Suche vielseitigen, rittigen Vererber für Fleurop-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • claudi-b
    Gesperrt
    • 27.01.2014
    • 9

    Suche vielseitigen, rittigen Vererber für Fleurop-Stute

    Hallo zusammen!

    ich habe eine neue Zuchtstute, denn ich habe von einer Bekannten eine 16jährige Stute aus dem Sport übernommen, die jetzt bei mir ein Fohlen haben soll. Sie hatte vor drei Jahren auch schon eines.

    Die Stute selbst ist S Springen platziert, allerdings recht hibbelig und daher nicht für die Dressur geeignet. Ich würde gern für mich selbst ein vielseitiges, doppelveranlagtes Pferd züchten und einen charakterstarken, rittigen Hengst mit sehr guten Gängen, aber auch Springvermögen, suchen.

    Fällt Euch da spontan ein Hengst ein?

    Wie vererbt sich Mighty Macig? Gibts von dem
    überhaupt noch TG?

    Die Stute ist Fleurop x Faschingsprinz x Frühling (DE 3414108
    34999), eingetragen mit Staatsprämie bzw als Leistungsstute in Westfalen und Oldenburg.

    Freue mich auf Eure Antworten!
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    mighty magic steht in england, es sollte aber wohl samen geben

    wie groß ist die stute denn und steht sie eher im alten westfälischen typ oder ist sie schon ein moderneres pferd?

    doppelvererber sind z.b.
    lissaro
    conteur
    edward
    evt. cachassini

    ich würde aber auch z. b. Rock forever in betracht ziehen
    collin L

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8541

      #3
      Mighty Magic ist in Suedfrankreich bei Haras du Feuillard. Er wurde nur in 2014 von Ken Rehill angeboten.
      Zuletzt geändert von Francis_C; 05.10.2015, 08:42.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        #4
        Es ist immer schwierig, Empfehlungen zu geben ohne die Stute zu kennen - zumindest im Seitenbild. Hat sie irgendwelche Exterieurschwächen?

        Mir fallen als Doppelvererber ein:
        - Lissaro
        - Fabriano (falls noch TG vorhanden)
        - Rotspon
        - evtl. Levisonn

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #5
          Oh bei Mighty Magic würde ich da aufpassen. Die NK, die ich von ihm kenne, sind charakterlich sehr schwierig.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Coolness
            • 23.08.2005
            • 2009

            #6
            Lordanos
            www.hof-bargenkoppel.de

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8541

              #7
              Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
              Oh bei Mighty Magic würde ich da aufpassen. Die NK, die ich von ihm kenne, sind charakterlich sehr schwierig.
              Das ist das erste Mal, dass ich so eine Aussage lese / höre. Ich kenne keinen einzigen schwierigen Mighty Magic Nachkommen. Ich habe ihn selbst genutzt und mir im Vorfeld einige angesehen. Alle absolut menschenbezogen, lernen sehr schnell. Alle Eigentümer von seinen Kindern sind absolut begeistert von ihren Pferden. Ich von meinem Mighty Magic Sohn ebenfalls. Ich würde ihn sofort nochmal nutzen, wenn es nicht so kompliziert wäre.
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3674

                #8
                Aus gegebenem Anlass würde ich Landrover vorschlagen http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/227784
                Die Stute kann Blut vertragen, am WE habe ich etliche Nachkommen des Hengstes gesehen. Die konnten sich durchweg bewegen, waren schöne Typen, keine Stangenverächter und absolut klar zwischen den Ohren. Tolles L-Blut.

                Kommentar

                • Fairy
                  • 21.04.2009
                  • 235

                  #9
                  Frag doch vielleicht mal im Landgestüt nach, die müssten die Linie und vielleicht was dazu passt ja gut kennen.
                  Vielleicht dieser hier: ?

                  Ich würd aber auch eher zu "mit-Blut" tendieren...

                  Kommentar

                  • wuslon_82
                    • 20.12.2009
                    • 727

                    #10
                    Ich würde mal noch Peking vom Lg Warendorf oder seinen Sohn Palmares vom Lg Moritzburg in den Raum werfen.Beides doppelveranlagte Pferde die auch mit etwas weniger Blut bei der Stute schicke Pferde machen.Bleibt es auch westfälisch.

                    Kommentar

                    • Lothar2
                      • 17.09.2013
                      • 59

                      #11
                      Ich kann Drenchia nur zustimmen. Die Landrover-Kinder waren tolle Typen. Sportlich, edel, vernünftig und mit sehr feinem Springen. Auch Bewegung hatten die genug. Rein vom Pedigree könnte das zu Fleurop - Faschingsprinz ganz gut passen, weil diese Linie in der nächsten Generation durchaus etwas Blutauffrischung gebrauchen kann.

