Lafitte-Stute - Junghengste gesucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jasmina
    • 24.05.2015
    • 3

    Lafitte-Stute - Junghengste gesucht?

    Guten Morgen,
    Ich spiele im Moment mit den Gedanken, meine Stute nächstes Jahr decken zu lassen.
    Abstammung: Lafitte - Domenico xx - Sekurit
    --> relativ hoher Blutanteil
    Allgemein:
    - bis M-Springen gelaufen (Vermögen für mehr wäre vorhanden)
    - gute Springmanier
    - gute GGA, jedoch wenig herausgeritten
    - im Parcours etwas übereifrig, im Training aber schnelle Weiterentwicklung und relativ rittig
    - ist schon eingetragene Zuchtstute
    Interieur:
    - nervenstark
    - sehr lieb im Umgang
    - sonst klar im Kopf
    Exterieur:
    - Größe: nur 1,60 m
    - relativ ausgeprägter Widerrist
    - Widerrist und Kruppe auf einer Höhe
    - Kruppe steil
    - Schulter leider auch relativ steil, aber gut gewinkelt
    - Beine stehen gut; hinten etwas weich gefesselt, jedoch nur in Bewegung (Galopp) sichtbar
    - die Hufe wachsen etwas 'flach' nach vorn

    Ich suche nun einen springbetonten Hengst, gerne auch Junghengst, der etwas Bewegung mit vererbt und ihre kleinen Exterieurmängel ausgleichen könnte.
    Ich habe mir schon einige Gedanken über die Linie gemacht, aber möchte völlig unvoreingenommen, eure Vorschläge hören.

    Vielen Dank im Vorraus
  • usebina
    • 22.01.2014
    • 2151

    #2
    Für welchen Verband muß er denn zugelassen sein?
    Was für ein Limit bei der Decktaxe?
    Fürs erste fohlen würde ich vielleicht doch eher einen bewährten einschätzbaren vererber bevorzugen.
    Zuletzt geändert von usebina; 02.12.2018, 15:12. Grund: Diese dämlichen Fragezeichen, keine Ahnung wo die immer herkommen

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2571

      #3

      Grandorad TN von Nijhof

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2571

        #4
        Origi d'O von Völz Diamant de S. aus einer Toulon Stute.


        Kommentar

        • Jasmina
          • 24.05.2015
          • 3

          #5
          Danke erst einmal für die Antworten
          usebina Das habe ich ganz vergessen. Die Stute ist eingetragen in den Verband Brandenburg-Anhalt. Sprich Süddeutsche Zuchtverbände bzw. DSP. Es ist auch nicht das erste Fohlen. Der erste war von einem Carrygold-Nachkommen, wurde aber nicht entsprechend gefördert.

          Edit: Bei der Decktaxe gibt es erstmal kein Limit, ich schau mir alles an.

          Kommentar

          • Henne83
            • 15.05.2008
            • 406

            #6
            Ich würde mir mal Casino Grande von Sosath anschauen. Der vererbt auf jeden Fall langbeinig, typvoll und gute GGA. Die ersten Beiden gekörten Söhne in Oldenburg unterstreichen dies.

            Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
          36 Antworten
          3.699 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TahitiN
          von TahitiN
           
          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
          80 Antworten
          4.219 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
          1 Antwort
          207 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
          47 Antworten
          2.400 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag zwerg123
          von zwerg123
           
          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
          17 Antworten
          745 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag jue
          von jue
           
          Lädt...
          X