Welcher Dressurhengst vererbt ein ruhiges Gemüt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    Welcher Dressurhengst vererbt ein ruhiges Gemüt?

    Ich bin auf der Suche nach einem Dressurhengst, der relativ sicher ein ruhiges Gemüt weitergibt. Des weiteren wird eine Verbesserung der Oberlinie der Stute angestrebt. Häufig haben ihre Fohlen lange schmale Hälse.

    Die Stute ist eine Danny Wilde (Donnerhall-Linie) x Regazzoni x Akitosxx. Sie hat schon tolle bewegungsstarke Fohlen gebracht. Die meisten sind aber sehr sensibel - nicht spinnig!

    Dieses Jahr sind in der Anpaarung mit Bordeaux (Schockemöhle) eigentlich all unsere Wünsche erfüllt worden. Tolle Oberlinie, toller Charakter - kein typisches Fohlen dieser Stute. Allerdings ist ein kleiner Fuchs bei raus gekommen - diese Farbe wollen wir nicht, obwohl ich persönlich nichts dagegen habe, aber da wir für den Verkauf züchten ist es schwierig.

    Auf meiner persönlichen Liste habe ich:
    1. Fürst Romancier - Allerdings habe ich von diesem ein ziemlich unscheinbares Exemplar dieses Jahr im Stall stehen und daher stehe ich nicht richtig hinter dieser Entscheidung.

    Die Gestüter von Schockemöhle haben mir zu Fürst Romancier, Foundation und Zonik geraten - ???? letztere beiden: Charakterbeurteilung bei Junghengsten????

    Habt ihr andere Ideen? Oder könntet ihr mir vielleicht doch zu Fürst Romancier raten?

    lDanke
  • heiterweiter
    • 24.07.2009
    • 2402

    #2
    Da muss ich mal wieder meinen Münchhausen auspacken. Wenn die Stute selbst gute GGA ( besonders Trab) mitbringt könnte das passen. Ruhiges Gemüt, gute Oberlinie und Größe soll er vererben. Und er steht dieses Jahr wohl das letzte Jahr zur Verfügung. Oder muss es von P.S. sein?

    Kommentar

    • Zanzarina
      • 15.03.2008
      • 1079

      #3
      Bei uns viel die Wahl dieses Jahr auch auf Münchhausen. Gleich für 2 Stuten.
      Zuchtziel ein Dressur-Nachwuchs für unsere Tochter. Und weil wir DIE gerne noch länger haben wollen, haben wir auf Münchhausen und seinen Charakter gezielt.

      Zumal er dieses Jahr günstiger als sonst zu haben war.

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2230

        #4
        Hi,
        nein, bin nicht auf P.S. festgelegt. Haben diese Stute bereits 3x mit Trakehnern angepaart: Tabaluga, Insterburg und Hibiskus.

        Bei dieser Stute scheint sich der Bluteinschlag deutlich zu vererben, ihre Nachkommen sind immer sehr zierlich. damit meine ich nicht, daß sie klein sind. Daher würde mir Münchhausen als Trakehner wieder mal kopfzerbrechen bereiten.

        Kommentar

        • heiterweiter
          • 24.07.2009
          • 2402

          #5
          Obwohl der ja in der Vererbungsstatistik glaub ich der Trakehner mit der stärksten Größenvererbung ist.
          Ich mag ja eher die zierlichen...

          Kommentar

          • May
            • 07.05.2010
            • 1553

            #6
            Wer immer ein absolut cooles Gemüt mitgibt ist Juventus, auch D'Olympic ist eine coole Socke, falls dir da nicht der Donnerhall zu nah dran ist

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              wenn man drankommt, TG von Florestan
              ansonsten die westfälische E-Linie, allerdings sind die keine fohlenmacher

              Kommentar

              • heiterweiter
                • 24.07.2009
                • 2402

                #8
                Kommt man dran LG Waf, haben auch schon eine Stute tragend dieses Jahr!

                Kommentar

                • madonna
                  • 13.01.2008
                  • 1154

                  #9
                  Wird für sowas nicht immer gerne wieder Fabriano genannt? Eventuell einen seiner Söhnen. Habe ja selber ein Fohlen mit der Abstammung und der mag am liebesten in meine Tasche krabbeln, was er bestimmt nicht von der Mutter hat.

                  lg

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2341

                    #10
                    Wie wär`s mit Summertime vom Gestüt Hämelschenburg?
                    Seine Nachkommen haben den Ruf unter anderem sehr "kopfklar" zu sein.
                    Macht übrigens auch keine Füchse.
                    Zuletzt geändert von Dolly; 11.06.2012, 10:49. Grund: Ergänzung
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar

                    • Rübchen
                      • 23.12.2009
                      • 1133

                      #11
                      Wie wäre es mit Bellissimo? Sehr sicherer Typvererber und die Nachkommen, die ich kenne auch sehr kopfklar.