                      Kommentar

                      • claudi-b
                        Gesperrt
                        • 27.01.2014
                        • 9

                        #12
                        Hallo,

                        schönen Dank schonmal für Eure Antworten!

                        Wie gesagt, der Charakter und die Rittigkeit stehen für mich an erster Stelle, da ich nur für den Eigenbedarf züchte und die Stute sehr hibbelig ist, was ich unbedingt verbessern möchte. Das Gebäude ist in Ordnung, ich versuche die Tage mal ein Foto zu machen und zu posten. Die Grundgangarten und die Springanlage sind gut bis sehr gut.

                        Ich habe mir Rock Forever auch einmal angeschaut, allerdings finde ich seine Nachkommen (zumindest die, die ich gesehen habe) so "aussagelos/nichtssagend" ohne das gewisse Etwas. Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, ich muss natürlich nicht den absoluten Hingucker züchten, aber man muss schon echt überzeugt sein, denn in der Zucht steckt ja nicht nur eine Menge Liebe und Zeit, sondern auch viel Geld, weswegen ich mich einfach in den Hengst vergucken möchte, was bei Rock Forever leider nicht passiert ist, obwohl der Charakter wirklich unschlagbar toll ist, ich habe selbst mal einen Nachkommen aus einer Lancer III Mutter geritten.

                        Was sagt ihr zu Riccio aus dem LG NRW? Weiss gar nichts über seinen Charakter und seine Rittigkeit sowie seine Springanlage, ist der zu dressurlastig? Wie gesagt, L in allen Sparten reicht mir :-)

                        Kennt jemand Eldino von Bröring?

                        Lieben Gruß
                        Claudia

                        Kommentar

                        • Peanut
                          • 06.08.2007
                          • 2869

                          #13
                          Ich wollte hier vorhin schon mal Riccione oder Riccio vorschlagen. Finde ich keine schlechte Idee, wobei ich Riccione himself bevorzugen würde.

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2630

                            #14
                            Junghengst, evt. etwas blutleer, aber mit Fabriano auf der Mutterseite vielleicht nicht uninteressant: Gentleman:
                            Das Niedersächsische Landgestüt Celle war immer ein Wegbereiter für modernes Handeln: Ob es um die Förderung der Landespferdezucht durch die Bereitstellung hochqualitativer Hengste, die Veredlung der Reitpferdezucht durch die Einkreuzung von Englischen Vollblütern, die traditionellen Hengstparaden und öffentliche Präsentation der Landbeschäler, die Gründung der ersten Hengstprüfungsanstalt auf deutschem Boden oder die Etablierung moderner Biotechnologien, wie der Künstlichen Besamung oder Embryotransfer geht: Wir verbinden traditionelle Pferdezucht mit der Moderne! Erfahren Sie mehr auf unserer Homepage über das Niedersächsische Landgestüt Celle im Herzen des Pferdelandes Niedersachsen!

                            Kommentar

                            • claudi-b
                              Gesperrt
                              • 27.01.2014
                              • 9

                              #15
                              Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                              Ich wollte hier vorhin schon mal Riccione oder Riccio vorschlagen. Finde ich keine schlechte Idee, wobei ich Riccione himself bevorzugen würde.
                              Wie ererbt sich Riccio denn charakterlich?

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6007

                                #16
                                unter dem Sattel Rittigkeit pur, aber man hört immer mal wieder, dass das tgl. handling mitunter etwas schwierig sein kann

                                Kommentar

                                • Tina76
                                  • 13.05.2002
                                  • 4919

                                  #17
                                  Wir hatten selber mal ne Stute aus der Frühling Linie in der Zucht, die haben wir mit nem Holsteiner angepaart und das hat super funktioniert.

                                  Die Stute war auch sehr "hibbelig"

                                  Kuck Dir mal Conteur an ( Gestüt Tannenhof )
                                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                  Kommentar

                                  • Firebird
                                    • 07.02.2014
                                    • 89

                                    #18
                                    Also wenn ich mir mein Riccione-Pulverfass so anschaue, würde von ihm abraten...
                                    Kenne allerdings auch nur meine Stute, bei der natürlich die Mutter durchgeschlagen sein kann...

                                    Kommentar

                                    • Wiebke246
                                      • 26.02.2008
                                      • 387

                                      #19
                                      Kenne auch einen Riccio, so lange man dem nicht ans Leder will ein nettes Pferd, ansonsten fängt er an zu steigen (sehr kontrolliert) wenn er etwas nicht möchte
                                      LG

                                      Wiebke

                                      Kommentar

                                      • claudi-b
                                        Gesperrt
                                        • 27.01.2014
                                        • 9

                                        #20
                                        Oh je oh je...


                                        und Mighty Magic, wo gibts Samen von ihm?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.679 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.399 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X