Eure Meinung ist gefragt Staatsprämiensstuten kontra Andere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    Eure Meinung ist gefragt Staatsprämiensstuten kontra Andere

    Wir hatte vor ca 1 Woche eine sehr hitzige Diskussion
    Meine beiden Verbal Gegener waren der Meinung in die Zucht Warmblut und alles andere gehören nur Staatsprämienstuten.
    Wer mit einer Hauptstammbuchstute züchtet darf sich nicht wundern wenn sein Fohlen auf der Schau Kanonenfutter ist,er es nicht vermarketen kann .
    Und der Verband braucht auch so was nicht zu vermarkten.


    Wie steht Ihr dazu?
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    #2
    5 x StPr in Folge und im Stamm nur Pferde, die max. bis L gehen.....

    das kommt häufiger vor!

    Die StPr ist kein Garant für sportliche Leistung der Nachkommen. Auch eine StPr Stute kann sich weniger gut vererben als eine HStBSt. Daher ist für mich die StPr "nice to have" aber ich züchte genau so gerne mit einer HStBSt. Reines StB oder Vorbuch kommt für mich allerdings nicht in Frage.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4616

      #3
      Völliger Blödsinn! Schau mal auf die erfolgreichen Sportpferde oder auch gek,Hengste. DIe wenigsten haben ST.Pr.St. zur Mutter.
      Und wir (jedenfalls ich) züchte nun mal für den SPort und nicht für die Schau..

      Kenne auch Züchter, die nur von ihren St.Spr.St. und Schausiegerinnen erzählen und wenn man nachschaut, haben sie in den letzten 10 Jahren nur 2 Pferde, die in A/L erfolgreich waren.
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • Radbod
        • 08.01.2006
        • 519

        #4
        Es gibt Schau-Stuten, Sport-Stuten und manchmal beides.
        In meinem Verband überwiegen die Schaustuten (OL=Dressurlastige Lampenaustreter), !
        http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

        Kommentar

        • Chagall
          • 27.12.2004
          • 3863

          #5
          Sehe ich auch so meine Rotspon Stute war bis jetzt nur im Sport und wird nun erst mit Fohlen bei Fuß eingetragen! Hat daher keine Staatsprämie, aber dafür mit 9er Noten Reitpferde gewonnen.... ist mir persönlich auch lieber!
          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

          Kommentar


          • #6
            Finde Tuniererfolge auch wichtig.
            Jedoch finde ich es nicht ausschlaggebend.
            Es hängt halt viel von der korkten Anpaarung ab, so kann es auch sein das z.B. eine ins Stutbuch eingetragene Stute eine Stutfohlen welches nachher die Staatsprämie bekommt, kriegt.
            Ich achte auch immer auf die Abstammung, Verbesserungen...usw,... jedoch ist schließlich und endlich das Objekt welches daraus entsteht ausschlaggebend, egal wie die Mutter eingtragen ist, die Qualität des Fohlens interessiert dann.

            Kommentar

            • adriana
              • 30.01.2002
              • 449

              #7
              Sport finde ich auch wichtiger, ich wollte kein Pferd Züchten was Bild Hubsch ist und dan total nicht Springen kan!
              Naturlich wollte ich auch kein Hassliches Pferd haben aber der giben auch Pferden mit Leistung und die Hubsch sind!

              Kommentar

              • Flaemmli
                • 30.07.2007
                • 1521

                #8
                Da schlägt meiner Meinung nach das uralte Sprichwort zu: Auf dem Papier kann man nicht reiten!
                Und für die Vermarktung der Pferde ist Leistung oft wichtiger als Schönheit (bzw. Tagesform-Bewertung). Am Besten ist natürlich eine Schönheit mit Leistung!
                Und ein Zuchtverband sollte sich um alle ihre Mitglieder gleichwertig kümmern, schließlich ist die Gebührenordnung für alle gleich (egal ob mit Hstb.- oder Stpr.-Stute). (Fast) Jeder Züchter ist mit seinem Herzblut dabei, wenn es um seine Stuten und die Nachzucht geht - ganz gleich ob Hstb. oder Stpr.
                www.flaemmli.de
                ------------------------------------------------
                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                ------------------------------------------------
                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                Kommentar

                • monelein
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 30.08.2006
                  • 1065

                  #9
                  Also ich hätte gern beides.....aber das klappt ja nicht immer und dann sind mir auch sporterfolgreiche,korrekte Stuten lieber, da weiß man das sie auch was leisten können und "reitbar" sind....und nicht nur schön sind.....

