Doppelvererber für Rotspon Tochter gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ronja2512
    • 27.02.2010
    • 35

    #41
    Vielen Dank an alle, die hier mitdenken und Ideen liefern. Das ist echt klasse und ich weiß es wirklich zu schätzen.
    Ich lese ganz eifrig mit, versuche zu verstehen, was ihr mir ratet und google natürlich alle Hengste, die ihr nennt.
    Da waren schon viele schicke Burschen dabei. Ob die dann geeignet sind, kann ich natürlich nicht so ganz beurteilen. Dafür fehlt uns einfach das Wissen.

    Aber ich kann ja fragen:

    1) Das Thema Farbvererbung: Wenn ich bei unserer Stute drei Generationen zurückschaue, ist da nur braun oder dunkelbraun vorhanden. Aber kein Fuchs oder Schimmel.
    Was sagt mir das nun für die Chancen auf Fuchs und Schimmel bei selbigem als Hengst? Es gibt ja auch so Farbrechner, aber woher weiß ich dort, was ich eingeben muss? Woher weiß man, ob heterozygot oder homozygot, etc?

    2) Das Thema Blutanschluss: Unsere Stute ist ja kein Hänfling und wir mögen das auch sehr. Aber der Nachwuchs darf, auch im Hinblick auf Springen und evtl VS gerne etwas langbeiniger und leichter werden. Aber dennoch nicht so ein zartes Pflänzchen. Von daher sollte in welcher Generation und wie oft beim Hengst XX stehen? Klar, ist das auch immer Sache des Hengstes an sich und nicht nur des Pedigree. Könnt ihr mir hierzu etwas mehr schreiben? Ihr Blutanteil ist 22%

    3) wie sind die Zuchtwerte bei den Erfolgsdaten FN zu lesen? Die Indexwerte vergleichen mit welchen Pferden? Was muss da mindestens stehen, damit man von einem guten Doppelvererber oder eben geeigneten Kandidaten ausgehen kann?
    Die ZW der HLP sollten in etwa wo liegen?
    Oder welche Daten sind für euch wichtig?
    Nachkommenleistung Sport?

    Insgesamt haben wir dieses WE viel geschaut. Auf einem Turnier mit jede Menge Springpferdeprüfungen haben wir einige sehr ansprechende Pferde gesehen und auch z.B. mit Besitzern von Rock Forever Nachkommen gesprochen. Die waren für uns oft klar zu erkennen und machten sich wirklich ausgesprochen gut. Die Besitzer waren auch sehr angetan von denen und die Ergebnisse haben es auch gezeigt.
    Wäre da genug mit 40 % genug Blutanteil vorhanden?

    (Zufälligerweise ist die Reiterin von Rock Forever II die gleiche, die den VB unserer Stute bis S geritten hat)

    Jetzt gehe ich gleich noch auf eure Vorschläge ein. Wobei das Thema Farbe dafür auch wichtig ist. Also lasse ich jetzt erst mal die Farbe außen vor.




    Zuletzt geändert von ronja2512; 28.01.2017, 16:43.

    Kommentar

    • ronja2512
      • 27.02.2010
      • 35

      #42
      Zitat von Charly Beitrag anzeigen
      wenn man sich bei Horsetelex ansieht, was aus der Mutterlinie kommt, sollte man vielleicht über Edward nachdenken (auch wenn der Fuchs ist)
      das fuchsgen ist rezssiv und wenn die stute keins hat, kann auch kein fuchs rauskommen
      die nachkommen sind begehrt und gleichermaßen erfolgreich in springen und dressur.
      Edward ist schon sehr fein. Das mit der Farbe hatte ich im Post oben noch mal aufgegriffen. Der hätte einen Blutanteil von 18%. Würde das reichen? Oder würde das insgesamt zu massig und zwuckelig?

      Kommentar

      • ronja2512
        • 27.02.2010
        • 35

        #43
        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

        Den habe ich nicht vorgeschlagen, weil viele junge Damen eine "Fuchsallergie" haben. Muss man auch akzeptieren - jeder hat halt sein Beuteschema. Und - die Stuten sollten Rahmen und ein Adel haben - sonst werden das auch oft 60iger-Jahre-Typen. Ich bin aber bekennender Edward-Fan - derzeit 2 3/4j in Arbeit die nicht verkauft werden dürfen, weil die reitenden Familienmitglieder die aquiriert haben.
        Unter den Doppelvererbern sicher der Mercedes - die können alles und die wollen auch alles.
        Also doch nicht so die ideale Verpaarung mit unserer Stute?

