Dressurhengst für VB Stute gesucht :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    • 19.08.2012
    • 525

    Dressurhengst für VB Stute gesucht :)

    Hallo!

    Es wird ein Hengst für eine Englische VB Stute gesucht, er sollte Verbessern:

    * Hals / Oberlinie
    *Mehr Mechanik in den GGA ( HH & VH )
    ** eventuell ein ticken kürzer im Rücken

    Die Stute selber ist 1,74 groß der Hengst kann auch kleiner sein oder vererben da ich selber nur 160 bin. Sie besitzt sehr gute Nerven und ist Rittig und ehrgeizig !
    Sie war früher auf der Bahn und hat eher flache GGA.

    Ich werde noch Bilder anhängen für einen kleinen Eindruck, aber bitte nett bleiben die Reiterin auf den Bildern ist kein Meister und am lernen !


    Uns schweben Hengste vor wie: ( Es sind nur Beispiele damit man sieht was wir uns vorstellen, sind aber für jeden Vorschlag dankbar! Und bitte noch eure Begründung dazu schreiben warum ihr den Hengst empfehlt oder warum ihr bei einem abraten würdet! )

    *Zack
    *Benicio
    *Fantastic
    *Quaterback
    *Rock Forever
    *DSP Quindale
    *Don Dynamo

    Junghengste würden wir eher ungern nehmen da es das erste Fohlen wird möchten wir gern ein Hengst nehmen der eine sehr gute Vererbung macht wo man auch anhand Nachkommen sehen kann das er die angegebenen Punkte die wir suchen vererbt.

    Sonst wäre da z.b. Baron von Benicio infrage gekommen, aber da sind wir uns sehr unsicher wegen der Vererbung.

    Und der Hengst sollte über FS zu beziehen sein!
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 4 Bilder
  • pepsyhb
    • 06.04.2010
    • 534

    #2
    Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Anpaarung G-Blut und Vollblutmütter. Hatten letztes Jahr versucht eine Vollblutstute mit Grey Top zu besamen . "Unser" jetzt 6Jähriger von Graf Top -Sholokhov xx läuft erfolgreich VS und ist einfach Traum lt seiner Besitzerin. Easy im Handling, springt einfach alles, rittig- die kommen selten ohne Schleife heim. Ist dann aber eher springbetont. Rock Forever habe ich auch im Auge gehabt. Zack Blut soll wohl auch ganz gut passen (aber nicht selber ausprobiert). Dieses Jahr erwarten wir ein Desiderio aus einer Vollblutmutter. Da bin ich sehr gespannt! Der Congress-Sohn von ihr ist toll-aber auch eher ein Springpferd mit zwar guten Bewegungen, aber halt kein Lampenaustreter. Dafür top im Umgabng -Springen kann ich noch nicht beurteilen, da erst 10Monate alt. Hätte die Anpaarung wiederholt, wenn wir nicht ganz spontan und sofort Samen benötigt hätten (Pape ist bei uns um die Ecke und Desiderio stand schon immer auf meiner Wunschliste-war mir für diese Stute nur nicht sicher, ob es größentechnisch passt. Er braucht große /rahmige Stuten. La Luna ist nur 162 cm groß. Der Congress ist aber so massig, das wir es gewagt haben).

    Kommentar

    • Sunny_Brooks
      • 09.11.2017
      • 159

      #3
      Es tut mir Leid, aber ich kann mich da leider nicht auf meine Hände setzten: Ich finde die Stute sieht auf den Fotos furchtbar aus. Zu dünn, keine Muskeln besonders am Rücken, der Sattel liegt auch komisch (zu eng?) und warum da eine Kandare ran muss verstehe ich auch nicht. Habe selber ein VB und mehrere unter dem Sattel und weiß das die anders als WBs aussehen und auch anders Muskeln aufbauen, aber so sahen meine nur nach monatelanger Weidepause aus und nicht wenn die wieder voll in der Arbeit waren.. aber gut, dein Pferd, dein Weg - ich kenne da ja keine Hintergrundgeschichte dazu.

