Tipps zu meiner Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    #21
    Zitat von Nenayax Beitrag anzeigen
    ... Aber je mehr Meinungen ich höre, desto mehr Zweifel bekomme ich... Das scheint mir alles so kompliziert.. :-( meine Stute sollte aber nicht komplett aus der Zucht,oder..?
    Das kommt darauf an, aus welcher Perspektive die Frage beantwortet werden soll? Und mit welcher Ehrlichkeit geantwortet werden soll? Aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet muss man klar den Rat geben, nicht mehr mit ihr zu züchten. Alles was nicht wenigstens Chance verspricht, ein ganz stark überdurchschnittliches Fohlen/Pferd zu werden, rein wirtschaftlich betrachtet in der heutigen Zeit sehr wahrscheinlich ein Geldvernichter wird.

    Aufgrund der Abstammung ist es nicht sehr wahrscheinlich gleich in der ersten Generation einen Super-Springer zu produzieren und einen Dressurer noch weniger! Ein Vielseitigkeitspferd, vielleicht? Aber bringt sie dafür genügend Härte und Gesundheit mit? Sehnenanriss, Vorderbeine? Gaaaaaaanz viele ???????? Und ein reines Freizeitpferd könnte ich mir "gemütlicher" als mit dem vielen Vollblut vorstellen. Aber wenn ein Freizeitpferd für den Eigenbedarf angestrebt werden soll, würde ich nach einem Hengst aus der Rubinstein-Linie schauen. Die sind fast Garanten für gute Rittigkeit und geben oft sogar überrragende Bewegungen und springen können viele auch noch! Vielleicht Royal Diamond, Rubin Cortes, Rubin Royal (alle Dressurpferdeleistungszentrum Lodbergen) oder Rosengold (Ahlers). Ich würde, bei dem sehr hohen Alter der Stute einen Hengst wählen, für den Decktaxensplitting angeboten wird. Und ich würde vorab eine Gebärmutterschleimhautbiopsie machen lassen die Auskunft darüber gibt, ob die Stute überhaupt noch aufnehmen und wenn, dann den Fötus auch überhaupt noch normal ernähren kann. Sonst wird ein Miniföhlchen geboren das vielleicht kaum lebensfähig ist. Diese Untersuchung halte ich für wichtiger als alle bereits gemachten/angedachten Untersuchungen. Sind Sie sicher den richtigen Tierarzt - mit ausreichender Repro-Medizin-Erfahrung !!!!!! - zu haben? Sonst kann das ein teurer Spaß mit frustrierendem Ende werden. Und jetzt müssen Sie entscheiden!
    Zuletzt geändert von Arielle; 13.02.2012, 22:33.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2782

      #22
      Ich würde bei einer so alten Stute (nachdem die Biopsoe gemacht wurde, unbedingt notwendig in dem Alter!) auf Natursprung setzen - da hat man doch die besten Chancen, dass sie tragend wird. Und den TA braucht man normalerweise auch nicht so oft.

      Solltest Du Dich dazu entscheiden, reduziert sich ohnehin die Auswahl der Hengste dramatisch. Überlege Dir, wie weit Du fahren willst, und dann musst Du recherchieren, welche Hengste in dem Umkreis im NS zur Verfügung stehen. Die Auswahl kannst Du ja dann noch einstellen und dann können Dir die User hier helfen, den richtigen davon auszusuchen.
      Da es ein Fohlen für den Eigenbedarf werden soll, finde ich die Überlegungen von Arielle bzgl. Rittigkeit und Kopfklarheit sehr richtig.

      Kommentar

      • Nenayax
        • 31.01.2012
        • 112

        #23
        Die Sache mit dem Natursprung ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Meine Sorge ist nur, dass es für sie sehr stressig ist, aus ihrem gewohnten Stall weggebracht zu werden. Sie macht das brav, das ist nicht das Problem. Nur dass sie sehr sensibel ist, und sich zu Hause am wohlsten fühlt. Darum weiß ich nicht, ob es grade in ihrem speziellen Fall von Nachteil wäre..

        Das mit dem Rubinstein-Blut ist bestimmt ein guter Tipp. Fahre am Donnerstag mal zu Holkenbrink mich beraten lassen. Finde Franziskus auch sehr toll, und er hat Rubinstein mit drin. Oder ist das bei ihm zu weit hinten, damit es noch duchschlägt?? Das blöde ist nur, grade von ihm gibt es noch keine Nachkommen, die werden wohl in den nächsten Wochen erst geboren.. BLÖD!

        Und da mir schon einige zu Rocket Star geraten haben, werde ich mich auch wegen Rock Forever direkt dort mal beraten lassen, und ihn mir ansehen. :-)

        Kommentar

        • Antonius
          • 24.06.2010
          • 1833

          #24
          Stellt mal eine hochrossende Stute neben einen knatterden Hengst, dann siehst man wo sie sich wohlfühlt.

