Hengst für Contendro I - Stute

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Contendra I
    • 25.01.2015
    • 13

    Hengst für Contendro I - Stute

    Huhu,

    Ich bin schon lange am überlegen, meine Stute noch einmal decken zu lassen. Sie hatte bereits zwei Nackommen, beide vom Welsh B "Charivari".
    Allerdings bin ich sehr unschlüssig, ob ich ein Pony oder ein Pferd nehmen soll und auch generell unschlüssig, was überhaupt.

    Zur Stute:
    Abstammung: http://de.rimondo.com/horse-details/989655/Contendra-I
    Eine 11j. ( fast 12) Hannoveranerin. Nur 158cm groß. Im Umgang ein Traum, sehr lieb, sehr wenig diskussionsfreudig, nicht guckig. Prima zu händeln. Leider ( wahrscheinlich aufgrund der Vorgeschichte) an manchen Tagen weniger motiviert, aber nie unfreundlich oder böse.


    Wenn sie so rumsteht und "chillt" kein unbedingter Hingucker.


    Deckt mich aber reiterlich sehr gut ab. Hat auch Deckenlänge 145cm.


    Frei in der Bewegung

    Ich persönliche sehe Schwachpunkte vorallem in der Lende und der HH.
    Hier mal noch ihre beiden Nachkommen. Der eine ist nach Dänemark als Dressurpony, der andere läuft auch unter einem kleinen Mädchen, aber mehr als Springer.

    Nummer 1:



    Nummer 2:



    Was würdet ihr tun?

    Ich möchte im Prinzip nur einen Nachfolger ziehen, der dann fürs Freizeitreiten und Turniere bis A-L in beiden Sparten taugt. Fohlen bleibt auch bei mir, egal was bei rumkommt.

    Lg Contendra
  • July
    • 28.08.2011
    • 397

    #2
    Also ich finde die Ponys super gelungen: warum nicht dabei bleiben wenn bekanntlich alle guten Dinge 3 sind?
    Bei WB könnte ich mir zB Stalypso vorstellen. Aus der Vollschwester zu meinem Wallach gibt's nen gekörten Sohn

    Kommentar

    • Fahrenheit
      • 21.12.2008
      • 904

      #3
      Finde die beiden auch sehr gelungen. Sind sie im Ponymaß geblieben?
      Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
      www.horseandart.de

      Kommentar

      • mokkanilla
        • 11.12.2014
        • 8

        #4
        So eine Stute möchte ich haben.
        Wird sie nicht zum verkaufen?

        Wysłane z mojego SM-G900F przy użyciu Tapatalka

        Kommentar

        • Stefanie308
          PREMIUM-Mitglied
          • 13.10.2010
          • 499

          #5
          Ich kenne ja ihre Vollschwester, wenn deine Stute ähnlich im Charakter ist, würde ich unbedingt darauf achten (neben sehr gutem Exterieur), dass ein sehr rittiger und leistungsbereiter Hengst gwählt wird.
          Die andere Stute ist auch immer sehr brav gewesen, solang man nichts von ihr wollte, wirklich fordern beim reiten durfte man allerdings auch nichts, egal ob Dressur oder springen.
          Kann natürlich auch nur wenig objektiv beurteilt werden, da beide ja erst sehr spät angeritten wurden.
          Die Fohlen finde ich beide sehr gut, kein Vergleich zu denen der anderen Stute und auch deine Stute hat sich deutlich gemacht, klasse!!

          Kommentar


          • #6
            Willst du denn weiter Pony reiten oder lieber ein Großpferd? Das würde ich zuerst entscheiden, denn dann wissen wir, ob hier ein Ponyhengst oder WB-Hengst gesucht werden soll.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              ich würde mich schon an eine WB anpaarung rantrauen.
              deine beschreibung trifft auf viele contendernachkommen zu.
              die sind charakterlich ein traum und auch leistungsbereit, aber man darf nie versuchen, mit druck oder gegen sie zu arbeiten.
              ich finde übrigens, dass bei beiden nachkommen auch das erbe des contenders wieder gut zu sehen ist.

              ich würde einen WB Hengst nehmen, dessen größenvererbung gesichert ist.
              zusätzlich würde ich einen hengst nehmen, dessen rückenlänge dem ideal recht nahe kommt.

              ich würde vermutlich nach einem hengst mit lauries crusador blut suchen.

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 2076

                #8
                Die Stute hat vielseitige Möglichkeiten und für ein Fohlen für den Eigengebrauch sind vielseitige Talente eigentlich immer sinnvoll. Contendro passt sehr gut zu Duke of Hearts xx, einem der interessantesten Vollblüter für die Vielseitigkeitszucht. Der bringt auch genug Größe mit.

                Kommentar

                • Contendra I
                  • 25.01.2015
                  • 13

                  #9
                  Zitat von Fahrenheit Beitrag anzeigen
                  Finde die beiden auch sehr gelungen. Sind sie im Ponymaß geblieben?
                  Ja, beide Endmaß. Der eine meine ich 146 und der andere 148cm.

