2. Anlauf- Anpaarung via Blutanschluss -/ Passerpaarung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BellaRubina
    • 05.03.2013
    • 54

    2. Anlauf- Anpaarung via Blutanschluss -/ Passerpaarung?

    Nach einigen Tagen und Wochen intensiver Nachforschung möchte ich meinen Anpaarungsversuch nochmal einen neuen Anlauf geben, daher auch neuer Thread da Linienzucht auf R nicht mehr ganz zutreffend ist :-). Hier nochmal der Link zum alten Beitrag:
    Hallo Zusammen, nachdem es nächstes Jahr endlich für meine Rubinero x Werther Stute ernst werden soll und ich in meiner Hengstauswahl immer noch um dieselben


    Habe ein bisschen im Forum und auf Züchterseiten gegraben (Fannie Maes Seite "Zuchtphilosophie" war mir dabei eine große Hilfe- danke dafür) und bin zu Gedanken zu Hengsten auf Basis der Pros und Contras meiner Stute, möglicher Passerpaarungen, sowie Rückschlüsse auf Stutenstämme und Blutanschlüsse gekommen (Horsetelex sein dank). Zuerst nochmal die Pros and Cons meiner Stute:

    Pro
    - Gute Hinterhand
    - Aktiver, schwungvoller und taktsicherer Trab
    - Guter Schritt
    - Hohe Rittigkeit

    Cons
    - Gallop verträgt mehr Bergauf
    - Tief angesetzte Halsung, weniger Raumgriff aus der Schulter

    Nun zu den Hengsten:
    -Wichtig- Stute ist Maidenstute (d.h. Splitting ist Muss und TG wird ausgeschlossen wenn möglich)-


    Benicio:
    • Blutanschluss an Romadour II und Grande
    • B vererbt gerne die schwächere Hinterhand; auch keine Stärke der Rubinsteins- Stute bringt über Werther dieses zwar mit, Risiko vl zu Groß?
    • Galopp wird definitv durch Belissimo verbessert
    • Halsansatz gerne mal zu tief
    image_69311.png

    Floriscount:
    • Blutanschluss auf Furioso II
    • Passerpaarung Rubinstein & Florestan
    • Floriscounts Vererbung der Halsung wurde im Forum schon mehrfach diskutiert (
    • Benötigt feine, blütige Stute- gerne mal zu schwer und recht rahmig (stört hier weniger Stute ist 166cm)
    • Rittig sofern passend Stutenanpaarung (einzige Bedenken habe ich hier bei Weltmeyer / Werther 4. /3. Generation)
    • Nicht im Splitting erhältlich!

    Bildschirmfoto 2018-12-13 um 21.06.57.png

    Finnigan:
    • (empfinde ich am Papier super spannend)
    • Blutanschluss auf Rubinstein und Furioso
    • Im Vgl. zum Vater inm Splitting, jedoch erst 2 Fohlenjahrgänge
    • Aktive Hinterhand ?? Habe mir ein paar Videos angesehen, da bin ich mir nicht sicher
    • Alternative zu Finnigan wäre Florenz; hier verunsichert mich das SH Blut jedoch sehr (vl unberechtigt)
    Bildschirmfoto 2018-12-14 um 16.09.08.png

    For Dance:
    • Anschluss auf Rubinstein & Passerpaarung Rubinstein / Florestan
    • Rittigkeit sollte bei der Anpaarung kein Problem sein
    • Erst 2. Fohlenjahrgang - Vererbung noch recht unklar

    Bildschirmfoto 2018-12-13 um 22.08.40.png

    Die weiteren Kandidaten derzeit Abgeschlagen:
    Zoom (Crossout):
    • Macht gerne kurz (Stute ist schon recht kurz)
    • Tolle Mutter / Vaterseitig Jazz??
    Rockefeller:
    • Doppelter Anschluss an Rubinstein und Graphit
    • Vl zu eng und die chance die kleinen Mankis zu verbessern eher gering

    Ich freue mich, wenn meine Laienhaften Ausführungen verbessert werden (lernen kann ich genug) und ihr eure Ideen zu den Vorschlägen äußert.

    Ziel ist es für die Stute nicht den nächstbesten Hengst zu finden, sondern die Entscheidung fundiert aufzubauen (+ein wenig hat mich auch das Interesse an den Stammbäumen und der Zucht gepackt ;-))

    Und zum Abschluss nochmal das Foto der Stute (Entschuldigt die Länge des Beitrages).


