welches "springblut" für Dressur?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charlie92
    • 09.02.2012
    • 445

    #21
    Chequille Z

    Comte Nachkommen können sich auch meist bewegen

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3921

      #22
      Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
      Welcher? Lancet?

      ??? hast du den zitierten Artikel gelesen?? Der Zuechter hat auf seine Springstute (C-Indoctro ist ja wohl total Springen) Lancet als letzte Loesung genommen weil sie vom Springhengst nicht aufgenommen hatte. Und das Ergebnis war dann überraschenderweise ein Dressurweltmeister und Olympiapferd.... Da hat wohl die Anpaarung Springstute-Dressurhengst gepasst
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Sportschecke
        • 12.11.2009
        • 1024

        #23
        Cadeau Noir, Rappe v. Christ/De Niro/Calypso II (Gestüt Bonhomme), sehr gute Doppelveranlagung, die er auch vererbt .
        LG Sportschecke

        www.sportschecken.de

        Kommentar

        • Fahrenheit
          • 21.12.2008
          • 904

          #24
          Falls es auch TG sein darf:

          Solos Carex
          Agentur mit einer großen Auswahl an Zuchthengsten seit über 25 Jahren.


          Grand Prix erfolgreich
          12. Platz bei den Olympischen Spielen in Hongkong 2008
          Vater von Watermill Scandic
          Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
          www.horseandart.de

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4135

            #25


            Hab ich aus einem anderem theama geklaut
            Super Übersicht, danke wilabi

            Kommentar

            • Calliope
              • 14.04.2011
              • 228

              #26
              Was ist mit Conteur oder aber per TG Quattro B?

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #27
                Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                Qualito vom Landgestüt Celle bewegt sich sehr gut. Er scheint aber wach zu sein.
                Der hat mir auch sehr gut gefallen!

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5012

                  #28
                  Argentinus

                  Carentino

                  Sandro Hit ist ja auch keine Dressurabstammung
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4403

                    #29
                    wo bleibt das guten C-freie hannoversche Springblut?

                    Kommentar


                    • #30
                      Nicht repräsentativ, aber meine Erfahrung mit Sao Paulo (auch Vater von Satchmo, v. Sandro/Gepard) auf Dressurstuten ist sehr gut, ich kenne drei Nachkommen solcher Anpaarungen, die exzellente Dressurpferde sind/waren. Enorm bewegungsstark, toller Motor und mit reichlich Geist und Leistungsbereitschaft ausgestattet.

                      Allerdings genau wegen der letztgenannten Attribute auch nicht ganz einfach, weder reiterlich noch im Handling. Und Püppigesichter gabs auch nicht serienmäßig
                      Trotzdem eine Kombi, die ich jederzeit mit Kusshand wieder nehmen würde.

                      Und springen taten zumindest zwei der drei auch hervorragend, den einen haben wir gerne mal im Freispringen präsentiert, indem wir die Stange oben AUF die Ständer gelegt haben... die fiel nie.
                      Zuletzt geändert von Gast; 05.02.2016, 10:50.

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8557

                        #31
                        Was mir gerade beim studieren holländischer Pedigrees einfiel.... KRACK C v. FLEMMINGH. Der hat fast ausschließlich Springblut und wird eigentlich nur dressurmaessig angepaart.
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • lupicor
                          • 21.02.2007
                          • 1581

                          #32
                          Die meisten Beiträge beantworten nicht die Ausgangsfrage:
                          Welche SPRINGhengste sind im Dressurlager gehäuft erfolgreich verpaart worden. Und nicht: welcher x-beliebige Hengst mit Springpedigree wird in der Dressurpferdezucht eingesetzt...

                          Ich übertreibe, um zu verdeutlichen. Deshalb bitte nochmal in euch gehen...

                          Wenn ich pauschalisiere, dann fällt mir noch Landadel ein bzw. die Holsteiner L-Linie, auf die auch Krack C zurückgeht.
                          Dieser Krack C ist für mich aber ein reiner Dressurvererber, der zufällig ein springlastiges Pedigree hat...

                          @hufschlag: Hab ich die Fragestellung auf den Kopf gestellt oder den Nagel auf dem Kopf getroffen?
                          "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                          Kommentar

                          • Francis_C
                            • 29.12.2009
                            • 8557

                            #33
                            Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                            Vom pedigree.
                            Ob er springt der Dressur geht, War mir nicht wichtig.
                            Wenn er Dressur geht, kenne ich ihn aber wahrscheinlich schon (RF)
                            Von allen anderen wusste ich das nicht, deshalb sehr hilfreich. Danke!
                            @ lupicor: genau diese Frage hätte ich ganz am Anfang gestellt und das war hufschlags Antwort darauf
                            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4135

                              #34
                              also Kräck kenne ich, wusste aber, anders als bei RF, nicht, dass er ebenfalls springmässig gezogen ist.
                              idee war schon sowas wie die Liste in dem Link, in der Hengst gelistet sind, die springpedigree haben und sich zur anpaarung an dressurblut empfehlen, weil es da nachzucht gibt, die Dressur erfolgreich ist.
                              aber es ist auch interessant, wenn junge Hengst genannt werden, bei denen man sich das vorstellen kann. Weil ja einige nur TG oder grad gar nicht verfügbar sind von den bewährten

                              Kommentar

                              • caballoclassico
                                • 05.01.2016
                                • 147

                                #35
                                Sergeant Pepper oder Catoo würde ich vorschlagen.
                                Hatte mal eine Rohdiamant x Sergeant pepper x rouletto stute steht mittlerweile bei ner internat. GP reiterin im Stall. Tolles Pferd. Wunderschön, alle GGA von toller Bewegung und Schulterfreiheit. Freispringen ebenfalls sehr gut. Charakterlich brav, rittig mit viel Go aber oft sehr sensibel bzw schnell auf 180 (war jedoch auch schnell wieder zu beruhigen)

                                Kommentar

                                • Peanut
                                  • 06.08.2007
                                  • 2896

                                  #36
                                  Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                  wo bleibt das guten C-freie hannoversche Springblut?
                                  Fallen euch dazu noch konkrete Vorschläge ein?

                                  Kommentar

                                  • Enkosini
                                    • 27.05.2014
                                    • 77

                                    #37
                                    For Edition wird laut Aussage der Zuchtstation gern von Dressurpferdezüchtern genommen....

                                    Kommentar

                                    • tina_178
                                      • 18.03.2007
                                      • 3704

                                      #38
                                      Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                      wo bleibt das guten C-freie hannoversche Springblut?
                                      Ich schwöre auf Edward
                                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                      Kommentar

                                      • diamantina
                                        • 11.10.2013
                                        • 1454

                                        #39
                                        Viscount unbedingt!!! Da habe ich schon Fohlen mit Mega Bewegungen von gesehen. Wie die sich später dressurmäßig reiten lassen ist eine andere Frage. Levisonn Nachkommen bewegen sich sehr gut, wenn man über den anderen sehr sicher vererbten Mangel hinweg sieht. Und: Chico's Boy!!!! Allerdings bitte nur auf Stuten die rittigkeit mitgeben.

                                        Kommentar

                                        • Angiehol
                                          • 28.04.2009
                                          • 1729

                                          #40
                                          Van Gogh WPN, Come Back II und Quite Easy I haben auch Dressurpferde im WBFSH Ranking.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          15 Antworten
                                          639 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                          6 Antworten
                                          405 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.645 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.980 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          3.060 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X