Hengst für Clinton I x Contender Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #21
    Castle Creek hab ich auf der Verbandspräsentation gesehen. Die Casall-Linie kann auch Dressur. Aber ob er das bergauf verbessern kann? Vlt schaffst du es ja nach Neumünster da werden sie alle gezeigt.
    Wegen der Samenqualität würde ich direkt nachfragen, habe keine persönlichen Erfahrung.

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2577

      #22
      Hier die Holsteiner ZW-Schätzung



      Castle-Creek_2018.jpg

      Kommentar

      • ditschi
        • 10.04.2002
        • 2224

        #23
        Zitat von Härry Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen, ich war die Tage bei den Züchtern meiner Stute, die haben mir Castle Creek als Hengst vorgeschlagen, hat den schon mal jemand gesehen? Er hatte ja glaube ich dieses Jahr seinen ersten Fohlenjahrgang, daher finde ich auch noch nicht wirklich viel über ihn? Wie sieht es mit GGA bei ihm aus? Trab verbessern wird er wahrscheinlich kaum?

        Ich hatte mir noch Ciacomo mit auf die Liste geschrieben, kann mir jemand mehr über den Hengst sagen? Er ist ja inzwischen schon 23, wie sieht es da mit der Samenqualität aus?
        Wir hatten in 2019 ein HF v. Castle Creek - Quintero - Calido I - Calando I, Stamm 162

        Prämiert und in sehr gute Hände verkauft.

        Ich finde den Hengst klasse, der Stamm spricht für sich. Ich finde aber, aktuell wird er durch den falschen Beritt noch weit unter seinen Möglichkeiten präsentiert.

        Bilder klappen hier leider nicht.

        Fohlenchampionat der Hengststation Hell. Gleichzeitig Fohlenprämierung des Holsteiner Verbandes. Hengstfohlen von Castle Creek - Quintero - Calido I -...



        Zuletzt geändert von ditschi; 01.01.2020, 10:00.
        sigpic

        "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #24
          Zitat von Härry Beitrag anzeigen
          Ich habe inzwischen eine Antwort auf meine Anfrage beim Holsteiner Verband, dort haben sie mir Amber, Larimar und Clarksville (vielleicht auch weil ich nach ihm gefragt hatte) vorgeschlagen.

          Larimar hatte ich mir ja bereits angeguckt, gefällt mir von der Beschreibung gut, auch scheinen die Nachkommen recht zuverlässig auf Turnieren unterwegs zu sein... Das Blut und der recht hohe Vollblutanteil gefällt mir gut. Zu ihm selbst finde ich allerdings nur Videos (bis auf einen kleinen Ausschnitt) wo er an der Hand gezeigt wird, dabei ist er gerade mal 15, woran liegt das?

          Gibt's Erfahrungen mit Amber? Was mich irritiert ist, dass ich ihn nicht mehr auf der Verbandsseite finde?? Auch die Videos sind alle von Anfang 2018...
          Das ist echt witzig! Eine Freundin will ihre Stute auch kommendes Jahr decken lassen, der haben die vom holsteiner Verband auch Amber vorgeschlagen. Vielleicht weil sie eher Richtung Dressur gehen möchte? So ganz koscher finde ich den Vorschlag nicht nachdem du denselben erhalten hast. Die Stute meiner Freundin ist von Caretino (vielleicht wäre der oder seine Söhne was für dich? ), die Stute soll keinesfalls kürzer im Rücken werden, feiner auch nicht, kopfklar ist sie zwar, braucht aber mehr Ruhe und Gelassenheit. Die Stute bewegt sich wirklich sehr gut, das soll der Hengst nicht verschlechtern, und das Springen eben auch nicht vernichten. Also ich finde es daher schon seltsam dass die da denselben Hengst empfehlen...

          Larimar hat meine Freundin übrigens auch auf der Liste...

          Kommentar


          • Carley
            Carley kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Aber Amber bietet sich doch an für Dressur und Springen. Wieso findest du da die Empfehlung merkwürdig?

          • Suomi
            Suomi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            weil der für die Stute von Härry und meiner Freundin vorgeschlagen wurde. und die Stuten sind doch recht unterschiedlich.

