Hengst für Lauries Crusador xx - Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneehuhn
    • 16.01.2008
    • 265

    Hengst für Lauries Crusador xx - Stute

    Hallo!

    Da meine Dicke gerade ihr Fohlen von Weltmeyer bekommen hat, stehe ich nun wieder vor dem Problem, dass uns alle umtreibt:

    Welcher Hengst für meine Stute, damit der Nachwuchs auch ein Olympiasieger wird?

    Ich bin mit dem Weltmeyer-Fohlen sehr zufrieden und werde es auch als Nachwuchs-Zuchtstute behalten. Das nächste Fohlen möchte ich aber möglichst als Absetzer verkaufen. Da ich immer wieder höre bzw. beobachte, dass die W-Linie schwierig zu vermarkten ist, plane ich den Hengst zu wechseln.

    Hier die Angaben zu meiner Dicken:

    Hannoveraner
    Lauries Crusador xx/ Eisenherz I/ Winnetou/ Anteil (Trak.)
    ca. 1,70 Stock
    Fuchs

    positive Eigenschaften:
    guter Schritt
    sehr aktives Hinterbein
    sehr rittig (M-Dressur gewonnen)
    geschlossen
    gute Rückenlinie
    guter Halsansatz
    abgesehen von einer leicht zehenengen Stellung vorne, ein gutes, korrektes Fundament

    Folgendes würde ich gerne bei der Anpaarung verbessern:
    die Hinteraktivität erhalten!!!
    etwas mehr "Gummi" im Trab
    mehr Knieaktion
    längerer Hals
    Farbe egal (gerne schön bunt)
    und wenn möglich noch ein hübscheres Gesicht

    Diese Hengste hatte ich bereits ins Auge gefaßt:

    "Locksley II"
    Liegen mir noch zu wenige Informationen zur Vererbung vor.

    Londontime
    Halsung? Informationen zur Nachzucht?

    Belissimo (Daher auch meine Anfrage vielen Dank für die Infos!)
    Täuscht mein Eindruck, dass die Nachkommen manchmal(!) nicht die beste HH-Aktivität aufweisen?

    Don Frederico
    Zehenenge Stellung ?!

    Quaterback
    Halsung? Informationen zur Nachzucht?

    Florencio
    Probleme mit dem EVA-Virus?

    Bin noch offen für weitere Vorschläge! Habt Ihr schon Erfahrungen hinsichtlich der Vermarktung des Nachwuchses dieser Hengste?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

    Gruß

    Schneehuhn
  • Herzensdieb
    • 05.03.2006
    • 611

    #2
    Schau dir mal den Fürst Roussau an, ist ein sehr guter, allerdings noch ein Junghengst!
    Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

    1 und 1 macht noch lange nicht 2.

    Kommentar

    • pelana
      • 17.12.2005
      • 854

      #3
      Wir haben auch eine Lauries Crusador xx Stute. Aus ihr hatten wir ein absolut geniales Fohlen von Fürst Piccolo. Die kleine war wirklich super, leider mussten wie sie auf Grund eines Unfalls einschläfern lassen...
      Im Moment haben wir einen 3jährigen Hengst von Don Christobal aus der Stute, der ist auch sehr gelungen. Der kann sich bewegen bis zum abwinken und ist auf ein echt ansprechender Typ, aber Don Christobal ist ja leider nach Amerika gegangen...
      Vom letzten Jahr haben wir einShowmaker Fohlen aus der Stute. Ich denke der ist auch sehr gelungen, allerdings find ich den im Gesicht nicht so toll wie die Anderen und er ist ziemlich ,,langweilig" braun ohne Abzeichen.
      Samba Hit soll zu Lauries Crusador Stuten wohl gut passen. Der wurde uns geraten.
      Fürst Piccolo hatte halt wirklich gut gepasst. Dieses Jahr überlegen wir Florenciano zu nehmen... Sind uns aber auch noch nicht sicher...

      Wenn du das Fohlen schnell vermarkten willst , kann man sich auch mal Gedanken über einen dieser so genannten Modehengste machen. Es gibt genug Leute die kaufen die Fohlen nun mal ,,nur" nach dem Papier , weil sie von dem Rest nicht genug Ahnung haben. Die Erfahrung haben wir zumindest gemacht. Hatten vorletztes Jahr ein tolles Fohlen ohne Modeabstammung und ein Hengstfohlen das nicht so gelungen war. Aber auf Grund des Papas haben wir den meiner Meinung nach schlechteren sehr schnell verkauft zu einem guten Preis.

      Ohne die Stute zu kennen (hast du ein Bild?) find ich deine Idee mit Belissimo nicht schlecht, oder wie wärs mit Beltain selber (gibts den noch? weiß ich grad nicht). Die Nachkommen die ich kenne , haben ein tolles Gesicht und enorme Bewegungen.
      Zuletzt geändert von pelana; 24.01.2008, 20:43.

      Kommentar


      • #4
        Wie wäre es mit Fürstenreich?

        Seine ersten Fohlenjahrgänge überzeugten auf ganzer Linie:
        Er stellte vielfach Siegerfohlen auf überregionalen Schauen, die durch hervorragenden Typ und exzellenten Bewegungsablauf auffielen.

