Suchen dringend Hengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonnenkönig

    Suchen dringend Hengst

    Hallo, da bin ich mal wieder.........habe lange nichts geschrieben aber immer mal wieder Eure Beiträge gelesen..

    Ihr könnt mir bestimmt helfen - wir suchen einen Hengst für eine STute (Funke(v.Feuerfunkexx) X Remus I(v.Radetzky), der eine hervorragende(n) Rittigkeit/Charakter vererbt sowie eine gute Oberlinie/schräge Schulter. Er sollte beidseitig vererben (Schwerpunkt Springen) und nicht zu große Fohlen machen.
    Die Stute selbst war erfolgreich bis Kl. L (LK2 geritten) und ist als sehr vorsichtiges und leistungsbereites Sportpferd einzustufen.

    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, denn wir suchen schon seit "Monaten" und sind von Sandro auf Lancer II bishin zu Coriando und Prado gekommen. Aber wer sich in der Zucht nicht auskennt, tut sich schwer.

  • #2
    Also da würde ich die Pilot Söhne Portland oder Prominenz nehmen. Pilot-Söhne brauchen Stuten mit Blut, Feuerfunke steht für gute Springveranlagung und gute EInstellung.
    Die beiden Hengste sind sehr ähnlich gezogen, überzeugen durch herausragendes Springen und vererben dies auch. Zusätzlich sind die Nachkommen absolut klar im Kopf.
    Prominenz ist dem Portland hinsichtlich Bewegung überlegen, habe aber von Portland auch schon nachzucht gesehen, die sich sehr gut bewegen konnte.

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #3
      Hat Feuerfunke nicht unendliches Vermögen und einen deftigen Charakter gemacht? Zumindest bei denen die ich kenne. Bitte nicht als Angriff sondern als Frage verstehen!

      Danke

      Hike
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar


      • #4
        Was ist denn ein deftiger Charakter?
        Die, die ich kenne, waren sehr gehfreudig (Feuerstühle genannt), aber immer absolut ehrlich und sind NIE stehengeblieben oder haben die Mitarbeit verweigert.
        Von Funke sieht man auch viele im ländlichen Sport, das spricht denke ich auch für "Bedienungsfreundlichkeit".
        Man munkelt, daß Funkenspiel gelegntlich etwas schwierige Nachkommen hatte. Ich weiß aber nicht, was da dran ist, ich kenne kaum welche von ihm.

        Kommentar

        • Sonnenkönig

          #5
          Von der Stute kann ich sagen, dass sie im Parcour immer sehr gehfreudig (nicht die schönste, aber die schnellste....) war - aber genauso "bedienungsfreundlich"

          Noch eine Frage zu Portland - wo ist dieser Hengst stationiert? - Prominenz habe ich gefunden -

          vielen Dank für den Tipp - habt Ihr vielleicht noch ein paar Ideen?

          Kommentar


          • #6
            Portland steht im Gestüt Ligges. Homepage wird zur Zeit überarbeitet.
            Er wird von Marco Kutscher im Sport vorgestellt.

            Kommentar


            • #7
              Ich könnte mir Charisma v. Calido sehr gur vorstellen. Steht irgendwo in Westfalen (Vogelsanghof??) Da hast Du Blutanschluß auf Ramzes.

              Gruß Sam

              Kommentar

              • Sonnenkönig

                #8
                Vererbt Charisma v. Calido eine gute Rittigkeit?

                Kommentar


                • #9
                  Charisma steht im Ldg Warendorf. Er stammt ab von Calido I aus einer Mutter von Calypso II, mehrfach Ramzes im Pedigree.

                  Er hat seine hlp in War gemacht ingesamt 3. Er ist 1, 65 dkbr. und hat bereits mehrere Hengste bei der Körung gestellt. Ich habe selbst erst 2/3 Fohlen von Ihm gesehen die haben mich aber angesprochen.

                  Calido hat sehr gute Zuchtwerte in S-H und Hannover sowie bei der FN. Calypso II weiter zu beschreiben ist wohl .....

                  Gruß Sam

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hatte mal ein Feuerglut-Hengstfohlen.
                    Feuerfunke xx war also der Großvater.