      Wenn die gedeckt werden soll würde ich da wirklich schauen, das die vorher und dann sehr gut im Futter bleibt - sonst hast du nur noch Haut und Knochen dastehen. Wahrscheinlich musst du da sehr viel zufüttern.

      Wegen Hengsten: Rock Forever hat zwar schon gute NKs mit VB aber der wäre für mich da raus, weil er manchmal einen nicht so guten Halsansatz macht und in Sachen Oberlinie bin ich da bei den NKs auch nicht immer ganz glücklich. Also nicht das was du willst. Zack könnte etwas sein, da kann aber vielleicht jemand anderes mehr dazu sagen. Benicio gefällt mir, der könnte das gewünschte und gute Rittigkeit mitbringen.
      Die anderen kenne ich zu wenig um dazu etwas zu sagen.

      Kommentar

      • TahitiN
        • 21.03.2011
        • 2396

        #4
        Zufüttern und Ruhe und auf die Weide. So gehts nicht
        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4135

          #5
          Ach du arme, gleich runtergemacht...
          also Zack finde ich schon mal ne gute Idee
          bei benicio gibt es ja schon einige unter dem Sattel, da kann man schon zur Vererbung recherchieren.
          denk auch an belissimo selber, der wurde schon häufig erfolgreich an vollblut angepaart ( zb bella Rose- wobei die körperlich auch nicht ideal war)
          ich würde mal an hengste denken, die körperlich gut durschlagen
          fürstenball und Finest
          auch an Morricone würde ich denken: trakehner + vollblut passt, er hat einen Spitzen Mutterstamm, Fohlen sehr einheitlich mit schönen Körpern

          Kommentar

          • Diamond
            • 19.08.2012
            • 525

            #6
            Danke schon mal für eure Vorschläge und Erfahrungen

            @ Sunny_Brooks , wie Du schon selber sagst Du weißt nicht was die Geschichte dazu ist, und die Bilder sind ja auch nicht von gestern wie man erkennen kann Glaub mal das sie schon einiges mehr auf den Rippen hat, aber trotzdem nie ein Kugelrundes Pony wird. In Ihrer Familie sind alle sehr Drahtig gebaut. Zudem ging die Stute früher Distanzritte, und da wird man mehrmals von verschiedenen TA am Tag untersucht, da war nie einer dabei der sie zu dünn gefunden hat, und die sind da gnadenlos , wenn was nicht passt, bist du raus, ganz einfach. Zur Kandare, es war nur kurz für die paar Bilder, man muss nicht immer gleich alles dramatisieren, zudem war die Maus früher extreme Zungenstreckerin als sie zu uns kam, sie tut das nicht mehr aber fühlt sich mit normalen Gebissen meist nicht wohl, als sie da die Kandare damals mal bekommen hatte sofort ein entspanntes Pferd was willig ans Gebiss ging ... also wie gesagt es waren eventuell 10 min mit der Reiterin damit sie halt ihren Wunsch erfüllen kann von solchen Bildern, und das Pferd hats überlebt

            Kommentar

            • one
              • 25.07.2011
              • 700

              #7
              Zitat von Diamond Beitrag anzeigen
              Danke schon mal für eure Vorschläge und Erfahrungen

              wie Du schon selber sagst Du weißt nicht was die Geschichte dazu ist, und die Bilder sind ja auch nicht von gestern wie man erkennen kann )
              Ein Wunder kann der Hengst trotzdem nicht vollbringen. Ich schätze der Widerrist ist auch ne ganz schöne Kante oder täuscht das? Dazu ein abgesenkter Rücken (wie alt ist sie?), Schweif etwas weit oben angesetzt und eben der Hals. Also alles in einem einfach eine richtig schlechte Oberlinie. Die Verbesserung eben dieser hätte für mich die absolute Priorität vor den GGA, wenn ich so ein Pferd überhaupt in die Zucht nehmen würde. VB sehr gerne, es gibt aber durchaus genug mit guter Oberlinie, da kann man dann an den GGA arbeiten. Aber beides auf einmal ist schon ne große Baustelle die einziges Vatertier wohl nicht beheben kann.