          Kommentar

          • Nenayax
            • 31.01.2012
            • 112

            #25
            :-D

            Kommentar

            • heiterweiter
              • 24.07.2009
              • 2402

              #26
              Also, ich hatte ja Conen vorgeschlagen. Aber den Vorschlag Rocket Star finde ich noch besser. Eine Freundin von mir hat zwei oder drei Fohlen von ihm gezogen und die sind alle bildhübsch, lammfromm und super rittig. Und sie sagte mal zu mir, der Schweimanns würde alle Stuten mit ihm tragend kriegen. Die haben halt viel Erfahrung und sind supernett. Und je nach dem wie weit weg du von Nettetal wohnst, kannst du ja im Notfall in einer Rosse lieber öfters hinfahren, als sie dort zulassen.
              Also, Biopsie machen lassen und los gehts. Ansonsten doch noch mal beim LG Waf gucken. Da setzt du im Zweifel nur 50€ in den Sand, wenn du einen Natursprungler nutzt und es nicht klappt!

              Kommentar

              • Antonius
                • 24.06.2010
                • 1833

                #27
                Bin der gleichen Meinung wie heiterweiter. Bei den WAF`S gucken.(50Euro) oder eben Rocket Star. Kenne ihn noch aus der Zeit bei Manfred Nettekoven. Holsteiner ohne C-Blut. Davon gibt es nicht viele.
                Die Sache hat nur einen Haken, der Bursche wird nicht jünger.

                Kommentar

                • Nenayax
                  • 31.01.2012
                  • 112

                  #28
                  Conen hat mir auch sehr gut gefallen! wirklich ein schönes pferd, aber bei ihm hatte ich bedenken wegen der größe. So 1,65m ist absolutes minimum, sonst wird´s für mich echt unbequem ;-)

                  wegen einer biopsie spreche ich noch mit meinem ta, was er dazu sagt. aber danke für den tipp!!

                  rocket star finde ich wie gesagt auch gut, vor allem wegen dem natursprung. aber rock forever finde ich noch besser ;-) versuche grade mal ein bischen rauszufinden, ob er auch gut passen würde.

                  Kommentar

                  • piechen1
                    • 14.02.2012
                    • 2

                    #29
                    Hallo,

                    habe gerade mit Interesse den Verlauf hier gelesen.
                    Überlege auch meine Stute dieses Jahr von Rocket Star decken zu lassen..
                    der steht für alle, die es interessiert übrigends jetzt bei Tempel in Kempen. Habe ihn mir vor zwei Wochen angeschaut den alten Herr ;-) Der jüngste gekörte Sohn von ihm Rubiano steht auch da und ist ein ganz ganz lieber Kerl! Meine 6 jährige Tochter hat ihm so die Hufe auskratzen können und der stand ohne angebunden zu sein, ruhig auf seinem Platz! Er ist 4...
                    Kennt jemand den son of cologne und seinen Charakter??

                    Kommentar

                    • Nenayax
                      • 31.01.2012
                      • 112

                      #30
                      Ich danke allen ganz herzlich für eure Tipps und Ratschläge! Habe mir auch lange Gedanken gemacht... und mich aber jetzt entschieden: Es wird Franziskus von der Station Holkenbrink Ich war eigentlich dort, um mir Rock Forever anzuschauen.. bin aber nun absolut verliebt in ihn! Quasi Liebe auf den ersten Blick

                      Ich hab mir das wie folgt gedacht:

                      Durch Fidertanz erhoffe ich mir die GGA zu verbessern, da das Fohlen schwerpunktmäßig Dressur geritten werden soll. Ausserdem erhoffe ich mir den Typ etwas in Richtung Langbeinigkeit zu verbessern. Fransiskus selbst hat in meinen Augen ein tolles Exterieur, wovon ich natürlich auch hoffe einiges an dem Fohlen wieder zu finden. Und die Größe von 1,71m sollte er am besten auch weiter geben Sein Köpfchen finde ich ausserdem sehr fein und edel..

                      Durch Alabaster möchte ich auf jeden Fall die Springveranlagung erhalten. Soweit ich weiß hat er S-Dressur- sowie S-Springpferde gemacht. Vom Typ her gefällt er mir auch sehr gut.

                      Toll wäre auch, wenn die berühmten, typischen Rubinstein-Eigenschaften durchkämen, ich denke da so in Richtung Rittigkeit und klar im Kopf.

                      Insgesamt erhoffe ich mir von dieser Anpaarung ein Pferdchen, dass genügend Poenzial für für die gängigen Dressur- und die einfachen Springanforderungen mitbringt.

                      Was haltet ihr nun von meinem Entschluss? Würde gerne noch Meinungen dazu hören
                      Zuletzt geändert von Nenayax; 02.04.2012, 20:36.

                      Kommentar

                      • Nenayax
                        • 31.01.2012
                        • 112

                        #31
                        Achso, und falls alle Stricke reißen (Franziskus soll wohl sehr stark nachgefragt sein), sitzen Rock Forever und Silbermond auf der Ersatzbank...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        36 Antworten
                        3.641 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TahitiN
                        von TahitiN
                         
                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                        80 Antworten
                        4.205 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                        1 Antwort
                        206 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                        47 Antworten
                        2.396 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zwerg123
                        von zwerg123
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        17 Antworten
                        732 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Lädt...
                        X