Anpaarungsideen erwünscht bei aussergewöhnlichem Pedigree

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1073

    Anpaarungsideen erwünscht bei aussergewöhnlichem Pedigree

    Liebe Leute, ich habe von der Zucht keinen Plan.

    Ich weiß aber das hier sehr kundige Menschen unterwegs sind, deswegen wollte ich Euch mal um ein "Brainstorming" bitten.

    Es geht um die Stute einer Freundin, einer Württembergerin mit 2 fehlenden "Zacken", bunter Rotfuchs, Stckm. 170cm.
    Diese hat sich auf der Weide die Sehne geplättet und die Freundin überlegt nun aus dieser Stute einen Nachfolger für den Eigenbedarf zu ziehen.
    Die Stute selbst ist sporterfolgreich in der Dressur bis zur schweren Klasse, bildschön, das Gebäude ist top, das Gangwerk ebenso. Der Trab dürfte ein wenig verbessert werden (Schulterfreiheit), ansonsten gibt es nichts was groß zu verbessern wäre. Der Charakter ist ebenso TOP, bis auf eine gewisse stutenbissigkeit.

    Für mich hat diese Stute einen sehr hoch angesetzten Hals, was sie sehr nach Hengst aussehen lässt und der Besizerin gefällt. Die Dame hat es aber sehr leicht zu schummeln was die Anlehnung angeht... Einen hohen Halsansatz sollte das evtl. Vatertier also nicht mitbringen.

    Das Papier der Stute finde ich als Ahnungsloser spannend... Einige hier werden wohl die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.

    Vater der Stute ist dieser:


    Muttervater dieser hier:


    Die Mutter der Stute ist eine KWPN-Stute, das weiterführende Pedigree finde ich nicht.

    So. Und nun los. Was fällt Euch zu diesem Papier ein?
    Herauskommen soll ein Pferd für den Dressursport...

    Ach so... Bezüglich eines Fotos der Stute frage ich nach.
    Zuletzt geändert von Wenzel074; 18.02.2013, 14:07.
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    #2
    Es geht um die Stute einer Freundin, einer Württembergerin mit 2 fehlenden "Zacken", bunter Rotfuchs, Stckm. 170cm.
    meinst du damit, dass die Stute bei den Alt-Württembergern eingetragen ist?

    Kommentar

    • Syrah
      • 01.05.2009
      • 1741

      #3
      Du hast vollkommen Recht mit dem 'die Hände über dem Kopf zusammen schlagen'. Wenn ich das Holländisch im zweiten Link richtig interpretiere, wurde der Muttervater abgekört und war noch dazu ein halber Hackney. Sollte ich das falsch interpretiert haben, bitte ich um Entschuldigung.

      Ansonsten: Gibt's zu der Stute selber einen Abstammungs-Link oder Fotos??
      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
      www.gestuet-hilken.de

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4401

        #4
        2 Zacken ist Vorbuch

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1975

          #5
          ah stimmt... Alt-Württis haben ja 3 Zacken :-)

          Kommentar

          • Wenzel074
            • 21.02.2005
            • 1073

            #6
            Vulcaan ist oder war ein Tuigpaard, da sind nunmal Hackneys eingekreuzt. :-) Ob er nun abgekört ist... Keine Ahnung. Ich verstehe den Kram nicht der da auf hollãndisch angegeben ist. :-) Und von den Stutbüchern hab ich leider keinen Plan. Die Freundin sagte das Stutentier wäre eine Württembergerin und mir sind die fehlenden Zacken ausgefallen. Die Stute selber gibt es nicht im Netz... Werde aber mal fragen ob ich sie einstellen darf.
            Auf jeden Fall ist aus dieser Mischung ein wirklich tolles Pferd entstanden. :-) Aber mir deucht es ist schwierig hier eine Empfehlung abzugeben. Fotos gibt's ganz viele, jedoch meistens incl. Reiter. Ich
            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

            Kommentar

            • Syrah
              • 01.05.2009
              • 1741

              #7
              Vorbuch? Na, dann kommt jetzt garantiert wieder die alte Diskussion um den 'Eigenbedarf'. Ich meine, es kann ja jeder machen, was er will, aber da kann man für's Fohlen nur hoffen, dass es entweder ein Megakracher wird (kann ja sein) und/oder Deiner Freundin 'nie nicht' irgendwas passiert, so lange das Fohlen lebt.
              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
              www.gestuet-hilken.de

              Kommentar

              • Wenzel074
                • 21.02.2005
                • 1073

                #8
                Bitte nicht diese Diskussion... :-) Ich würde es auch nicht tun. Aber wie ja schon gesagt, jeder wie er meint.
                "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #9
                  Mein Bedenken wäre, das das Pferd welches dann auf die Welt kommt nicht den Erwartungen der Besitzerin entspricht.
                  Will nicht in Abrede stellen das die Stute ein gutes Pferd ist, jedoch kann man meiner Meinung nach kaum einschätzen welcher ihrer Vorfahren in der Vererbung durchschlägt.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    Horsetelex schreibt zu dem muttervater, dass der 1988 aufgrund der körungs- und sportresultate der Nachkommen abgekört wurde, danach kastriert wurde und als concourstuigpaard (fahrpferd?!) in den stall schep gegangen ist. und dann mit Duco s als Gespann nach Spanien verkauft wurde....

                    die holländer sind da ja deutlich restriktiver als die Deutschen Zuchtverbände.
                    ob man mit dem pedigree züchten muß?! ich denke, dass muß jeder für sich wissen.
                    die freundin sollte sich allerdings vorher mal ausrechnen, was die Produktions- und aufzuchtkosten eines solchen produktes sind... vielleicht möchte sie sich dann doch lieber ein nachwuchspferd kaufen

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                    2 Antworten
                    142 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Amicor
                    von Amicor
                     
                    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                    94 Antworten
                    2.556 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                    60 Antworten
                    5.933 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                    34 Antworten
                    2.986 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                    74 Antworten
                    4.267 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Scara Mia
                    von Scara Mia
                     
                    Lädt...
                    X