Trächtigkeit und Geburt bei eher kleinen, schmalen Stuten - erhöhtes Risiko?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schniffchen
    • 30.09.2008
    • 520

    Trächtigkeit und Geburt bei eher kleinen, schmalen Stuten - erhöhtes Risiko?

    Hallo, ich wollte euch gerne mal nach euren Erfahrungen fragen bzgl. Trächtigkeit und Geburt bei eher kleinen und schmalen Stuten. Habe eine nur 1,62m "große" Stute vom eher blütigen Typ mit wenig Gurtentiefe. Könnte es bei einem normal großen Hengst von ca. 1,70+ und mehr Rahmen vermehrt zu Problemen kommen? Ist es generell so, dass eine zierliche Statur der Stute Problemen bei Geburt und Trächtigkeit erhöht?
    Die Stute hatte bisher noch kein Fohlen, aber ich hätte gerne Größe und Rahmen der Stute verbessert. Deshalb würde ich natürlich ungern einen ebenfalls sehr kleinen und schmalen Vater auswählen... Und die Erstlingsfohlen sollen ja sowieso eher kleiner ausfallen
    Wie lautet eure Meinung bzw. euer Rat?
  • pinksugar
    • 01.03.2011
    • 1632

    #2
    Ich hatte damit keinerlei Probleme mit einer eher kleinen und zierlichen Vollblutstute, die ich mit Warmblütern angepaart habe. Habe auch große Hengste benutzt um Größe und Rahmen zu verbessern. Die Stute hatte allerdings schon vorher Vollblutfohlen, war also keine Maide.
    www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
    www.ll-foto.de
    http://www.aufzucht-hb.de/

    Kommentar


    • #3
      Die Gurtentiefe hat wohl wenig damit zu tun.

      Deine Stute ist doch nicht klein. Sie wird sicher ein Fohlen ganz normal austragen können, auch wenn der Hengst 1,70 groß ist, das Fohlen dann später auch 1,70 werden könnte.
      Außerdem werden auch VB-Stuten mit WB-Hengsten angepaart, wo die Geburt problemlos verläuft. Du wirst doch keinen Kaltblut-Hengst nehmen wollen.

      Kommentar

      • schniffchen
        • 30.09.2008
        • 520

        #4
        Nein klar, keinen Kaltblüter. Auch keinen Hengst mit 1,80m Stockmaß... Aber einer von mittlerer Größe mit mehr Rahmen sollte er halt schon sein. Nachdem Rock Forever preismäßig leider rausfällt, hab ich (v.a. wegen passendem Papier, Rahmen und Motor) Feu d'or ins Auge gefasst. Den werd ich mir am 10.2. in Vechta noch live ansehen.
        Jetzt wo die Entscheidung näher rückt mit der Besamung, fange ich irgendwie doch an, schissrig zu werden und mir Sorgen um mein "Augapfel"-Stütlein zu machen. Hab ja noch nie ein Fohlen gezüchtet und kann das Risiko für die Stute einfach nicht einschätzen. Aus meinem Nicht-Züchter-Bekanntenkreis höre ich auch immer nur: Das lohnt sich nicht, das ist zu gefährlich, sie läuft doch so toll reite lieber weiter Turnier....usw.
        Aber ich hätte sie einfach gerne nochmal - zumindest so in der Art. Danke für eure beruhigenden Worte! :-)

        Kommentar


        • #5
          Hast Du selbst Kinder ? Oder, falls Du einen Hüftumfang von nur 80 cm hättest,und "nur"1,60m hoch wärst, würdest Du es ablehnen ein Kind mit einem eher atlethischen Mann zu bekommen?

          Mach Dir doch bitte jetzt im Vorfeld nicht so viele Sorgen.

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8557

            #6
            Meine Stute war bei Bedeckung mit Rock Forever 1,63m (mittlerweile hat sie 1,65)und Maidenstute. Der kleine Hengst war bei der Geburt (8 Tage vor Termin) 1,10m groß - soviel zu kleinen Erstlingsfohlen. Die Geburt verlief normal, der kleine Mann stand nach 15 Minuten. Die Stute hat die Geburt ohne Probleme überstanden.

            Mach Dir keine Sorgen. Im Normalfall geht alles gut - so ist das mit der Natur...
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • Tänzer
              • 20.01.2011
              • 95

              #7
              Da muß man in der Pferdezucht wenig Bedenken haben, daß es aufgrund der unterschiedlichen Größe Elterntiere zu Problemen bei der Geburt kommt. Gerade in Hinblick auf den ET gibt es dazu ausreichend Untersuchungen und die haben bestätigt, daß es nicht zu Geburtskomplikationen kommt. Das Wachstum des Fohlens findet dann häufig erst nach der Geburt statt.

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Naja, wenn es Maulesel gibt (Pferdehengst x Eselstute), dann wird die von Dir angestrebte Kombi wohl auch nicht so viel komplikationsreicher sein, oder?

                Kommentar

                • oldenburger dressurpferde
                  • 28.03.2009
                  • 2638

                  #9
                  na ja und wenn ein maidenfohlen eher klein ausfällt,fress ich nen hut ;-) vielleicht bei der geburt,aber das holden die sich schnell wieder ;-)

                  ich würde mir da auch nicht ganz so viele e sorgen machen,aber vielelicht auch nicht nen 180 er brecher nehmen ;-)

                  Kommentar

                  • schniffchen
                    • 30.09.2008
                    • 520

                    #10
                    Danke für eure beruhigenden Worte! Am 10.02. fahre ich mit Marichen nach Vechta zur Hengstschau und der Papakandidat wird noch live begutachtet... :-). Ist von euch auch jemand dort?

                    Kommentar

                    • pinksugar
                      • 01.03.2011
                      • 1632

                      #11
                      Ja, ich (wir)zum Fotografieren!
                      www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                      www.ll-foto.de
                      http://www.aufzucht-hb.de/

                      Kommentar

                      • schniffchen
                        • 30.09.2008
                        • 520

                        #12
                        Hallo pinksugar,
                        hey, wäre schön, euch "in echt" mal kennen zu lernen, meinst du da ist Zeit? Wir kommen leider erst ganz kurz vorher an, da Marichen erst Mittags frei hat und wir noch mind. 5 h fahren. Aber vielleicht danach...?
                        Kannst du mir vielleicht ne PN mit email oder so schicken? ich kanns leider nicht :-(

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                        3 Antworten
                        225 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Johnny's
                        von Johnny's
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        13 Antworten
                        565 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                        94 Antworten
                        2.624 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                        60 Antworten
                        5.968 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        34 Antworten
                        3.030 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X