  • Rodenia
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.04.2016
    • 125

    #2
    Floriscount gibt es bei Böckmann im splitting

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4135

      #3
      Frage zu Passanpasrung: warum kommt der Klassiker D x R nicht in Frage ( würde die Anzahl an Hengsten mit splitting ernorm vergrößern)

      andere Idee: Rocky Lee ( bisschen blutanschluss könnte vielleicht nicht schaden)

      kleiner Tipp, bei maiden Stuten weiß man ja nie...
      meine hat mit meinem wunschhengst gar nicht aufgenommen, mit anderem hengst sofort.
      macht es zwar nicht leichter, aber wenn irgendwo 2 oder mehr Hengste in Frage kommen kann man halt gut nen anderen probieren....
      ( hier zb Sosath mit for dance und Florenz)

      Kommentar

      • BellaRubina
        • 05.03.2013
        • 54

        #4
        richtig auf D-R habe ich noch nicht geschaut, ehrlicherweise ist die auswahl schon so groß, dass ich erstmal die runden über R-R und F-R gedreht habe.
        Bei Sosath hätte ich Florenz noch als "Backup"- ich fand die Beratung auch sehr freundlich, zu Florenz wurde mir auch geraten.

        Wie meinst du "ein bisschen Blutanschluss könnte nicht schaden"?

        Finnigan hätte in den hinteren Reihen Donnerhall Blut, Vater sowie Mutterseitig. Halt auch aber ein recht junger Hengst, gefällt mir aber sehr gut.
        Würde meine Anpaarung an Floriscount wieder bestärken- habe nun auch einen gekörten Sohn aus Florencio I x Rubinero entdeckt- leider nur Fotos im Fohlenalter. Stand bei Sandbrink.

        Bei D & R habe ich mir ehrlicherweise noch keine Gedanken gemacht - welche Richtung würdest du da einschlagen?

        Kommentar

        • lernzirkel159
          • 15.03.2010
          • 124

          #5
          Wir haben inzwischen 3 Florenz Fohlen gezogen, alle aus Don Schufro Müttern. Alle Fohlen hatten einen außerordentlich großen Schritt und eine sehr gute, bergauf gesprungene Galoppade. Der Trab bei allen mit viel Knie, aber nicht unbedingt dem allerletzten Raumgriff. Bei der Mutter würde ich auf ein korrekt eingeschientes, tragkräftiges Hinterbein achten. Alle Fohlen waren dunkel, 2 etwas kurzbeinig. Zum Charakter kann ich sagen, dass die Fohlen sehr selbstsicher, mitunter frech waren.

          Bei den For Dance Fohlen von der Nachzuchtbewertung kann ich sagen, dass viele deutlich lang im Rücken waren, dafür aber sehr schwungvoll und typschön.

          Kommentar

          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4285

            #6
            wenn du D-R interessant findest, könnte auch der Junghengst (nach bestandener Prüfung) von Lodbergen interessant sein.
            Ein Dfuchs von De Niro aus der Vollschwester zu Rubin Royal.

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4285

              #7
              ... ich für meinen Teil warte noch auf den Goldberg aus Damon Hill von Becks, letztes Jahr gekört und das ist mal ein genialer Stutenstamm!.
              ...wobei der Seifert'sche Stamm des Rubin Royal nicht schlechter ist

              Kommentar

              • Be_ttersweet
                • 25.11.2016
                • 183

                #8
                Für meine Stute mit exakt den gleichen Pros und Contras wie deine hab ich Edward gewählt.
                Das Fohlen ist sehr Mama-geprägt, Edward hat aber genau das verbessert, was ich gehofft habe: Exterieur und Bewegung im Galopp sind schön bergauf.
                Die Kleine ist cool, temperamentvoll, sehr selbstbewußt und nicht immer kooperativ ;o)
                Meine Stute war auch Maidenstute und bei Bedeckung 15-jährig. War nach einer Besamung tragend.

                Ein Farrell Fohlen hab ich auch. Ebenfalls ganz die Mama, jedoch langliniger und dürfte größer werden. Hinterhand und Rücken sind sehr gut, das hat die Mama aber auch.
                Es ist die Gutmütigkeit in Person.

                Kommentar


                • BellaRubina
                  BellaRubina kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  das habe ich von den edwards auch schon ein paar mal gehört, dass sie recht eigenwillig sind das ist mir bei meiner stute ein wenig zu heiß. da kommt schon gerne mal werther sehr stark durch- 90% kooperativ und leistungsbereit - 10% ein totaler knallkopf. verkraftbar, aber da möchte man meinen man hat es mit einem anderen pferd zu tun. daher steht für mich die rittigkeit und leistungsbereitschaft auch auf der Muss liste für die hengstauswahl.
              • BellaRubina
                • 05.03.2013
                • 54

                #9
                Zitat von schnuff Beitrag anzeigen
                ... ich für meinen Teil warte noch auf den Goldberg aus Damon Hill von Becks, letztes Jahr gekört und das ist mal ein genialer Stutenstamm!.
                ...wobei der Seifert'sche Stamm des Rubin Royal nicht schlechter ist
                Schnuff danke für den tipp schaue ich rein, da die stute maidenstute ist und ich keine ahnung habe wie sie vererben wird, möchte ich mich da auf eine sichere bank setzen. wenn noch keine NKs unterm sattel, dann zumindest die ersten jahrgänge für die bewertung der nachzucht da.