                  Kommentar

                  • Contendra I
                    • 25.01.2015
                    • 13

                    #10
                    Danke schonmal für eure Gedanken.

                    @ Ara: Ich reite ja bisher auch kein Pony, sie ist ja immerhin 10cm über Ponymaß. Ich bin allerdings auch nur 160cm groß und brauch daher kein 175cm Schlachtschiff. Schwerpunktäßig hab ich da kaum Vorlieben. Ich hätte nur gerne einen Hengst, der ihre GGA noch verbessert, da ist gerade der Raumgriff nicht übermäßig stark ausgeprägt. Und eben einer, der klar im Kopf, gut im Rücken und der HH ist. Was ich auch gar nicht mag sind grobe, schwere Pferde. Ich hab lieber die zarteren. Und wenn es geht würde ich auch gerne Schimmel meiden, die gefallen mir einfach nicht so gut.

                    Ich hab selbst echt keine so genaue Vorstellung, ob ich ein Pony oder ein Großpferd will. Bei den Warmblütern hat mich bisher einfach kein Hengst vom Hocker gehauen. Bei den Ponys hab ich schon einen, den ich sehr schick und passend fände, aber da stellt sich mir wieder die Frage, will ich wirklich ein Pony? Mit denen kenn ich mich auch so rein gar nicht aus, was die Abstammungen an geht. Hoffe ihr habt mir noch mehr Input, vorallem was die WBs angeht.

                    Lg Contendra

                    EDIT: In der näheren Umgebung sind im übrigen Marbach und der Birkhof. Herr Casper persönlich hat mir zu Acordelli geraten. Ich bin 2013 eine Weile eine Acordelli-Tochter geritten ( Mutter von Lord Calando), die war aber ein richtiger Ofen!

                    Kommentar

                    • Contendra I
                      • 25.01.2015
                      • 13

                      #11
                      Keiner mehr einen Vorschlag?

                      Was hieltet ihr von Londonderry? Ist zwar ein Dressurhengst, aber ich kenne einige seiner Nachkommen ( habe unter anderem mein RAZ mit einem Londonderry-NK gemacht) und empfinde diese Pferde doch als sehr sympathisch. Zudem ist er nicht übermäßig lang im Rücken, die NK nicht all zu riesig ( die ich kenne) und an sich eigentlich "gut bemuskelt" bzw. nicht zu hager. Der würde mir persönlich auch gut gefallen. Und er wäre für Hannover zugelassen.

                      Denn die Stute ist bisher leider nur bei Weser-Ems im Stutbuch. Was genau müsste ich denn mit ihr alles machen, um sie bei Hannover ins Stutbuch zu bekommen?

                      Lg Contendra

                      Kommentar

                      • druenert
                        • 25.11.2009
                        • 2076

                        #12
                        Zitat von Contendra I Beitrag anzeigen
                        Was genau müsste ich denn mit ihr alles machen, um sie bei Hannover ins Stutbuch zu bekommen?
                        Sie einfach auf einem Stutbuch-Aufnahmetermin vorstellen. An der Abstammung wir es jedenfalls nicht scheitern, die ist o.k. Ob es mit der Größe für Hauptstutbuch reicht, muss man sehen. Notfalls nur Stutbuch.

                        Kommentar

                        • Contendra I
                          • 25.01.2015
                          • 13

                          #13
                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                          Sie einfach auf einem Stutbuch-Aufnahmetermin vorstellen. An der Abstammung wir es jedenfalls nicht scheitern, die ist o.k. Ob es mit der Größe für Hauptstutbuch reicht, muss man sehen. Notfalls nur Stutbuch.
                          Einfach ist das wohl leider nicht. Ich hab weder Hänger noch Zugfahrzeug und wohne in Bayern/Grenze zu BaWü..

                          Kommentar

                          • May
                            • 07.05.2010
                            • 1553

                            #14
                            Kannst du sie nicht beim Deutschen Sportpferd eintragen? Dann dürften die Wege nicht so weit sein

                            Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #15
                              Londonderry ist eigentlich dafür bekannt, dass er groß bis sehr groß vererbt. springen können die meines wissens gar nicht

                              dann würde ich eher Richtung Rock Forever gehen

                              Kommentar

                              • Contendra I
                                • 25.01.2015
                                • 13

                                #16
                                Soo, auf der Hengstschau in FH habe ich einige interessante Hengste gesehen.
                                Gefallen haben mir da vorallem Kaiserstolz, Be Careful & Chacco Chacco

                                Kommentar

                                • Contendra I
                                  • 25.01.2015
                                  • 13

                                  #17
                                  Na, mag denn keiner mehr was sagen?

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                  2 Antworten
                                  156 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Calitha
                                  von Calitha
                                   
                                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                  13 Antworten
                                  561 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                  94 Antworten
                                  2.619 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                  60 Antworten
                                  5.966 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                  34 Antworten
                                  3.029 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Lädt...