              Ich hoffe das kommt jetzt nicht all zu unfreundlich rüber.

              Kommentar

              • Susi-Sorglos
                • 20.04.2017
                • 420

                #8
                Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                auch an Morricone würde ich denken: trakehner + vollblut passt, er hat einen Spitzen Mutterstamm, Fohlen sehr einheitlich mit schönen Körpern
                Also Morricone fällt wohl zur Besserung der HH und der Oberlinie aus. Bei Millennium-NK wird doch gerade immer die fehlende Tragkraft aus der HH, die Kruppenformation und der schwache Rücken kritisiert. Und dann noch auf Vollblut.

                Benicio und seine NK würde ich aufgrund seiner HH auch nicht nutzen. Zwar macht er schöne bewegungsstarke Pferde, aber bei allen (Bonds, Ben Benicio und Baron) scheint die HH von der VH abgekoppelt zu sein. Quaterback würde ich aufgrund mangelnden Durchlässigkeit und der "Umweltorientierheit" seiner NK auch nicht in Erwägung siehen.

                Ich würde mir bspw. ein rittiges D-Blut mit guter Oberlinie suchen.
                Desario:


                Follow me:
                Professionelles Management und viel Erfahrung zeichnet die Arbeit der EU-Besamungsstation (D-KBP 101-WG) im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen aus. Im Dienste der Züchter wird hier das Sperma des eigenen Hengstlots optimal aufbereitet und auf den schnellst möglichen Transportweg gebracht. Neben dem sportlichen Herausbringen der Hengste legt man in Lodbergen größten Wert auch auf ihre pferdegerechte Unterbringung. So ist täglicher Weidegang selbstverständlich.


                Rubi Royal fände ich auch gut:
                Professionelles Management und viel Erfahrung zeichnet die Arbeit der EU-Besamungsstation (D-KBP 101-WG) im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen aus. Im Dienste der Züchter wird hier das Sperma des eigenen Hengstlots optimal aufbereitet und auf den schnellst möglichen Transportweg gebracht. Neben dem sportlichen Herausbringen der Hengste legt man in Lodbergen größten Wert auch auf ihre pferdegerechte Unterbringung. So ist täglicher Weidegang selbstverständlich.


                Bei etwas mehr Risiko auch Finest Selection, weil du dann Blutanschluss hast:
                Professionelles Management und viel Erfahrung zeichnet die Arbeit der EU-Besamungsstation (D-KBP 101-WG) im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen aus. Im Dienste der Züchter wird hier das Sperma des eigenen Hengstlots optimal aufbereitet und auf den schnellst möglichen Transportweg gebracht. Neben dem sportlichen Herausbringen der Hengste legt man in Lodbergen größten Wert auch auf ihre pferdegerechte Unterbringung. So ist täglicher Weidegang selbstverständlich.


                oder
                Emilio da gibt es mit Glück vielleicht die HH-Kraft und das Bewegungspotenzial von Escolar dazu :




                Kommentar


                • #9
                  Die genannten Anforderungen könnte m. E. auch Fidertanz erfüllen, Foundation käme mir auch in den Sinn.

                  Benicio und Nachkommen keinesfalls, da hakt wie von Susi Sorglos beschrieben oft gewaltig was im Rücken, ganz eigenartige Bewegungsmuster zum Teil, so rittig und spektakulär die auch daherkommen, irgendwas ist da seltsam.
                  zudem sind die Nachkommen tendenziell eher lang im Rücken.

                  Fürstenball, Finest und Morricone haben zu wenig Kraft/Abdruck im Hinterbein, als dass ich sie in Erwägung ziehen würde, auch wenn die Oberlinie dadurch wahrscheinlich verbessert würde.
                  Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2018, 19:00.