                Kommentar

                • Be_ttersweet
                  • 25.11.2016
                  • 183

                  #10
                  Die ausgeprägte eingene Meinung meines Edward-Fohlens kann auch von Mutterseite kommen. Sie ist trotz Sturkopf absolut leistungebereit, aber man muß mit ihr können.
                  Ob vom Vater eine gewisse Willentärke ;o) vererbt wurde, kann ich daher schwer beurteilen.

                  Hab gesehen, dass ich mich oben verschrieben habe, es geht nicht um ein Farrell- sondern um ein Finnigan-Fohlen (weil du ihn oben in deiner engeren Auswahl erwähnst).
                  Das wurde quasi halfterführig geboren, ist kooperativ und brav.

                  Kommentar

                  • BellaRubina
                    • 05.03.2013
                    • 54

                    #11
                    Zitat von Be_ttersweet Beitrag anzeigen
                    Die ausgeprägte eingene Meinung meines Edward-Fohlens kann auch von Mutterseite kommen. Sie ist trotz Sturkopf absolut leistungebereit, aber man muß mit ihr können.
                    Ob vom Vater eine gewisse Willentärke ;o) vererbt wurde, kann ich daher schwer beurteilen.

                    Hab gesehen, dass ich mich oben verschrieben habe, es geht nicht um ein Farrell- sondern um ein Finnigan-Fohlen (weil du ihn oben in deiner engeren Auswahl erwähnst).
                    Das wurde quasi halfterführig geboren, ist kooperativ und brav.
                    sehr schön finnigan ist auch eine option- hast du fotos von der kleinen im forum welches pedigree führt deine stute?

                    Kommentar

                    • BellaRubina
                      • 05.03.2013
                      • 54

                      #12
                      Grundsätzlich gefällt mir De Niro Gold bei Sprehe auch sehr gut und könnte gut auf die Stute passen. Die De Niro Nachkommen sind schon lang und breit diskutiert worden. Auch da bin ich mir nicht sicher ob daraus ein gutes Reitpferd entsteht (was am Ende das Ziel sein soll). Weiß man, wie der sich vererbt? Hat doch auch in 3. generation rubinstein blut geführt. hat das die rittigkeit verbessert? ich meine das bei seinem 14 tage test nur eine 7,5 für die rittigkeit durch den fremdreiter fiel...

                      Kommentar

                      • BellaRubina
                        • 05.03.2013
                        • 54

                        #13
                        Beim Graben von Videos ein Fundstück von Floriscount ausgegraben- was ist denn da los

                        Kommentar

                        • schnuff
                          • 09.08.2010
                          • 4285

                          #14
                          also aus meinen subjektiven Beobachtungen ( vom 14 TT z.B.) würde ich Da Costa (auch Celle und Boxennachbar von Finigan) auch mal besehen. Der hat für mein Empfinden die grössere Qualität als Vererber als Finigan. ...auch, wenn es da noch keine reitbaren Nachkommen gibt.
                          de Niro Gold, mag ich auch ( auch zum Test gesehen, das war toll)
                          D mal R funktioniert schon toll, noch schöner mit einem Schuss Springblut. Da wird es dann schon rarer. Entscheidend ist für mich eigentlich die mütterliche Leistung im Stamm. Das müssen nicht Olympiasieger sein, aber eine Linie sollte man erkennen.
                          Das hättest du auf jeden Fall bei dem Lodbergener Junghengst.
                          Auch Golden Globe, kann so etwas aufweisen.
                          Einer, den hier im Forum kaum einer mag (zu altbacken, unmodern im Habitus und leider nicht mehr so spielerisch leicht geritten) ist Feuertanz. Auch ein ganz erfolgreicher DIREKTER Stutenstamm.
                          habe ein sehr, sehr gutes HF von ihm. Und Zhanna, hier aus dem Forum hat schon einen Jährling.
                          2019 bekommen wir 2 Fohlen von ihm, einmal aus Daily Deal-Heraldik XX und 1x aus Heraldik XX Rubinstern.

                          Kommentar

                          • Be_ttersweet
                            • 25.11.2016
                            • 183

                            #15
                            Zitat von BellaRubina Beitrag anzeigen
                            Beim Graben von Videos ein Fundstück von Floriscount ausgegraben- was ist denn da los
                            https://www.facebook.com/proequisoft...2318550094387/
                            Viele Hengste werden dermaßen durch den Fleischwolf gedreht, um möglichst 'spektakulär' vorgestellt werden zu können. Solche Vostellungen sagen über das Pferd nicht viel aus, finde ich.
                            Tendenziell versuche ich diese Hengste zu meiden, weil ich das dahinterstehende System nicht unterstützen und bestärken will.