          • Carley
            Carley kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ok. Aber einen Hengst zu finden der alles verbessert was man sich wünscht ist schwierig. Interessant wäre da zu wissen, für welche Punkte der Hengst empfohlen wird, z.b. Verbesserung der GGA. Larimar und Amber unterscheiden sich ja auch deutlich von einander. Aber ich verstehe die Irritation.
        • Härry
          • 25.12.2013
          • 54

          #25
          @ditschi: Glückwunsch zu dem schönen Fohlen! Würdest Du sagen, dass er die GGA bei euch verbessert hat? Bleibt es bei Euch zur Aufzucht?

          Ich finde leider keine Videos wo ich Castle Creek im Trab sehen kann, nur Freispringen und unterm Reiter am Sprung...

          @Suomi: vermutlich will der Verband auch Amber einfach vermarkten... aber prinzipiell würde er ja schon auch zu dem passen, was deine Freundin sucht.

          Kommentar


          • Suomi
            Suomi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Härry - ich weiß nicht, sie wird mit denen nochmal telefonieren. Sie sucht einen Hengst der auf keinen Fall im Rücken verkürzt (bei dir hingegen darf er eigentlich nicht verlängern), ihre Stute hat genügend bergauf und Bewegung (bei deiner sollte das verbessert werden) usw. - ich finde es halt ziemlich gegensätzlich was ihr euch beide von dem Hengst erhofft, und daher irritiert mich dass euch beiden derselbe Hengst vorgeschlagen wurde.
        • ditschi
          • 10.04.2002
          • 2224

          #26
          Die Stute hat selber schon gute GGA.
          Auf jeden Fall ist der Galopp verbessert.
          Ansonsten sind die Abläufe beim Fohlen korrekter als bei der Stute. Das ist also verbessert.

          Nein, ist verkauft und fühlt sich sehr wohl in seiner neuen Heimat.
          sigpic

          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

          Kommentar

          • rosserin
            • 17.03.2009
            • 145

            #27
            Mir ist noch einer eingefallen- was ist eigentlich mit Champagner von Rüscher-Konermann? Der hat meine ich doch eine Springabstammung und ist aber ausschließlich dressurmäßig gefördert, oder?
            Da gibt's bestimmt auch Nachkommen aus Springstuten

            Kommentar

            • Härry
              • 25.12.2013
              • 54

              #28
              Ich liebäugle immer mehr mit Checkter von Böckmann und will ihn mir mal live angucken fahren wenn ich es zeitlich schaffe... auch wenn ich eigentlich keinen Schimmel will, sonst gefällt er mir noch wie vor sehr gut...
              Zuletzt geändert von Härry; 05.02.2020, 21:27.

              Kommentar

              • Härry
                • 25.12.2013
                • 54

                #29
                Ich habe gesehen, dass Catoki über Zangersheide über Frischsperma zur verfügung steht. Was haltet ihr von Catoki? Könnte das wohl passen?

                Kommentar


                • Carley
                  Carley kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Catoki hat wohl nicht so einen guten Samen und wird daher nur auf der Station versamt.

                • Härry
                  Härry kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Man lese das Kleingedruckte... ärgerlich, mal schauen muss mich mal informieren wie das ablaufen würde und wie teuer das ist pro Tag und wie lange sie dann da bleiben müsste, hat da jemand Erfahrung mit gemacht in Zangersheide? Sonst vielleicht sein Sohn Herakles, finde ich auch nicht schlecht...
              • Jule89
                • 26.04.2010
                • 1217

                #30
                Bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen, musste schmunzeln denn die Beschreibung deiner Stute klingt 1A nach meiner Stute?

                Ich hatte auch schon lange Checker auf dem Schirm, abgehalten hat mich bisher auch das cellestialblut, denn davon gibt es hier in der Gegend viele und die sind wirklich wie oben beschrieben!

                Wo wir einmal bei Böckmann sind, wäre vielleicht auch Lazio eine Option, mit 700€ auch günstig für einen sporterfolgreichen Hengst. Wäre dann die Holsteiner L Linie wie auch der vom Verband vorgeschlagene Larimar. Ich bin am überlegen ob ich Lazio diese Decksaison einsetze auf besagter Stute.