        Würde die HH aktivität sicherlich erhalten und mehr Gummi für den Trab bringen.

        Oder mit Riccione?

        Riccione ist auf dem Weg, einer der Dressurpferdemacher der Gegenwart zu werden.
        Seine außergewöhnlich ausdrucksstarken Bewegungen sorgten früh für Furore. So erhielt er in der Fremdreiterbewertung zweimal die Höchstnote zehn und einen Dressurindex von 144 Punkten bei seiner Hengstleistungsprüfung.
        Selbst in Hannover gekört, führte ihn sein Weg ins Rheinland und nach Westfalen, wo er ein Dutzend gekörter Söhne stellt.
        Riccione ist ein Garant für Typ, Rittigkeit und Bewegung.

        Kommentar

        • Gavin
          • 26.12.2006
          • 441

          #5
          Schwarzenegger würde mir jetzt einfallen
          oder Sir Oldenburg wobei ich da auch schwierige kenne.




          Service & Daten aus einer Quelle Seit mehr als 50 Jahren ist vit der große IT-Dienstleister für Tierhaltung und Tierzucht.


          Grüße
          Zuletzt geändert von Gavin; 24.01.2008, 20:57.
          "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

          Kommentar

          • Herzensdieb
            • 05.03.2006
            • 611

            #6
            Ich komm ja nun aus dem direkten "Zeugungsgebiet" von Lauries Cru. xx und hier wird er als Muttervater sehr sehr geschätzt. Aktuell sehr oft angepaart mit Hochadel, der ist allerdings nicht so meiner.
            Gut zu passen scheint es auch mit Don Frederico. ANschauen würde ich mir vielleicht auch mal Fürst Dance, soll gute Fohlen haben in diesem Jahr und ist super interessant gezogen.
            Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

            1 und 1 macht noch lange nicht 2.

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #7
              Zitat von Herzensdieb Beitrag anzeigen
              Gut zu passen scheint es auch mit Don Frederico.
              Da vor allem vorher genug kritische Masse ansehen! Dafür eignen sich die Trainingseinheiten der Verdener Auktionen sehr gut, gell Kareen?

              Londontime und Lox II? In väterlicherlicher Linie nochmal so dicht auf Laurie? Ich weiß nicht....
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Schneehuhn
                • 16.01.2008
                • 265

                #8
                Vielen Dank für Eure Infos!

                @Pelana: Fürst Piccolo hatte ich auch schon im Visier! Mich hat bisher allerdings noch die Größe angeschreckt, veerbt er diese auch? Bild folgt!

                @luckygirl: Fürstenreich gefällt mir sehr. Hast Du schon Nachzucht gesehen? Riccione hat mir persönlich ein zu "gerades" Vorderbein.


                @Linaro: Welche Probleme siehst Du bei der Inzucht auf Laurie?
                Welche Schwachstellen hat Don Frederico (abgesehen von der Fehlstellung)? Ich dachte bisher wie Herzensdieb, daß er gut zu Stuten mit Blut paßt.


                @Garvin: Der Schwarzenegger könnte etwas für unser Schimmelchen sein. Doppelbegabung? Als Dressurpferd eingekauft, müssen wir nun die Zäune erhöhen.

                Gruß

                Schneehuhn
                Zuletzt geändert von Schneehuhn; 25.01.2008, 14:34.

                Kommentar

                • Gavin
                  • 26.12.2006
                  • 441

                  #9
                  können auch gut Springen

                  Grüße
                  "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                  Kommentar

                  • pelana
                    • 17.12.2005
                    • 854

                    #10
                    Ja ich muss sagen bei der Größe hast du mit Fürst Piccolo auf jeden Fall Recht. Da muss man sich Gedanken drüber machen. Da unser Fohlen leider kein ganzes Jahr alt geworden ist,kann ich dir dazu nichts sagen, wie das mit unserer Lauries gewesen wäre,nur so viel , dass das Fohlen auf keinen Fall mickrig war , die war nicht kleiner als die anderen aus dem Jahrgang.Unsere Stute ist ungefähr so groß wie deine. Wir hatten aber im letzten Jahr 2 Nachkommen von Fürst Piccolo in Beritt. Das waren Vollbrüder. Beides sehr bewegungsstarke Pferde. Der ältere war oberrittig aber auch nicht der größte (ca. 1,64). Der andere war ne ecke größer. Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht genau , wie gut die Beratung im Landgestüt ist, aber ich würd an deiner Stelle trotzdem einfach mal da anfragen, vllt. können die dir was dazu sagen, wie das im Schnitt so mit Fürst Piccolo mal Lauries mit der Größe aussieht.
                    Und mit der Größe das ist auch so ne Sache. Wenn die richtig rittig sind, kann man die sehr sehr gut als Umsteiger- bzw. Jugendpferde verkaufen. Bei unserem 4-jährigen Berittpferd hatten wir überhaupt keine Probleme den zu verkaufen, den 3 jährigen hat der Züchter selbst wieder mitgenommen, weil er sich doch nicht trennen wollte...

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                    10 Antworten
                    452 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                    94 Antworten
                    2.609 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                    60 Antworten
                    5.962 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                    34 Antworten
                    3.008 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                    74 Antworten
                    4.275 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Scara Mia
                    von Scara Mia
                     
                    Lädt...
                    X