        Kommentar

        • ronja2512
          • 27.02.2010
          • 35

          #44
          So, hier noch ein Standbild. Ist schon ein paar Jahre alt und die Muskulatur hat sich im aktuellen Vergleich noch mal ordentlich verbessert. Aber für das Gebäude reicht euch das sicherlich, oder?

          Zuletzt geändert von ronja2512; 28.01.2017, 17:10.

          Kommentar

          • ronja2512
            • 27.02.2010
            • 35

            #45
            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

            ...der Vater Valentino ist leider nach Kanada verkauft - bei Viscount gibt es leider auch mal einen kleinen Muckel.
            Einen kleinen Muckel haben wir ja schon. Leider kann man über die Größen der NK keine Daten ermitteln.

            Kommentar


            • #46
              Zitat von ronja2512 Beitrag anzeigen

              Edward ist schon sehr fein. Das mit der Farbe hatte ich im Post oben noch mal aufgegriffen. Der hätte einen Blutanteil von 18%. Würde das reichen? Oder würde das insgesamt zu massig und zwuckelig?
              Zur Farbe: Wenn Du es sicher wissen willst, ist es am einfachsten ein paar Mähnenhaare mit Wurzeln auszurupfen und einen Farb-Gentest machen zu lassen, z. B. bei laboklin. Wenn Du nur wissen möchtest, ob Deine Stute die Fuchsfarbe vererben kann, reicht dieser Test: http://www.laboklin.de/index.php?lin...uchsfarbe.html
              Das Fuchsgen kann über Generationen weitervererbt werden, ohne dass es zum Tragen kommt (weil dafür ja von beiden Elterntieren der Fuchsfaktor weitergegeben werden muss).

              Wenn Du wissen willst ob Deine Stute reinerbig braun ist oder ob auch ein Rappe rauskommen könnte, musst Du auch noch den Agouti-"Status" testen lassen.

              Kommentar

              • ronja2512
                • 27.02.2010
                • 35

                #47
                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

                Doppelvererber sind mein Steckenpferd.....

                Von den RockForever-Söhnen/Enkeln könnte man den vielbesprochenen Revolution (aus DK über Klatte) reden. XXL-Format, teuer und gut frequentiert (auch geringe Befruchtungsquote ?). Aber der hat in der HLP in DK auch im Springen überzeugt - von der Mutterseite über Rouletto auch Springblut. Davon gibt es hier irgendwo ein Video.

                Als direkten RockForever-Sohn hätte ich noch einen kleinen Geheimtipp aus dem LG Celle: RockSprings von RockForeverI, - Fidertanz - DeNiro. Sehr dressurlastig aber im 50TageTest mit der höchsten Springnote aller Dressurhengste (8,5) - Top-Mutterstamm und mit einigen sehr guten Fohlen aus dem ersten Jahrgang.
                http://landgestuetcelle.de/de/zucht/...k-springs.html
                Den kann man sich am Freitag in Verden auf der HV ansehen und vorher auch auf der Stallgasse beim Klön-Schnack hautnah ansehen. Der Hengst ist als Gesamtpaket aus Typ, Bewegungen, Rittigkeit Top - er wird im nächsten Jahr auch im Sport vorgestellt.
                Revolution ist natürlich auch todschick. Aber über DK und dann noch mit Extrakosten? Das muss vielleicht nicht unbedingt sein. Geringe Befruchtungsquote wäre für uns auch extrem ungünstig.

                Rocksprings ist ebenfalls klasse. Aber bei dem steht z.B. als VA ZW Springen nur 71. Das hört sich nicht so grandios an. Zumal das ja auch nur Freispringen ist. Da wären mir HLP Werte doch schon lieber.

                Da kann man doch besser beim Rock Forever I bleiben, oder? Oder Rock Forever II?

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #48
                  ich finde RF I deutlich besser als RF II
                  mein Favorit wäre aber nach wie vor Edward.... fein finde ich den nicht wirklich. Aber bringt genau das mit, was du suchst

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2338

                    #49
                    So gern ich ihn mag - Edward würde ich auf dieser Stute nicht einsetzen. Er braucht grossrahmige Stuten mit grossen Linien und langem Bein, sonst geht das typmässig auch schon man grandios in die Hose.