                            BellaRubina, meine Stute ist nach Don Index/Fürst Romancier gezogen.
                            Die Kleine hat viel von der Mama mitbekommen, was vom Vater kommen dürfte ist etwas mehr Größe und Ruhe, Gelassenheit. Mit ihr kann man alles machen, ich fürchte, das Zuchtziel Quälbarkeit haben wir gut erreicht.
                            Brav und kooperativ ist die Mama auch, aber mit ordentlich Go und in einer Sekunde von Null auf Hundert.
                            Finnigan Fohlen ist das braune.


                            Fiora_KlDulci_4.jpg119.JPG

                            Kommentar

                            • BellaRubina
                              • 05.03.2013
                              • 54

                              #16
                              Zitat von Be_ttersweet Beitrag anzeigen
                              Viele Hengste werden dermaßen durch den Fleischwolf gedreht, um möglichst 'spektakulär' vorgestellt werden zu können. Solche Vostellungen sagen über das Pferd nicht viel aus, finde ich.
                              Tendenziell versuche ich diese Hengste zu meiden, weil ich das dahinterstehende System nicht unterstützen und bestärken will.
                              Wohl wahr- wirklich wirklich schade muss man eigentlich sagen. :-(

                              Kommentar

                              • BellaRubina
                                • 05.03.2013
                                • 54

                                #17
                                Zitat von schnuff Beitrag anzeigen
                                wenn du D-R interessant findest, könnte auch der Junghengst (nach bestandener Prüfung) von Lodbergen interessant sein.
                                Ein Dfuchs von De Niro aus der Vollschwester zu Rubin Royal.
                                Du meinst De Royal richtig? Ich glaube ich bin zu vorsichtig, um mich auf einen Junghengst einzulassen. Habe für mich die jüngeren Semester aus meiner Liste auch gedanklich bereits aussortiert. De Niro Gold gefällt mir sehr gut, habe bei meiner Stute tatsächlich die Angst, dass sich das Werther Gen mit 0 auf 100 in einer Sekunde durchschlägt- mehr Nervenstärke ist da sicherlich nicht das verkehrteste.

                                Was sagt man denn über die Destano Nachkommen? Da hatte ich auch schon gelesen, dass die gerne schwierig sind..

                                Kommentar

                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4135

                                  #18
                                  Einige Desperados sind schwierig...
                                  der hat gleich in beiden Müttern W drin, unten auch noch wenzel, der war quasi Garant für reitschweine
                                  aber das nur zum Papier, ich kenne keinen Destano "persönlich"

                                  Kommentar

                                  • BellaRubina
                                    • 05.03.2013
                                    • 54

                                    #19
                                    Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                                    Einige Desperados sind schwierig...
                                    der hat gleich in beiden Müttern W drin, unten auch noch wenzel, der war quasi Garant für reitschweine
                                    aber das nur zum Papier, ich kenne keinen Destano "persönlich"
                                    Dachte ich mir... So langsam wird die Liste immer kürzer und da ist mal nicht positiv
                                    Floriscount bin ich mit mittlerweile auch nicht mehr sicher, da der doch gerne noch mal kürzer und stramm macht. Kurz genug ist die Stute schon selbst, bringt ordentlich Schwung und Abdruck mit, kann aber nicht sagen wie sich das vererben wird.

                                    Dein For Dance Empfehlung habe ich noch im Hinterkopf, da ist der Funke aber nicht übergesprungen

                                    Kommentar

                                    • Monemondenkind
                                      • 13.07.2011
                                      • 2278

                                      #20
                                      Wir haben/hatten 4 Destanos im Stall.
                                      Alle nicht einfach. Sehr dominant, wahnsinnig elektrisch am Schenkel.
                                      Wenn du die auf deiner Seite hast sind die geil und kämpfen für dich - aber bis es soweit ist....
                                      unsere ist jetzt soweit und macht nun auch Mega Spaß. Wir haben uns aber auch durchgebissen und keine Turnierambitionen.
                                      Die anderen haben aufgegeben und ihre verkauft.
                                      Den Hengst würd ich nur noch einsetzen wenn ich ne Stute hätte die völlig kopfklar ist und das sicher weiter gibt.


                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      36 Antworten
                                      3.699 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TahitiN
                                      von TahitiN
                                       
                                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                      80 Antworten
                                      4.219 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                      1 Antwort
                                      207 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                      47 Antworten
                                      2.400 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zwerg123
                                      von zwerg123
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      17 Antworten
                                      745 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X