Bretton Woods, De Niro, Desperados... ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moppel
    • 15.04.2012
    • 327

    #41
    Ich kram mal morgen ein paar aktuelle Videos aus, die euch eventuell hilfreich sein könnten.

    Kommentar

    • St.Pr.St
      • 06.03.2009
      • 5228

      #42
      Zitat von Moppel Beitrag anzeigen
      Ich kram mal morgen ein paar aktuelle Videos aus, die euch eventuell hilfreich sein könnten.
      sehr gut :-) bis zum Frühjahr ist ja noch ein bisschen Zeit für die Hengstwahl...
      http://www.christianwoeber.com

      Kommentar


      • #43
        Zitat von Moppel Beitrag anzeigen
        Das Fohlen sollte ja zum Eigenbedarf verwendet werden, es sei denn irgendeiner kommt an und hat großes Interesse ..
        Das was ich verbessern will ist auf jeden Fall der Trab! Schritt und Galopp ist bei ihr schon sehr gut. Ein guter Charakter ist ebenfalls bei ihr vorhanden, zwar manchmal etwas dickköpfig, aber sonst sehr leicht zu händeln und sehr leistungsbereit.
        Und warum dann unbedingt De Niro ? Dafür gibt es sicher zahlreiche andere gute Hengste, auch ältere Hengste die schon gute Nachzucht gebracht hatten.

        Kommentar

        • St.Pr.St
          • 06.03.2009
          • 5228

          #44
          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
          Und warum dann unbedingt De Niro ? Dafür gibt es sicher zahlreiche andere gute Hengste, auch ältere Hengste die schon gute Nachzucht gebracht hatten.
          keiner sagt umbedingt De Niro.... es geht hier einfach um geeignete Hengste für besagte Stute...

          was fällt dir den für einer ein Annemarie???
          http://www.christianwoeber.com

          Kommentar


          • #45
            Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
            keiner sagt umbedingt De Niro.... es geht hier einfach um geeignete Hengste für besagte Stute...

            was fällt dir den für einer ein Annemarie???
            Ich werde mich hüten konkrete Empfehlungen zu geben. Das würde ich wirklich nur ganz vorsichtig machen, falls ich die Stute persönlich kennen würde.

            Kommentar


            • #46
              @ St.Pr.St.

              Auch wenn ich nicht deine Zustimmung bekommen werde, möchte ich es trotzdem schreiben.
              Es klingt etwas altbacken,aber ich stehe dazu. Folgendes : zu Zeiten des NS wären solche Fragen wie von der TE überhaupt nicht aufgekommen, weil da ein Stutenbesitzer kaum weiter als 80-100 km gefahren wäre.
              In den damaligen Hochzuchtgebieten brauchte ein Züchter oft nur 30/40 km fahren. Ich weiss genau wovon ich rede, ich wohnte viele, viele Jahre in einem solchen Gebiet. Das Warendorfer LG war z.B.fast direkt vor der Haustüre. Florestan stand damals im NS in Bad Sassendorf, Gevelsberg und Steinfurt waren nicht weit entfernt, Holkenbrink hatte auch gute Hengste, Fritz Ligges auch. Und auch im angrenzenden hann. Zuchtgebiet fand man nahe bei OS etliche Spitzenvererber. Manche Züchter fuhren auch nach Vorwerk, ins Oldenburgische. U.v.A.
              Die gefragtesten Hengste hatten eine Warteliste. Und was ich wichtig finde; es wurde nicht jede x beliebige Stute angenommen. Für die Hauptbeschäler suchten sich die Deckstationen die Stuten aus.