                    Carridam (siehe oben) würde ich noch mal unterschreiben. Gestern wurde er bei der westf. Hengstvorführung in Handorf gezeigt und war noch mal besser, als am Freitag in Verden. Tolle Grundgangarten, ausgezeichnetes Springen. Wenn Springreiter freiwillig aussitzen, dann muss es bequem sein. Vorstellung kann man unter CMH im Archiv sehen.
                    Vor allem: Anhand des ausgezeichneten ersten Fohlenjahrgangs konnte man sehen, dass er Grundgangarten,Typ-Langbeinigkeit-Größe durchschlagend vererbt. Rückt auf meiner Skala ständig nach oben.

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2338

                      #50
                      Fohlen von carridam - Verdener Auktion - Premierenjahrgang - w. mehr Bewegungen drunter, als bei manchem Dressurfohlen






                      Die Mütter waren tw. total bewegungsbefreit.
                      Zuletzt geändert von wilabi; 30.01.2017, 10:59.

                      Kommentar

                      • farina
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 28.11.2006
                        • 1504

                        #51
                        oder diesen hierhttp://holsteiner-verband.de/front_content.php?idart=2022

                        Kommentar

                        • holgihotta
                          • 21.01.2011
                          • 127

                          #52
                          Schau dir mal Baldessarini aus dem Landgestüt Warendorf an , Hengst mit Top Gang und gutem Sprung !!

                          Kommentar


                          • #53
                            Zitat von holgihotta Beitrag anzeigen
                            Schau dir mal Baldessarini aus dem Landgestüt Warendorf an , Hengst mit Top Gang und gutem Sprung !!
                            Jau! Die Idee finde ich super! Tolle GGA, macht einen super Sprung und ist dazu auch noch ein wirklich hübsches Pferd.
                            Hat sich am Sonntag in MS Handorf auch toll präsentiert.

                            Kommentar

                            • ronja2512
                              • 27.02.2010
                              • 35

                              #54
                              Huhu, ich bin nicht untätig und schaue ständig eure Tipps an. Sooo viele tolle Hengste. Puh...
                              Carridam fand ich ja supercool. Wie der schon durch den langen Parcours geht...

                              Baldessarini ist sehr schick und kann sich bewegen. Leider sieht man nur das mini Video vom Trab an der Hand. Wo finde ich mehr?
                              "Leider" ist er ja Fahrpferd. Hat das Nachteile für uns? Bewegung und Springtalent gehen davon zwar nicht verloren, aber ich finde keine weiteren Videos.
                              Zuletzt geändert von ronja2512; 31.01.2017, 16:19.

                              Kommentar

                              • holgihotta
                                • 21.01.2011
                                • 127

                                #55
                                Baldessarini kannst du dir im Achiv bei Clipmyhorse Hengstschau Landgestüt Warendorf ansehen .
                                Zuletzt geändert von holgihotta; 31.01.2017, 18:46.

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zitat von ronja2512 Beitrag anzeigen
                                  ...
                                  Baldessarini ist sehr schick und kann sich bewegen. Leider sieht man nur das mini Video vom Trab an der Hand. Wo finde ich mehr?
                                  "Leider" ist er ja Fahrpferd. Hat das Nachteile für uns? Bewegung und Springtalent gehen davon zwar nicht verloren, aber ich finde keine weiteren Videos.
                                  Sieh den Aspekt "Fahrpferd" bitte eher als Plus denn als Minus! Fahrpferde-Bundeschampion wird man nicht ohne die passende Arbeitseinstellung und ein gehöriges Quentchen Mut.
                                  Sein "Vorgänger" Flavis, ebenfalls Bundeschampion bei den Fahrpferden, war anschließend 5- und 6-jährig ebenfalls Bundeschampionatsteilnehmer bzw. -finalist, aber in der Dressur, ist mittlerweile M-erfolgreich und wird wohl in diesem Jahr die ersten Starts in S absolvieren.
                                  Und nur um zu zeigen, dass das noch nicht alles ist, hat seine Reiterin bei der Hengstschau letzten Sonntag locker flockig und spontan mal eben einen Gehorsamssprung (mit Kandare) in ihre Dressurvorführung eingebaut.
                                  Vierjährig hat da auch mancher gesagt "nur Fahrpferd".