                  das Optimum wäre bildhübsch und korrekt, Staatsprämie, super erfolgreicher Stamm, selber im Sport hocherfolgreich in den Basisprüfungen und dann auch bitte noch super fruchtbar......Aber wie häufig gibts denn sowas?

                  wie überall muss man auch hier Kompromisse eingehen....

                  lg

                  Kommentar

                  • monelein
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 30.08.2006
                    • 1065

                    #10
                    Zitat von Fleur Beitrag anzeigen
                    Finde Tuniererfolge auch wichtig.
                    Jedoch finde ich es nicht ausschlaggebend.
                    Es hängt halt viel von der korkten Anpaarung ab, so kann es auch sein das z.B. eine ins Stutbuch eingetragene Stute eine Stutfohlen welches nachher die Staatsprämie bekommt, kriegt.
                    Ich achte auch immer auf die Abstammung, Verbesserungen...usw,... jedoch ist schließlich und endlich das Objekt welches daraus entsteht ausschlaggebend, egal wie die Mutter eingtragen ist, die Qualität des Fohlens interessiert dann.
                    also in Oldenburg kann ein Stutfohlen aus einer Stutbuchstute selber "nur" ins Hauptstutbuch kommen, ohne Prämie, bekommt sie selber später eine Stute kann diese dann ihrerzeit die Staatsprämie bekommen..... so wurde es mir jedenfalls erklärt....

                    Kommentar

                    • Radbod
                      • 08.01.2006
                      • 519

                      #11
                      Exotentum, eigentlich sollte keine Vorbuch- oder Stutbuchstuten in OL mehr geben.
                      Wer solche Pferde als Zuchtstuten hat, mussgewaltige Mängel haben, da heutzutage es kein Problem darstellt eine Sute als Hauptbuchstute einzutragen.
                      Anders ausgedrückt, diese Stuten entsprechen nicht annähernd den Zuchtzielen.
                      http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                      Kommentar

                      • bounty
                        • 03.02.2008
                        • 379

                        #12
                        Bei uns in Westfalen gibts die Hauptstutbuchstute garnicht mehr-nennt sich Stutbuch 1- was natürlich sehr irreführend ist, wenn man über die Grenzen Westfalens züchtet.
                        Aber das ist halt Westfalen......

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          was züchten wir warmblutzüchter?

                          reit-, sport- oder schaupferde???

                          ich werde das nie vergessen, wie meine stute auf den turnieren regelmäßig mit der stute einer anderen züchterin (4 generationen in Folge nur St.Pr.-Stuten) zusammen im viereck war.

                          auf den schauen war die immer vorne dran.....

                          aber im viereck - wo das "wahre" leben herrscht - hat die jede prüfung geschmissen und war so ziemlich das unrittigste tier was ich je erlebt habe.


                          seitdem geb ich auf diesen titel auch nicht mehr sehr viel.......
                          wenn er kommt, nimmt man ihn als züchter dankend mit.
                          wenn nicht, dann halt nicht.

                          beweisen müssen sie sich unterm sattel!

                          viele züchter, die auf Staatsprämie bestehen, denken, sie können sich damit eine großartige reiterei ( ausser der SLP ) ihrer stuten ersparen.

                          Kommentar

                          • Classic-Touch
                            • 19.11.2002
                            • 583

                            #14
                            Hallo,

                            die Staatsprämie wird ja recht früh im Leben einer Stute vergeben. Nicht jede Stute hat dann schon den notwendigen Entwicklungsstand. Dann kommt noch dazu ob die Stute überhaupt schon dreijährig vom jeweiligen Besitzer vorgestellt wird. Wenn der Züchter eher an Verkauf denkt, spart er sich vielleicht die Eintragung, was aber weder etwas über die Qualität der Stute noch ihrer Vererbung aussagt. Die StprSt stellen für mich die besten eines Verbandes aus dem Pool der dreijährig Vorgestellten in Bezug auf Korrektheit und Bewegungsqualität an der Hand dar, die besonder herausgestellt werden sollen, nicht mehr und nicht weniger.
                            Ob das dann die besten unterm Reiter, im Sport und vor allem in der Vererbung sind bleibt dann abzuwarten. Natürlich freut sich der Züchter über die Anerkennung, aber ihre Qualität als Zuchtstute muß die Stute zu dem Zeitpunkt erst noch beweisen.
                            Stuten, die für die Zucht gar nicht geeignet sind sollten im Hauptstutbuch nicht zu finden sein, wenn der Verband seiner Aufgabe gerecht wird.

