Welcher Hengst passt zu meiner dänischen Warmblutstute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11703

    #21
    Wie wärs mit Dauphin?

    Ansonsten ist das mit den Blütern sicher eine Idee....

    Kommentar

    • eismannberni
      • 01.03.2010
      • 1651

      #22
      Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
      Also wenn ich mir die HP von Stoiber SN so anschaue ist mir das alles ganz schön Suspekt ehrlich gesagt.
      Der perfekte Hengst aus weltbestem Mutterstamm, also ich weß ja nicht.........
      Ein persönliches Gespräch mit der Besitzerin bringt da sicher Licht ins dunkel.
      www.pferdezucht-hollmann.de
      Mobiler Service rund ums Pferd

      Kommentar

      • falabella4
        • 20.03.2010
        • 1120

        #23
        Hallo eismannberni, wenn du Info´s hast bzgl. Stoiber SN und was für Stuten er braucht immer raus damit, bin für jede Info dankbar. Oft hat er ja Stuten mit Blut bekommen, grad die Zuchtstuten der Besitzerin zeichnet das aus.
        P.S. Kannst auch gerne mal persönlich vorbeikommen, wohnst ja praktisch um die Ecke
        www.stall-offlum.de

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5277

          #24
          feinstesHolsteinerblut,mach da nen Springer drauf!

          Kommentar

          • Kuddel
            Gesperrt
            • 26.06.2008
            • 1350

            #25
            müsst ihr immer die Guten holsteiner Stämme mit diesen Steppstramplern verunreinigen ???
            Die Stute ist richtig schön springmässig Holsteinisch gezogen . Also eine Blütigen Springmässig gezogenen Hengst der sich Bewegen kann .
            Catoo v. Con Air – Caletto

            Bonaparte N AA

            Die Guten Dressurpferde kommen häufig (wenn nicht so gar meistens )aus den Springstämmen . Auch ein Springpferd hat heut zu Tage gute bis sehr gute GGA .

            Kommentar

            • Arielle
              • 23.08.2010
              • 2838

              #26
              "Stute 1,76, kräftig, schwer....soll kleiner machen" und dann Catoo? Meine das als ehrliche Frage: Würdet Ihr das wirklich riskieren? Mich reizt Catoo nämlich auch für den Dressurberich, habe aber wegen der Größe bisher gezögert. Ich kenne allerdings nur Videos und eine einzige zwar sehr bewegliche, srunggewaltige aber auch sehr große und vor allem lange Tochter von Catoo.
              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

              Kommentar

              • Kuddel
                Gesperrt
                • 26.06.2008
                • 1350

                #27
                Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                "Stute 1,76, kräftig, schwer....soll kleiner machen" und dann Catoo? Meine das als ehrliche Frage: Würdet Ihr das wirklich riskieren? Mich reizt Catoo nämlich auch für den Dressurberich, habe aber wegen der Größe bisher gezögert. Ich kenne allerdings nur Videos und eine einzige zwar sehr bewegliche, srunggewaltige aber auch sehr große und vor allem lange Tochter von Catoo.
                Catoo 173 cm
                Lord Loxley 169 cm
                Fineliner 173 cm
                Den haag 164 cm

                Würde ehr mal vermuten das die Stute Größe Vererbt . Dann ist evtl. Bonaparte N AA eine Option .
                Zuletzt geändert von Kuddel; 01.11.2012, 19:35.

                Kommentar

                • falabella4
                  • 20.03.2010
                  • 1120

                  #28
                  Hei Kuddel
                  ja das mit der Größenvererbung der Stute stimmt, sie macht sehr große Fohlen/Pferde. Daher suche ich einen Hengst der vor allem veredelt, und nicht noch vergrößert mit einem Endmaß von bis zu 1,75m ca komm ich klar (auch vermarktungstechnisch denk ich) solange es edle Pferde sin und keine Elefanten.
                  Die Stute wurde noch nie gesprungen und ist früher bis zur S-Dressur wohl ausgebildet worden bis ihr irgendein Unfall passierte, seitdem ist sie Zuchtstute (weiß auch ich nur vom hörensagen....) Daher weiß ich nicht ob Holsteinerspringblut wohl das richtige wäre. Wenn dann nur mit super GGA und einer der sie feiner macht im Typ.
                  www.stall-offlum.de

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3512

                    #29
                    Warum bitte Cattoo?? Könnt ihr ein paar Argumente für ihn ausführen?

                    Wenn es schon ein Holsteiner sein soll, dann bitte trotzdem ein "Steppstrampler" wie dieser hier:

                    mich begeistert ja eigentlich kein Springer, aber dem guck ich sogar beim Springen gern zu:


                    Bluttechnisch passt das sicher auch gut.. könnte ich mir gut vorstellen ein Fohlen aus der Anpaarung.

                    Kommentar

                    • falabella4
                      • 20.03.2010
                      • 1120

                      #30
                      Hei Korney, danke für den wirklich interessanten Tip. Der Hengst spricht mich sehr an. Leider steht unten auf der Seite, dass es nur TG gibt, daher fällt er für uns leider raus.
                      www.stall-offlum.de

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3512

                        #31
                        Ganz nach dem Motto "If you like the son, take the father" wäre sein Dad doch auch ne Option!?
                        Da steht nichts von TG und interessant ist die Nähe zu Cor de la Bryere. Über Marmor und Matador hab ich keine Infos.. vielleicht können sich dafür die holsteiner Spezialisten zu Wort melden!

                        Gruss, Korney

                        Kommentar

                        • stean1
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 27.12.2009
                          • 460

                          #32
                          interessanter Thread, ich suche ja auch einen Hengst der nicht so riesig ist und (hoffentlich) nicht so gross vererbt... Den Haag steht da bei mir auch weit oben auf der Liste..
                          Insofern interessiert mich Dein Fohlen jetzt schon sehr, ich hoffe, dass Du uns da auf dem Laufenden hälst.

                          so nun zu den Hengsten: FüPi da wäre ich auch vorsichtig, die werden auch gerne mal recht gross. Mein persönlicher "Konkurrent" zu Den Haag, was Größe angeht, ist momentan Dauphin vom LG Celle, hat selbst so 164 cm und ist interessant gezogen. ach ich seh auch gerade, den hat Elke auch schon zur Wahl gestellt.. :-)
                          oder sollen es doch eher Doppelvererber mti holsteiner Tendenz sein? wie ist es beispielsweise mit Cristallo? oder Lyjanero (da weiss ich allerdings nichts in punkto Grösse, dafür ist er auch noch zu jung..)
                          es geht immer weiter.....

                          www.westfalen-zg.de
                          www.tierportraits.net

                          Kommentar

                          • Korney
                            • 05.03.2009
                            • 3512

                            #33
                            Hab über die Seite vom holsteiner Verband grade ne tolle Entdeckung gemacht.
                            Über Loran:

                            den ich mir auch gut auf deine Stute vorstellen könnte, bin ich auf einen seiner Söhne gestoßen: Lorano:

                            Und sowas verstecken die Holsteiner vor dem Rest der Welt? Hoffe sehr, dass dieser Lorano Hengst ist.. weiß jemand mehr über ihn?

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3512

                              #34
                              Hab ihn gefunden. Ist laut HP nur 167cm:
                              Pferdezucht, Ausbildung, Pension - der Reitstall Verworner befindet sich kurz vor den Toren Berlins in Ladeburg mit den besten Vorraussetzungen für Reitsport.

                              Kommentar

                              • falabella4
                                • 20.03.2010
                                • 1120

                                #35
                                Hab mir die Hengste angesehen und finde sie sehr interessant. Stellt sich nur die Frage wie es mit der Anerkennung für Oldenburg aussieht und wie gut kann ich so eine Anpaarung (am liebsten als Fohlen) auch vermarkten. Und wie erfolgreich könnte ich mit einem Stutfohlen daraus weiterzüchten, vor allem in Richtung Dressur?
                                Hab hier aus dem Forum auch den Vorschlag bekommen mir Dancier näher anzusehen. Und dieser Hengst würde ich, glaube ich, sehr reizen. Lt. anderer Threads hier bräuchte er rahmige Stuten die Größe mitbringen, das kriegt mein Stüchen hin :-) Aber weiß hier jemand wie es mit der Veredelung aussieht?
                                www.stall-offlum.de

                                Kommentar

                                • eismannberni
                                  • 01.03.2010
                                  • 1651

                                  #36
                                  Der Diamond x Florestan aus Celle heißt jetzt Dr. Watson und wäre sicher eine Überlegung wert.
                                  www.pferdezucht-hollmann.de
                                  Mobiler Service rund ums Pferd

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Also, die Oldenburger sind da in der Regel sehr tolerant....und ein klärender Anruf beim Verband vorab ist schnell erledigt

                                    Kommentar

                                    • falabella4
                                      • 20.03.2010
                                      • 1120

                                      #38
                                      Entgegen meiner eigentlichen Überzeugung diesmal die Finger von einem Junghengst zu lassen hab ich's doch getan. Der Hengst hat mich einfach überzeugt. Und somit ist LaFleur jetzt tragend von Follow me, ich hoffe sie bleibt es denn ich freu mich wie ein Schneekönig und hab meinem Mann schon angedroht das ich, falls es ein Stutfohlen wird, es wieder behalten möchte!
                                      www.stall-offlum.de

                                      Kommentar

                                      • falabella4
                                        • 20.03.2010
                                        • 1120

                                        #39
                                        Möchte das Thema noch mal hochholen und erhoffe mir nochmal etwas Input von euch.
                                        Vor allemal hätte ich Hengste mit Lord Loxley im Pedigree ins Auge gefasst. Wäre daher auch froh wenn mir jemand Infos zu solchen Hengsten und deren Vererbung geben könnte.
                                        Nach wie vor möchte ich gerne etwas veredeln und auf keinen Fall vergrößern. Da Hengstfohlen verkauft und Stutfohlen behalten werden kommen auch nur potentielle Väter in Frage deren Kinder zu vermarkten sind bzw eine gute Grundlage zur Weiterzucht bieten. Vielen Dank schon mal. Lg
                                        www.stall-offlum.de

                                        Kommentar

                                        • St.Pr.St
                                          • 06.03.2009
                                          • 5224

                                          #40
                                          Zitat von falabella4 Beitrag anzeigen
                                          Möchte das Thema noch mal hochholen und erhoffe mir nochmal etwas Input von euch.
                                          Vor allemal hätte ich Hengste mit Lord Loxley im Pedigree ins Auge gefasst. Wäre daher auch froh wenn mir jemand Infos zu solchen Hengsten und deren Vererbung geben könnte.
                                          Nach wie vor möchte ich gerne etwas veredeln und auf keinen Fall vergrößern. Da Hengstfohlen verkauft und Stutfohlen behalten werden kommen auch nur potentielle Väter in Frage deren Kinder zu vermarkten sind bzw eine gute Grundlage zur Weiterzucht bieten. Vielen Dank schon mal. Lg
                                          ... das wird aber mit Lord Loxley schwer deine Ziele zu erreichen ....
                                          veredeln ? is da nicht sehr häufig der Fall ...
                                          HF mit LL Blut verkaufen hmmm könnte sich auch als nicht ganz so einfach gestalten....
                                          auf keinen Fäll größer ? macht das Blut aber gerne etwas größer ...
                                          http://www.christianwoeber.com

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.699 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.219 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X