Suche Hengst für Vollblutstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche Hengst für Vollblutstute

    Hallo,
    ich suche für meine Vollblutstute einen Dressurvererber, der eine gute Oberlinie macht und seine Rittigkeit mitvererbt. Dabei ist mir ein guter Charakter und das passende Nervenkostum sehr wichtig.
    Da ich mir schon Gedanken ueber ein paar Hengste gemacht habe. Wuerde ich noch gerne Meinungen und Erfahrungswerte oder Ergaenzungen von anderen hoehren die mir in meiner Entscheidung helfen koennten. Also ihr sind ein paar Hengste aufgeliestet die ich interessant finde
    Ich finde French Kiss sehr interessant da er mit Florestan I in der Vater-Linie einen Vererber hat der bekannt dafür ist, eine gute Oberlinie mitzugeben.

    Sandro Hit produziert meiner Meinung nach viele Elite-Pferde wie Poetin, Samba Hit, Serano Gold, San Remo, Scolari. Soll aber Pferde machen die keine Nerven haben also schwierig zu händeln sind.

    Von Royal Diamond habe ich schon viel Nachwuchs selber geritten und alle waren groß, kompakt, mit viel Oberlinie, schicken Köpfen, mit großen und Raumgreifenden Bewegungen und angenehmen Temperament.

    Weitere Hengste Lord Sinclair, Don Schufro, Lautrec
    Hhhhmmmm, und was sagt ihr dazu?

  • #2
    Passender Hengst für Vollblutstute gesucht

    Hallo,
    ich habe eine Vollblutstute die ich nächstes Jahr decken möchte. Daher suche ich für sie einen Dressurhengts der eine gute Oberlinie macht und seine gute Rittigkeit vererbt. Mir ist ein guter Charakter und gutes Nervenkostum sehr wichtig. Hengste die mir sehr gut gefallen würden, wären beispielsweise:

    Sandro Hit, Royal Diamond, French Kiss, Lord Sinclair

    Ich freue mich auf eure Meinung oder Ergänzungen.

    Kommentar

    • Donatelli
      • 24.06.2004
      • 1101

      #3
      Naja, Sandro Hit ist aber nicht gerade für seinen guten Charakter und sein unerschütterliches Nervenkostüm bekannt. Das sollte Deine Stute schon mitbringen

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4269

        #4
        SH und Nervenkostüm vielleicht nicht allererste Wahl.
        French Kiss gerade verkauft und meines Wissens noch nicht klar, wo er für die Zucht verfügbar ist.

        Fanniemae hat einen Brentano II aus einer VB-Mutter, das hört sich für Rittigkeit und Nervenkostüm auf den ersten Blick passender an.

        Kommentar


        • #5
          Danke, ich habe auch davon gehört das Sandro Hit nicht für seine Nerven und Charakter bekannt ist.

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #6
            Sandro Hit würde ich auch deshalb nicht in Betracht ziehen, da mir die Gefahr zu groß wäre, dass das Fundament entschieden zu leicht wird.
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar


            • #7
              Hhhhmmm, und welche Hengste passen allgemein gut auf Vollblutstuten?

              Kommentar

              • darya
                • 20.02.2005
                • 3261

                #8
                Also das kommt doch nun ganz auf die Stute an Vollblut ist ja nun nicht gleich Vollblut (wenn man das auch bei einigen Beiträgen hier im Forum denken könnte....)!
                Wie ist Deine Stute denn gezogen? Ist sie gesund, rittig, wie groß ist sie, Korrektheit (Bild), wo liegen die Schwächen, wie weit ist sie ausgebildet, GAG, ist sie schon im Zuchtverband eingetragen?

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #9
                  Das kann man wohl so generell gar nicht sagen! Kommt ja immer auf das jeweilige Pferd und das Zuchtziel an! Aber es gibt ja viele hier im Forum, die mit VB Stuten züchten, also einfach mal auf Antworten warten! Ich selbst bin eher nicht so der Freund von VB Stuten in der WB Zucht, von daher wohl auch eher der falsche Ansprechpartner!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    sehr gut zu VB-Stuten passt Lanciano. Da habe ich schon einige Nachkommen aus direkten VB-Müttern gesehen und gefallen haben sie mir alle