                    Dieser Wallach war als 3jähriger unberechenbar beim Einreiten.
                    Sowas hab ich noch nie erlebt.
                    Im Umgang war er immer total brav und man hätte nie erwartet, dass er sich beim Einreiten so dermaßen bescheuert anstellt.
                    Es hat allein ein halbes Jahr gedauert, bis man ohne fremde Hilfe aufsteigen konnte.
                    Oben durfte man sich keinen Millimeter bewegen, sonst ist er davon geschossen wie ein geölter Blitz.
                    An gedankenloses absteigen war noch weniger zu denken.

                    Er hatte einfach wahnsinnige Angst vor allem und jedem,sobald jemand auf seinem Rücken sas.
                    Ansonsten hatte er aber einen total anständigen Charakter und auch Longieren ging ohne Probleme.

                    Ich kann mir das bis heute nicht so ganz erklären.

                    Von der Mutter konnte er es auch nicht geerbt haben, denn sie war eine Stute aus der ehem. DDR, auf der kleine Kinder Longenunterricht bekommen haben, weil sie so zuverlässig und die Ruhe in Person war.

                    Wir haben ihn dann 4jährig gegen meine jetzíge Stute eingetauscht und waren heilfroh, dass wir ihn losgeworden waren.

                    Hab dann hinterher mal gehört, dass er sich beim Springen sehrgut machen muss, aber absolut nichts für einen "normalen" Hobbyreiter ist.

                    Kommentar


                    • #11
                      Schliesse mich da SAM an, besonders was das Ramzes Blut angeht. Hatte selbst eine Stute die MV: Riesling/Radetzky/Ramzes gezogen war. Habe damals (ganz unbewusst) Rosenzauber (geht auch auf Ramzes zurück) als Hengst genommen und bekam ein Spitzenfohlen. Auch heute noch wo die Kleine schon 8 ist hoere ich von renomierten Leuten was fuer ein tolles Pferd sie ist.

                      Dammen

                      Kommentar

                      • Sonnenkönig

                        #12
                        Na, das hört sich ja schon gut an.

                        Die Besitzerin möchte die STute dieses Jahr noch decken lassen und hätte natürlich gern ein Fohlen (bzw. Pferd) das sich auch von einem Amateur reiten läßt. Bei den Pilot-Nachkommen ist sie etwas skeptisch, da sie von verschiedenen Seiten gehört hat, dass Pilot-Nachkommen nicht die einfachsten sind.

                        Nochmals vielen Dank für Eure Vorschläge.........Sonnenkönig

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6639

                          #13
                          @abigail: "deftig" sollte die nette Bezeichung für ein Charakterschwein sein

                          Aber Ginellas Beschreibung passt so ziemlich auf das was ich kenne.

                          LG Hike
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar


                          • #14
                            hmmmmm
                            Charisma ist hinsichtlich Springen sicherlich ein hochinteressanter Hengst. Habe ihn letztes Jahr auch benutzt.
                            Leider war meine Stute eine von vielen (so mein Tierarzt), die er nicht tragend bekommen hat und die Stute ist sonst immer sofort tragend gewesen.
                            Dieses Jahr nehme ich Prominenz für diese Stute.
                            Ob Charisma Ritiigkeit vererbt, bleibt abzuwarten. Seine Söhne sind letztes Jahr in der HLP hinsichtlich Rittigkeit unter den schlechtesten gewesen (im Springen unter den besten). Dafür waren seine Töchter in der Stutenprüfung sehr gut. Also wir müssen mal abwarten, was die Turnierauftritte so hergeben.

                            Was die Rittigkeit von Pilot Nachkommen angeht: Geredet wird viel. Ich frage mich nur, wie können die so viele Preise gewinnen, wenn man sie nicht reiten kann? Und so viele Super-Reiter gibts nicht. Und auch die bevorzugen was leichtrittiges.
                            Wenn man Portland am Samstag bei Ligges gesehen hat, soll man mir mal sagen , was rittig ist, wenn der nicht rittig ist.

