht bisschen Dressur und Vielseitigkeit neben dem Springsport reiten.

        Checkter habe ich mir auch schon mal angeguckt und gefällt mir sehr gut!
        Larimer muss ich mir nochmal näher angucken, gefällt mir aber auf den ersten Blick auch, hast du da nähere Infos zu?

        Kommentar

        • DesireeCaroline
          • 03.06.2012
          • 616

          #5
          Ich bin nicht unbedingt der Van Gogh Fan aber hier könnte er doch zum Gesuchten sehr gut passen?


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Ara
            • 01.10.2018
            • 752

            #6
            Wenn das Zuchtprodukt für den Eigenbedarf ist und nur bis Springen M , VS und Dressur eingesetzt werden soll (also kein Springkracher S aufwärts) bekommst du mit Viscount sehr gute Bewegungen, einen bedienerfreundlichen Charakter und bis Springen Klasse M sollte es reichen.
            https://landgestuetcelle.de/de/zucht.../viscount.html



            Zuletzt geändert von Ara; 08.11.2019, 21:09.

            Kommentar

            • Härry
              • 25.12.2013
              • 54

              #7
              @DesireeCaroline: Ich finde Van Gogh toll, und verfolge Ihn schon etwas länger, bin aber von seiner Vererbung nicht so überzeugt? Und weiß auch nicht ob er nicht etwas zu "schwer" ist für meine Stute.

              @Ara: Visount finde ich auch nicht schlecht, die Videos sind ja alle mit Dressurstuten angepaart.

              @Carley: Kennst du von Checkter Nachkommen? Meinst du er ist in der Lage den Trab zu verbessern?

              Ich habe leider absolut keine Ahnung von Zucht... Eigentlich hätte ich gerne genau meine Stute nur mit etwas mehr Trab.

              Kommentar

              • Ara
                • 01.10.2018
                • 752

                #8
                Mit Edward x Contender dahinter ist das keine reine Dressurabstammung.

                Hier ist noch einer mit Springabstammung:
                Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden, bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis


                Den habe ich beim 14 TT gesehen. Die GGA waren sehr gut.

                Kommentar

                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #9
                  Deine Stute hat ja eine gute Größe, da brauchst du schonmal nicht so genau gucken. In welchem Zuchtverband soll das Fohlen denn eingetragen werden?
                  ich habe Checkter schon live gesehen und gefiel mir wirklich gut. Nachkommen habe ich nur die ausm Internet gesehen. Daher vlt auch seinen Vater mitangucken, der hat ja schon genügend Nachkommen.
                  bei Viscount wäre ich punkto bedienerfreundlich etwas verhalten. Er macht schicke Typen, es kann aber auch mal der Valentino durchkommen.
                  Larimar kenne ich auch live sowie Nachkommen. Er macht sehr rittige Pferde mit guten GGA und gibt auch genügend Größe und Rahmen mit. Ansonsten wäre Cascadello auch ein Garant für Bewegung, dir vermutlich zu teuer, aber vlt auch interessant ein Sohn Charleston oder Clarksville.
                  Rock forever könnte auch interessant sein. Der sollte das Springen nicht kaputt machen.
                  ansonsten hast du ja noch den ganzen Winter Zeit dich mit dem Thema auseinanderzusetzen zu setzen. Ich würde auf jeden Fall versuchen mir die Hengste auch live anzugucken.

