Anpaarungsideen Benidetto x Wenzel I x Bolero x Grande

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jana1302
    • 18.04.2012
    • 18

    Anpaarungsideen Benidetto x Wenzel I x Bolero x Grande

    Vorteile der Stute: 9er Schritt, toller Grundschwung, angenehm schwungvoller, akzentuierter Trab, extrem rittig, sehr sitzbequem, IMMER locker über den Rücken und durch den ganzen Körper schwingend, sehr freundliches, aufgeschlossenes Wesen, ehrlich, sie springt - zwar nicht gut - aber dafür mit Feuereifer.
    Nachteile: totaler Spätentwickler (sah 4 jährig noch aus, wie andere mit 2), flacher Galopp, tiefer Halsansatz, leicht faßbeinig hinten, sehr außenorientiert und unkonzentiert, manchmal "verrückt" - sie wiehert viel - nicht nur bei anderen Pferden sondern auch beim Nachbarshahn oder bei den quietschenden Bremsen vom Trekker und verspannt dann kurz. Ihre Leistung ist sehr tagesformabhängig. In Turniersprache ausgedrückt: entweder wir sind unter den ersten 3en - wenn sie sich konzentriert - oder ich verzichte, weil sie die halbe Prüfung durchgewiehert hat und sich dann verhaspelt und Fehler passieren . Inzwischen sind wir meistens unter den ersten 3en - immerhin. sie ist bis L** Dressur siegreich, wobei zzt. die Reiterin der limitierende Faktor ist.

    Vom Hengst erwarte ich, dass er ihr in Punkto Schritt und Rücken in nichts nachsteht, denn das gilt es unbedingt zu erhalten. Insb. den Galopp möchte ich verbessern, deutlich mehr Bergauftendenz, Versammlungsbereitschaft und Anwinkeln des Hinterbeins und natürlich die Konstanz in der Leistung. Idealerweise sollte der Hengst natürlich auch ihre Gebäudedefizite ausgleichen.

    Das Fohlen soll für den Eigenbedarf und deswegen nicht zu riesig werden, da ich selbst so klein bin. Die Stute ist allerdings nur 1,63 cm, also ein bissi Luft nach oben ist da schon. Ich möchte nur bereits sporterprobte Hengste in Erwägung ziehen und - da es ihr erstes Fohlen wäre - auch nicht deutlich über 1000 EUR Decktaxe zahlen.

    Mir gefallen beispielsweise die Londontime-Nachfolger sehr gut. Würde das passen? Oder auch die westfälische R-Linie über Rosenkavalier bzw. die E-Linie mit Escolar. Sind da welche für Hannover zugelassen? Ansonsten gern auch weitere Vorschläge, allerdings kommen Danciers, Sandro Hits und Weltmeyers für mich nicht in Frage.
  • zhanna
    • 08.08.2008
    • 2812

    #2
    Hast du Bilder zu deiner Stute?

    Kommentar

    • Jana1302
      • 18.04.2012
      • 18

      #3
      Die ersten beiden Bilder sind kurz nach ihrem 4. Geburtstag entstanden, die letzten beiden jetzt aktuell aus dem Januar. Habe aktuell leider keine ohne Reiter.
      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 4 Bilder

      Kommentar


      • #4
        Die Kommunikationsfreudigkeit des Pferdes würde ich in erster Linie ihrem Geschlecht zuordnen, Stuten sind manchmal lustig

        Bezüglich der Galoppade wird bei den von Dir genannten vermutlich die E-Linie am ehesten geeignet sein, das sicher zu verbessern. Dann aber wohl am ehesten Escolar selbst, bei dem man die ziemlich durchschlagende Vererbung gut beurteilen kann. Liegt allerdings preislich über Deinem Wunschlimit.
        Für Galoppade und Hinterbein fiele mir noch Zack ein, der sich da auch positiv durchsetzt. Allerdings ebenfalls deutlich über dem Limit und vielleicht auch bezüglich Verbesserung Exterieur nicht optimal passend.

        Meiner Erfahrung nach ist die Galoppade seltsamerweise die in der Zucht am schwierigsten zu verbessernde Gangart, vielleicht hatten wir auch nur ein unglückliches Händchen dabei. Aber im Laufe der Jahre hatten wir drei Stuten, bei denen wir eigentlich nur mehr bergauf und Durchsprung im Galopp haben wollten - bei keinem Nachkommen gab es eine signifikante Verbesserung, alle galoppierten wie Muttern.

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Eine Benidetto - ich bin begeistert ! Ich habe TG, das aber nicht funktionierte .
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar


          • Jana1302
            Jana1302 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ach schade. Ich habe sie direkt auch bei Benidettos Züchter, Herrn Dittmer, gekauft. War eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ist eine ganz feine Maus und hatte eine sehr gute Kinderstube genossen, dass merkt man bis heute. Sie ist jetzt 8.
        • zhanna
          • 08.08.2008
          • 2812

          #6
          Die Wenzel I können es aber auch in sich haben Ich habe 2 Stuten mit Wenzel I in der Mutterlinie...merkt man^^

          Kommentar

          • Jana1302
            • 18.04.2012
            • 18

            #7
            Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
            Die Kommunikationsfreudigkeit des Pferdes würde ich in erster Linie ihrem Geschlecht zuordnen, Stuten sind manchmal lustig

            Bezüglich der Galoppade wird bei den von Dir genannten vermutlich die E-Linie am ehesten geeignet sein, das sicher zu verbessern. Dann aber wohl am ehesten Escolar selbst, bei dem man die ziemlich durchschlagende Vererbung gut beurteilen kann. Liegt allerdings preislich über Deinem Wunschlimit.
            Für Galoppade und Hinterbein fiele mir noch Zack ein, der sich da auch positiv durchsetzt. Allerdings ebenfalls deutlich über dem Limit und vielleicht auch bezüglich Verbesserung Exterieur nicht optimal passend.

            Meiner Erfahrung nach ist die Galoppade seltsamerweise die in der Zucht am schwierigsten zu verbessernde Gangart, vielleicht hatten wir auch nur ein unglückliches Händchen dabei. Aber im Laufe der Jahre hatten wir drei Stuten, bei denen wir eigentlich nur mehr bergauf und Durchsprung im Galopp haben wollten - bei keinem Nachkommen gab es eine signifikante Verbesserung, alle galoppierten wie Muttern.
            Erst einmal vielen Dank, Mary-Lou.
            ich bin auch großer Escolar-Fan, allerdings wiehert der auch auf jedem Video, dass ich von ihm kenne, nicht dass ich das Fohlen dann hinterher Eddy Murphy nennen muss, weil es wiehert ohne Luft zu holen . Wobei, dann wäre die Namensfrage geklärt... Aber mal ernsthaft, wie vererbt er sich im Verhalten?
            Der Zack sagte mir auf den Videos jetzt nicht so zu. Finde, der fällt auch eher in die Kategorie Strampler und sein Schritt ist mir nicht gut genug für mein Mäuschen.

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Dann wäre Zack aber ein hochkarätiger Strampler, der ist immerhin reichlich Grand Prix erfolgreich und hat etliche schon in jungen Jahren höchst erfolgreiche Nachkommen.
              M. E. ist er zur Zeit DER Vererber für ein aktives, gutes Hinterbein.
              Zur Einschätzung der Vererbung sollte man sich auch eher die Nachkommen anschauen; um mal prominente zu nennen wären da Sezuan, Zonik, Zoom...
              Ich glaube für das Urteil "nicht gut genug", selbst wenn es nur um eine Gangart geht, müsste die Stute schon verdammt gut/erfolgreich sein, um auch nur auf annähernd gleichem Qualitätsniveau zu sein wie der Hengst. ;-)

              Persönliches Gefallen oder Nichtgefallen kann natürlich immer sein, gegen mein Bauchgefühl würde ich auch niemals anpaaren.
          • Jana1302
            • 18.04.2012
            • 18

            #8
            Zitat von zhanna Beitrag anzeigen
            Die Wenzel I können es aber auch in sich haben Ich habe 2 Stuten mit Wenzel I in der Mutterlinie...merkt man^^
            Oh, das ist interessant. Das habe ich auch schon gehört, bzw. mir wurde von "schlauen" Stallkameraden prophezeit, dass Wenzel I Nachkommen unreitbar seien, als ich sie damals kaufte... Dann lag's wohl an den Reitern, ist meine jetzige Haltung dazu. Speziell ist sie in mancher Hinsicht mit Sicherheit, aber dafür unendlich rittig. Was macht deine Damen so speziell?

            Kommentar


            • Jana1302
              Jana1302 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              sehr gerne :-)

            • zhanna
              zhanna kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Dann brauche ich nur noch deine Email Adresse

            • Jana1302
              Jana1302 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ups, sorry. Ich dachte hier über das Forum, bin ja ein Newby :-D
              Ansonsten gerne: Jule.verne (@) web.de
              Bin schon sehr gespannt.
          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #9
            Bei Escolar kann man noch nicht sooo viel sagen- die ersten waren 2017 auf BC und haben in der Breite überzeugt- auch sonst in Reitpferdeprüfungen- das läasst ja schon mal vermuten, dass sie (erstmal) rittig sind- ob das so bleibt wenn es in die hohen Klassen geht, kann natürlich noch niemand sagen- kommt der denn preislich überhaupt in Frage?
            Wer im Prislimit liegt und einer der wenigen ist, der Galpoo sehr zuverlässig verbessert ist Fürst Grandios.
            Zack hätte mir auch gut gefallen, aber wenn du den nicht magst...
            Ehrlich gesagt Turnier errpobt und bis 1000.- ist schwierig- ich meine muss er schon GP laufen oder nur schon Turniererfolge haben?
            VB hat immer auch gut zu B Blut gepasst... kommt das in Frage? Silberschmied zum Beispiel..
            Zuletzt geändert von hufschlag; 01.03.2018, 19:13.