                Wenn auch ein Junghengst in Frage kommt, dann schau dir auch mal Cashmere an, der ist springbetont gezogen bringt aber auch vernünftige GGA mit und ist rittig. Wenn du einen clipmyhorse Zugang hast kannst du ihn dir in der Sportprüfung von Anfang Februar angucken.

                Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

                Kommentar


                • Härry
                  Härry kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich habe einen Bekannten, der Checkte damals bei Böckmann gearbeitet hat, er meinte, dass Checkter super rittig, sehr korrekt vom Gebäude ist und jetzt eigentlich nicht so hyper vorsichtig... daher steht er schon noch ganz oben auf meiner Liste, trotz Schimmel...
              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1513

                #31
                Wenn du Casall interessant findest, dann schau dir mal Chezarro an. Der wurde bei der Körung als Doppelvererber vorgestellt, also auch an der Longe. Hat auch gerade seinen Sporttest absolviert. Sehr schicker Hengst mit guter Rittigkeit.

                Kommentar


                • Härry
                  Härry kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Was mich in Holstein ein bisschen ärgert, dass sie sagen wie toll die Pferde sich bewegen und dann gibt es keine einzige Trabsequenz in einem öffentlich zugänglichen Video... Bei Castle Creek genauso wie bei Chezaro... daher kann ich den Hengst nicht wirklich beurteilen und hinfahren ist mir zu weit...

                • Carley
                  Carley kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Auch nicht von der Körung über den YouTube Channel? Da ist CMH ganz praktisch, beim Warmreiten muß auch ein Springer mal traben Ansonsten frag doch einfach mal, ob die so ein Video machen können. Ich denke wenn sie merken, dass da Bedarf ist, steuern die es auch mal nach. Die Hengstpräsentationen sind ja meist frei anzusehen auf CMH.
              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1513

                #32

                ganz kurze Mini-Sequenz Trab Castle Creek.

                Kommentar

                • Härry
                  • 25.12.2013
                  • 54

                  #33
                  Hallo zusammen,
                  meine Stute hat dieses Jahr leider nicht aufgenommen, ich möchte es aber nächstes Jahr nochmal versuchen (falls es jemanden interessiert, mehr dazu hier).
                  Ich möchte die Stute nicht nochmal umstellen und sie in der Herde lassen wo sie jetzt steht, sie also nicht nochmal auf eine Deckstation bringen... Eigentlich bin ich immer noch Fan von Checkter, aber da es dieses Jahr nicht geklappt hat, traue ich mich nicht es nächstes Jahr nochmal mit ihm zu versuchen, oder was meint ihr?
                  Ansonsten habe ich für nächstes Jahr folgende Hengste ins Auge gefasst:
                  - Casiro I von Sosath, allerdings WFFS positiv, und ich habe Angst mir einen Reitelefanten zu züchten? Hat da jemand Erfahrung? Zudem gibt es bei Sosath soweit ich das sehe keine Decktaxen Splitting, was ich schon sehr angenehm fände falls es wieder nicht klappt und ich es kein drittes mal probieren werden... andere Alternativen von Sosath wären: Casino Grande, Casalido und Cador, die Hengste gefallen mir eigentlich alle ziemlich gut. Ideen oder Bedenken?
                  - Castle Creek vom Holsteiner Verband, Vorteil wäre das Decktaxensplitting, steht aber aktuell nur als TG drin, damit wäre er raus
                  - Chinchero, finde den Hengst genial, ist natürlich noch jung und man kann nichts über die Vererbung sagen?
                  - Karajan vom Klosterhof, könnte das passen? steht aber aktuell auch nur als TG drin, weiß nicht wie er nächstes Jahr zur verfügung sein wird.

                  Kommentar


                  • Rübchen
                    Rübchen kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Mit Sosath kann man reden bezüglich Splitting. Ich habe die Station als sehr kundenfreundlich kennengelernt.