                    Kommentar


                    • #11
                      Val de pres* Nebelwerfer. Ist eine angenehm rittige Stute im schönen Seitenbild mit aktive abfußenden Hinterbein und großen Trab und Gallop bewegungen aber der Schritt ist etwas knapp. Sie ist eingetragen im Hauptstammbuch für Süddeutsche Zuchtverbände ( Hatte schon ein Fohlen). Was mir an der Stute nicht so gut gefällt ist das sie tendeziel etwas Bergab konstruiert ist. Daher suche ich einen Hengst der eine gute Oberlinie mitvererbt ( z.b. Florestan I). Wegern Zeitmangel bin ich mit ihr nicht auf Tunieren gestatet aber sie ist sehr Lektionensicher und lernt sehr schnell und hat gut die Lektionen der Klasse L und M beherrscht. Die Stute zeigt auch viel Vermögen und Sicherheit am Sprung. Stockmaß1,60 cm

                      Kommentar

                      • Martina62
                        • 30.12.2004
                        • 1052

                        #12
                        Hengst für VB-Stute

                        Was hältst Du von Münchhausen?

                        Hat mit Meraldik und Sambatänzer bereits 2 gekörte Söhne aus Vollblutstuten.
                        Hat genug Mechanik und Wucht, der kann das Vollblut gut gebrauchen.

                        Kommentar

                        • Coeur
                          • 24.02.2004
                          • 2577

                          #13
                          Hallo Iza,

                          ich züchte seit jahren mit einer VB Stute (1,61) die uns bisher 7 Fohlen von unterschiedlichen Vätern gebracht hat.

                          2 Fohlen (1 HF / 1 SF) von Conteur die beide sehr wüchsig ( > 1,70) wurden, chicker Kopf, gute Oberlinie, im Fundament ordentlich (nicht zu fein). Charakter sehr gelassen und Meschenbezogen bei guter Nervenstärke. GGA nicht spektakulär aber alle 3 Gangarten zufriedenstellend bist gut besonders der Galopp.

                          Calido I, normal in der Größe, fein im Fundament, auch hier Charakter und Nerv gut. Wurde als HFohlen an Ldg Dillenburg verkauft, ist heute in F als Springpferd unterwegs.

                          Dann swbraune Sunny Boy (von Sandro Hit) Stute heute 3 jährig tragend von Swarovski. Sehr hübsche Stute, fein im Fundament, wird wohl nicht die Größte (1,64). Super kooperativ in der Ausbildung, gute bis sehr gute GGA, besonders hier der Schritt. Charakter und Nerv vorbildlich, Fundament gut wobei sie im HB besser konstruiert sein könnte. Beim Freispringen mit größter Vorsicht und Übersicht bei genügend Vermögen, hatte ich bei dieser Anpaarung nicht so erwartet.

                          Ein etwas nervlich weniger belastbares Pferd wurde eine Stute von Coriander (Holst). Dieser Stute fehlen die "höhepunkte", sie ist normal in allen Belangen.

                          Dann hatten wir als erstling dieser VB Stute ein zu klein gebliebener (1,57) Chairman der heute noch in unserem Besitz ist und von meiner Frau als Freizeitpferd in anspruch genommen wird, dieser ist unverkäulich weil brav und als Familienpferd einmalig ist.

                          Aktuell ein HF von C-Indoctro das von einem deutschen namhaften Hengsthalter gekauft und dort als Hengstanwärter aufgezogen wird.

                          Wenn ich über die weitere Anpaarungen nachdenke komm ich zu dem Entschluss nur Hengste einzusetzen die entwerder im Springen oder in der Dressur besondere Stärken haben, also nicht die "Eierlegendewollmilchsau" zu suchen.

                          Gruß Coeur

                          Kommentar

                          • miri555
                            • 22.07.2004
                            • 366

                            #14
                            Ich kann es leider nicht lassen, aber das Topic schreit geradezu danach.
                            Meine Empfehlung ist Briar!
                            Frage mal Utopie. Sie hatte ein sehr gutes (braunes) Fohlen dieses Jahr von Briar aus einer Königsstuhl XX - Persian Bold xx - Mutter. Stute ist auch wieder tragend von Briar.

                            Da Deine Schwerpunkte auf Rittigkeit, Oberlinie und Charakter liegen und der Hengst "Bergauf" vererben soll, ist Briar mit einem Wort gesagt: optimal.
                            Zulassung beim Süddeutschen Zuchtverband sollte überhaupt kein Problem sein.
                            Und noch eins solltest Du wissen: in der Decktaxe ist eine Leibesfruchtversicherung ab dem 45. Tag drin, der Kontakt nach Schweden ist sehr unkompliziert (da Deutsch sprechend) und der Samentransport ist auch nicht komplizierter und teurer als wenn Du einen KB-Hengst aus Deutschland nimmst. Samenqualität ist sehr gut.

