Nach einigen Tagen und Wochen intensiver Nachforschung möchte ich meinen Anpaarungsversuch nochmal einen neuen Anlauf geben, daher auch neuer Thread da Linienzucht auf R nicht mehr ganz zutreffend ist :-). Hier nochmal der Link zum alten Beitrag:
Habe ein bisschen im Forum und auf Züchterseiten gegraben (Fannie Maes Seite "Zuchtphilosophie" war mir dabei eine große Hilfe- danke dafür) und bin zu Gedanken zu Hengsten auf Basis der Pros und Contras meiner Stute, möglicher Passerpaarungen, sowie Rückschlüsse auf Stutenstämme und Blutanschlüsse gekommen (Horsetelex sein dank). Zuerst nochmal die Pros and Cons meiner Stute:
Pro
- Gute Hinterhand
- Aktiver, schwungvoller und taktsicherer Trab
- Guter Schritt
- Hohe Rittigkeit
Cons
- Gallop verträgt mehr Bergauf
- Tief angesetzte Halsung, weniger Raumgriff aus der Schulter
Nun zu den Hengsten:
-Wichtig- Stute ist Maidenstute (d.h. Splitting ist Muss und TG wird ausgeschlossen wenn möglich)-
Benicio:
Floriscount:
Bildschirmfoto 2018-12-13 um 21.06.57.png
Finnigan:
For Dance:
Bildschirmfoto 2018-12-13 um 22.08.40.png
Die weiteren Kandidaten derzeit Abgeschlagen:
Zoom (Crossout):
Ich freue mich, wenn meine Laienhaften Ausführungen verbessert werden (lernen kann ich genug) und ihr eure Ideen zu den Vorschlägen äußert.
Ziel ist es für die Stute nicht den nächstbesten Hengst zu finden, sondern die Entscheidung fundiert aufzubauen (+ein wenig hat mich auch das Interesse an den Stammbäumen und der Zucht gepackt ;-))
Und zum Abschluss nochmal das Foto der Stute (Entschuldigt die Länge des Beitrages).

Habe ein bisschen im Forum und auf Züchterseiten gegraben (Fannie Maes Seite "Zuchtphilosophie" war mir dabei eine große Hilfe- danke dafür) und bin zu Gedanken zu Hengsten auf Basis der Pros und Contras meiner Stute, möglicher Passerpaarungen, sowie Rückschlüsse auf Stutenstämme und Blutanschlüsse gekommen (Horsetelex sein dank). Zuerst nochmal die Pros and Cons meiner Stute:
Pro
- Gute Hinterhand
- Aktiver, schwungvoller und taktsicherer Trab
- Guter Schritt
- Hohe Rittigkeit
Cons
- Gallop verträgt mehr Bergauf
- Tief angesetzte Halsung, weniger Raumgriff aus der Schulter
Nun zu den Hengsten:
-Wichtig- Stute ist Maidenstute (d.h. Splitting ist Muss und TG wird ausgeschlossen wenn möglich)-
Benicio:
- Blutanschluss an Romadour II und Grande
- B vererbt gerne die schwächere Hinterhand; auch keine Stärke der Rubinsteins- Stute bringt über Werther dieses zwar mit, Risiko vl zu Groß?
- Galopp wird definitv durch Belissimo verbessert
- Halsansatz gerne mal zu tief
Floriscount:
- Blutanschluss auf Furioso II
- Passerpaarung Rubinstein & Florestan
- Floriscounts Vererbung der Halsung wurde im Forum schon mehrfach diskutiert (
- Benötigt feine, blütige Stute- gerne mal zu schwer und recht rahmig (stört hier weniger Stute ist 166cm)
- Rittig sofern passend Stutenanpaarung (einzige Bedenken habe ich hier bei Weltmeyer / Werther 4. /3. Generation)
- Nicht im Splitting erhältlich!
Bildschirmfoto 2018-12-13 um 21.06.57.png
Finnigan:
- (empfinde ich am Papier super spannend)
- Blutanschluss auf Rubinstein und Furioso
- Im Vgl. zum Vater inm Splitting, jedoch erst 2 Fohlenjahrgänge
- Aktive Hinterhand ?? Habe mir ein paar Videos angesehen, da bin ich mir nicht sicher
- Alternative zu Finnigan wäre Florenz; hier verunsichert mich das SH Blut jedoch sehr (vl unberechtigt)
For Dance:
- Anschluss auf Rubinstein & Passerpaarung Rubinstein / Florestan
- Rittigkeit sollte bei der Anpaarung kein Problem sein
- Erst 2. Fohlenjahrgang - Vererbung noch recht unklar
Bildschirmfoto 2018-12-13 um 22.08.40.png
Die weiteren Kandidaten derzeit Abgeschlagen:
Zoom (Crossout):
- Macht gerne kurz (Stute ist schon recht kurz)
- Tolle Mutter / Vaterseitig Jazz??
- Doppelter Anschluss an Rubinstein und Graphit
- Vl zu eng und die chance die kleinen Mankis zu verbessern eher gering
Ich freue mich, wenn meine Laienhaften Ausführungen verbessert werden (lernen kann ich genug) und ihr eure Ideen zu den Vorschlägen äußert.
Ziel ist es für die Stute nicht den nächstbesten Hengst zu finden, sondern die Entscheidung fundiert aufzubauen (+ein wenig hat mich auch das Interesse an den Stammbäumen und der Zucht gepackt ;-))
Und zum Abschluss nochmal das Foto der Stute (Entschuldigt die Länge des Beitrages).
Kommentar