                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das kann ich bestätigen Sosaths sind sehr kundenfreundlich.
                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #34
                  Klosterhof hat seinen Katalog für 2021 bereits veröffentlicht.
                  ich würde auch nen anderen Hengst nehmen, auch Wenn's nicht am Hengst liegen würde.
                  Was meinst meinst Reitelefanten bei Casiro? Wenn deine Stute negativ auf WFFS ist, ist es ja kein Problem einen positiven zu nutzen.
                  Schau dir sonst mal Cayado an, der soll sehr Fruchtbar sein und ist nur bei Trächtigkeit zu zahlen.
                  Da du sie nicht umstellen willst, würde ich FS nutzen. Wenn sie den Verdünner nicht abkam, würde ich nach Nativsamen fragen. Da muss man aber sofort versamen.

                  Kommentar

                  • Härry
                    • 25.12.2013
                    • 54

                    #35
                    Ok, damit wäre Karajan dann auch raus. Da ja eigentlich nur FS in Frage kommt.
                    Genau, ich müsste meine Stute bezüglich WFFS testen lassen, das ist ja auch kein Problem. Es geht mir eher um die Größenvererbung von Casiro oder auch Casino Grande. Beide sind ja recht groß und langlinig, meine Stute ebenfalls, daher habe ich Angst ein 1,80m großes Schiff zu kriegen. Oder gibt es da Erkenntnisse bezüglich Größenvererbung?

                    Cayado schaue ich mir nochmal an. Vielen Dank schon mal

                    Kommentar

                    • Henne83
                      • 15.05.2008
                      • 411

                      #36
                      Ich hab einen tollen 2,5 jährigen von Casino Grande. Super Typ, top Bewegung, dürfte allerdings etwas rahmiger sein. Obwohl er selber 1,77 groß ist, veredelt er zuverlässig und macht eigentlich nicht zu groß. Samenqualität war übrigens top.

                      Kommentar

                    • Härry
                      • 25.12.2013
                      • 54

                      #37
                      Hallo zusammen, ein kleines update. Es kommt ja dann doch immer anders. Nachdem es letztes Jahr nun so gar nicht klappen wollte, ist die Stute dieses Jahr beim ersten mal besamen tragend geworden. Ich habe mich für Hickstead White entschieden und bin bisher mit der Entscheidung noch sehr glücklich. Nun heißt es hoffen, dass nächstes Jahr im März ein gesundes Fohlen auf die Welt kommt.
                      Und dann mal schauen welcher Hengst es nächstes Jahr wird

                      Kommentar

                      • Carley
                        • 25.01.2019
                        • 1513

                        #38
                        July hier aus dem Forum hat ein Hickstead White Jährling, meine ich.

                        Kommentar

                        • July
                          • 28.08.2011
                          • 397

                          #39
                          Zitat von Carley Beitrag anzeigen
                          July hier aus dem Forum hat ein Hickstead White Jährling, meine ich.
                          Das ist korrekt. Wir sind ganz angetan von Exterieur, insbesondere Korrektheit und einer guten Halsung und Oberlinie

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            #40
                            Dann bin ich mal gespannt auf deinen Hickstead White Nachwuchs.

                            Ich hatte den Thread gar nicht mehr auf dem Schirm. Hab jetzt weiter oben gelesen dass du auch Casiro auf dem Zettel hattest.

                            Meine Freundin (der wie dir auch Amber vorgeschlagen wurde) hat mit Casiro gedeckt.

                            Vielleicht ganz gut dass du dich nicht für ihn entschieden hast. Ist ein großes, langbeiniges und langliniertes Fohlen. Das sich gut bewegt und gute Nerven hat.

                            Vielleicht wäre der für deine Stute tatsächlich etwas suboptimal gewesen (wobei ich allerdings nicht weiß wie durchschlagend sich Casiro vererbt).

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                            4 Antworten
                            193 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Amicor
                            von Amicor
                             
                            Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                            94 Antworten
                            2.579 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                            60 Antworten
                            5.936 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                            34 Antworten
                            2.987 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                            74 Antworten
                            4.267 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Scara Mia
                            von Scara Mia
                             
                            Lädt...
                            X