                            Ich bekomme übrigens keine Provision.....

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3249

                              #15
                              den meisten hengsten zeigen sich dankbar gegenüber vb.
                              bei den sandro hit ist es wie schon erwähnt mit dem fundament und den nerven (was aber bei deiner stute ja nicht so das problem zu sein scheint) abraten.
                              bei french kiss muss man immer in betracht ziehen das er gern kurzbeinig vererbt.
                              mit der verbesserung der oberlinie meinst du das überbaut sein?
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar


                              • #16
                                Hey, vielen Dank !
                                da ich schwedin bin und ich auch schon viele schwedisch gezogene Pferde gesehen habe ist mir Briar auch schon spontan eingefallen da ich auch schon sehr chicen Nachzucht gesehen habe und meine Cusine die bis s-dressur ausbildet bei sich im Stall auch einen hübschen Briar (Vaterline) stehen hat.
                                Münchhausen ist auch ein Hengst der mir auch sehr gut gefällt aber wie sieht es denn mit den Charakter aus?
                                Der Hals von meiner Stute ist ein Tick zu tief angesetz und das Wirkt ( auch wenn man Sie immer locker vor der Senkrechten führt) nie richtig Bergauf.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Münchhausen ist leider nicht für Süddeutsche Verbände zugelassen. Aber kann mir jemand was über Royal Diamond oder Quaterback sagen?
                                  Zuletzt geändert von Gast; 23.10.2007, 18:06.

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3249

                                    #18
                                    erst mal muss man ja fragen welcher süddeutsche verband? meraldik ist ja auch ein münchhausen und hat den württemberger brand.
                                    das problem mit dem halsansatz und der aufrichtung hat man gern bei vollblut. bei meiner halbblutstute muss ich auch darauf achten.
                                    bei mir in der nähe steht die warscheinlich beste vollblutstute in der deutschen warmblutzucht. die hat zwei gek. söhne. einen von royal diamond und einen von münchhausen.

                                    royaldik v. royal diamond , meraldik v. münchhausen
                                    leider sind das jetzt keine standbilder. aber bei den beiden sieht man jetzt schon das der münchhausen mehr hals hat.
                                    man muss aber bei beiden darauf achten das die stute eine gute hinterhand hat.
                                    quaterback selber hab ich jetzt nicht so viel nachzucht gesehn, bei ihm selber würde ich darauf achten das die stute genügend schritt hat.
                                    ich habe ja wie erwähnt auch das problem mit der aufrichtung. ich habe dieses jahr ein sehr gefälliges fohlen vom bundeschampion der vierjährigen hengste denario.

                                    auf dem ersten bild sieht man den hals der stute ja ganz gut und das problem hat er ja ganz gut gelösst.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar

                                    • Giovanni
                                      • 03.12.2002
                                      • 399

                                      #19
                                      Hallöchen

                                      Ich schliesse mich Benjie voll und ganz an, denn die meisten Hengste zeigen sich dankbar gegenüber Vollblut. Und die "eierlegenden Wollmilchsau" wie es Coeur zu nennen pflegt kommt erst in den Zuchtgenerationen danach. Aber gute Hengste auf VB-Stuten, vorallem wenn sie im Ext. und Grundgangarten gut sind, ist in jedem Fall zu begrüssen.
                                      Ich habe aus einer XX-Stute 2 Fohlen gezogen und bin sehr zufrieden. Eine St. v. Quando-Quando, eine von Don Bosco. Die Don Bosco ist dunkelbraun und etwas bunt, dafür gefällt sie mir aber etwas besser. Jetzt trägt sie von Gomel....wir werden sehen....
                                      Gruss Giovanni

                                      Kommentar

                                      • Kathrin
                                        • 29.04.2004
                                        • 1401

                                        #20
                                        Habe von Don Frederico auch schon sehr schöne Nachzucht aus Vollblutstuten gesehen (eine Stute hat sich beim diesjährigen BuCha gut platziert).

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        15 Antworten
                                        648 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        6 Antworten
                                        412 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.658 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.988 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.072 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X