Vollbluthengst für Trakistute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    Vollbluthengst für Trakistute?

    Bekannte von mir haben eine etwas altmodische Trakistute,die in ca. einer Wochen ein Best before Midnight Fohlen erwartet.Sie soll dann gerne von einem xx belegt werden.Verbessert werden soll halt der Typ (also edler),mehr Bein,mehr Schulterfreiheit.Die Grundgangarten sind soweit o.k.,könnten aber gerne besser werden.Außerdem sollte der Zukünftige Springveranlagt sein,weil`s ein Buschi werden soll Die stute stammt ab von Tenor (den Rest muß ich nochmal nachschauen).Hat bereits einen S-springenden Sohn mit Abdullah gehabt und eine Tochter (gepaart mit xx),die bis M/A Dressur läuft.


    Welche xx (oder evtl. auch veredelnde "Bluttrakis") könnt Ihr empfehlen?
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    #2
    Cavallieri xx

    der macht sehr zuverläßig lange Beine, bringt Schulterfreiheit, Springvermögen und einen super Charakter.

    Allerdings Fuchs. War aber selber hocherfolgreich im VS Sport.

    Unsere Stute hat er auch sehr veredelt ( schöner Kopf, großes Auge, trockenes Fundament ).

    Ich wiederhol mich zwar, aber ran an den Hengst so lange man ihn noch haben kann !

    Steht auf dem Gestüt Kempke Hof. Hat auch mit Trakehner Stuten sehr sehr gute Nachzucht gebracht. Unser Bezirksvorsitzender meinte, bislang seien alle Fohlen von ihm bei den Trakehnern weit ÜBER dem Durchschnitt gewesen !
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Martina62
      • 30.12.2004
      • 1052

      #3
      VB-Hengst für Trakki

      Von wo kommst Du denn?

      In der Zuchtrichtung würde ich Dir Beg xx oder einen seiner Söhne vorschlagen.

      Beg xx selbst ist Dressur, Springen und Vielseitigkeit bis S gelaufen, besser geht es kaum.
      Wir selbst haben dieses Jahr das 3. Fohlen seines Sohnes Sky Walker. Die beiden Vierjährigen haben wir beide an Vielseitigkeitsreiter verkauft und bekommen nur positive Feetbacks. Und das diesjährige Fohlen ist wohl noch besser, ganz im Blütertyp mit sehr korrekten Beinen und noch besseren Gelenken. Dazu eine phänomenale Galoppade.
      Beg xx und Sky Walker stehen in Hörstein, also im Süden.
      Der Vollbruder von Sky Walker, Sky Dancer, der dazu noch erfolgreich S-Springen geht, steht in S-H.

      Und wie bei Cavallieri: Beg ist 25, den gibts nicht mehr lange!

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Den Cavallieri haben sie schon im Auge.....allerdings haben sie am Woende drei Fohlen von ihm gesehen aus sehr edlen Stuten.Die sind alle eher kräftig geworden und nicht zu groß. Herr Gehrmann empfahl den Fragonard xx......gibts da evtl noch Infos zu?

        Kommentar

        • Ciruna
          • 04.11.2001
          • 1819

          #5
          Momentan macht Ruffian Reef xx ja viel Furore.

          Werde ihn beim Fohlenbrennen ja live sehen, bin schon sehr gespannt.
          Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


          http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            @Martina: Beg xx wäre auch mit erste Wahl gewesen......aber wir kommen aus Schl-Holstein.Das ist zuweit weg.Und der Skydancer gefällt uns vom Typ her gut.Allerdings haben wir ihn hier wohl zu häufig live auf den Springturnieren gesehen.....das überzeugt nicht so sehr

            @Ciruna: Wo steht der denn? Hab ich noch nie nix von gehört

            Kommentar

            • trakehneronline
              • 15.02.2006
              • 199

              #7
              Bei Ruffian Reef xx bin ich auch mal gespannt, ob der Junge eine gute PR-Maschienerie hat oder was er wirklich leisten wird. Es gibt ja wenig Foto von ihm!!!