                                  So, kleiner Exkurs beendet
                                  Baldessarini hat eine Springmanier vom Allerfeinsten und bewegt sich wirklich hervorragend. Er ist mittlerweile nicht mehr als Fahrpferd unterwegs, sondern wird springmäßig ausgebildet und auf der Hengstschau auch entsprechend unter dem Springsattel bzw. über Hindernisse vorgestellt. Ich vermute, dass das Landgestüt bald Videos von der Hengstschau am Wochenende online stellen wird, dann kannst Du Dir ein besseres Bild machen. Wenn er in die engere Wahl kommt ist live anschauen eh Pflicht
                                  Ansonsten: Wie holgilotta schon sagte, sind solche Videos in voller Länge bei clipmyhorse vorhanden. Wenn Ihr derzeit auf Hengstsuche seid, lohnt sich m. E. ein Abo z. B. für ein Jahr. Man kann sich so erstmal einen guten Überblick verschaffen und schon etliche Hengste aussortieren. Auch über CMH mal einige Fohlen der in Frage kommenden Hengste anzuschauen ist eine praktische Sache.

                                  Kommentar

                                  • wilabi
                                    • 21.05.2008
                                    • 2338

                                    #57
                                    Zitat von ronja2512 Beitrag anzeigen
                                    Huhu, ich bin nicht untätig und schaue ständig eure Tipps an. Sooo viele tolle Hengste. Puh...
                                    Carridam fand ich ja supercool. Wie der schon durch den langen Parcours geht...

                                    Baldessarini ist sehr schick und kann sich bewegen. Leider sieht man nur das mini Video vom Trab an der Hand. Wo finde ich mehr?
                                    "Leider" ist er ja Fahrpferd. Hat das Nachteile für uns? Bewegung und Springtalent gehen davon zwar nicht verloren, aber ich finde keine weiteren Videos.
                                    Baldessarini habe ich am Sonntag gesehen. Ganz tolle Vorstellung über dem Sprung mit ebenso tollen Trabverstärkungen mal zwischendurch. Die Entdeckung der Schau für mich.
                                    Auch typschön, aber noch durchaus im kompakten Typ. (wobei der sicher durch das Fahren auch so ein Paket geworden ist).
                                    Aber ich würde in Anbetracht der Fotos und Typ der Stute ehrer zu Hengsten raten, die mehr Rahmen und Bein haben.

                                    Kommentar

                                    • Sallycat
                                      • 05.05.2004
                                      • 1305

                                      #58
                                      Fahrpferd ist absolut kein Minus. Wenn die vernünftig gefahren werden, tut sich da einiges im Rücken und an der Hinterkarre. Nicht umsonst hat Beerbaum Ratina eingefahren und die Halle schleppen lassen;-).
                                      Schöne Grüße

                                      Sallycat

                                      Kommentar

                                      • chilii
                                        • 08.02.2011
                                        • 8116

                                        #59
                                        Ich bekomm´ hier grad echt die Motten!

                                        Fahrpferd ein Minus - was habt ihr denn eine Ahnung vom Fahren?????

                                        Schon mal überlegt was das positives über ein Pferd aussagt? Ich habe Ende Oktober die beiden wieder in Warendorf gefahren gesehen - top.
                                        Ein Pferd das man eben mal nach Jahren einfach wieder einspannt und los fährt. Das sagt was über Interieur und Arbeitseinstellung!

                                        Pferde die gefahren und geritten werden sind gänzlich anders - kompletter - bemuskelt. Die Arbeit am Wagen ist, wenn sie nach klassischen Grundsätzen erfolgt, keinesfalls ein Schaden für ein Pferd.

                                        Ich wäre sofort in erster Front dabei, wenn jeder Hengst wieder gefahren werden müsste. Da würden viele Spinner die später so ihre Gene weitergeben dürfen schneller aussortiert als du einmal "Fahren ist ein Minus" sagen kannst. Meine gerittenen und gefahrenen Pferde fallen überall auf. Geist, Einstellung, Interieur... Einfach mal drüber nachdenken

                                        Schon mal das Fahrpferdeviereck in WAF besucht? Was diese Pferde an Weg hinter sich haben um dort teilzunehmen, dann gefahren werden in dieser Kulisse - auf dem Weg zum Viereck - was die in der Prüfung zeigen müssen...

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                                          Ich bekomm´ hier grad echt die Motten!

                                          Fahrpferd ein Minus - was habt ihr denn eine Ahnung vom Fahren?????
                                          ...
                                          chilii, hast Du eventuell falsch gelesen? In den bisherigen Beiträgen steht - abgesehen von der Frage (!) von ronja - eindeutig, dass es KEIN Minus ist?!

                                          Siehe:
                                          Sieh den Aspekt "Fahrpferd" bitte eher als Plus denn als Minus!...
                                          und

                                          Fahrpferd ist absolut kein Minus...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          5 Antworten
                                          226 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.590 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.941 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          2.989 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                          74 Antworten
                                          4.268 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Lädt...
                                          X