...
Stute für die Zucht interessant?
Einklappen
X
-
Zitat von Schanell_01 Beitrag anzeigenDie Mutterseite ist interessant. Wertvolles Blut.
Von daher würde ich schon sagen - ja!
ebenfalls denke bilder/leistung müssen trozdem stimmenleben und leben lassen
avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito
Kommentar
-
-
Wenn du sagst sie bewegt sich gut, korrekt gebaut, und hat keine weiteren Macken bhat
absolut für die Zucht interessant.
Aus der -ich sag mal Dynastie - auf jeden Fall.
Die Mutter Blutidentisch zu Rubinstein, Vollschwester zu Royal Angelo I+II.
Die Mutter SChwester zu Rembrant!
Die Großmutter Vollschwester zu Ahlerich und Amon.
Ist das eine Frage?Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Wenn ich das richtig verstaden habe ist deine Stute oldenburgisch gebrannt? Wie soll das Fohlen gebrannt werden. Erste Frage um einen Hengst auszuwählen. Infos bekommst du auch dort beim Verband. Rosario oder Rubinero wären mir zu eng. Aber es geht. Machen einige. Deine Stute ist wirklich hübsch und der wertvolle Mutterstamm dahinter macht die Sache erst interessant. Ich könnte mir etwas F Blut gut vortsellen. Am besten du fragst den Züchter der Stute, der kennt den Mutterstamm am besten.
Kommentar
-
-
Warum soll das R- Blut zu eng sein? Das ist eine wunderschöne Linienzucht auf einen der besten Mutterstämme die es gibt!!! Und def. nicht zu eng, für meinen Geschmack. Was mit D könnte ich mir auch gut vorstellen. Das harmonierte 1. mit dem Mutterstamm bisher ganz gut und auf der Holsteinergeschichte (Silvano) macht sich das auch ganz gut (siehe Dolany) Du könntest auch mal bei Herrn De BAEY anrufen, vielleicht hat der nen heissen Tip.
Mich würde mal interessieren warum die Stuten nicht im Sport war. War sie bereits in der Zucht? Oder rein Freuzeitmäßig genutzt?
Der Mutterstamm ist auf jedenfall lohnenswert für die Zucht , und richtig schön abgesichert. Sicher auch aus Vermarktungstechnischen Gründen interessant. Kenne Leute, die würden sich für eine Stute aus dem Rembrandt/Ahlerich/Rubinstein/Amon- Stamm die Finger lecken...
PS: vielleicht magst du noch ein par Bilder von der Seitenansicht deiner Stute im Stand machen, die bisher eingestellten sind zwar wirklich schön, aber viel sehen tut man darauf nicht...
Kommentar
-
-
Herzlichen Glückwunsch zu der Stute!
Hast Du sie denn als Reitpferd oder Zuchtstute gekauft?. Wenn Du keine sportlichen Ambitionen hast, was spricht denn gegen beides? Jetzt reiten, im Frühjahr decken lassen (sofern sie wirklich zuchttauglich ist - ich meine jetzt nicht nur die Abstammung) und dann freizeitmäßig weiterreiten solange möglich. Oder aber einfach nur reiten und genießen ist doch auch legitim. Wenn ich mir einen Porsche kaufe, in die Garage stelle und nur Sonntags bei schönem Wetter ausfahre, ist das immer noch meine Sache.
Ich frage mich eben, warum ein Züchter eine derart "wertvolle" Abstammung in diesem Alter verkauft. Da ließe sich doch jedes Jahr ein Fohlen für gutes Geld verkaufen...
Erfolge? Nun ja, in Holstein ist es ja auch nicht unüblich, nur mit der Abstammung zu züchten. Da kenn ich einige, deren Stuten überhaupt nie eingeritten wurden..
Kommentar
-
-
Für meinen Geschmack sind Rubinero und Rosario auch zu eng - aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt und Linienzucht ist ja bekanntlich "Hochzucht".
Ich glaube, ich würde einen Hengst wählen, der wenig Farbe vererbt, da deine Stute ja schon ziemlich bunt ist. Rosario macht gerne bunte Füchse, siehe Rhaposario.
Ich würde auch eher einen D-Hengst wählen, welcher R-Blut in den hinteren Generationen hat, wenn du gerne Linienzucht betreiben möchtest. Wie wäre es mit Daddy Cool (Schockemöhle)?
Oder Swarovski?"Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
Kommentar
-
-
Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigenDer Mutterstamm ist auf jedenfall lohnenswert für die Zucht , und richtig schön abgesichert. Sicher auch aus Vermarktungstechnischen Gründen interessant. Kenne Leute, die würden sich für eine Stute aus dem Rembrandt/Ahlerich/Rubinstein/Amon- Stamm die Finger lecken...
mh...... nur weil das der de baey stamm ist, muß das noch lange kein goldstück sein
hat er die stute selber gezogen? wenn ja, warum ist sie dann auf dem markt...
silvano finde ich ziemlich uninteressant. wenn die stute dann noch keine eigenleistung hat (sps oder vps, slp, turniererfolge?), ist sie nicht interessanter, als viele andere auch. sich nur auf einen guten stutenstamm berufen, rettet den fohlenverkauf heute auch nicht mehr!
Kommentar
-
-
Rubinsteinnachkommen sind in der Regel rittige Pferde mit viel Fundament.
Negatives über die Stutenlinie: Ahlerich.
Er ist zwar ein Weltpferd gewesen, aber ob er mit einem "Freizeit"-Reiter einen ähnlichen Erfolg gehabt hätte würde sogar Dr. Reiner Klimke (+) verneinen.
In seinem Buch "Von der Remonte zum Grand Prix" schildert er die Ausbildung von Ahlerich, welche nicht immer einfach war. Sehr lesenswert!"Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.688 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.219 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.400 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
740 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar