Was macht ihr mit Stuten bei denen sich Abstammung und Eigenleistung wiedersprechen, also Stuten mit Springabstammung, die in der Dressur erfolgreich sind oder Stuten mit Dressurabstammung, die im Springen erfolgreich sind, was zweifelsfrei der schwierigere Fall ist? Geht ihr bei der Anpaarung nach der Leistung oder der Abstammung? Oder seid ihr der Meinung solche Stuten gehören nicht in die Zucht?
Ich hab mich letztes Jahr an der Leistung orientiert und meine De Niro Stute von Prominenz decken lassen... das Fohlen soll aber auch mein Reitpferd werden, daher konnte ich hier ein bißchen freier sein... Nun überlege ich welcher Hengst in der nächsten Saison? Wieder nen Springer? Aber ich kann nicht alle selber reiten und muss auch verkaufen. Oder nen Dressurhengst, fürs verkaufen sicher besser aber.... Dann wirds aber auch schwierig, aus Überzeugung nix wo irgendwie Sandro Hit drin steckt! Am besten kein Donnerhallblut usw. Kämen natürlich Kandidaten wie Edward oder Lissaro in Frage...
Ich hab mich letztes Jahr an der Leistung orientiert und meine De Niro Stute von Prominenz decken lassen... das Fohlen soll aber auch mein Reitpferd werden, daher konnte ich hier ein bißchen freier sein... Nun überlege ich welcher Hengst in der nächsten Saison? Wieder nen Springer? Aber ich kann nicht alle selber reiten und muss auch verkaufen. Oder nen Dressurhengst, fürs verkaufen sicher besser aber.... Dann wirds aber auch schwierig, aus Überzeugung nix wo irgendwie Sandro Hit drin steckt! Am besten kein Donnerhallblut usw. Kämen natürlich Kandidaten wie Edward oder Lissaro in Frage...
Kommentar