Dressur- oder Springhengst für meine Stute?
Einklappen
X
-
Ja das stimmt wohl. Ich habe die Stute einigen Züchtern und Gestütern vorgestellt und bat um Ihre Meinung. Da ich ja vorher erzählt habe wie mein Plan ist und wo ich mal hinmöchte, kam folgendes Ergebnis (bei fast allen) raus: entweder nimmst du nochmal "Valentino" oder besser ist einen Hengst mit Dressurabstammung. Dann habe ich mir einige angeschaut und bin bei Bordeaux, Diamond Hit, Bretton Woods und Vivaldi angelangt. Letztendlich nach Absprache mit meinem " Berater" (er ist unersetbar) blieb Bordeaux und Vivaldi übrig. Der letzte Schritt bleibt dann immer mir übrig und ich habe mich für Vivaldi entschieden. Ich erhoffe mir (wie denke ich jeder andere auch) ein Typvolles Fohlen mit überragenden Grundgangarten. Wenn man Stute und Hengst vergleicht und die beiden Chromosomisch auch noch zusammen passen sollte es eigentlich funktionieren. Hoffe ich. Wenn nicht bin ich schlauer und weiß wieder etwas mehr in welche Richtung ich muß. Ist ja dann auch erst ihr drittes Fohlen, derzeit warte ich ja noch auf das zweite.
Davon abgesehen sind die bisher Vorgeschlagenen Hengst auch alle toll, finde ich.
Kommentar
-
-
Zitat von PferdefürJedermann Beitrag anzeigenBewegung hat die Stute sehr gute. Schulterfreiheit, Schwung und Raumgriff auch. Ein kleines bißchen mehr Schub könnte sie Vertragen.
Wenn du etwas mit Jazz willst, würde ich mir Johnson ansehen. Wenn die Stute einen guten Schritt hat, könnte das eher passen.
Kommentar
-
-
Hauptsächlich möchte ich Schulterfreiheit und Knieaktion.
Ich suche mir ein paar Hengste aus. Dann halte ich Rücksprache und dann bleiben 2-3 in der engeren Auswahl und davon suche ich mir dann einen aus. So ist da Vivaldi rausgekommen.
Johnson gefällt mir auch sehr gut, aber er ist nicht für Hannover zugelassen (zumindest nicht auf der Seite von Kathmann). Steht er direkt bei Kathmann oder so wie einige andere in Dänemark? Oder setht er ganz woanders?
Kommentar
-
-
Zitat von PferdefürJedermann Beitrag anzeigenSie hat eine super Vorhand, die sie wenn sie möchte, auch bis Schulterhöhe ganz locker hochbewegen kann.
Ob Johnson auch für Hannover zugelassen ist, weiß ich nicht. Ich hatte auch überlesen, dass es ein Hengst mit Hanno-Zulassung sein muss.
Eine gute Knieaktion und genügend Schub dürfte Estobar mitgeben. Wenn deine Stute recht zierlich ist, sollte es auch kein Brummer werden. Auch Christ würde ich mir mal ansehen. Die NK sind in der Regel neben der Dressureignung auch nicht völlig springbefreit. Knieaktion hat der auf alle Fälle.
Kommentar
-
-
ich muß Ara zustimmern, weder bei Bordeaux noch bei vivaldi würde ich eine verbesserung von schub und Kraft in der HH erwarten, wenn die stute da mankos hat.
die nutzung beider hengste käme für mich nur in betracht, wenn die stuten wirklich gute HH Motorik besitzen
will ich schub aus der HH haben, dann wähle ich z.b. einen hengst mit Weltmeyer im pedigree.
Kommentar
-
-
Da fällt mir noch Lord Loxley ein.
oder Weltissimo.
Beide machen tolle NK mit viel Schub von Hinten.
Kommentar
-
-
@Ara
ich glaube das er auch für Hannover zugelassen sein muß, hatte ich gar nicht geschrieben (vergessen) Entschuldigung.Estobar mag ich so überhaupt nicht, ist irgendwie nichts so meins. Christ hatte ich auch ausgesucht, ist aber rausgefallen, da er nicht zu meiner Stute passt, leider. Diamond Hit war ein Favorit, aber fiel auch raus wegen der fehlenden Größe meiner Stute. Weltissimo ist auch nichts für mich. Lord Loxley schon eher, denn Loxleyblut ist immer gut. Bewahrheitet sich auch immer wieder. Den muß ich nur noch mit meiner Stute vergleichen und auch ob der Stutenstamm von ihm zu meinem passt. Das halte ich für sehr wichtig.
@charly
Weltmeyer selber dachte ich am Anfang, aber wieder aufgrund der Größe rausgefallen. Ich habe letztes Jahr eine Rohdiamantstute mit TG von Weltmeyer besamen lassen.
Kommentar
-
-
Lord loxley deck dieses Jahr nicht
der in meinen augen beste Lord loxley sohn ist lord leatherdale http://www.hengsthaltung-kathmann.de....php?idart=683
Kommentar
-
-
Zitat von karin2211 Beitrag anzeigenWo steht der LL jetzt?
Das weiß ich nicht, aber der FS wird wohl über die Hengststation Schult vertrieben.
Kommentar
-
-
Zitat von PferdefürJedermann Beitrag anzeigenMan findet nur "noch" nichts auf der HP von Schult über ihn. Mal abwarten
Kommentar
-
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.641 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.204 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
206 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.396 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
732 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar