Hengst-Beratung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • palast
    • 21.02.2016
    • 7

    Hengst-Beratung

    Hallo,

    ich als Zucht-Neuling suche für meine Stute einen Hengst und hoffe hier auf einige Hilfe.

    Infos zu der Stute:
    Sie ist abstammend von Rubinstein, jedoch nie wirklich Dressur geritten worden. Guter Trab, relativ flacher Galopp. Sie hat einen etwas langen Rücken und ist zudem nur 1.60m groß, ist einwandfrei bemuskelt. Die Stute ist komplett gesund.
    im Parcours ist sie sehr beherzt, springt alle Höhen und das aus jeder Lage. Sie versucht alles, um die Stange oben zu lassen. Leider lässt sie sich von äußeren Einflüssen schnell verunsichern, ist also etwas guckig. Ihr Galopp ist sehr groß. Aufgrund ihrer Größe leider kein Pferd für den großen Sport, aber M** platziert.

    Ich würde gerne die Größe beim Fohlen beibehalten, ideal wäre ein Maß zwischen 1.62m und 1.68m. Der lange Rücken sollte am besten ausgeglichen werden.
    Der Hengst sollte ein reines Springpferd mit viel Potenzial / Erfolgen sein. Ein gefestigter Charakter sowie ein klarer Kopf sind Voraussetzung.

    Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
    Vielen Dank im Vorraus für eure Ratschläge,
    LG
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4314

    #2
    Schau mal Dürrenmatt bzw. seinen Vater Hirtentanz an. Dürrenmatt selbst hat eine sehr gute Dreiteilung und hat das mal bei meinem Fohlen auch gut weiter gegeben. Charakter und Mut bringen beide.



    Zuletzt geändert von Fife; 27.02.2016, 06:54.

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2838

      #3
      Willkommen im Club, Palast!

      Wenn Du ein aussagefähiges Seitenbild hier einstelltst und die konmplette Abstammung vielleicht hier bei



      einpflegst, darfst Du qualifiziertere Antworten erwarten als sie ohne diese Infos möglich sind.

      Mit einer Rubinstein-Stute ein reines Springpferd zu züchten ist sehr ungewöhnlich und kaum machbar wenn es ein Pferd für ein höheres Niveau werden soll. Könntest Du Dich mit einem Doppelvererber anfreunden, der eher nicht einen S-Überflieger erwarten ließe aber vielleicht ein gut händelbares, rittiges Pferd für mittlere Anforderungen. Dann schau vorab mal z.B. Chico's Boy (Gestüt Sprehe) oder Castino (Gestüt Bonhomme).
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • eismannberni
        • 01.03.2010
        • 1651

        #4
        Comme il faut
        www.pferdezucht-hollmann.de
        Mobiler Service rund ums Pferd

        Kommentar

        • jonny03
          • 26.04.2010
          • 65

          #5
          Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
          Comme il faut
          bei einer Stute mit 160 Stock ??????????????

          Kommentar

          • Drenchia
            • 21.12.2012
            • 3674

            #6
            Zitat von Fife Beitrag anzeigen
            Schau mal Dürrenmatt bzw. seinen Vater Hirtentanz an. Dürrenmatt selbst hat eine sehr gute Dreiteilung und hat das mal bei meinem Fohlen auch gut weiter gegeben. Charakter und Mut bringen beide.



            http://www.gestuet-hohenschmark.de/h...h-duerrenmatt/
            Ich weiss gar nicht, wie ich so eine Empfehlung nennen soll. Dürrenmatt wurde von Sandra Auffahrth zurückgegeben. In Münster-Handorf hat er sich mit ihr so https://www.youtube.com/watch?v=Tcn6...ature=youtu.be gezeigt. Der Rappe ist es. Wahrlich "charakterstark und mutig". Ganz klar Daumen runter. Der Hengst kann ausschließlich schön und Schritt.

            Kommentar

            • palast
              • 21.02.2016
              • 7

              #7
              Vielen Dank für eure Vorschläge!
              Sobald ich Zuhause am Computer bin, versuche ich mich mal mit Fotos.
              Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Stute recht viel Blut trägt.

              Von Dürrenmatt und Hirtentanz habe ich bisher nur wenig gehört, aber der Hengst sah ehrlich gesagt nicht so vielversprechend aus auf dem Video von Drenchia. Trotzdem werde ich mich mal erkundigen und vielen Dank für den Vorschlag!

              Zu Comme il faut: Von dem habe ich natürlich schon viel gehört, ihn aber gerade zum ersten Mal mit "Züchteraugen" betrachtet. Er scheint ja nicht unbedingt nur kleine Fohlen zu machen, wie das aber mit einem Zwerg wie meiner Stute aussieht ist die andere Frage. Aber ich würde ja gerne bei niedrigem Stockmaß bleiben, da kleine, kompakte Pferde für mich einfach handlicher sind als so mitunter etwas schwerfällige Große. Das ist selbstverständlich nur Geschmackssache, aber scheinbar sind großrahmige, vom Fundament her korrekte Stuten von Vorteil. Trotzdem: Wie ist denn der Charakter des Hengstes?