                            Kommentar

                            • Sonnenkönig

                              #15
                              ja, das stimmt schon ... in Reiterkreisen wird viel geredet, dafür wenig gewusst....das betrifft allerdings nicht nur die Sparte Zucht.

                              Sonnenkönig

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #16
                                hallo,

                                ich möchte noch mal einen ganz anderen hengst ins rennen schicken:

                                Cordial Medoc von coriolan-intervall-leander
                                steht auf der station rüschendorf

                                macht pferde, die jeder "dööf" reiten kann und ist auch noch beidseitig verwendbar. macht gute dressurpferde und gute springpferde.

                                hat leider seinerzeit unter der "Ära" Höffmann gelitten und bekommt nicht den zuspruch, den er verdient. liegt wahrscheinlich auch daran, das er im natursprung deckt.

                                feuerfunke, wir haben immer gesagt, da ist der name programm...

                                bzgl. des einreitens hätte ich es mal mit einfahren versucht. mach ich immer, wenn ich pferde haben, die nicht wissen, ob fisch oder fleisch. wirkt wahre wunder. aber die zeit nimmt sich ja heute keiner mehr. und auf die gefahr hin, das jetzt jemand lacht. bei solchen pferden hilft es oft, einen stuhl zum aufsteigen zu benutzen.

                                lexikothek

                                Kommentar


                                • #17
                                  @ lexikothek

                                  mit einfahren haben wir keine erfahrung und dann lässt man wohl besser die finger von sowas.
                                  abgesehen davon, das er meiner meinung auch nicht die geeignete statur für ein fahrpferd hatte...

                                  ein stuhl hätte beim aufsteigen wohl auch nicht viel geholfen.
                                  er hatte einfach nur Panik, wenn irgendetwas über ihm auf dem Rücken erschienen ist und sich dann auch noch bewegt hat.
                                  man konnte nicht mal seinen helm gerade rücken ohne das er einen vor lauter schreck fast abgeschossen hat.

                                  keine ahnung, woher das kam....

                                  charakterlich hatte er ansonsten überhaupt keine macken.
                                  beim tierarzt oder schmied, etc. war er immer lammfromm.
                                  und temperament war auch nicht aussergewöhnlich viel vorhanden.

                                  er war nicht bösartig sondern hatte eben nur angst.
                                  obwohl er zwar vertrauen zu uns hatte und er uns ja vom ersten tag seines lebens her kannte und niemals schlechte erfahrungen gemacht hat.

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    @Ginella
                                    es gibt solche Pferde - der Instinkt, dass von oben ein Raubtier auf den Rücken springt, ist sehr ausgeprägt.
                                    Das hat auch mit dem Charakter oder mit dem jeweiligen Temperament nichts zu tun.

                                    Ich hatte einmal einen jungen Wallach, dem ich 6 Wochen lang nur ein Tuch auf den Rücken gelegt habe - bin dabei vorsichtig auf einen Stuhl gestanden - trotzdem hat er mir den Anbindebalken zertrümmert - in Temperament und Umgang ansonsten 100 %ig !
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hallo Sonnenkönig
                                      ich gebe noch nicht auf
                                      Westfale des Monats Februar 2004: Flambeau von Funke - Pinoccio (Pilot) - Vollblutstute
                                      Westfalens bestes Militarypferd, spekuliert auf Athen 04

                                      Red doch noch mal mit deiner Bekannten. Ich bin der festen Überzeugung, daß diese Stute mit Pilot super passen müßte.
                                      Das Ramzes Blut führt übrigens Prominenz mehrfach (Ramzes . Radetzky) und auch Portland hat Ramzes Blut.

                                      LG
                                      Abby

                                      Kommentar

                                      • Dimona
                                        • 16.07.2003
                                        • 1573

                                        #20
                                        Von Coriando würde ich mit einer Stute mit deftigem Charakter die Finger lassen, er hat im Rheinland zwar ein paar schicke Fohlen gehabt, aber ich wäre da skeptisch wegen dem Almé im Pedigree. Ich möchte hier einmal Sergeant Pepper nennen, der sich lt. FN-Zuchtwertschätzung sehr vielseitig vererbt und einen wirklich ruhigen Charakter weitergibt.
                                        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.707 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.221 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X