R-Blut wäre evtl. eine Idee. Die haben zwar teilweise etwas gerades Vorderbein, aber bei Rubin Royal oder v.a. Royal Doruto wäre das vielleicht eine Idee.
Von Quaterback und Sandro Hit würde ich dringend abraten, ebenfalls von holländischem Blut. Ich war vor kurzem im Training vom Bayernkader und da waren nur Profis (GP-Reiter) vertreten. Eine hatten einen wunderschönen, mit riesiger Mechanik ausgestatteten Quaterback, aber der stand leider anfangs nur senkrecht in der Luft und selbst die Reiterin und der Trainer taten sich schwer das Pferd zu kontrollieren. Einer aus dem Publikum rief dann: Das ist Quaterback! und das Publikum begann zu lachen. Und das kann ich mittlerweile bei mehreren Quaterbacks als auch SH's bestätigen (bei uns ist eine dank einer SH Stute im koma... war auch Profi und bis S Dressur und Springen platziert.)
Da muss der Züchter wissen was ihm wichtiger ist- Rittigkeit und Charakter oder Mechanik und Bewegung. Kann ich für den Großteil der Holländer auch so sagen. Und die Pferde sind manchmal wirklich gruselig intelligent. Also ich kann davon dankend abraten. Aber ist jedem seine Sache und wenn das Blut schon bewährt und die bisherigen Ergebnisse einigermaßen umgänglich waren, kannst dus ja versuchen.
Mit SH selbst habe ich mich auch mal anstecken lassen, aber einige Meinungen und Erfahrungen haben mich dann doch wieder diesem Blut den Rücken kehren lassen.
Londontime wäre sicher eine Alternative, obwohl er nicht unbedingt ein sehr gutes Vorderbein macht, aber eine Verbesserung sollte trotzdem nicht ausgeschlossen werden. Ich fände, wie gesagt, Royal Doruto sehr interessant.
Von Quaterback und Sandro Hit würde ich dringend abraten, ebenfalls von holländischem Blut. Ich war vor kurzem im Training vom Bayernkader und da waren nur Profis (GP-Reiter) vertreten. Eine hatten einen wunderschönen, mit riesiger Mechanik ausgestatteten Quaterback, aber der stand leider anfangs nur senkrecht in der Luft und selbst die Reiterin und der Trainer taten sich schwer das Pferd zu kontrollieren. Einer aus dem Publikum rief dann: Das ist Quaterback! und das Publikum begann zu lachen. Und das kann ich mittlerweile bei mehreren Quaterbacks als auch SH's bestätigen (bei uns ist eine dank einer SH Stute im koma... war auch Profi und bis S Dressur und Springen platziert.)
Da muss der Züchter wissen was ihm wichtiger ist- Rittigkeit und Charakter oder Mechanik und Bewegung. Kann ich für den Großteil der Holländer auch so sagen. Und die Pferde sind manchmal wirklich gruselig intelligent. Also ich kann davon dankend abraten. Aber ist jedem seine Sache und wenn das Blut schon bewährt und die bisherigen Ergebnisse einigermaßen umgänglich waren, kannst dus ja versuchen.
Mit SH selbst habe ich mich auch mal anstecken lassen, aber einige Meinungen und Erfahrungen haben mich dann doch wieder diesem Blut den Rücken kehren lassen.
Londontime wäre sicher eine Alternative, obwohl er nicht unbedingt ein sehr gutes Vorderbein macht, aber eine Verbesserung sollte trotzdem nicht ausgeschlossen werden. Ich fände, wie gesagt, Royal Doruto sehr interessant.
Kommentar