                  Kommentar

                  • Ara
                    • 01.10.2018
                    • 752

                    #10
                    Carley, die Viscounts sind unter Amateuren gerade wegen ihrer Rittigkeit und dem Charakter beliebt. Jedes Pferd hat natürlich eine Mutter, aber von schwierigen Viscounts habe ich noch nicht gehört.
                    Checkter hat für ein Springpferd ordentliche GGA, aber keinesfalls verbessert er den Trab und bringt schon gar keinen Bergaufgalopp (woher soll das kommen?). Mit Lord Pezi als Muttervater und Cellestial als Vater weiß ich nicht, wie man hier auf eine Amateurpferd in allen Sparten kommt. Cellestial macht obervorsichtige Springer. Das sind keine klassischen VS-Pferde. Wenn die mal ungeschickt an die Stangen kommen, sind die nachhaltig negativ geprägt. Ich kenne jetzt wirkliche viele, aber keiner ist ein absolutes Amateurpferd. Vernünftige GGA macht noch Balou du Rout, die können aber auch sensibel sein. Der Hengst ist Träger WFFS. Vernünftige GGA macht noch Gavi:
                    https://www.gestuet-sprehe.de/de/dec.../details/gavi/
                    Wie die NK vom Charakter sind, weiß ich aber nicht.
                    Zuletzt geändert von Ara; 10.11.2019, 18:36.

                    Kommentar


                    • Carley
                      Carley kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich habe von Viscount schon beides gehört und haben hier auch ein sehr sensibles Tier im Stall. Wobei ich bei den Auktionen auch schon sehr schöne Viscount gesehen habe, die sich als Allrounder anboten. Aber für mich käme die Valentino-Linie aufgrund persönlicher Erfahrungen nicht in Frage. Und das obwohl ich z.b. Vidar als 4-jährigen ganz toll fand.

                    • Härry
                      Härry kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hallo Ara,
                      hast du Checkte schon mal live gesehen? Ich bin nach wie vor begeistert von ihm und seiner Elastizität. Kannst du mir erklären warum du meinst, dass er auf keinen Fall eine Bergaufgaloppade mitgeben kann?
                  • Härry
                    • 25.12.2013
                    • 54

                    #11
                    @Carley: Die Stute ist ja Holsteiner und auch dort im Zuchtbuch eingetragen und hatte schon ein Fohlen (2014). Ich selbst wohne in Münster, also im Westfalenland, denke eins von beiden soll es werden. Da es ja mein erstes Fohlen ist, muss ich mich auch damit nochmal genau auseinandersetzen wie das alles abläuft
                    Was mir eben wirklich wichtig ist, ist dass das Fohlen etwas mehr bergauf und geschlossener ist. Bei der Stute kommt wahrscheinlich das französische Blut zwischendurch raus und sie bohrt etwas nach unten. Besserer Trab wäre schön, und es soll einfach ein sportlicher athletischer Typ sein und kein "schwerer Brocken".
                    Cascadello beobachte ich tatsächlich auch schon länger, wurde hier aber öfters wegen seiner "schlechten" Hinterhand kritisiert. Clarksville finde ich auch gut, da gibts aber ja auch noch nicht so viel Nachzucht von, und er war auch im laufe des Jahres nicht mehr verfügbar laut Verbandsseite...
                    Bei Rock Forever habe ich schon häufiger gehört, dass die nen schlechten Rücken haben...
                    Das mit dem live angucken habe ich auf jeden Fall vor!

                    @Ara: der Viscerado gefällt mir tatsächlich besser als Viscount selbst. Was hältst du von Ballons Bellini als Balou du Rouet Nachkommen?
                    Sowas übervorsichtiges macht vielleicht keinen Sinn, das Pferd muss mir als Amateur schon etwas verzeihen können...

                    Kommentar


                    • Carley
                      Carley kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Dann bietet sich der Holsteiner Verband natürlich an, ich bin auch Auswärtiges Mitglied Du kannst dich auch direkt beim Verband beraten lassen. Clarksville war nicht verfügbar, da die Reiterin leider mit ihm überfordert war und er deswegen nicht in den Sporttest konnte (oder nicht bestanden?). Ich meine der macht nun seinen 50-Tage-Test. http://www.auswaertige-holsteiner-zu...and/delegierte die HP von den Auswärtigen, da findest du vlt auch ein Ansprechpartner aus deiner Nähe, der dir gerne unter die Arme greift. und auch die Linearen Vererbungstendenzen der Fohlen auf der HP https://www.holsteiner-verband.de/de...e-beschreibung kann dir Ideen geben.
                  • schnuff
                    • 09.08.2010
                    • 4284