              @Ciruna1999 Bitte Bericht nach der Fohlenschau

              Kommentar

              • trakehneronline
                • 15.02.2006
                • 199

                #8
                Wenns ein springender Buschi werden soll und die Stute nicht zu klein ist - würde ich mal einen Blick auf Betel xx werfen (Typ und Springen in Vollendung)

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Da Ruffian Reef xx ja erst in diesem Jahr anerkannt wurde, gibts noch keine Nachzucht und da die Besitzer der Stute ja klare Vorstellungen haben, würd ich da erstmal den ersten Fohlenjahrgang abwarten.

                  Ich würde wahrscheinlich Fragonard xx probieren, denke Herr Gehrmann wird sich was dabei gedacht haben und ich find den Hengst auch super. Und seine Nachzucht spricht einfach für sich.

                  Cavallieri xx find ich auch super, würd ihn aber auch nicht unbedingt in die Riege der Veredler einstufen. Der macht schon sehr kräftige Fohlen.





                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Martina62
                    • 30.12.2004
                    • 1052

                    #10
                    Vollbluthengst

                    laconya, Du schreibst doch aber Ihr wollt ein Buschpferd züchten.

                    Sky Dancer läuft normale Springen, das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen.
                    Als wir einen Hengst für unsere Stute zum GP-Programm Richtung Vielseitigkeit vorgeschlagen bekamen, war Sky Dancer dabei.
                    Und ein Hengst, der sich einigermaßen achtbar gegen die Holsteiner in normalen S-Springen schlägt, hat auf jeden Fall genug Vermögen und Biss für den Busch.
                    Ansonsten schaut Euch doch mal Caruso Nero an.
                    Von dem haben wir ein Hengstfohlen, das uns angenehm überrascht hat.
                    Sehr korrekt, sehr schick, super Galoppade und wird locker an 170 groß.

                    Kommentar

                    • Inserinna
                      • 13.04.2002
                      • 1470

                      #11
                      Wie wäre es denn mit Rivero xx,
                      Nachkommen fallen durch beste Springveranlagung auf!
                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3240

                        #12
                        Der ist aber nicht für Trakehner anerkannt. Braucht ne Einzeldeckgenehmigung.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Inserinna
                          • 13.04.2002
                          • 1470

                          #13
                          Ja das stimmt,
                          geht aber doch meistens bei den Traks,
                          ich finde ihn vom Typ hervorragend und auch von seiner Abstammung über Surumu sehr interessant!
                          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2848

                            #14
                            @Martina: genau.Äpfel und Birnen ist was unterschiedliches.Genau wie Springen und Vielseitigkeit Es geht da auch nicht ums Vermögen,sondern mehr um die Einstellung und die Gallopade.....
                            und der Caruso deckt wohl nur im NS.Da wär dann wieder das km-problem

                            @Trakehneronline: die Stute ist so 1,66 Stm.Also nicht die Größe um einen Betelversuch zu starten

                            @Inserinna: wo steht der Rivero ?

                            Kommentar

                            • Inserinna
                              • 13.04.2002
                              • 1470

                              #15
                              Rivero steht bei Josef Wernke in Cloppenburg und ist über Frischsperma zu bekommen,
                              Tel. 04471/88040 falls interesse besteht (fragen kostet ja nix ;o) )!
                              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                              Kommentar

                              • polarmaid
                                • 26.09.2005
                                • 2151

                                #16
                                Recht erfolgreich im Busch läuft Ostermond xx, hat letztes Jahr auch einen recht ordentlichen ersten Fohlenjahrgang , weiß aber nicht ob er für Trakkis anerkannt ist. Gibts über Schwaiganger.

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3240

                                  #17
                                  Ostermond xx ist bei den Traks anerkannt.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Farbenfroh
                                    • 27.03.2003
                                    • 1050

                                    #18
                                    Stravinsky xx ist doch nicht zu verachten, oder?

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2843

                                      #19
                                      Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen
                                      Stravinsky xx ist doch nicht zu verachten, oder?
                                      Bin auch ein Stravinsky-Fan, würde mir aber zur Sicherheit eine Trächtigkeits-Garantie oder zumindest Splitting aushandeln.

                                      Betel XX hat mich am Video auch beeindruckt, vererbt er tatsächlich eher klein?

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #20
                                        Astrids Fohlen von Fragonard xx aus ihrer Trakehner Stute ist edel und groß geworden.....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        9 Antworten
                                        433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.604 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.960 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.004 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.274 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X