                      Kommentar

                      • Ipanema
                        • 27.02.2008
                        • 382

                        #12
                        Ihr macht mich grinsen....galt nicht mal der Spruch, Trakehner wären nicht die Einfachsten:-)

                        Bei dem Aufruf nach eine kopfklaren Verrerber erscheinen hier fast ausschliesslich Trakehner.
                        Freut mich, dass dieses Vorurteil welches diese Pferde begleitet(e) so langsam ausgerottet wurde.

                        Ich werfe hier aus eigener allerbester Erfahrung Kaiserkult in die Runde.
                        Er hat aus einer kunterbunten Fuchsstute einen feinen braunen Wallach mit wenig Abzeichen (Stern, weisse Fessel) mit einem korrekten Fundament, guten Grundgangarten, eine ganz tolle Rittigkeit und ein Interieur zum niederknien gebracht.

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #13
                          Die Überschrift dieses Threads ist etwas irre führend, finde ich. Wenn ich Santicas ersten Beitrag lese, sucht sie einen Hengst, der sicher

                          ein gutes Gemüt - ich deute das mal als das, was man gemein hin als einen ruhigen , händelbaren Charakter beschreibt,

                          eine gute Oberlinie mit gutem Hals

                          und dunkle Farbe ( reinerbig dunkel)

                          vererbt. Junghengste sind schwierig, da man von den Fohlen nicht auf das Reitpferd schließen kann.


                          Mir fällt dazu Hohenstein ein. Aber Trakehner ist nicht so gerne gewollt. Belissimo ist Fuchs. Riccione wäre zu nah an Regazzoni. Damsey würde ich auch dazu zählen, ist der für Westfalen zugelassen ?
                          Zuletzt geändert von Francis_C; 11.06.2012, 11:37.
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar


                          • #14
                            Also, dann würde ich Foundation mal ausschließen, von den ca zehn, die ich gesehen habe, waren sicher neun seeehr bunte Füchse :-) (die sind mir ja die Liebsten)

                            Kommentar

                            • Tiger
                              • 10.12.2009
                              • 1777

                              #15
                              Riccione, Likoto XX und Repertoire!

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2230

                                #16
                                @ Santana
                                Witzig, wir haben einen schicken braunen aus einer Fuchs-Mutter -

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3864

                                  #17
                                  Na, da sind die Caprimond -Nachkommen natürlich obenauf!!!

                                  Und keine Angst, ich habe Münchhausen 4mal genutzt und hatte nie (!!!) kleine oder zierliche!
                                  Aber durch die Bank sehr gute Pferde mit viel Bewegung und Rahmen!
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von Santica Beitrag anzeigen

                                    Dieses Jahr sind in der Anpaarung mit Bordeaux (Schockemöhle) eigentlich all unsere Wünsche erfüllt worden. Tolle Oberlinie, toller Charakter - kein typisches Fohlen dieser Stute. Allerdings ist ein kleiner Fuchs bei raus gekommen - diese Farbe wollen wir nicht, obwohl ich persönlich nichts dagegen habe, aber da wir für den Verkauf züchten ist es schwierig.

                                    Wenn dieses zukünftige Fohlen geritten werden kann, sind mindestens 4 Jahre vergangen.
                                    In 5 Jahren ist ganz sicher diese Mode der Schwatten wieder vorbei, das wird sich auslaufen, obwohl es jetzt die Leute noch nicht glauben wollen. Dann werden Füchse eine Seltenheit sein, weil ja jetzt viele nur dunkle Pferde ziehen wollen.
                                    Glaub mir, die Reiter wollen dann nicht mehr diesen schwarz-braunen "Einheitsbrei". Es ist sogar möglich, daß wieder Schimmel als Dressurpferde gefragt sind.

                                    Kommentar

                                    • Santica
                                      • 16.02.2009
                                      • 2230

                                      #19
                                      Wir haben im letzten Jahr bewußt die Inzucht auf Donnerhall bei dieser Stute gemacht. Er ist voll durchgeschlagen - - positiv anzumerken - leider auch in der Farbe. Die Inzucht auf Donnerhall scheint auf jeden Fall positiv zu sein. Wie seht Ihr Dante Weltino?

                                      Obwohl die Stute schwarz-braun ist, scheint sie Füchse magisch anzuziehen. Wir hatten schon einen aus dieser Stute, allerdings war da der Vater auch ein Fuchs - so war ich nicht verwundert. Aber jetzt Vater braun, Mutter schwarz-braun = Fuchs - ich hab gestaunt!!!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Liebe Santica,
                                        Du züchtest ja für die Zukunft, in 5 Jahren sind sicher Füchse modern und eine Rarität. Dieser Toti-Hype ist dann vorbei, ganz sicher !
                                        Ich wette mit Dir !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        1 Antwort
                                        105 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.538 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.931 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        2.986 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.267 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X