Wer hat Idee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • drosselklang
    • 20.01.2007
    • 310

    Wer hat Idee?

    Ich habe eine 9-jährige Stute v. Woronesch MV Drosseklang (Ich war bis eben der Übezeugung sie ist eine Weltmeyer, doch der Blick in die Papiere brachte die Wahrheit ans Licht ). Sie ist exterieurmäßig eine absolut korrekte Stute mit interessanter alter Blutführung: Wendekreis / Don Carlos / Gotthard in 2. und 3. Generation. Dennoch im modernen Typ stehend. Da sie ursprünglich nicht in die Zucht gehen sollte ist keine Stutleistungsprüfung mit ihr gemacht worden. Nun mein Problem: Ich mag sie auf Grund ihrer Schreckhaftigkeit nicht mehr reiten. Sie ist im Handling absolut ehrlich und artig, wenn auch sehr sensibel, doch beim Reiten wird mir das mittlerweile einfach zu gefährlich. (Bitte keine Tipps um das Problem der Unsicherheit zu lösen).

    Um sie aber mit 9 noch nicht als "Gnadenbrot" mitlaufen zu lassen möchte ich sie ab 2008 alle zwei Jahre decken/besamen lassen. Sie hat bereits ein Fohlen von unserem eigenen Hengst, welches vom Temperament absolut cool ist und nichts von der Übersensibilität ihrer Mutter hat.

    Der zukünftige Vater sollte vielseitig veranlagt sein mit sehr gutem Rittigkeitspotential und sich durch ein exzellentes Nervenkostüm auszeichnen. Gerne auch blutgeprägt.

    Stute ist braun ohne Abz., 168 cm Stm., großrahmig und schwungvoll in der Bewegung. Würde sie evtl. auch zur Zucht zur Verfügung stellen - bleibt aber in meinem Besitz. (Fotos folgen)
  • Coolness
    • 23.08.2005
    • 2009

    #2
    Fabriano macht sehr bedienungsfreundliche Pferde und der Rotspon auch.
    www.hof-bargenkoppel.de

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2836

      #3
      Auf die Gefahr hin, dass ich hier wiederhole, was schon oft gepostet wurde: Mit einer Stute, die beim Reiten bereits als "gefährlich" eingestuft wird, egal aus welchem Grund (ob schreckhaft oder widersetzlich) würde ich NIE NIE NIE züchten! Glück, dass das eine Fohlen cool wurde (auch beim Reiten???), was aber, wenn ein weibl. Nachkomme das Temperament zwar nicht selbst hat, dann aber an die nächste Generation wieder weitergibt?

      Nebenan wird über die Wichtigkeit der leistungsbereiten Stuten/stämme diskutiert.....

      Vielleicht gibt's ja doch noch irgend eine andere Lösung für das Pferd.

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • drosselklang
        • 20.01.2007
        • 310

        #4
        Das Temperament alleine macht sie nicht unreitbar. Sie war nie ein Pferd für jeden Reiter aber immerhin ein Pferd welches neun Jahre mit mir durch Dick und Dünn ging. Eine supersuper sensible Hibbelkuh aber immer ehrlich und handlebar. Sie hat sich vor zwei Jahren am Halfter aufgehangen. Da sie zu diesem Zeitpunkt ein Fohlen bei Fuss hatte wurde sie für einige Monate nicht geritten und die wirklichen Probleme sind dann erst später zutage getreten. Halftern geht nur, wenn ich ihr das Halfter hinhalte und sie selber einsteigen darf. Zäumen geht nur indem ich die Trense vom Gebiss löse und ihr das Kopfstück von oben anziehe. Und das ist keine Kopfsache, es ist ihr tatsächlich sehr unangenehm. Bei einer Zahnkontrolle mit Sedierung haben wir dann eine Verschiebung der Genickwirbel festgestellt. Also hatte sie eine heftige Verletzung die im laufe der Zeit alleine verheilt oder besser gesagt verwachsen ist. Reiten geht 20 min. gut, dann gibts die ersten merkbaren Verspannungen und ich merke, dass sie sich anfängt zu verkanten (auch beim longieren - mit und ohne Sattel - mit Halsverlängerer und ohne). Danach ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sie sich vor Dingen erschrickt, die sich rechts von ihr befinden. Und dann ist es einfach kein Reiten mehr. Ich tue mir und dem Pferd keinen Gefallen damit. Jeder Graben könnte unserer sein (und bei uns sind alle Wege und Strassen mit Entwässungsgräben begrenzt). Halle oder Platz ist solange o.k. bis die genannten Symptome auftreten. Und rein als Beschäftigungstherapie 20 min reiten bis es keinen Spaß mehr macht ist nicht mein Ding. - Einfach nur auf Weide stellen ist schlicht und ergreifend für das Pferd zu langweilig - und da sie eine super tolle Mutter ist würde ich ihr gerne somit eine "Aufgabe" geben wollen. Der Vater sollte dann aber bestimmte Eigenschaften haben, so dass ich ihre Sensiblität nicht noch unterstütze. Gestüter raten mir zu reinen Dressurlern, da die Stute ein enormes Bewegungspotential hat und selber sehr typvoll ist. Wichtiger sind mir allerdings Rittigkeitswerte und da sie (auf dem Papier) Springpotential in sich trägt möchte ich schon einen doppelveranlagten Hengst in die engere Wahl ziehen. Rotspon ist da schon nicht verkehrt. Doch es gibt bestimmt noch mehr interessante Hengste. Und wichtig dabei ist auch: Ich möchte ausnahmsweise diese Fohlen nicht großziehen und selber ausbilden sondern als Absetzer vermarkten.

        Kommentar

        • Schrumpfkätzchen
          • 25.09.2004
          • 3710

          #5
          Vielleicht einer von den Embassys oder ein Conteur?

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3217

            #6
            Grafenstolz, oder vielleicht ein reiner xx?
            Zuletzt geändert von darya; 28.06.2007, 15:24.

            Kommentar

            • drosselklang
              • 20.01.2007
              • 310

              #7
              Embassy gefällt mir sehr gut - nur gerade mit dieser Stute wäre mir das Nachfahrenrisiko: Genie und Wahnsinn zu groß.

              Conteur wäre auch interessant - Kennt jemand evtl. Nachkommen aus einer ähnlichen Anpaarung (speziell Don Carlos Blutführung)?

              Grafenstolz kenne ich leider nur durch Hören/Sagen und an eine reine xx-Anpaarung habe ich auch schon gedacht evtl. Watermill Rolex xx

              Wer kann mir etwas zu Falsterbo-Nachkommen erzählen. Geht zwar in eine ganz andere Richtung, doch ich mag diesen Hengst sehr gerne und habe mir schon manchmal vorgestellt, dass ich eine meiner Stuten zu ihm bringe.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
              36 Antworten
              3.705 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TahitiN
              von TahitiN
               
              Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
              80 Antworten
              4.220 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
              1 Antwort
              207 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
              47 Antworten
              2.400 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag zwerg123
              von zwerg123
               
              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
              17 Antworten
              745 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag jue
              von jue
               
              Lädt...
              X