Suche vielseitigen, rittigen Vererber für Fleurop-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • polarmaid
    • 26.09.2005
    • 2151

    #21
    Lissaro oder Lordanos....

    Kommentar

    • claudi.sambora
      • 11.10.2014
      • 7

      #22
      Woher bekommt man denn derzeit den Samen von Mighty Magic? Finde da gar nichts im Netz...


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #23
        Hier findest Du Mighty Magic:





        Ob das nächste Decksaison noch so ist, bleibt abzuwarten
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          #24
          Wenn es für den Eigenbedarf ist und Rittigkeit und Interieur im Vordergrund stehen, möchte ich die Edward dringend empfehlen.
          Ich arbeite gerade einen 3,5j aus einer Weltmeyer-Mutter an, der einfach nur Spass macht und bei dem man derzeit nicht ausmachen kann, wo seine Schwerpunktveranlagung liegen wird. Rundum-Sorglos-Paket . Und das obwohl im Mutterstamm das Springvermögen nahezu ausgerottet war. Ich habe eine weitere Stute aus einer NatielloXX-Mutter, die neben ausgezeichneten Bewegungen auch bildchön ist. Wenn der Hengst auf der Mutterseite Blutstuten bekommt, sind die Produkte auch sehr typvoll und korrekt.
          Letzten Winter haben wir von Bekannten eine weitere Stute aus einer Contrendro I- Mutter angearbeitet, die inzwischen bei einem Profi-Springreiter ist . Obwohl er selbst im Dressursport unterwegs war, scheint seine Vererbung aus dem Mutterstamm heraus wohl eher Richtung Springen zu gehen. Laut LG wird er für 2016 auch in das hann. Springpferdeprogramm aufgenommen.
          Die Ältesten sind erst 5, er hat aber bei sehr sparsamen Einsatz aus dem ersten Jahrgang (ca 25 Nk) Teilnehmer für das BC/Dressur und Vielseitigkeit gebracht und auch Pferde, die schon Springpferde L+M gehen. Einige Stuten absolvierten die StlP als doppelt veranlagt, von H. Rump bekam eine Stute eine glatte 10. Seine Zuchtwerte, die im letzten Jahr beidseitig schon sehr hoch waren, werden in diesem Jahr sicher noch einmal nach oben gehen.
          Alle 3 Nachkommen, die ich kenne, verfügen über ein Top-Interieur und Arbeitseinstellung.

          Sieh dir mal die Beschreibung des Hengstes und der Nk beim LG an - ich finde das beschreibr den Hengst recht gut.
          Das Niedersächsische Landgestüt Celle war immer ein Wegbereiter für modernes Handeln: Ob es um die Förderung der Landespferdezucht durch die Bereitstellung hochqualitativer Hengste, die Veredlung der Reitpferdezucht durch die Einkreuzung von Englischen Vollblütern, die traditionellen Hengstparaden und öffentliche Präsentation der Landbeschäler, die Gründung der ersten Hengstprüfungsanstalt auf deutschem Boden oder die Etablierung moderner Biotechnologien, wie der Künstlichen Besamung oder Embryotransfer geht: Wir verbinden traditionelle Pferdezucht mit der Moderne! Erfahren Sie mehr auf unserer Homepage über das Niedersächsische Landgestüt Celle im Herzen des Pferdelandes Niedersachsen!

          Generell empfehle ich dir, Hengste zu wählen, über deren Vererbung zumindest erste Erkenntnisse vorliegen und bei denen Doppelveranlagung und Rittigkeit aus den Mutterstämmen genetisch abgesichert sind. Neben Eddward fallen mir da noch Lissaro (!!), Rock Forever mit Einschränkungen, Comte ein. Zuchtwerte sind hierzu hilfreich. Einige Tipps kann ich aus der Erfahrung nicht nachvollziehen, wie beispielsweise Riccione - der wäre für mich das Gegenteil der gestellten Anforderungen. Ich kenne 2 hautnah.

          Kommentar

          • Peanut
            • 06.08.2007
            • 2896

            #25
            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
            Einige Tipps kann ich aus der Erfahrung nicht nachvollziehen, wie beispielsweise Riccione - der wäre für mich das Gegenteil der gestellten Anforderungen. Ich kenne 2 hautnah.
            Kannst du das bitte näher erläutern?

            Kommentar

            • drops
              • 19.02.2011
              • 495

              #26
              Schau dir Clintissimo mal an! Gerade für etwas krippelige Stuten eine echte Option!
              Wir freuen uns, Sie auf unseren Webseiten begrüßen zu dürfen. Ihnen, liebe Züchter, bieten wir eine Kollektion an sport- und zuchterprobten Spring- und Dressurhengsten besonderer Qualität mit Blutlinien internationalen Formates.



              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • July
                • 28.08.2011
                • 397

                #27
                Zitat von drops Beitrag anzeigen
                Schau dir Clintissimo mal an! Gerade für etwas krippelige Stuten eine echte Option! http://sosath.com/front_content.php?...g=3&idart=3755 Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
                Der gefällt mir auch sehr gut- vor allem die Gallopade

                Kommentar

                • Allo
                  • 07.02.2016
                  • 116

                  #28
                  Also meine Riccione Stute ist durchaus sehr selbstbewusst und mutiger, als die allermeisten Pferde, die ich bisher in den Fingern hatte. Einfallsreich ist sie auch, möchte (höflich und angemessen) gefordert werden, sonst lässt sie sich auch mal was einfallen...unter dem Reiter ist sie grundsätzlich sehr rittig, taktsicher und zeigt wenig Schiefe, im Gelände auch sehr bald ziemlich routiniert unterwegs...aber würde sie sicher nicht einer unsicheren Person in die Finger drücken. Ich habe öfters gehört, dass Riccione "selbstbewusste" Nachkommen macht, kann das soweit bestätigen und denke das sollte man besser mögen und händeln können

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #29
                    Leider sind die meisten Riccione-Nachkommen nicht so sehr "haltbar". Das ist bei allen Vorzügen, die der Hengst hat, für mich ein absolutes K.O.-Kriterium.

                    Kommentar

                    • moonlight^
                      • 23.09.2005
                      • 1616

                      #30
                      Wie schon erwähnt: Conteur, Lissaro, Lordanos wobei die L Linie noch sicherer in der Vererbung ist, was Kopfklarheit/Ruhe angeht.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      6 Antworten
                      232 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Amicor
                      von Amicor
                       
                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                      94 Antworten
                      2.590 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                      60 Antworten
                      5.942 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      34 Antworten
                      2.991 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                      74 Antworten
                      4.270 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Scara Mia
                      von Scara Mia
                       
                      Lädt...
                      X