Konflikt Eigenleistung vs. Abstammung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friesian
    • 30.04.2008
    • 336

    Konflikt Eigenleistung vs. Abstammung

    Was macht ihr mit Stuten bei denen sich Abstammung und Eigenleistung wiedersprechen, also Stuten mit Springabstammung, die in der Dressur erfolgreich sind oder Stuten mit Dressurabstammung, die im Springen erfolgreich sind, was zweifelsfrei der schwierigere Fall ist? Geht ihr bei der Anpaarung nach der Leistung oder der Abstammung? Oder seid ihr der Meinung solche Stuten gehören nicht in die Zucht?
    Ich hab mich letztes Jahr an der Leistung orientiert und meine De Niro Stute von Prominenz decken lassen... das Fohlen soll aber auch mein Reitpferd werden, daher konnte ich hier ein bißchen freier sein... Nun überlege ich welcher Hengst in der nächsten Saison? Wieder nen Springer? Aber ich kann nicht alle selber reiten und muss auch verkaufen. Oder nen Dressurhengst, fürs verkaufen sicher besser aber.... Dann wirds aber auch schwierig, aus Überzeugung nix wo irgendwie Sandro Hit drin steckt! Am besten kein Donnerhallblut usw. Kämen natürlich Kandidaten wie Edward oder Lissaro in Frage...

  • #2
    Ich züchte das, was das Pferd am besten kann.
    Die Abstammung ist mir dabei piep egal.

    Beispiel:
    Hier im ort hatte einer seine Lugano Stute mit dem Holsteiner Come on gedeckt.
    Alle waren der Meinung, das ist ein Springpferd.
    War er aber definitiv nicht. Sie haben den Armen getriezt und geballert. Er wurde einfach nicht schneller und pfiffiger. Meiner Meinung nach wäre der ein tolles Dressurpferd geworden, wenn man ihngelassen hätte. Er hatte schwungvolle und raumgreifende GGA und die nötige Leidensfähigkeit bewiesen.
    Zum Glück fand er dann ein schönes Plätzchen als Fahrpferd, wo er sich als ausserordentlich zuverlässig und schön zu fahren bewies.

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2333

      #3
      Meine Meinung ganz klar: SCHLACHTEN!

      Was nicht sein kann, darf auch nicht sein. Radikal ausmerzen die Springpferde, welche nur dressurveranlagt sind, und Dressurpferde, welche nur springen können. Wo kommen wir denn da hin, wenn wir sowas zulassen würden!?

      Kommentar

      • friesian
        • 30.04.2008
        • 336

        #4
        @ C-Inkognito ich hoffe das dein Beitrag ironisch zu verstehen ist... Ansonsten würde ich ersten anmerken, dass ja niemand von "nur" gesprochen hat, und zweitens es wohl einige Spitzenpferde insbesondere in der Dressur nicht gegeben hätte, wenn dein Vorschlag berücksichtigt worden wäre...

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2333

          #5
          @friesian ... Du hast schon ganz richtig verstanden.

          Habe ich etwa den Ironie-Button vergessen?

          Kommentar

          • hannopit
            • 14.04.2011
            • 301

            #6
            wir haben vor jahren ein hengstfohlen gekauf. mutter singular joter x wienerwald. vater de niro.
            wurde ein prima dressurpderd. ging bucha und ist jetzt bis st. georg hoch plaziert. geht doch !

            Kommentar

            • Benny
              • 25.01.2011
              • 1586

              #7
              Wenn die Pferde gut laufen,ist die Abstammung relativ egal. Wichtig ist das nur für Verkäufe im Fohlenalter und die weitere Zucht, da oft auch die Großeltern durchschlagen.