              Vielen Dank, Arielle, für die Ratschläge. Da das Fohlen nicht vermarktet werden soll, sondern ausschließlich für mich gedacht ist, stehe ich zum Glück nicht unter dem Druck, einen Kracher zu ziehen. Mir ist es hauptsächlich wichtig, dass es einen angenehmen Charakter hat und die Schwächen der Mutter ausgleicht. Trotzdem erwarte ich natürlich ein gewisses Talent am Sprung. Das ist sicherlich wieder eine sehr dumme Anfängerfrage, aber: wenn die Stute im Sport hoch platziert ist trotz Dressur-Abstammung und der Vater ebenso, kann sich das Fohlen nicht auch in den Klassen M / S platzieren? Dass das auch bei rein springgezogenen Fohlen der Fall sein kann, weiß ich, aber heißt es, dass die Stute ihr Vermögen wohl nicht mitgeben wird? Ich werde mir die genannten Hengste auf jeden Fall mal ansehen.

              Kommentar

              • Fahrenheit
                • 21.12.2008
                • 904

                #8
                Hattest Du nicht kürzlich unter dem Namen "Rapp" bereits nach einer Anpaarung (in besonderer Farbe) für die Stute gefragt?

                Habe auch eine direkte Rubinstein-Tochter, die nicht allzu groß ist (163 cm) und sehr gut springt.
                Sie entstammt allerdings auch einem sehr guten Springstamm (Gotthard x Agram).

                Sie wurden zweimal mit Dressurhengsten (Don Schufro und De Niro) angepaart und beide Nachkommen sind über 170 cm.

                Nun ist sie leider zu alt, aber ich hätte sie gerne noch mit Sir Donnerhall angepaart. Dieser führt auch Springblut (Sandro, Ramiro) und ich kenne etliche Nachkommen, die sehr gut springen.
                Hier unsere beiden Stuten von Sir Donnerhall, die quasi nebenher gesprungen werden. Die eine bis M** mit Potential für S; die andere "nur" bis L, aber auch mit deutlich mehr Vermögen:

                Som.jpg Seg_Grafing_k.jpg

                Ich würde die Stute nicht mit reinem Springblut anpaaren.
                Zuletzt geändert von Fahrenheit; 27.02.2016, 11:59.
                Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                www.horseandart.de

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4314

                  #9
                  Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
                  Ich weiss gar nicht, wie ich so eine Empfehlung nennen soll. Dürrenmatt wurde von Sandra Auffahrth zurückgegeben. In Münster-Handorf hat er sich mit ihr so https://www.youtube.com/watch?v=Tcn6...ature=youtu.be gezeigt. Der Rappe ist es. Wahrlich "charakterstark und mutig". Ganz klar Daumen runter. Der Hengst kann ausschließlich schön und Schritt.
                  na ja, ich hab den öfter gesehen.

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2838

                    #10
                    Zitat von palast Beitrag anzeigen

                    Vielen Dank, Arielle, für die Ratschläge. Da das Fohlen nicht vermarktet werden soll, sondern ausschließlich für mich gedacht ist, stehe ich zum Glück nicht unter dem Druck, einen Kracher zu ziehen. Mir ist es hauptsächlich wichtig, dass es einen angenehmen Charakter hat und die Schwächen der Mutter ausgleicht. Trotzdem erwarte ich natürlich ein gewisses Talent am Sprung. Das ist sicherlich wieder eine sehr dumme Anfängerfrage, aber: wenn die Stute im Sport hoch platziert ist trotz Dressur-Abstammung und der Vater ebenso, kann sich das Fohlen nicht auch in den Klassen M / S platzieren? Dass das auch bei rein springgezogenen Fohlen der Fall sein kann, weiß ich, aber heißt es, dass die Stute ihr Vermögen wohl nicht mitgeben wird? Ich werde mir die genannten Hengste auf jeden Fall mal ansehen.
                    Dumme Fragen gibt es nicht, schon gar nicht von Anfängern. Insofern frag hier was Du wissen möchtest. Fast immer wirst Du eine Erklärung bekommen, manchmal sogar mehrere, und wenn es hart auf hart kommt widersprechen die sich auch noch! Wie im Leben eben.

                    In der Zucht "kann alles sein" aber nichts muss so kommen wie man es erwarten durfte. Zucht ist trotz aller Statistiken und Untersuchungen bis dato immer noch ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Also es kann durchaus sein, dass sogar zwei springunbegabte Eltern einen Springkracher hervorbringen. Nur es ist sehr, sehr unwahrscheinlich. Wenn nun der Vater ein reiner Springer und die Mutter eine reine Dressurstute ist, dann kann es im Idealfall sein, dass ein NK in beiden Disziplinen gleichzeitig sehr gut ist, oder auch nur in einer der Disziplinen, es kann aber auch dumm laufen und das Kind erbt die Dressuranlagen von Vater und die Springanlagen von der Mutter; das heißt es kann nix. Insofern wäre es wirklich wichtig sich die gesamte Abstammung der Stute anschauen zu können. Vermutlich ist da Springblut idrin. Dann steigt die Wahrscheinlichkeit dass der NK sich am Sprung nicht allzu unbeholfen anstellen wird. Aber verkaufen kannst Du so ein Pferd an einen ambitionierten Springreiter nur, nachdem das Pferd auf Turnieren sein Springtalent mehrfach bewiesen hat.
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • sanni031187
                      • 30.12.2015
                      • 242

                      #11
                      Wenn der dir nicht zu klein ist: http://www.pferde-aus-verden.de/ Szenario.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      36 Antworten
                      3.706 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TahitiN
                      von TahitiN
                       
                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                      80 Antworten
                      4.221 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                      1 Antwort
                      207 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                      47 Antworten
                      2.400 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zwerg123
                      von zwerg123
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      17 Antworten
                      745 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag jue
                      von jue
                       
                      Lädt...
                      X