Suche Hengst mit klarem Kopf und netten Bewegungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frieda91
    • 20.01.2014
    • 7

    #21
    Hey Ihr Lieben!
    Danke für die Antworten :-) Ich werde mir jetzt erstmal all die Hengste anschauen :-) Die Stallbesitzerin bei der meine Stute früher stand züchtet auch im kleinen Rahmen und ist sehr begeistert von Duke of Hearts. Habt ihr dazu Meinungen? Ich finde den echt nett, denke nur das es dann zu viel Blut sein könnte?!

    @Fahrenheit: Genau das ist sie! Nein, sie war schon immer "meine".
    Ich habe sie 4 jährig für eine Schutzgebühr bekommen, da sie kurz vor der Auktion verritten wurde (ist nur noch nervös auf der Stelle galoppiert..)
    Der Züchter hat seine Pferde bei uns im Stall und hat mich einfach mal drauf gesetzt. Es war ein Traum - ich war sofort verliebt. Wir haben mit viel Ruhe und Geduld mit ihr gearbeitet und sie hat sich einfach super entwickelt. Ab April hatte sie dann leider dieses Headshaking (natürlich alles probiert, nichts half wirklich.) Der Tierarzt ist der Meinung es sei eine Allergie gegen diese kleinen Fliegen/Mücken, sobald sie diese "einatmet" shaked sie (nur während der Arbeit bzw. bei Anstrengung und ab Oktober ist es komplett weg). Ich bin sie im Sommer dann immer mit einer Fliegenmaske geritten, da war es um einiges besser, leider ist sie auch immer öfter gestiegen.
    Ich habe mich dann schweren Herzens dafür entschieden sie in die Zucht zu geben und da ihr Züchter die Gill (die Besitzerin des Gestüts Treliver) kennt, hat er sie dorthin vermittelt. Ich wollte sie aber trotzdem behalten, deshalb habe ich sie nicht verkauft.
    Leider hatten die dort einige finanzielle Probleme, sodass ich vor der Wahl stand sie über Gill zu verkaufen oder sie wieder zu nehmen. Natürlich habe ich (kleines, in ihr Pferdchen verliebtes Mädchen) sie wieder genommen.
    Habe sie dann hier an eine Familie in Brandenburg vermittelt (sie bleibt meine, sie dürfen aber mit ihr züchten und ich bekomme ein Fohlen). Der Cadeau Noir von dem sie tragend ist, steht auf dem Gestüt Bonhomme.

    Sie hat sich in England als äußert tolle Mutter gezeigt - einfache Geburten und sie hat sich fürsorglich ums Fohlen gekümmert. Das Headshaking zeigt sie auf der Weide sehr selten (eventuell beim rumtoben), außerdem "nickt" sie dann nur (mit Fliegenmaske ist es auf der Weide ganz weg). Das schränkt sie also keineswegs ein. Im Stall zeigt sie dieses Verhalten gar nicht.

    @drops: Danke! Besser hätte ich nicht darauf antworten können ;-)
    Zuletzt geändert von Frieda91; 19.02.2014, 13:26.

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4403

      #22
      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
      Icare d Olympe steht in Marbach

      Regardez Icare d'Olympe HN - nadia weerts sur Dailymotion


      eine Seele von Hengst mit tollem galopp
      das kann ich unterstützen.
      zudem inzwischen auch in Hannover anerkannt

      Kommentar

      • Assassine
        PREMIUM-Mitglied
        • 07.04.2012
        • 45

        #23
        Hallo, ich kann Don Aurillium empfehlen. Charakterlich ein Ausnahmehengst. Außerdem besticht er durch seinen Typ und durch seine Leistungsbereitschaft. Er lässt sich auf Turnier und im Training problemlos arbeiten , auch zusammen mit Stuten und hat eine Box direkt neben einem Wallach mit Kopfkontakt. Selbst erfolgreich bis M Dressur und Springen. Könnte auch von der Abstammung gut passen. Mehr unter www.don-aurillium.de.tl. Für ein kostenloses Prospekt kurze PN mit Adresse.

        Kommentar


        • #24
          Zitat von drops Beitrag anzeigen
          Das immer wieder einige Leute über die Wortwahl anderer diskutieren müssen,jeder weiß doch was damit umgangssprachlich gemeint ist,oder?
          Na klar spielen da viele Faktoren eine Rolle,ob ein Pferd "klar im Kopf "ist oder wird!
          Aber "fast" jeder Züchter bzw. Reiter kennt oder weiß aus eigener Erfahrung das der ein oder andere Hengst aber auch die Stuten gewisse Eigenschaften mehr oder weniger vererben!
          Und wenn jemand so fragt finde ich es persönlich überhaupt nicht verwerflich im/ihr darauf zu antworten!!??
          Die Fohlenstuten übertragen einige Eigenschaften direkt auf ihre Nachzucht, die genetische Vererbung der Hengste spielt demgegenüber eine kleinere Rolle. Vererbung 50/50, aber die Stuten spielen eine weitaus größere Rolle, weil sie ihre Fohlen ja in den ersten Monaten erziehen.
          Und da wir es bei unseren Pferden mit seit tausenden von Generationen domestizierten Haustieren zutun haben, spielt der menschliche Einfluss eine sehr große Rolle. Den Unterschied von einem Hauruck/Haudrauf Brutalo zu einer Tüdel/Zückerchen Tussi Pferdemami kennen wir doch alle. Und wir kennen auch intelligente, besonnene, bestimmte, selbstbewußte, erfahrene, ruhige, ausgeglichene Persönlichkeiten, die mit Fohlenstuten, Fohlen und Joungstern in einer total souveränen Art umgehen.
          Der Umgang durch uns prägt das Pferd, die ja bekanntlich ein langes Gedächtnis haben, und sich gerne auf uns einstellen wollen. Wenn ich ängstlich und leicht aufgeregt bin, wird es das Pferd auch sein. Das Pferd sucht in uns einen "Chef" der vorangeht. Und solange wir mental dazu nicht in der Lage sind, wird kaum ein Pferd uns wirklich folgen wollen.
          Mit den allerbesten Genen sicher auch nicht.

