Holsteiner Hengst im Natursprung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Channi
    • 12.05.2010
    • 71

    Holsteiner Hengst im Natursprung gesucht

    Hallo meine Lieben,

    ich bräuchte erneut euren Rat zu meiner Stute. Für die Decksaison 2011 hatte ich schon mal einen Thread zu meiner Stute eröffnet: http://www.horse-gate-forum.com/show...r-doch-Nikidam

    Leider hats nicht geklappt und meine Stute ist nach mehrmaligen Versuchen leider nicht tragend geworden . Dieses Jahr hatte ich ausfallen lassen, weil ich Anfang des Jahres im Ausland unterwegs war. Ich hab mir jetzt aber überlegt, dass ich es doch nochmal ein letztes Mal versuchen möchte (schließlich wird meine Stute ja nicht jünger ^^)...allerdings mit Natursprung. Die Chancen sollen da ja - gerade bei älteren Stuten - doch besser sein.

    Ich hab mich jetzt auch schon mal umgeschaut und die Holsteiner Hengste rausgesucht, die im Natursprung decken. Auf meiner Liste (wenn ich jetzt eurem Rat mit der C-Linie weiter folge) stehen nun folgende:

    Carry (v. Coronado - Roman)
    Capo (v. Calando I - Lord)
    Cezaro (v. Cantus - Landlord)
    Conello (v. Coriano - Reichsgraf)
    Cosmopolitan (v. Corleone - Lago Maggiore)
    Cheetano (v. Coriano - Capitol II)
    C-Son of Sexy Eyes (v. Caletto I - Rosso)
    Coriando (v. Coriano - Caletto II)
    Caress (v. Casall - Heraldik xx)
    Casado (v. Coriano - Caletto II)
    Cesano II (v. Caretino - Lord)

    Da meine Stute an der Grenze von Hessen zu Thüringen steht, ist Cheetano (Großkochberg) am allerbesten zu erreichen. Noch ganz gut zu erreichen wäre Conello, da der im Moment bei Kassel steht. Weshalb es natürlich perfekt wäre, wenn einer von den beiden passen würde.

    Ansonsten fände ich auch Carry, Caress, Casado und Cesano II nicht schlecht, zumindest was ich so spontan jetzt dazu sagen kann (wirklich viel hab ich, bis auf meine Recherche heute, noch nicht über diese Hengste gehört). Zu denen hätte ich aber laut google-Earth über 3,5 Stunden Fahrtzeit...

    Was habt ihr für Meinungen/Erfahrungen mit den Hengsten? Ich werde versuchen, die nächsten Tage auch Dr. Nissen vom Holsteiner Verband nochmal zu befragen, aber trotzdem würde mich natürlich auch eure Meinung interessieren. (Gerne auch zu euren Erfahrungen was das Decken/Besamen älterer Stuten betrifft ).
  • Chechuu
    • 23.08.2008
    • 187

    #2
    Wenn er nächstes Jahr noch da steht,dann steht vom Landgestüt Moritzburg der Hengst Contenaro wieder in Thüringen im Natursprung.Interssanter Hengst mit nen guten Schuß Vollblut.

    Kommentar

    • Channi
      • 12.05.2010
      • 71

      #3
      Vielen Dank für den super Tipp. Komisch, dass der gar nicht auf der Homepage vom Holsteiner Verband vermerkt ist. Neben der Tatsache, dass mir die Abstammung wirklich gut gefällt und meiner Stute dadurch, dass sie ja selbst relativ schwer gebaut ist, nen Schuss Blut sicherlich gut tun würde, ist auf jeden Fall ein Pluspunkt, dass Contenaro einer der jüngsten von den oben genannten Hengsten ist...da ist die Sperma-Qualität ja meistens auch nochmal besser. Weißt du zufällig iwas darüber, wie er genau vererbt?

      Kommentar

      • quality.horse
        • 08.01.2008
        • 295

        #4
        Ein Bekannter hat den CAPILANO (Capitol - Landgraf 18a2 ) zu Hause und lässt seine eigenen Stuten von ihm decken, könnte den Kontakt gerne herstellen...

        Standort Raum Diepholz...
        www.qualitaetspferde.com

        Kommentar

        • Chechuu
          • 23.08.2008
          • 187

          #5
          Ich hab einen Nachkommen aus dem ersten Jahrgang von Contenaro.Die Stute selber war auch etwas von der schweren Sorte.Ich finde,meiner ist etwas leichter geworden,aber man merkt das Vollblut nicht an.Springen kann er gut,die Grundgangarten sind ok für mich.Ich stell nachher mal ein Bild von meinen ein.

          Kommentar

          • Channi
            • 12.05.2010
            • 71

            #6
            @Quality.horse: Vielen Dank für das Angebot. Ich werds auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und dann mal schauen, welcher am besten passen würde. Ggf. komm ich dann nochmal auf dich zurück ;-)

            @Chechuu: Also das klingt bis jetzt wirklich ganz gut. Wie groß war denn das Fohlen bei der Geburt? Überdurchschnittlich? Auf der Homepage von Moritzburg steht, dass seine Fohlen durch Wüchsigkeit überzeugen. Mir ist prinzipiell ja schon in der Diskussion im ersten Thread zu nem Hengst geraten worden, der etwas Größe mitgibt. Dadurch, dass meine Stute aber jetzt schon 16 wird und noch nie nen Fohlen hatte, wollte ich ihr ungern so nen Monster-Fohlen in den Bauch schieben lassen, wenn du verstehst was ich meine ^^
            Aber ich freu mich auf jeden Fall schon auf die Fotos :-)

            Kommentar

            • Chechuu
              • 23.08.2008
              • 187

              #7
              Also das war jetzt am Tag der Geburt,ich glaub er war so 1,05m oder so.

              Die Stute aus dem meiner ist:

              Mit fast 2 Jahren:

              und nun ein akuelles mit 3 1/2 Jahren:

              Er hat jetzt ein Stockmass von etwa 1,68cm,ich muß morgen mal messen.
              Ich hoffe die Bilder helfen dir etwas.

              Kommentar

              • Channi
                • 12.05.2010
                • 71

                #8
                105 cm sind ja eigentlich im Normalbereich (soweit ich das weiß). Ein schicker ist er ja geworden :-) Dann kannst du ja jetzt langsam schon mit Anreiten anfangen. Da bin ich mal gespannt, was aus ihm wird. ^^ Könntest du mir zufällig noch sagen, wie deine Stute gezogen ist? Meine ist glaub ich doch nochmal nen Tick schwerer (trotz 64% Vollblutanteil XD)...deswegen brauch ich doch ein bisschen was zum veredeln.

                Kommentar

                • Chechuu
                  • 23.08.2008
                  • 187

                  #9
                  Nicht meine Stute,aber hier die Abstammung:http://www.horsetelex.nl//horses/pedigree/504321
                  Er ist schon leicht von mir selber angeritten,haben jetzt erstmal Pause gemacht,weil er erstmal nicht mehr in die Höhe ist,sondern in die Breite.Ein lieber Kerl,der aber immer wissen muß,wo seine Grenzen sind.

                  Kommentar

                  • Korea
                    • 14.02.2009
                    • 1155

                    #10


                    Da würd ich die Stute hinbringen. Der Natursprung auf Weide verspricht eine sehr hohe Trächtigkeitswahrscheinlichkeit. Good luck.

                    Kommentar

                    • druenert
                      • 25.11.2009
                      • 1998

                      #11
                      Warum muss es unbedingt ein Hengst aus der C-Linie sein? Ich würde diesen nehmen:



                      Ramiro's Son II ist ein schicker Typ mit eigenen S-Spring-Erfolgen und bewährter Nachzucht. Der Standort ist Nähe Helmstedt. Er befruchtet gut, besonders auch bei Problemstuten, und Familie Schridde ist sehr engagiert und bemüht.

                      Ich habe selbst Nachkommen von ihm und bin damit bisher sehr zufrieden:

                      Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


                      Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zu Carry kann ich folgendes sagen.
                        Wenn er wieder nach 88400 Biberach kommt, dann steht Fleiner auch dort.
                        Fleiner ist der tollste Probierhengst, den man sich wünschen kann.
                        Er bereitet die Stuten von und weiss besser als ein Ultraschallgerät wann der richtige Zeitpunkt ist.
                        Abgesehen davon, dass er ein sehr interessantes Pedigree hat und erfolge bis S vorweisen kann und ich ein Fohlen von ihm habe., und auch eines von Carry.
                        Peter Friedrich, der Betreuer ist allererste Sahne :-) in Service und Betreuung. Es gibt dort Koppeln und auf Wunsch kommen die Stuten auch auf die Koppel.

                        Kommentar

                        • Channi
                          • 12.05.2010
                          • 71

                          #13
                          Vielen Dank erstmal euch allen für die antworten.

                          @Chechuu: Ahhh eine Stute mit bayerischer Abstammung...deshalb sagt mir die nicht soviel... :-) Ich hatte gehofft, Ähnlichkeiten zu meiner zu finden ;-)

                          @Korea: Ja, dass er ein Weidehengst ist, ist auf jeden Fall gut...ihn hatte ich auch gefunden bei meiner Recherche. Leider nur für meinen Geschmack steht er eigtl fast zu weit weg :-( Deswegen schau ich erstmal, dass ich doch einen in der Nähe finde.

                          @druenert: Dr. Nissen vom Holsteiner Verband hatte mir auch zu einer C-Linie geraten. Und da es da auch sehr viel Auswahl gibt, spricht das auch für sich. Ramiro's Son habe ich auch deshalb nicht weiter ins Auge gefasst, weil ich denke, dass ein jüngerer Hengst doch noch eine bessere Spermaqualität besitzt. Immerhin ist Ramiro's Son ja auch schon 22. ^^

                          @Caspar: Was meinst du denn mit "wenn er wieder nach Biberach kommt"? Im Moment steht er doch dort oder? Oder ist nicht klar, ob er woanders stationiert wird? Biberach wäre auch schon ganz schön weit weg von mir, aber immer noch nicht ganz so weit wie oben in den Norden :-) Wie ist denn das Fohlen, das du von Carry hast? Und wie ist die Mutter dazu?

                          Kommentar


                          • #14
                            Hier hast du einen C (Carthago/Landgraf) "Camposanto"

                            Er steht in Bayern, deckt im Natursprung und die Decktaxe wird nur bei Trächtigkeit fällig.
                            Er soll eine sehr hohe Trächtigkeitsrate haben (laut Besitzer).

                            Kommentar

                            • Angiehol
                              • 28.04.2009
                              • 1690

                              #15
                              Ich bin ein großer Fan von Carry, aber meine beiden Fohlen (einmal aus einer Linaro Stute sehr großes Pferd und einmal aus einer Cesano Stute im mittleren Rahmen waren beide sehr viel Pferd, obwohl das von der Cesano dennoch modern, aber sehr groß) und wenn du schreibst, es soll doch etwas leichter werden, musst du schaun, ob du Fohlen aus ähnlichen Anpaarungen anschaun kannst im Web. Springmäßig aber richtig klasse in der Vererbung! Zu Leandro passen Cantus und Caretinonachkommen eigentlich sehr gut. Habe gerade zu Cezaro gelesen, der ist ja erfolgreich S und typmäßig auch sehr schön.
                              Zuletzt geändert von Angiehol; 05.12.2012, 18:20.

                              Kommentar


                              • #16
                                Carry steht normalerweise in Marbach.
                                Während der Decksaison ist er in Biberach stationiert.
                                Ob er nächstes Jahr wieder dort hin kommt weiss man noch nicht.
                                Die Fohlen sind meist sehr typvoll.
                                Es wird empfohlen ihn an eher grössere Stuten anzupaaren.
                                Unser Stutfohlen ist auch sehr typvoll und bewegt sich gut, allerdings ist die Mutter auch eine sehr schöne Stute.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Das LG WAF hat noch den 1989 geborenen Cassone von Cor de la Brye're-Lagos-Metellus. Grundgebühr 50 €, Trächtigkeitsgebühr 550 €.

                                  Kommentar

                                  • Catch Me
                                    • 15.04.2012
                                    • 48

                                    #18
                                    Oh nein, ich wollte meine Stute auch zu Carry bringen, aber Höpfingen ist ja viel zu weit weg, wenn er schon nicht nach Biberach geht, könnte man ihn ja wenigstens in Marbach lassen.

                                    Kommentar

                                    • Channi
                                      • 12.05.2010
                                      • 71

                                      #19
                                      Naja...für mich wäre Höpfingen noch um einiges näher als Marbach oder Biberach...aber von mir aus immernoch mehr als 2 Stunden Fahrt. Also hoffe ich immer noch darauf, dass Cheetano und Contenaro in Thüringen bleiben. Hat von denen schon jemand was gehört was die Stationierung 2013 betrifft?

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2203

                                        #20
                                        Dann nimm doch Casado ,der deckt im NS und die Decktaxe ist human.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.681 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.399 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X