Ich brauche Eure Hilfe! Ich möchte dieses Jahr eine Stute decken, bei der es mir sehr schwer fällt, den richtigen Hengst zu finden.
Das Fohlen möchte ich mit ziemlicher Sicherheit behalten, (trotzdem ist der Vermarktungsaspekt nie ganz egal, finde ich).
Abstammung: Die Stute ist etwas, sagen wir mal, ungewöhnlich gezogen (Mephistopheles / Tarento / Irha xx http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=183325 ), das macht es mir am schwersten. Der Grund, warum ich überhaupt ein Fohlen von ihr will, ist, daß ich mehr als 100% ig hinter ihrer Mutter stehe, die ein sehr vermögendes, mutiges, ehrliches und elektrisches Springpferd war und deren Linie ich gern erhalten würde.
Die Stute selbst ist 1,66 groß, solide doppelveranlagt, das würde ich auch gern erhalten aber mit größerem Schwerpunkt auf das Springen. Der Schritt könnte verbessert werden, im Rücken ist sie eher kurz. Für meinen Eigenbedarf dürfte das Fohlen ruhig etwas blütig und leicht ausfallen, sollte aber unbedingt rittig und gut zu bedienen sein. Insgesamt Tendenz in Richtung VS-Pferd.
Der Hengst sollte unbedingt so bewährt wie irgend möglich sein, auf die Höhe der Decktaxe kommt es mir in diesem Fall nicht so an.
Meiner Recherche nach habe ich bisher folgende, recht unterschiedliche Hengste in der engeren Wahl:
Contendro
Rockwell
Grafenstolz
Da wäre sozusagen für jeden der etwas seltsam kombinierten„Blutanteile“ in der Stute was dabei
: Holstein, Rheinland und Traki. Ich dachte erst ich könnte versuchen auf den Holsteiner Stamm 18b1 zurückzuzüchten, s. anderes Topic, aber ich glaube, das macht zu wenig Sinn.
Puh, ich bin aber wirklich ziemlich unsicher was ich machen soll.
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee dazu, oder einen Kommentar zu einem der o.g. Hengste?
HILFE
Das Fohlen möchte ich mit ziemlicher Sicherheit behalten, (trotzdem ist der Vermarktungsaspekt nie ganz egal, finde ich).
Abstammung: Die Stute ist etwas, sagen wir mal, ungewöhnlich gezogen (Mephistopheles / Tarento / Irha xx http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=183325 ), das macht es mir am schwersten. Der Grund, warum ich überhaupt ein Fohlen von ihr will, ist, daß ich mehr als 100% ig hinter ihrer Mutter stehe, die ein sehr vermögendes, mutiges, ehrliches und elektrisches Springpferd war und deren Linie ich gern erhalten würde.
Die Stute selbst ist 1,66 groß, solide doppelveranlagt, das würde ich auch gern erhalten aber mit größerem Schwerpunkt auf das Springen. Der Schritt könnte verbessert werden, im Rücken ist sie eher kurz. Für meinen Eigenbedarf dürfte das Fohlen ruhig etwas blütig und leicht ausfallen, sollte aber unbedingt rittig und gut zu bedienen sein. Insgesamt Tendenz in Richtung VS-Pferd.
Der Hengst sollte unbedingt so bewährt wie irgend möglich sein, auf die Höhe der Decktaxe kommt es mir in diesem Fall nicht so an.
Meiner Recherche nach habe ich bisher folgende, recht unterschiedliche Hengste in der engeren Wahl:
Contendro
Rockwell
Grafenstolz
Da wäre sozusagen für jeden der etwas seltsam kombinierten„Blutanteile“ in der Stute was dabei

Puh, ich bin aber wirklich ziemlich unsicher was ich machen soll.
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee dazu, oder einen Kommentar zu einem der o.g. Hengste?
HILFE
Kommentar