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4135

                    #10
                    Also Morricone hat bestimmt Schwächen aber dass er keine gute oberlienie vererbt kann ich nicht sehen bei seinen NK.
                    ich bin da bei one, wohl kaum einer kann alles richten aber Fürstenball Finest und Morricone vererben in der Breite guten Körperbau und die NK haben ein gutes Interieur.
                    Emilio bzw sogar Escolar- prinzipiell ja, Blut können die sicher vertagen und wenn sie nicht zu wuchtig sind, haben sie ansprechendes exterieur. Wie das zum reiten ist mit VB Mutter, weiß ich nicht , kenne keinen aus XXMutter
                    fidertanz: die, die ich kenne haben zwar sehr schöne oberlinien sind aber recht stramm, was häufig zu widersetzlichkeit beim reiten führt- von dem würde ich deshalb absehen.
                    ich würde hier was suchen, was einen harmonischen Körper und ein gutes Interieur verspricht .
                    Rock forever ist eine gute Idee.
                    Zack habe ich ja schon oben geschrieben.
                    Zuletzt geändert von hufschlag; 19.02.2018, 20:23.

                    Kommentar


                    • #11
                      Rock forever für eine Verbesserung der Oberlinie in Verbindung mit Vollblut? Sorry, nein, das ist ein schlechter Rat. In der Kombi hast Du fast eine Garantie für einen zu tief angesetzten und dürren Hals.

                      Escolar kann man sicher drüber nachdenken, eine sichere Verbesserung der Oberlinie würde ich auch hier nicht erwarten, häufig kurze, gerade Hälse mit den zugehörigen Problemen bzgl. der Ganaschen.

                      Fürstenball/Finest mit den bekannten Schwächen in der Fesslung an VB, die normalerweise selbst tendentiell lang gefesselt sind? Kein guter Plan, m. E.

                      (Wir haben selbst sowohl Finest wie Morricone eingesetzt, m. E. passen sie hier aber nicht auf die Anforderungen.)

                      Die Stute ist im Rücken definitiv zu weich und lt. Threaderstellerin eher lang, daher halte ich gerade das verkürzende Element und den kräftigen Rücken bei Fidertanz und Co für eine gute Anpaarungswahl.

                      Interessant finde ich immer, dass es bei Fidertanz gerne heisst "der ist stramm, der ist fest" etc., während andere Hengste ähnlicher Bauweise mit "Kraft im Buckel" tituliert werden oder gar beim Wunsch nach Verbesserung des Rückens Anpaarungen an den Schlapprücken-Vererber Lissaro empfohlen werden

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4135

                        #12
                        Das liegt daran, dass die fidertanz Kinder gern blockieren und steigen- da nützt die hübscheste Linie nix
                        das mit der fesselung von Finest ist auch von vorgestern.
                        bei uns stehen 5 rum, nicht einer ist auch nur minimal lang/ weich gefesselt.

                        Kommentar

                        • Diamond
                          • 19.08.2012
                          • 525

                          #13
                          Da hier ja auch D Blut genannt wurde, was würde man von Sir Donnerhall halten? Ich muss dazu sagen das dass Fohlen nur für uns gezogen wird, ich brauche keine Totilas Bewegungen , aber die Beinchen a bissl mehr vom Boden weg fände ich schon schön

                          Mir wurde auch ein Acordelli empfohlen weil er sehr rittige Pferde machen soll und auch die Bewegungen verbessert usw, ist aber halt doch ein Springer und verunsichert daher ... Don Diamond würde ich selber nicht nutzen wollen, habe hier im Umkreis sehr viele Fohlen von ihm gesehen auch aus sehr guten Müttern, aber es waren sehr oft Fohlen ohne schöne GGA eher "daher schlabbend" nicht immer einfach usw.

                          Kommentar


                          • Browny
                            Browny kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Accordelli hat S-erfolgreiche Nachkommen in der Dressur... wobei ich nicht weiß, wie er sich mit VB vererbt. Sonst ruf doch mal beim Birkhof an.

                        • #14
                          *gelöscht*
                          hufschlag, sorry, ich glaube die Diskussion lohnt nicht, Deine Zuchterfahrung existiert nach meinem Eindruck überwiegend theoretisch, nicht aus praktischer Anschauung.

                          Tipp: Einfach mal die Vorauswahlen für die Körungen besuchen, da erhält man interessante Eindrücke von halbwegs erwachsenen Nachkommen der Hengste.
                          Und bei anderen nicht das nachplappern, was man zu oft gelesen hat. Es wird nicht richtiger.
                          Zuletzt geändert von Gast; 20.02.2018, 07:48.

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4135

                            #15
                            schon aus praktischer Erfahrung, aber eben im Stall, in der Aufzucht (müssen ja micht alles mein sein, um sie groß werden zu sehen) und bei Reiten (selbst oder bei anderen auf dem Abreiteplatz)
                            Fürstenball NK gehen doch schon bis S- wo sind die denn geäuft durchtrittig?

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4135

                              #16
                              Sir Donnerhall würde ich nicht empfehlen, da ist es gut, wenn die Mutter sicher Rittigkeit mitgibt

                              Kommentar


                              • #17
                                Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                                schon aus praktischer Erfahrung, aber eben im Stall, in der Aufzucht (müssen ja micht alles mein sein, um sie groß werden zu sehen) und bei Reiten (selbst oder bei anderen auf dem Abreiteplatz)
                                Fürstenball NK gehen doch schon bis S- wo sind die denn geäuft durchtrittig?
                                Gegenfrage: Wo schrieb ich von gehäufter Durchtrittigkeit? Ich schrieb, dass eine Anpaarung an VB wegen der normalerweise eher langen Fesslung wenig empfehlenswert ist. Die weiche Fesslung (das ist NICHT das Gleiche wie Durchtrittigkeit, stellt aber eine Disposition dafür dar) eines großen Teils der FB-Nachkommen ist denke ich unbestritten und auf jeder Körung und jeder Stutenprüfung zu beobachten. Das ist an sich nichts Pathologisches! Man sollte nur keine Anpaarung wählen, die das Risiko erhöht, dass es bei den Nachkommen dann eben doch zum Problem wird.

                                Kommentar

                                • Susi-Sorglos
                                  • 20.04.2017
                                  • 420

                                  #18
                                  Also Foundation fände ich ebenfalls gut. Die Nk scheinen in der Breite gut zu funktionieren und er bringt den stabilen Rücken mit. Man kann sowie nicht alle gewünschten Kriterien berücksichtigen. Bei der Stute würde ich mir die Punkte stabiler Rücken, gute HH und Rittigkeit auf die Fahne schreiben. Wenn du das verbessert bekommt, hast schon viel gewonnen. Vollblut x Warmblut bleibt immer eine Wundertüte.

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    #19
                                    Rock forever würde ich bei der Stute ausschließen

                                    ich würde Conteur empfehlen, habe aus einer optisch ähnlich konstruierten VB stute damit ein sehr gelungenes Fohlen erhalten (verkürzt im rücken, verbesserte Rückenlinie und besserer Halsansatz)

                                    Kommentar

                                    • kesaya
                                      • 18.12.2003
                                      • 780

                                      #20
                                      Sunny - Brooks: Die gleichen Gedanken hatte ich auch. Kandare bitte runter und mehr Muskeln sind nötig.

                                      @ Diamond: Was ist mit For Romance. Der wird in jedem Fall verbessern und m. E. ein angehmes Reitpferd bringen.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      36 Antworten
                                      3.681 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TahitiN
                                      von TahitiN
                                       
                                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                      80 Antworten
                                      4.219 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                      1 Antwort
                                      207 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                      47 Antworten
                                      2.399 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zwerg123
                                      von zwerg123
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      17 Antworten
                                      739 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X