                            Gruß

                            Classic-Touch

                            Kommentar

                            • Radbod
                              • 08.01.2006
                              • 519

                              #15
                              Ich kann beide Kommentare so unterschreiben, ganz toll auf den Punkt gebracht!!
                              http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                              Kommentar

                              • Chagall
                                • 27.12.2004
                                • 3863

                                #16
                                Ganz ehrlich muß ich auch zu meiner Schande gestehen, dass es mir eigentlich Sch..egal ist wie die Deligirten meine Stute oder mein Fohlen bewerten! Denn selbst wenn das Pferd später mal "nur" ne L gewinnt hat ja wohl jeder mehr freude drann als an einem untadelligen Wort der Richter!
                                Ich will damit nicht sagen, dass ich mich über eine Stpr. nicht freue aber der Weißheit´s letzter Schluß ist das nicht!
                                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                Kommentar


                                • #17
                                  @monelein

                                  Kann schon sein dass das so in OL ist,...weiß nur dass das bei den Trakehnern ging(geht?)

                                  Kommentar

                                  • Waluga
                                    • 13.08.2003
                                    • 1941

                                    #18
                                    Ich freue mich, wenn eine meiner Stuten die Staatsprämie bekommt, aber die wahre Qualität zeigt sich an den Fohlen der Stute und ihren Eigenschaften als Mama
                                    (*** tätschel die alte "schwäbische Landfrau" *** )

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Diese Diskussion ist doch schon ein alter Hut, es gibt immer wieder Momente in denen sie wieder auflebt und in meinen Augen hört es sich so an als seien deine Diskussionspartner recht unbedarft im Zuchtgeschäft! Würden wir so selektieren, hätten wir einige Stempelhengste weniger, da Staatsprämie ein reiner Schautitel ist und über Vererbungsleistung in Form von Leistungsvererbung rein gar nichts aussagt.

                                      Wir alle freuen uns, wenn unsere Stuten den Titel bekommen und es macht einen auch etwas stolz. Letzten Endes zeugt es aber auch von perfektem Management eine Stute am Tage "x" (der Schau und Prüfung) an der Hand und in einer Momentaufnahme unter dem Sattel perfekt herausgebracht zu haben. Aufgrund eines überdurchschnittlichen Exterieurs und der entsprechenden Bewegungspräsentation wird meist im Alter von drei Jahren und ca. drei Minuten über die Vergabe entschieden. Das ist eine Momentaufnahme und spiegelt in keinster Weise die Vererbungsleistung wider. Die liegt nämlich häufig durch den Stutenstamm gefestigt in der Genetik und ist mit bloßem Auge nicht erkennbar auf der Dreiecksbahn. Mal ganz von den Faktoren des Interieurs abgesehen, die ja auch nicht unerheblich sind.

                                      Ich kenne eine Stutbuchstute, die Mutter zu zwei Nachkommen ist, die den Sprung in die Klasse S geschafft haben (einer davon international in Nationenpreisen), ein Sohn siegreich in M**, sowie zwei S-erfolgreiche Enkel dieser Stute (eine davon bis S***) und ein weiterer mit BCH-Quali. Etliche Urenkel sind bereits hocherfolgreich in Jungpferdeprüfungen und es findet sich im Zweig eine enorme Erfolgsdichte aber so gut wie keine Staatsprämienstute entspringt dem Zweig. Bestes Beispiel genauso finden sich bei vier Generationen Staatsprämie Stämme aus denen nur Schauerfolge zu verzeichnen sind und sportlich nichts zu finden ist.

                                      Wobei ich aus eigener Erfahrung nicht von der Hand weisen kann, dass (vornehmlich im Dressurlager) gerade die ausländische Kundschaft auf solche Titel steht und das vielfach die erste Frage ist, ob die Mutter des Fohlens eine Staatsprämienstute ist. Dann die Frage nach den Prüfungsnoten und dann weiß man wodran man bei dem jeweiligen Käufer ist.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Radina
                                        • 27.10.2002
                                        • 3528

                                        #20
                                        Meine Diskussionspartner sind alles andere als unbedarft das war was mich eigentlich total verwirrte .Sie haben sogar den MadM verteidigt.
                                        Nur wenn das wirklich die Mehrheit der oberen im Zuchtverband Rheinland denkt sind die Schauen dort für mich gestorben.
                                        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.325 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X