              Kommentar

              • friesian
                • 30.04.2008
                • 336

                #8
                Ja die Springpferde in Dressur-Geschichte ist irgendwie leichter, aber mit Dressurpferden (und wenn nur ein Hengst im Pedigree ist) im Springen wirds schwer... Obwohls ja z.B. auch Wolkenstein II im Springen öfter gibt...
                Meine Stute ist wie das Beispiel von Hannopit, nur das sie trotz De Niro Springen bis M ging und vorallem auch ne gute Figur im Busch gemacht hat

                Kommentar

                • moonlight
                  • 04.06.2002
                  • 4239

                  #9
                  Ich glaube, die Frage ist nicht die der Nutzung - dass man da das individuelle Talent der Pferde erkennt und fördert jenseits des reinen Papiers ist glaube ich unstrittig. Die Frage bezieht sich auf die Zucht und ist durchaus berechtigt...

                  Ich würde für mich sagen: Zum Verkauf lieber einen Hengst wählen, der auch in der Papierform nicht widersprüchlich erscheint. Für die eigene Nutzung kann es individueller sein - möglichst aber nur, wenn der Rest der Familie in der jeweiligen Sparte auch nicht völlig talentbefreit ist ;-) Und wenn der gewählte Vater auch die ursprüngliche Papier-Eignung nicht komplett vernichtet, ist das sicher auch ein Vorteil.

                  Kommentar

                  • Browny
                    • 13.11.2009
                    • 2630

                    #10
                    würdest du das Fohlen schon als Absetzer verkaufen wollen oder noch ausbilden vor dem Verkauf?

                    Kommentar

                    • friesian
                      • 30.04.2008
                      • 336

                      #11
                      Ich bin überzeugt davon, dass die Zucht von spektakulären Fohlen zum Zweck des Verkaufs als Absetzer zumindest zu einem Teil die momentane Krise bedingt. Es ist kein Wunder das mit dem Zuchtziel: groß, schwarz und möglichst Spektakulärer Trab, die deutsche Zucht immer weiter überholt wird! Ich will eine Anpaarung mit Hinblick auf die Eignung als Reitpferd, wenn dass dann jemand als Fohlen kaufen will, soll mir das recht sein...
                      Von daher wäre eine Anpaarung an Hengste wie Edward, Lissaro oder teilweise auch Rock Forever wahrscheinlich am besten, oder was denkt ihr? Das ich mit dieser Konstelation keine internationalen Spitzenpferde zu erwarten habe, ist mir klar! Und ist auch nicht mein Zuchtziel in diesem Fall

                      Kommentar

                      • Nane
                        • 02.02.2010
                        • 2977

                        #12
                        Ich sehe das auch so wie moonlight.Und ich habe mich immer nach der jeweiligen Eignung der Stute gerichtet,also auch mit einer Ramiro-Stute dressurmäßig angepaart. Weil diese Stute sich beim Springen nur durchschnittlich talentiert zeigte, aber in punkto Rittigkeit und GGA sehr gut punkten konnte.
                        Eine andere Stute mit Spring-Pedigree, aber einem Dressurvererber mit drin: die vererbte für beide Sparten,habe mich dann für doppelt veranlagt entschieden und weiterhin dann mit Spring-Pedigree.Scheint sehr gut zu funktionieren.Lg.Nane
                        SF Diarado-Ramiro Z

                        Kommentar

                        • Louisiana
                          • 04.12.2012
                          • 328

                          #13
                          Ich züchte selbst mit so einem "bunten" Stutenstamm, in dem tatsächlich beides oder sollte ich sagen alle drei Disziplinen (Dressur, Springen, VS) drin stecken. Beide Stuten aus der gleichen Blütermutter. Die eine von einem Dressur GP Halbblüter (per se ja selten genug, gel), läuft wirklich sehr nett Dressur, immer hinten drauf, sehr leichtfüßig, super Wechsel und Seitengänge, leider durch etwas steile Schulter im Schnick nach vorne begrenzt. Die Schwester von einem Springtrakki (ja, auch die sind selten) sprang bis zu einem Unfall 2m hoch, galoppiert wie Zunder und war im Busch unschlagbar. Die Dressurschwester springt übrigens auch sehr anständig und vermögend.
                          Beim "Dressurpferd" bin ich dann auf Nummer sicher mit Doppelvererber gegangen: Grafenstolz. Tja, und heraus kam ein Pferd, das sich so gewaltig bewegt, dass mich alle für bekloppt halten, Busch mit diesem Gangwunder überhaupt zu überlegen. (Okay, sie ist erst 3 und erst leicht angeritten. Sie muss noch nicht unterm Reiter springen.) Wollte dann dieses Jahr Rocky Lee (wieder in der Hoffnung, dass beides geht) ausprobieren. Aber die Stute hat nicht aufgenommen. Bei der VS Stute habe ich jetzt einen Springer mit super GGA gewählt.

