Hey Ihr Lieben!
Danke für die Antworten :-) Ich werde mir jetzt erstmal all die Hengste anschauen :-) Die Stallbesitzerin bei der meine Stute früher stand züchtet auch im kleinen Rahmen und ist sehr begeistert von Duke of Hearts. Habt ihr dazu Meinungen? Ich finde den echt nett, denke nur das es dann zu viel Blut sein könnte?!
@Fahrenheit: Genau das ist sie! Nein, sie war schon immer "meine".
Ich habe sie 4 jährig für eine Schutzgebühr bekommen, da sie kurz vor der Auktion verritten wurde (ist nur noch nervös auf der Stelle galoppiert..)
Der Züchter hat seine Pferde bei uns im Stall und hat mich einfach mal drauf gesetzt. Es war ein Traum - ich war sofort verliebt. Wir haben mit viel Ruhe und Geduld mit ihr gearbeitet und sie hat sich einfach super entwickelt. Ab April hatte sie dann leider dieses Headshaking (natürlich alles probiert, nichts half wirklich.) Der Tierarzt ist der Meinung es sei eine Allergie gegen diese kleinen Fliegen/Mücken, sobald sie diese "einatmet" shaked sie (nur während der Arbeit bzw. bei Anstrengung und ab Oktober ist es komplett weg). Ich bin sie im Sommer dann immer mit einer Fliegenmaske geritten, da war es um einiges besser, leider ist sie auch immer öfter gestiegen.
Ich habe mich dann schweren Herzens dafür entschieden sie in die Zucht zu geben und da ihr Züchter die Gill (die Besitzerin des Gestüts Treliver) kennt, hat er sie dorthin vermittelt. Ich wollte sie aber trotzdem behalten, deshalb habe ich sie nicht verkauft.
Leider hatten die dort einige finanzielle Probleme, sodass ich vor der Wahl stand sie über Gill zu verkaufen oder sie wieder zu nehmen. Natürlich habe ich (kleines, in ihr Pferdchen verliebtes Mädchen) sie wieder genommen.
Habe sie dann hier an eine Familie in Brandenburg vermittelt (sie bleibt meine, sie dürfen aber mit ihr züchten und ich bekomme ein Fohlen). Der Cadeau Noir von dem sie tragend ist, steht auf dem Gestüt Bonhomme.
Sie hat sich in England als äußert tolle Mutter gezeigt - einfache Geburten und sie hat sich fürsorglich ums Fohlen gekümmert. Das Headshaking zeigt sie auf der Weide sehr selten (eventuell beim rumtoben), außerdem "nickt" sie dann nur (mit Fliegenmaske ist es auf der Weide ganz weg). Das schränkt sie also keineswegs ein. Im Stall zeigt sie dieses Verhalten gar nicht.
@drops: Danke! Besser hätte ich nicht darauf antworten können ;-)
Danke für die Antworten :-) Ich werde mir jetzt erstmal all die Hengste anschauen :-) Die Stallbesitzerin bei der meine Stute früher stand züchtet auch im kleinen Rahmen und ist sehr begeistert von Duke of Hearts. Habt ihr dazu Meinungen? Ich finde den echt nett, denke nur das es dann zu viel Blut sein könnte?!
@Fahrenheit: Genau das ist sie! Nein, sie war schon immer "meine".
Ich habe sie 4 jährig für eine Schutzgebühr bekommen, da sie kurz vor der Auktion verritten wurde (ist nur noch nervös auf der Stelle galoppiert..)
Der Züchter hat seine Pferde bei uns im Stall und hat mich einfach mal drauf gesetzt. Es war ein Traum - ich war sofort verliebt. Wir haben mit viel Ruhe und Geduld mit ihr gearbeitet und sie hat sich einfach super entwickelt. Ab April hatte sie dann leider dieses Headshaking (natürlich alles probiert, nichts half wirklich.) Der Tierarzt ist der Meinung es sei eine Allergie gegen diese kleinen Fliegen/Mücken, sobald sie diese "einatmet" shaked sie (nur während der Arbeit bzw. bei Anstrengung und ab Oktober ist es komplett weg). Ich bin sie im Sommer dann immer mit einer Fliegenmaske geritten, da war es um einiges besser, leider ist sie auch immer öfter gestiegen.
Ich habe mich dann schweren Herzens dafür entschieden sie in die Zucht zu geben und da ihr Züchter die Gill (die Besitzerin des Gestüts Treliver) kennt, hat er sie dorthin vermittelt. Ich wollte sie aber trotzdem behalten, deshalb habe ich sie nicht verkauft.
Leider hatten die dort einige finanzielle Probleme, sodass ich vor der Wahl stand sie über Gill zu verkaufen oder sie wieder zu nehmen. Natürlich habe ich (kleines, in ihr Pferdchen verliebtes Mädchen) sie wieder genommen.
Habe sie dann hier an eine Familie in Brandenburg vermittelt (sie bleibt meine, sie dürfen aber mit ihr züchten und ich bekomme ein Fohlen). Der Cadeau Noir von dem sie tragend ist, steht auf dem Gestüt Bonhomme.
Sie hat sich in England als äußert tolle Mutter gezeigt - einfache Geburten und sie hat sich fürsorglich ums Fohlen gekümmert. Das Headshaking zeigt sie auf der Weide sehr selten (eventuell beim rumtoben), außerdem "nickt" sie dann nur (mit Fliegenmaske ist es auf der Weide ganz weg). Das schränkt sie also keineswegs ein. Im Stall zeigt sie dieses Verhalten gar nicht.
@drops: Danke! Besser hätte ich nicht darauf antworten können ;-)
Kommentar