              Und was damals für den Züchter vorteilhaft war, daß er sich eine große Anzahl an Hengsten persönlich anschaun' konnte, im täglichen Training und Umgang, nicht auf diesen Hochglanz-Hengstvorführungen wie es jetzt ist. Was noch sehr gut war, daß in einem begrenzten Gebiet viele Fohlen eines Vererbers auf den Fohlenschauen zusammen kamen, es gab ja noch die Pflicht zur Fohlenschau. Genauso konnte man noch bis in die 9 ziger Jahre viele Jungstuten auf den Schauen irgendwie einheitlich beurteilen. In den Reitvereinen waren auch häufig Züchter, die die Hengste der umliegenden Stationen kannten-nutzten, und ihre Nachzucht auch oft an Reiter aus der näheren Umgebung verkauften. Diese Reiter, zumindest bis zum L/M Bereich traf man auch in der nicht allzu weiten Entfernung.
              Ich will damit eigentlich nur sagen; vor ca. 20 Jahren war alles irgendwie noch übersichtlicher.
              Heutzutage bestellt sich z B ein Züchter aus München Sperma aus Flensburg. Die Fohlen sind über ganz D, sogar CH, A und noch weiter verteilt. Aussagekräftige Nachzuchtschauen der ersten Jahrgänge sind so leider nur schwerlich möglich, sogar teils unmöglich. Kein Züchter aus RO oder Oberösterreich,Zürich u.A. fährt mit einer Fohlenstute bis CUX.
              Und, welcher Neuzüchter kann/will wochenlang durch die Lande fahren, um möglichst viele Stutenschauen, Körungen und Turniere zu besuchen ? Ein Tag hat für jeden nur 24 Stunden.
              Jetzt wollen also die Züchter möglichst viele Informationen übers' Net erfahren.
              In meinen Augen ist das aber lange nicht so aussagekräftig wie persönliches Kennenlernen der Hengste und der Verwandten der Stuten, Fohlen und Reitpferde.
              Heute hatte ich mir die Körung über CmH angeschaut, eine wirkliche Körung ist doch 1000 mal interessanter, oder ?
              Mein persönliches Fazit: vor 20 Jahren war nicht alles schlechter.
              Zuletzt geändert von Gast; 17.11.2012, 23:58.

              Kommentar

              • St.Pr.St
                • 06.03.2009
                • 5228

                #47
                Bin ich ganz deiner Meinung.... sagt auch keiner das es vor 20 Jahren schlechter war...

                Gerne hättest du mir das auch alles per Mail schreiben können...

                Schließlich ist das ja ein Beitrag und ein Thema über eine Hengstsuche eines HG Mitglieds und das sollte man auch respektieren...

                Meine Emailadresse ist ja leicht auf meiner Homepage zu finden...
                http://www.christianwoeber.com

                Kommentar


                • #48
                  Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                  Bin ich ganz deiner Meinung.... sagt auch keiner das es vor 20 Jahren schlechter war...

                  Gerne hättest du mir das auch alles per Mail schreiben können...

                  Schließlich ist das ja ein Beitrag und ein Thema über eine Hengstsuche eines HG Mitglieds und das sollte man auch respektieren...

                  Meine Emailadresse ist ja leicht auf meiner Homepage zu finden...
                  Du hast meine Emailadresse, ich hab deine auch. Bis dann !

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen

                    Schließlich ist das ja ein Beitrag und ein Thema über eine Hengstsuche eines HG Mitglieds und das sollte man auch respektieren...
                    Der Jungzüchterin kann ich eigentlich nur empfehlen, sich in ihrer Nähe einige Hengste persönlich anzuschaun', sich zwei/drei Tage dafür Zeit zu nehmen. Dafür lohnt es sich wirklich, es ist wie ein Urlaub. Mit (fast) jedem Hengsthalter kann man Termine ausmachen, um den potentiellen Kandidaten kennenzulernen. Sie wird ihre eigene Stute kennen und dann entscheiden können.

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4371

                      #50
                      Zitat von Moppel Beitrag anzeigen
                      Das was ich verbessern will ist auf jeden Fall der Trab!
                      Aber De Niro als Trabverbesserer? Das ist mir jetzt neu...
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar

                      • St.Pr.St
                        • 06.03.2009
                        • 5228

                        #51
                        Man lernt nie aus Titania :-)
                        http://www.christianwoeber.com

                        Kommentar

                        • tina_178
                          • 18.03.2007
                          • 3704

                          #52
                          @Titania
                          De Niro hat bei mir durchaus den Trab verbessert, allerdings nicht den Galopp. Da ist seine Vererbungstendenz eher kurz und bergab - sieht man auch schön in der Zuchtwertschätzung.

                          @Annemarie
                          Vor 20 Jahren (1992) war FS in Celle durchaus schon verbreitet. Hier ein Zitat aus Celle "Die weitreichendste Entscheidung war die Einführung der Biotechnologie, die Ende der 70er Jahre von Celle aus ihren Siegeszug in der Pferdezucht antrat. Heutzutage ist die künstliche Besamung in der Pferdezucht unersetzlich."

                          Etwas weiter zurück, waren z. B. um einen Argentan herum im Sommer so viele Gaststuten untergebracht, dass aus jedem "Loch" ein Kopf guckte. Und damals gab es durchaus auch Stuten aus Süddeutschland und dem Ausland, die da im Norden standen. Das war für die Stutenbesitzer mit viel Zeit und finaziellem Aufwand verbunden, wie heute noch bei den XX-Züchtern....
                          Zuletzt geändert von tina_178; 18.11.2012, 15:09.
                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                          Kommentar

                          • Moppel
                            • 15.04.2012
                            • 327

                            #53
                            Aber De Niro als Trabverbesserer? Das ist mir jetzt neu...
                            Habe ich ja nicht behauptet..

                            Kommentar

                            • Moppel
                              • 15.04.2012
                              • 327

                              #54
                              Hat denn niemand weiter Vorschläge an Dressurhengsten für blutgeprägte Stuten?

                              Kommentar

                              • heiterweiter
                                • 24.07.2009
                                • 2402

                                #55
                                Ich werf mal Escolar ein, bin aber ein ziemlicher Laie, vielleicht können sich die Experten mal dazu auslassen... Bring viel Fundament, gute Oberlinie, Spitzen- Galopp, sehr guten Trab. Problem ist nur, man weiß nicht, was er von all dem vererbt

                                Kommentar

                                • tina_178
                                  • 18.03.2007
                                  • 3704

                                  #56
                                  Ich habe 2 x Scolari auf eine reine xx gesetzt. Das hat gepaßt. Sehr gute GGA und toller Charakter. Scolari hat eine De Niro-Weltmeyer Mutter und kommt aus einem der erfolgreichsten Hannoveraner Stämme. Aktuell ist er (als Junghengst *2004) gelistet unter den Top 1 % der besten Vererber mit 150 Punkten und mehr. Unter den 10 Hengsten in der Liste aus dem Jahrgang 2004 ist er mit 90 % der sicherste Hengst seines Jahrgangs. Er ist ein Verstärker, der auch Stm und Substanz vererbt.
                                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                  Kommentar

                                  • Santana_AF
                                    • 31.05.2011
                                    • 319

                                    #57
                                    Zitat von Moppel Beitrag anzeigen
                                    Hatte mir vor kurzem den Destano v. Desperados angeguckt. Der scheint wohl sehr typvolle Fohlen zu machen.
                                    Was denkt ihr? Ist meine Stute dafür vielleicht etwas zu fein?
                                    Ich hab dieses Jahr aus meiner kleinen, feinen (1,62) Feinsinnstute ein Destano Fohlen gezogen, bei der Geburt war er 1,05m und wird wohl so um die 1,65 werden. Ich find ihn gelungen selbst der TA mochte ihn sehr gerne und der verteilt nur wenig lob :-) Schöne Schulter, guter Halsaufsatz schöne Beine nur die HH ist noch etwas gerade aber mal schauen wie er sich entwickelt :-)

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                    4 Antworten
                                    267 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                    13 Antworten
                                    566 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                    94 Antworten
                                    2.625 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                    60 Antworten
                                    5.968 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                    34 Antworten
                                    3.031 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X