Hallo ihr Lieben!
Schon bald steht das Jahr 2013 vor der Tür und damit auch die nächste Decksaison.
Für mich stellt sich nun die Frage: "welcher Hengst?"
Über die Stute:
Sie weißt ein Stockmaß von 1,64 cm auf.
Die Stute ist über Standing Ovation - Azarro - Argentinus spring- und dressurorientiert.
BILDER AUF SEITE 2
Über den Vater kann ich leider nicht viel sagen, nur dass er als Hunterpferd in die USA verkauft wurde und zuvor als Springpferd eingesetzt wurde. Die Mutter hat schon sehr viele Championatsfohlen gebracht, die heute bis zur Klasse S gehen.
Durch ihre Abstammung ist sie sehr blutgeprägt.
Dieses Jahr war meine Stute zur Stutenleistunsprüfung in Neustadt und hat diese erfolgreich mit einer 7,63 bestanden und wurde ins Hauptstutbuch I eingetragen.
Einzelnoten der GGA:
Trab: 7,0
Schritt: 8,0
Galopp: 8,0
Rittigkeit: 7,75
Leider wurde sie dieses Jahr nicht auf Turniere vorgestellt, da die Stutenleistungsprüfung Vorrang hatte.
Da ich selber eher der Kringelreiter bin (gegen Springen nicht abgeneigt) würde ich gerne einen Dressurhengst nehmen.
Nun die quälende Frage: "Welcher Hengst?"
Mir gefällt der Hengst Bretton Woods sehr gut, jedoch habe ich noch nicht viele Nachkommen von ihm gesehen.
Was sich für mich schwierig gestaltet ist, für diese Abstammung den passenden Hengst zu finden, aber vielleicht könnt ihr mir ein paar Anpaarungsideen mitteilen.
Schon bald steht das Jahr 2013 vor der Tür und damit auch die nächste Decksaison.
Für mich stellt sich nun die Frage: "welcher Hengst?"
Über die Stute:
Sie weißt ein Stockmaß von 1,64 cm auf.
Die Stute ist über Standing Ovation - Azarro - Argentinus spring- und dressurorientiert.
BILDER AUF SEITE 2

Über den Vater kann ich leider nicht viel sagen, nur dass er als Hunterpferd in die USA verkauft wurde und zuvor als Springpferd eingesetzt wurde. Die Mutter hat schon sehr viele Championatsfohlen gebracht, die heute bis zur Klasse S gehen.
Durch ihre Abstammung ist sie sehr blutgeprägt.
Dieses Jahr war meine Stute zur Stutenleistunsprüfung in Neustadt und hat diese erfolgreich mit einer 7,63 bestanden und wurde ins Hauptstutbuch I eingetragen.
Einzelnoten der GGA:
Trab: 7,0
Schritt: 8,0
Galopp: 8,0
Rittigkeit: 7,75
Leider wurde sie dieses Jahr nicht auf Turniere vorgestellt, da die Stutenleistungsprüfung Vorrang hatte.
Da ich selber eher der Kringelreiter bin (gegen Springen nicht abgeneigt) würde ich gerne einen Dressurhengst nehmen.
Nun die quälende Frage: "Welcher Hengst?"
Mir gefällt der Hengst Bretton Woods sehr gut, jedoch habe ich noch nicht viele Nachkommen von ihm gesehen.
Was sich für mich schwierig gestaltet ist, für diese Abstammung den passenden Hengst zu finden, aber vielleicht könnt ihr mir ein paar Anpaarungsideen mitteilen.
Kommentar