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2640

              #10
              Anderes E, für Hannover zugelassen, unter 1000 Euro, rittig und kopfklar, macht ggf. etwas schwerer: Edward

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #11
                londontime macht recht groß. wegen der tief angesetzten Halsung wäre ich da auch eher vorsichtig in der Anpaarung.
                Fürst Grandios sollte bzgl. Galopp das mitbringen, was du suchst, aber er wird auch immer wieder mit nicht so guter rittigkeit in verbindung gebracht und er vererbt gerne klein, für eine 1,63 stute ist er in meinen augen daher eher nicht geeignet
                daher würde ich dann eher zu seinem VB First Final tendieren. den gab es zuletzt über Rohmann zu beziehen

                einen Vertreter der E-Linie, der nicht so massig vererbt, findet man bei Ehrenpreis. da kommt über die Mutterlinie dann noch das Rubinsteinblut.
                der ist sicherlich nicht so gehypt wie Escolar, bringt aber die positiv attribute der E-linie genauso mit und liegt in deinem budget

                Kommentar

                • Jana1302
                  • 18.04.2012
                  • 18

                  #12
                  Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                  Bei Escolar kann man noch nicht sooo viel sagen- die ersten waren 2017 auf BC und haben in der Breite überzeugt- auch sonst in Reitpferdeprüfungen- das läasst ja schon mal vermuten, dass sie (erstmal) rittig sind- ob das so bleibt wenn es in die hohen Klassen geht, kann natürlich noch niemand sagen- kommt der denn preislich überhaupt in Frage?
                  Wer im Prislimit liegt und einer der wenigen ist, der Galpoo sehr zuverlässig verbessert ist Fürst Grandios.
                  Zack hätte mir auch gut gefallen, aber wenn du den nicht magst...
                  Ehrlich gesagt Turnier errpobt und bis 1000.- ist schwierig- ich meine muss er schon GP laufen oder nur schon Turniererfolge haben?
                  B hat immer auch gut zu Blut gepasst... kommt das in Frage? Silberschmied zum Beispiel..
                  Vielen Dank Hufschlag. Im Prinzip hast du Recht, Escolar würde meine preisliche Vorstellung sprengen, wobei ich bei dem tatsächlich über meinen Schatten springen würde, wenn er wirklich passen sollte. Der gefällt mir so gut... Beruhigend finde ich bei dem auch, dass die Decktaxe erst einmal "nur" 600 EUR kostet und der Rest dann erst bei Trächtigkeit fällig wird. Ich habe bei meiner ja noch keine Erfahrungswerte hinsichtlich Fruchtbarkeit, Aufnahme etc. Vll. klappt es ja auch gar nicht und dann ist gleich nicht alles Geld vergeudet.
                  1000 EUR ist auch nicht die absolute Obergrenze, sondern mein Richtwert. Wenn einer z.B. bei 1200 liegt und top passt, ist das auch ok. GP ist nicht nötig, aber ich würde gern Einschätzungen haben, wie sie unter dem Reiter performen und ob sie die Nerven fürs Turnier haben. Mehr als Reitpferde sollten sie def. schon laufen, also auf einem Niveau, auf dem man einen Eindruck von dem Leistungswillen, Rittigkeit und der Willigkeit bekommt. Da genügt m.E. ja schon Dressurpferde-L/-M. Wichtig ist mir auch zu wissen, ob sie sich von Normalos wie mir bedienen lassen oder ob es reine Profipferde sind. Und sind wir mal ganz ehrlich GP werde ich selbst wohl nie reiten, also ist es auch nicht schlimm, wenn meinem potentiellen Nachwuchspferd dafür das Zeug fehlen sollte.
                  In diesem Sinne bin ich mir auch nicht sicher, ob Fürst Grandios was für mich wäre. Der sieht sehr anstregend aus und das sieht so nach Kraftreiterei aus, den zusammenzuschrauben. Das mag ich gar nicht. Ich bin eher zaghaft und lieber einmal zu vorsichtig als zu dolle.
                  Silberschmied gefällt mir im Schritt sehr gut, die übrigen Gangarten sind ja eher Durchschnitt. Der wirkt allerdings sehr leicht im Modell. Meinst du, dass könnte bei meinem Schlacks von Stute dann nachher nicht was sehr mickriges geben? ein bisschen mehr Pferd, als sie ist, wäre für mich ja auch ok. Ich möchte nur keinen Reitelefanten züchten.

                  Kommentar

                  • Jana1302
                    • 18.04.2012
                    • 18

                    #13
                    Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                    Anderes E, für Hannover zugelassen, unter 1000 Euro, rittig und kopfklar, macht ggf. etwas schwerer: Edward
                    Brownie, der Edward wird es dieses Jahr def. bei meiner anderen Stute (Grand Cru, Akatschi), weil die auch eine traumhafte Doppelveranlagung mitbringt. Ich hatte sie mir damals für die VS gekauft. Leider ist sie dann viel zu früh mit gerade mal 6 w/einer Nageltrittverletzung komplett aus dem Sport ausgeschieden. Eine Anpaarung mit Edward hatte ich schon vor Jahren bei ihr vor, sie dann aber aus persönlichen Gründen nicht decken lassen. Aber dieses Jahr geht da kein Weg dran vorbei. Aus diesem Grunde möchte ich aber auch für meine Benidetto-Stute einen reinen Dressurvererber, der eben ihre Schwächen kompensiert. Springtalent ist bei der eh vergeudet

                    Kommentar

                    • schnuff
                      • 09.08.2010
                      • 4284

                      #14
                      Du könntest auch über Feuertanz nachdenken.
                      Bergaufgalopp, Schritt, im Trab mit ganz viel Mechanik und abgesichertes Leistungspedigree über den Stutenstamm mit vielen Gr. Prix Pferden. Zhanna hatte im letzten Jahr ein hervorragendes Fohlen von ihm.
                      Wir warten auch auf ein Feuertanz Fohlen in diesem Jahr.

                      Kommentar

                      • Jana1302
                        • 18.04.2012
                        • 18

                        #15
                        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                        londontime macht recht groß. wegen der tief angesetzten Halsung wäre ich da auch eher vorsichtig in der Anpaarung.
                        Fürst Grandios sollte bzgl. Galopp das mitbringen, was du suchst, aber er wird auch immer wieder mit nicht so guter rittigkeit in verbindung gebracht und er vererbt gerne klein, für eine 1,63 stute ist er in meinen augen daher eher nicht geeignet
                        daher würde ich dann eher zu seinem VB First Final tendieren. den gab es zuletzt über Rohmann zu beziehen

                        einen Vertreter der E-Linie, der nicht so massig vererbt, findet man bei Ehrenpreis. da kommt über die Mutterlinie dann noch das Rubinsteinblut.
                        der ist sicherlich nicht so gehypt wie Escolar, bringt aber die positiv attribute der E-linie genauso mit und liegt in deinem budget
                        Vielen Dank Charly, Fürst Grandios wirkt auf mich auch, wie du schon schreibst, nicht so rittig. M.E. sieht das nach viel Krafteinsatz aus und das kann ich reiterlich gar nicht verarbeiten. First Final ist zwar ein sehr viel feinerer Typ, aber irgendwie sagt der mir weder im Schritt noch im Trab zu.

                        Was ist denn eigetnlich mit den Estobar-Söhnen Equitaris und Escorial? Könnten die nicht passen? Gefallen mir beide recht gut

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4133

                          #16
                          FG hat keinen rittigen Ruf, das stimmt.
                          eine Bekannte ist in 2 mal bei einer Präsentation geritten ( natürlich auch schon eine Zeitlang vorher) die ist total begeistert von ihm ( sie ist selbst sehr zierlich). Ausser geraldine kenne ich nur eine, die war aber auch sehr rittig- Mädel hat sie aus ihrer Stute gezogen, selbst angeritten und ausgebildet.
                          aber es gibt genug andere
                          eigentlich klingt es so, als hättest du dich schon in Escolar verguckt und warum nicht, der passt doch und seine NK sind landauf, landab Sieger in reitpferdeprf.
                          Hast du die R Linie schon genauer betrachtet?
                          Rock forever ( würde sicher passen )
                          Rocky lee , Rock Amour, Rock my Soul- gibt ja ein paar. Ganz junges R Blut: springbank Ok
                          zur L Linie muss ich passen... was gibt es da aktuell??

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            #17
                            Ich wäre auch für Edward und fände jetzt nicht dass man Springtalent verschleudert, wenn man ihn an dressurblut anpaart.


                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                            8 Antworten
                            294 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag christel-air  
                            Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                            94 Antworten
                            2.598 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                            60 Antworten
                            5.945 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                            34 Antworten
                            2.994 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                            74 Antworten
                            4.271 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Scara Mia
                            von Scara Mia
                             
                            Lädt...
                            X