                    #12
                    Wenn TG kein Problem ist, kann auch Damon eine Option sein. Die werden auch reichlich groß. Die ich gesehen habe, waren allerdings aus Dressurstuten. Alle bergauf, mit 3 sehr guten GGA. Die ersten bereit unter dem Sattel, mit liebenswertem Interieur und sehr kooperativ. Schlicht, die begeistern

                    Kommentar

                    • Paradox4life
                      • 01.09.2008
                      • 2468

                      #13
                      Auch hier werfe ich mal unseren Caracciola in den Ring.
                      Chin Champ x Calido, holsteinisch gebrannt, Prämienhengst und HLP Sieger Springen, dieses JAhr Bronze beim Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde. Hat viel "Knie" eine tausendprozentige Arbeitseinstellung und einen Galopp für den man eigentlich die 12 erfinden müsste.
                      Was der Hengst nicht tut ist vergrößern, erhält eher den Rahmen der Mutter. Wenn das und die Schimmeljacke kein Problem ist, halte ich unseren Beau für eine gute Idee.
                      www.schulze-lefert-pfer.de

                      Kommentar


                      • Paradox4life
                        Paradox4life kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Gast, der gute lebte letztes Jahr monogam und mit einer Schimmelstute ist das gewünschte Schimmelstutfohlen gefallen, Geburtsfarbe braun.
                        2019 ist er auch mit Fuchsstuten bzw. mit welchen die Fuchsgen führen müssen angepaart worden, somit dürften wir nähstes Jahr mehr wissen.
                        Gestestet haben wir ihn allerdings nicht, wenn ich ehrlich sein soll, kann ich mir aber vorstellen, dass er ein Fuchsgen trägt. Vater Chin Champ "kann" Füchse, Muttervater Calido ebenfalls, die Chance, dass unser Chichi ein Fuchsgen trägt, liegt also bei mindestens 75%...

                      • Paradox4life
                        Paradox4life kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Allerdings hat unser Fohlen vier mal weiss und ne Blesse, er selber war vor Ausschimmelung auch recht bunt, ich würde also die Chance auf einfarbig Fuchs für relativ gering halten

                      • Gast
                        Gast kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Super, vielen Dank für die Info!
                        Dann rutscht er für nächstes Jahr mal weit nach oben auf die Liste.
                        Solange zumindest ein bißchen Weiß dran ist, darf es auch gerne wieder ein Fuchsfohlen sein, da gab es bisher nie Verkaufsprobleme, nur Fuchs ohne Abzeichen war zum passenden Preis echt unmöglich.
                    • Härry
                      • 25.12.2013
                      • 54

                      #14
                      Paradox4life : netter Hengst, vor allem tolle entwicklung von 4 bis 6jährig. Aber er Bügelt schon recht stark vorne oder? Ist sowas vererbbar? Hat das Auswirkungen auf die Gelenke langfristig? Und wenn ich es richtige sehe hatte er dieses Jahr dann nur das eine Fohlen?

                      Was haltet ihr Prinzipiell von Balou du Rouet oder seinem Sohn Balous Bellini? Wurde mir von einer Stallkollegin empfohlen...

                      Kommentar

                      • Carley
                        • 25.01.2019
                        • 1513

                        #15
                        Balou du Rouet macht sicher gerne schicke Typen und auch gerne Farbe. Allerdings für mich mit Fragezeichen für die Amateurtauglichkeit. Da sie doch sehr sensibel und guckig sind. Zu Balous Bellini kann ich nichts sagen.

                        Kommentar

                        • July
                          • 28.08.2011
                          • 397

                          #16
                          Härry , zu Balous Bellini Nachkommen kann ich dir nicht viel sagen. außer, dass du seine Stute vor einer Besamung mit BB oder auch BdR testen lassen solltest, beide sind Wffs positiv.