          Kommentar

          • Korea
            • 14.02.2009
            • 1158

            #25
            Wie ist denn die genaue Abstammung? Wie stehst du zu Sandro Hit himself? Im Exterieur könntest du einiges Verbessern und mit dem richtigen Pferdeverstand sind die klar im Kopf. Ansonsten finde ich die Anregungen zu AA Blut für die Stute ganz passend.

            Kommentar

            • Frieda91
              • 20.01.2014
              • 7

              #26
              Nochmal die genaue Abstammung: (Ich bekomme diese Tabelle nicht ordentlich hin..)

              Di Caprio Davignon v.Donnerhall


              St Pr. Rike v. Raphael



              Highlight
              Hitchcock v. Hill Hawk

              Wenja v. Wenzel I
              Sandro Hit mag ich leider gar nicht, habe ziemlich viele negative Erfahrungen mit Nachkommen von ihm gemacht. Was genau bedeutet AA Blut? (sorry )

              @Annemarie: Ich verstehe vollkommen was du meinst. Ich möchte einfach einen rittigen Hengst, der für den "normalo" geeignet ist. Das meinte ich mit "klar im Kopf" - wahrscheinlich ich hätte es anders ausdrücken könne, habe aber ehrlich gesagt nicht so drüber nachgedacht.
              Meine Stute ist im Umgang super und sie kümmert sich 1A ums Fohlen. Natürlich ist eine kleine Wahrscheinlichkeit da das sie das Headshaking vererben könnte, dieses Risiko gehe ich aber gerne ein.
              Sie hat einen tollen Charakter, den sie sicher weiter gibt! Ihre ersten beiden Fohlen sind top im Umgang, ruhig und aufmerksam.
              Sie ist unter dem Reiter natürlich ein bisschen schwierig (aber nur durch das Headshaking, im Herbst/Winter ist sie top). Deshalb 'einfach' einen rittigen, ruhigen Hengst, damit habe ich denke ich die besten Chancen bei der Stute. Von Bewegung und Vermögen bringt sie ja schon einiges mit.
              Habs endlich geschafft Fotos hochzuladen:

              Zuletzt geändert von Frieda91; 23.02.2014, 10:12.

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                #27
                Topic: Lordanos, Super Eigenleistung und x viele Nachkommen unter verschieden starken Reitern. Vielleicht kein Bewegungswunder aber sicher immer zu sitzen, das ist ja auch was.

                Off topic @ Annemarie: zwei Fohlen aus einer Stute von Laurentio und von Seigneur D'Alleray, identische Aufzucht im Herdenverband. Der eine spazier unterm Lenkdrachen durch der andere setzt ne Prof an der Hand in den Dreck und ist das erste Jahr fast gar nicht zu reiten. Natürlich spielen Gene eine Rolle.
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • Ariadne
                  • 18.10.2008
                  • 929

                  #28
                  Ich kenne drei Peking- Nachkommen die alle wirklich cool und problemlos sind und vor allem einen sehr guten Schritt haben....

                  Kommentar

                  • Fahrenheit
                    • 21.12.2008
                    • 904

                    #29
                    Rock Forever wäre auch eine Idee. Vererbt durchgängig typvoll, gute GGA und macht rittige nervenstarke Pferde. Springen sollten die auch können.

                    So würde die Abstammung Deines Fohlens dann aussehen:
                    Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                    www.horseandart.de

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6721

                      #30
                      Rock forever ne gute Idee! Aber nicht immer typvoll
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Fahrenheit
                        • 21.12.2008
                        • 904

                        #31
                        Rock forever ne gute Idee! Aber nicht immer typvoll
                        Oooooch - einen hässlichen habe ich bisher noch nicht gesehen.
                        Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                        www.horseandart.de

                        Kommentar

                        • Korea
                          • 14.02.2009
                          • 1158

                          #32
                          ...wie z.B Icare de Olymp AA, also Angloaraber,

                          Kommentar

                          • Roullier
                            • 31.05.2009
                            • 1147

                            #33
                            Sind die Royal Blend NKs nicht ausgesprochen gut zu Bedienen und artig?
                            Ansonsten wäre ich da auch bei Riccione. Brav, rittig und macht hübsche Typen ( ich züchte allerdings nicht, ich bediene nur )

                            Vielleicht wäre Rubin Royal auch eine Option?

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                            15 Antworten
                            641 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag jue
                            von jue
                             
                            Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                            6 Antworten
                            406 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                            94 Antworten
                            2.645 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                            60 Antworten
                            5.985 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                            34 Antworten
                            3.062 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X