                          Kommentar

                          • eismannberni
                            • 01.03.2010
                            • 1651

                            #14
                            Bei Fohlenverkauf sicher etwas schwierig. Als Reitpferd, und das sagt ja schon der Name reitet man das Pferd sonst hieße es ja Reitpapier, völlig egal.
                            www.pferdezucht-hollmann.de
                            Mobiler Service rund ums Pferd

                            Kommentar

                            • Louisiana
                              • 04.12.2012
                              • 328

                              #15
                              Quatsch geschrieben. Rocky Lee stand ja nicht zur Verfügung. Habe dieses Jahr drei mal von Rock of Gibraltar besamen lassen und nicht tragend bekommen.

                              Kommentar

                              • Ramirell
                                • 12.03.2008
                                • 1006

                                #16
                                Rein im Fohlenverkauf seh ich das auch wie moonlight. Ein Ramiro im Pedigree eines Dressurpferdes stört mich nicht, aber ein Dressurpferd im Pedigree eines Springfohlens würde ich nicht als zukünftiges Springpferd kaufen. Und De Niro wird doch derzeit dermaßen gehyped, da wäre es doch schlau, da ein Dressurhengst draufzupacken und das Fohlen dann zu verkaufen, Dressurpferde lassen sich ja eh viel besser verkaufen. Aber Edw... oder Liss... auf eine De Niro Stute könnte ganz schön schwer werden vom Typ her.. Jetzt rein vom Papier, ich kenn Deine Stute nicht. Hast Du da nix blütigeres auf der Liste? ;-)

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6639

                                  #17
                                  Es gibt genügend Hengste in beiden Sektoren, muss man halt suchen! Donnerhall bringt öfter das Springen mit! ZB bei Donnerschlag
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • friesian
                                    • 30.04.2008
                                    • 336

                                    #18
                                    @ramirell nee die Stute ist zwar groß, aber edel dabei, das Prominenz wird ihr erstes Fohlen mal sehen wie das ausfällt, kenne aber den Stamm sehr gut, der vererbt sehr einheitliche Typen, groß schwarz edel... Soweit so gut Schwarz müsste für mich nicht sein, mag Braune und Füchse lieber, aber wenn´s umverkaufen geht... Von daher hätte ich keine Angst vor zu schwer mit Edward oder Lissaro... Conen würde mir noch gut gefallen, mal sehen wo der nächstes Jahr deckt... Ansonst fällt mir die Auswahl eines Dressurhengstes irgendwie schwer! Wie oben schon gesagt kein Sandro Hit, am liebsten nicht nochmal Donnerhall und das Springen möchte ich mir eig auch nicht kaputt machen... Vielleicht habt ihr ja noch Ideen?
                                    Zuletzt geändert von friesian; 04.12.2013, 09:58.

                                    Kommentar

                                    • Louisiana
                                      • 04.12.2012
                                      • 328

                                      #19
                                      Wie wäre es denn mit einem aus der Fidertanz Sippe, oder ihn persönlich? Die sind alle schick und dunkel.

                                      Kommentar

                                      • friesian
                                        • 30.04.2008
                                        • 336

                                        #20
                                        @ Louisiana Danke für deinen Vorschlag, aber obs den 3000. Fidertanz De Niro wirklich braucht? Ich bin ja Fan von Geheimtipps, alten Schätzen, Verkannten... 0815 ist nicht so meins. Von daher es darf ruhig abseits des Mainstreams sein... Allerdings Vorraussetzung ist die Anerkennung beim Hannoveraner Verband!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.695 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X