                          Kommentar

                          • Härry
                            • 25.12.2013
                            • 54

                            #17
                            @july: das beide wffs positiv sind, weiß ich, falls sie in Frage kommen kann ich meine Stute ja testen lassen...

                            Ich habe inzwischen eine Antwort auf meine Anfrage beim Holsteiner Verband, dort haben sie mir Amber, Larimar und Clarksville (vielleicht auch weil ich nach ihm gefragt hatte) vorgeschlagen.

                            Larimar hatte ich mir ja bereits angeguckt, gefällt mir von der Beschreibung gut, auch scheinen die Nachkommen recht zuverlässig auf Turnieren unterwegs zu sein... Das Blut und der recht hohe Vollblutanteil gefällt mir gut. Zu ihm selbst finde ich allerdings nur Videos (bis auf einen kleinen Ausschnitt) wo er an der Hand gezeigt wird, dabei ist er gerade mal 15, woran liegt das?

                            Gibt's Erfahrungen mit Amber? Was mich irritiert ist, dass ich ihn nicht mehr auf der Verbandsseite finde?? Auch die Videos sind alle von Anfang 2018...

                            Kommentar

                            • Carley
                              • 25.01.2019
                              • 1513

                              #18
                              Interessant das dir vom Verband Amber vorgeschlagen wurde. Vlt geht er ja nächstes Jahr wieder in Deckeinsatz und das sind Brandheiße News Ich dachte er wäre verkauft, nun abwarten. Ansonsten ein toller abgedrehter Hengst, der sich auch super am Sprung zeigt. Lineare Beschreibung sollte vorhanden sein.
                              Larimar finde ich auch toll, ein Bekannter hat einen Nachkommen von ihm. Groß, bunt, super rittig, brav. Springt mit ihm bis über M, auch wenns mal so gar nicht passt. Larimar steht ja nicht mehr in Elmshorn, sondern in Marbach (?), denke deswegen geht er nicht mehr auf Turnier. Er wird ja gerne als "Aktionstraber" gezeigt an der Hand. Schau mal bei YouTube, da müßtest du auch Videos vom reiten sehen.
                              Clarksville hat gerade seinen 50-Tage-Test erfolgreich absolviert.

                              Kommentar

                              • jue
                                • 08.08.2010
                                • 375

                                #19
                                Hallo , magst du dir Evt Jefferson v Julio Mariner xx -Fernando-Roman ansehen , ich weiß , kein tv Star bzw hochbesprochener junghengst , aber der Junge hat Blut eigenleistung und obwohl Holstein fast outcross ,

                                Springen bis 1,40 m erfolgreich und geht noch heute im Dressursport bis Inter A/B/II.

                                Kommentar

                                • Härry
                                  • 25.12.2013
                                  • 54

                                  #20
                                  Hallo zusammen, ich war die Tage bei den Züchtern meiner Stute, die haben mir Castle Creek als Hengst vorgeschlagen, hat den schon mal jemand gesehen? Er hatte ja glaube ich dieses Jahr seinen ersten Fohlenjahrgang, daher finde ich auch noch nicht wirklich viel über ihn? Wie sieht es mit GGA bei ihm aus? Trab verbessern wird er wahrscheinlich kaum?

                                  Ich hatte mir noch Ciacomo mit auf die Liste geschrieben, kann mir jemand mehr über den Hengst sagen? Er ist ja inzwischen schon 23, wie sieht es da mit der Samenqualität aus?

                                  Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                1 Antwort
                                99 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                94 Antworten
                                2.538 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                60 Antworten
                                5.931 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                34 Antworten
                                2.985 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                74 Antworten
                                4.267 Hits
                                3 Likes
                                Letzter Beitrag Scara Mia
                                von Scara Mia
                                 
                                Lädt...
                                X